- #1
Könnt ihr euch eine Beziehung mit einem Atheisten vorstellen?
Wobei ich mit Atheismus hier eingefleischten Atheismus nenne, demgemäss jegliche Form von Religiosität abgelehnt (und schlechtgemacht) wird. Ich meine nicht die heute weit verbreitete "verwässerte" Form von Religiosität, der auch ich zugehöre, nach der man der Religion im alltäglichen Leben nur einen marginalen Stellenwert beimisst, aber dennoch sich einer Religion zugehörig fühlt und/oder die Existenz einer (wie auch immer gearteten) "höheren Macht" annimmt oder anerkennt.
Meine persönlichen Erfahrungen mit "Hardcore-Atheisten" sind durchgehend negativ. Die Atheisten, die ich kenne, sind alle extrem intolerant und wollen ihren "Unglauben" allen anderen aufzwingen. Religiöse Menschen (auch moderat Religiöse) werden unterschiedslos als dumm und hinterwäldlerisch gebrandmarkt. Eigenartigerweise ist die Toleranz gegenüber nicht-christlichen Religionen oftmals noch grösser als gegenüber dem Christentum.
Meine persönlichen Erfahrungen mit "Hardcore-Atheisten" sind durchgehend negativ. Die Atheisten, die ich kenne, sind alle extrem intolerant und wollen ihren "Unglauben" allen anderen aufzwingen. Religiöse Menschen (auch moderat Religiöse) werden unterschiedslos als dumm und hinterwäldlerisch gebrandmarkt. Eigenartigerweise ist die Toleranz gegenüber nicht-christlichen Religionen oftmals noch grösser als gegenüber dem Christentum.