- #1
Können sich "persönliche Vorlieben" auch ändern?
Es ist in diesem Forum immer wieder zu beobachten: Sobald es in einem Thread um optische oder körperliche Kriterien geht, die klassischen Beispiele wären zum Beispiel "haben es kleine Männer schwerer bei der Partnersuche" oder "haben es übergewichtige Frauen schwerer bei der Partnersuche", melden sich Foristen zu Wort die genau das bestätigen und zum Beispiel sagen: "Ein Mann unter 1,xx oder eine Frau mit einem BMI über xx ist für mich ein NoGo".
Als Begründung hierfür dient dann fast immer die Aussage "das ist halt meine persönliche Vorliebe, da kann ich nix dafür" - meistens noch in Verbindung mit dem St.-Florians-Prinzip "aber es gibt bestimmt andere Männer/Frauen die darauf stehen". Man könnte es auch böse ausdrücken "mit diesen 'minderwertigen' Kandidaten, also zum Beispiel kleine Männer oder übergewichtige Frauen, sollen sich gefälligst andere herumschlagen, das ist ja unter meiner Würde".
Sind persönliche Vorlieben tatsächlich dermaßen in Stein gemeißelt wie oft getan wird? Oder dienen sie zum Teil auch als bequeme Ausrede um nicht vom gewünschten "Mainstream" abweichen zu müssen? Können sich persönliche Vorlieben auch ändern (ich behaupte ja)?
Als Begründung hierfür dient dann fast immer die Aussage "das ist halt meine persönliche Vorliebe, da kann ich nix dafür" - meistens noch in Verbindung mit dem St.-Florians-Prinzip "aber es gibt bestimmt andere Männer/Frauen die darauf stehen". Man könnte es auch böse ausdrücken "mit diesen 'minderwertigen' Kandidaten, also zum Beispiel kleine Männer oder übergewichtige Frauen, sollen sich gefälligst andere herumschlagen, das ist ja unter meiner Würde".
Sind persönliche Vorlieben tatsächlich dermaßen in Stein gemeißelt wie oft getan wird? Oder dienen sie zum Teil auch als bequeme Ausrede um nicht vom gewünschten "Mainstream" abweichen zu müssen? Können sich persönliche Vorlieben auch ändern (ich behaupte ja)?