- #1
Könnte er auch dabei sein sich zu verlieben ?
Ich (40) habe vor einigen Jahren einen Mann (40) kennen gelernt. Nach einigen Dates sagte er mir,dass er sich leider von mir nicht angezogen fühlen würde und wollte daher die Dating-Phase beenden. Weil wir uns jedoch wunderbar verstehen würden, würde er gerne mit mir befreundet bleiben. War für mich ok, es hatte bei mir schließlich auch nicht gefunkt. Ich glaubte damals nicht daran, dass ich je wieder was von ihm hören würde, aber siehe da, die Freundschaft hält bis heute. In all den Jahren haben wir einen monatlichen Kontakt gepflegt und uns hin und wieder getroffen. Alles im Lot. Ich hatte zwischendurch eine fest Beziehung über 3 Jahre, die zu Beginn des Jahres zu Ende ging. Er hat mit mir nie über seine Frauenbekanntschaften geredet, gefragt habe ich auch nicht.
Vor knapp einem Jahr wurde von heute auf morgen alles anders. Bei einem Treffen stand er neben mir und dann trafen sich unsere Blicke, er hat mich angelächelt, mir was aus dem Haar gepflückt. Später an dem Abend schaute er mich wieder so an. Von da an, war es um mich geschehen.
Ich konnte mich in den ersten Wochen danach noch etwas besinnen aber seit dem letzten Herbst geht er mich definitiv nicht mehr aus dem Kopf. Der Grund warum ich mich am Ende getrennt habe. Aber was ist mit ihm. Ich habe das Gefühl, dass unsere freundschaftliche Beziehung intensiver wird. Wir reden über sehr private teils intime Sachen. Oft schon vermerkte er leise, fast zu sich selbst wie viel gemeinsam wir doch haben. Und als ich mal die Gelegenheit hatte mit einem sehr guten Freund von ihm zu sprechen, sagte mir dieser er spreche wohl häufig und begeistert von mir. Und seitdem er von meiner Trennung weiß, das ist erst ein paar Wochen her, fragt er regelmäßig, ob ich noch Kontakt habe, oder was meine Vorstellung eines Partners ist, fragt mich nach anderen Männern, die eventuell noch in meinem Leben eine Rolle spielen könnten.
Körperlich kommen wir uns aber kaum näher ( jetzt mit Corona eh nicht - wir haben nur telefonischer Kontakt) oder wirklich nur sehr zögerlich. Zum Beispiel wenn unsere Knien sich berühren wenn wir nebeneinander sitzen. Sein Verhalten ist also einerseits von Flirt als auch von Distanz geprägt. Ich bin eine kluge Frau aber ich fühle mich gerade echt doof. Was denkt ihr. Wie erkenne ich bei einem zurückhaltenden Mann, ob er auch gerade Interesse entwickelt oder ob ich schlicht eine sehr gute Freundin bin.
Vor knapp einem Jahr wurde von heute auf morgen alles anders. Bei einem Treffen stand er neben mir und dann trafen sich unsere Blicke, er hat mich angelächelt, mir was aus dem Haar gepflückt. Später an dem Abend schaute er mich wieder so an. Von da an, war es um mich geschehen.
Ich konnte mich in den ersten Wochen danach noch etwas besinnen aber seit dem letzten Herbst geht er mich definitiv nicht mehr aus dem Kopf. Der Grund warum ich mich am Ende getrennt habe. Aber was ist mit ihm. Ich habe das Gefühl, dass unsere freundschaftliche Beziehung intensiver wird. Wir reden über sehr private teils intime Sachen. Oft schon vermerkte er leise, fast zu sich selbst wie viel gemeinsam wir doch haben. Und als ich mal die Gelegenheit hatte mit einem sehr guten Freund von ihm zu sprechen, sagte mir dieser er spreche wohl häufig und begeistert von mir. Und seitdem er von meiner Trennung weiß, das ist erst ein paar Wochen her, fragt er regelmäßig, ob ich noch Kontakt habe, oder was meine Vorstellung eines Partners ist, fragt mich nach anderen Männern, die eventuell noch in meinem Leben eine Rolle spielen könnten.
Körperlich kommen wir uns aber kaum näher ( jetzt mit Corona eh nicht - wir haben nur telefonischer Kontakt) oder wirklich nur sehr zögerlich. Zum Beispiel wenn unsere Knien sich berühren wenn wir nebeneinander sitzen. Sein Verhalten ist also einerseits von Flirt als auch von Distanz geprägt. Ich bin eine kluge Frau aber ich fühle mich gerade echt doof. Was denkt ihr. Wie erkenne ich bei einem zurückhaltenden Mann, ob er auch gerade Interesse entwickelt oder ob ich schlicht eine sehr gute Freundin bin.