• #1

Könnte er auch dabei sein sich zu verlieben ?

Ich (40) habe vor einigen Jahren einen Mann (40) kennen gelernt. Nach einigen Dates sagte er mir,dass er sich leider von mir nicht angezogen fühlen würde und wollte daher die Dating-Phase beenden. Weil wir uns jedoch wunderbar verstehen würden, würde er gerne mit mir befreundet bleiben. War für mich ok, es hatte bei mir schließlich auch nicht gefunkt. Ich glaubte damals nicht daran, dass ich je wieder was von ihm hören würde, aber siehe da, die Freundschaft hält bis heute. In all den Jahren haben wir einen monatlichen Kontakt gepflegt und uns hin und wieder getroffen. Alles im Lot. Ich hatte zwischendurch eine fest Beziehung über 3 Jahre, die zu Beginn des Jahres zu Ende ging. Er hat mit mir nie über seine Frauenbekanntschaften geredet, gefragt habe ich auch nicht.
Vor knapp einem Jahr wurde von heute auf morgen alles anders. Bei einem Treffen stand er neben mir und dann trafen sich unsere Blicke, er hat mich angelächelt, mir was aus dem Haar gepflückt. Später an dem Abend schaute er mich wieder so an. Von da an, war es um mich geschehen.
Ich konnte mich in den ersten Wochen danach noch etwas besinnen aber seit dem letzten Herbst geht er mich definitiv nicht mehr aus dem Kopf. Der Grund warum ich mich am Ende getrennt habe. Aber was ist mit ihm. Ich habe das Gefühl, dass unsere freundschaftliche Beziehung intensiver wird. Wir reden über sehr private teils intime Sachen. Oft schon vermerkte er leise, fast zu sich selbst wie viel gemeinsam wir doch haben. Und als ich mal die Gelegenheit hatte mit einem sehr guten Freund von ihm zu sprechen, sagte mir dieser er spreche wohl häufig und begeistert von mir. Und seitdem er von meiner Trennung weiß, das ist erst ein paar Wochen her, fragt er regelmäßig, ob ich noch Kontakt habe, oder was meine Vorstellung eines Partners ist, fragt mich nach anderen Männern, die eventuell noch in meinem Leben eine Rolle spielen könnten.
Körperlich kommen wir uns aber kaum näher ( jetzt mit Corona eh nicht - wir haben nur telefonischer Kontakt) oder wirklich nur sehr zögerlich. Zum Beispiel wenn unsere Knien sich berühren wenn wir nebeneinander sitzen. Sein Verhalten ist also einerseits von Flirt als auch von Distanz geprägt. Ich bin eine kluge Frau aber ich fühle mich gerade echt doof. Was denkt ihr. Wie erkenne ich bei einem zurückhaltenden Mann, ob er auch gerade Interesse entwickelt oder ob ich schlicht eine sehr gute Freundin bin.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Ich würde das offen ansprechen, wenn Du keinen klaren Flirt initiieren kannst.
 
  • #3
Wenn du eine Garantie willst oder genaue Beschreibung einer Tat, dann wirst du es in der Beziehung nie haben. Durch Nachfragen kann man aber vieles kaputt machen, es fehlt dann Leichtigkeit und gewisse Magie. Du lebst in einer Gesellschaft, wo Frau leider auf die Leistungen getrimmt ist und immer was machen muss. Eine aktive Frau produziert aber immer einen passiven Mann. Halte diese Ungewissheit aus. Lehne dich zurück und lass ihn machen. Hast du es eilig oder stehen bei dir Männer Schlange oder du hast Hochzeit in zwei Tagen? Genieße es einfach. Und wenn es aus euch nichts wird, diese Zeit des Ungewissen, des Halbgedeuteten, die Aufregung ist doch die schönste in der Beziehungsanbahnung. Ich weiss nicht, ich habe mich immer ehe an DAVOR erinnert.
 
  • #4
Du machst dir unnötige Gedanken, die dich garantiert nicht weiterbringen, es ist so wie es ganz am Anfang war, daran wird sich auch nichts ändern, egal was dir die Leute sagen, es ist so, so wie man startet, so liegt man im Rennen, auch und gerade was die Liebe betriff, hier ist ein freundschaftlicher Kontakt nicht mehr und nicht weniger, würde aus diesem freundschaftlichen Kontakt mehr werden. kann ich dir eines versprechen, es ist ganz schnell zu Ende, auch die Freundschaft, die Frage ist die, ob es dir das wert is, ich würde nicht mehr machen, ich würde mich zurückziehen und würde es auf dieser Freundschaftsschiene weiterhin belassen, das sagt dir ein sehr erfahrener Mensch, ein sehr erfahrener Mann, unerfahrene Leute werden dir was anderes erzählen, z. B. mach doch, bringt dir persönlich aber nichts! Solche Themen und mehr wurden hier auch schon zigfach diskutiert, das nebenbei bemerkt!
 
  • #5
Körperlich kommen wir uns aber kaum näher ( jetzt mit Corona eh nicht - wir haben nur telefonischer Kontakt) oder wirklich nur sehr zögerlich. Zum Beispiel wenn unsere Knien sich berühren wenn wir nebeneinander sitzen. Sein Verhalten ist also einerseits von Flirt als auch von Distanz geprägt.

Er mag Dich als Mensch, aber steht nicht auf Dich als Frau. Andernfalls hätte er nicht diese Ansage gemacht vor über drei Jahren, er fühle sich nicht von Dir angezogen. Das ist bis heute so.

Du machst Dir falsche Hoffnung. Reiner Wein - bittere Medizin.
 
  • #6
Du träumst dir dein Leben schön und er auch. Bist du echt so Kontaktarm das du schon so lange eine dir angebotene Freundschaft einmal im Monat pflegst. Das ganze dann auch noch zu einem Mann der dich nicht anziehend findet. Das wird nix. Ich finde schon das der andere etwas an sich haben muß, vom ersten Blickkontakt ab an, denn ohne Sexappeal wird´s nicht viel.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Was in seinem Kopf vorgeht, weiß nur er. Mag sein, dass nachdem es für ihn zu anfangs mit Dir nicht passte und sich einfach keine Gefühle einstellten, dass er Dich über die Jahre liebgewonnen hat oder er, genauso wie bei Dir, plötzlich Gefühle für Dich entwickelte.
Ihr telefoniert monatlich und hatter Euch vor Corona ab und zu (zwischen 2-8 x im Jahr) getroffen.
Dir bleibt im Moment nichts anderes, als den Telefonkontakt auszubauen (länger und öfter) und bei euren intensiven, vertrauten Gesprächen vorzufühlen, ob er in der Zwischenzeit eine Beziehung führt.
 
  • #8
Ich glaube, er hat weder Interesse, noch bist du eine sehr gute Freundin für ihn. Gute Freundschaft heißt doch, man hat klar gemacht, wo man gefühlsmäßig steht und keiner macht hintenrum was anderes. Das ist doch reinster Betrug und man kann sich nie sicher sein, ob dieser "Freund" nicht mal intrigant wird und dir einen tollen Typen vergrault, denn das kommt öfters vor als man denkt.

Ein 40-jähriger, der so zurückhaltend ist, dass er nach Jahren Freundschaft nicht den Mund aufkriegt oder definieren kann, was er von dir will... Ist er geistig so zurückgeblieben? Erstens glaube ich nicht, dass es das gibt, sonst wäre er ein ziemlicher Idiot und du wärst nicht mit ihm befreundet und zweitens weiß er glaube ich ganz genau, was er mit dir will und nicht will. Ich glaube einfach du bildest dir da was ein und du lässt dich hinhalten. Vergiss diese Freundschaft.
 
  • #9
Hm, ich wundere mich über die Beiträge bislang. Ich fand das gar nicht so schlecht klingend.
Ja, Corona macht's möglich, dass sich nun nirgends was anbahnt. Aber:
Körperlich kommen wir uns aber kaum näher ( jetzt mit Corona eh nicht - wir haben nur telefonischer Kontakt)
Wieso. Ist nicht mal ein Spaziergang drin? Warum fragst Du nicht mal danach und guckst, ob er begeistert ist? Oder wohnt er mit Eltern und Großeltern auf 50 Quadratmeter? Ich meine, wenn ihr euch mal in richtigem Abstand und an der Luft trefft und beim Gehen nach vorn redet, statt stehenzubleiben und euch anzukeuchen beim Reden, sollte doch nichts passieren. Wäre es so, wie Du hoffst, würde er sich ja freuen, außer er hat panische Angst vor dem Virus. Macht er Homeoffice oder sitzt er in einem Büro in gewissem Abstand?

Ich habe neulich auch was abgegeben bei Bekannten. Wir waren am Gartenzaun, haben uns kurz unterhalten in zwei Meter oder mehr Abstand und das Abgegebene hatte ich an die Tür gehängt, wo der Mann es dann abnahm, als ich wieder ging.

Die Frage ist jetzt aber doch noch:
Nach einigen Dates sagte er mir,dass er sich leider von mir nicht angezogen fühlen würde und wollte daher die Dating-Phase beenden.
Warum? Hatte er damals Kriterien wie Kleidergrößen oder Haarfarbe, die er heute dämlich findet, oder warst Du "zu alt" oder was sollte den Wandel bewirken? Denn wenn er körperlich und optisch ABGESTOßEN gewesen ist, ist das ja was anderes, als nur seinem Idealbild nachzujagen und Dich deswegen nicht anziehend zu finden.
Also die Frage für mich ist: Bist Du nur Notnagel geworden, weil die Traumfrau nicht vorbeikam?

Ich würde mir darüber aber erstmal keinen Kopf machen, sondern nach einem Spaziergang fragen. Sonst entwickelt sich das Spinnen, das Dich blockiert. Und bei ihm vielleicht auch, dass er Dich durch das Nichtsehen "schöner" macht, als er Dich am Ende wieder findet.
Ach, und schon ein bisschen Flirten beim Spaziergang, nicht mehr ganz so neutrenhaft freundlich wie bislang.
 
  • #10
Hallo Franzide81,

Menschen verändern sich über die Jahre. Was vor ein paar Jahren nicht gepasst hat passt vielleicht jetzt.
Ihr habt es geschafft, über die Jahre befreundet zu bleiben und eure Freundschaft hat schon mehrere Beziehungen überstanden. Das spricht doch schon mal für euch.
Ihr habt euch damals auf "nur" Freundschaft geeinigt. Nun hättest du nichts dagegen, wenn aus eurer Freundschaft mehr werden würde und kannst nicht abschätzen, wie er das sieht.
Ich kann dir nur raten, dir erst einmal ganz allein für dich selbst Gedanken zu machen mit welcher Variante du weiterhin klarkommen würdest. Kannst du dir vorstellen, dass es auch weiterhin "nur" bei einer Freundschaft bleibt? Möchtest du jetzt gern eine feste Beziehung mit ihm oder ist dir vielleicht doch eure bisherige freundschaftliche Ebene lieber? Kommst du damit klar, wenn nur du eine Beziehung möchtest und er nicht? Ist es dir wichtig, dass euer Status schnell geklärt wird oder kannst du noch warten? Je nachdem wie deine Antworten ausfallen, kannst du vielleicht noch etwas abwarten.

Wenn du nicht mehr warten möchtest und du der Meinung bist, dass du mit mit seiner Reaktion klar kommst, egal ob sie jetzt positiv oder negativ ausfällt, dann sprich ihn einfach an und erzähle ihm, was dir so durch den Kopf geht. Es kann sein, dass er froh ist, dass du das Beziehungsthema anspricht weil er auch schon überlegt hat dich darauf anzusprechen und es aus Rücksicht auf eure Freundschaft noch nicht getan hat. Es kann aber auch sein, dass er aus allen Wolken fällt, dich immer noch "nur" als Freundin sieht und du mit deiner Thematisierung nun eurer Freundschaft die Lockerheit nimmst und sie damit beendest.

Ich persönlich würde ihn in deiner Situation einfach darauf ansprechen, weil ich den Punkt geklärt haben wollen würde. Aber jeder Mensch ist anders, und was für dich der richtige Weg ist kannst nur du entscheiden. Wünsche dir viel Glück.

LG w/53
 
  • #11
Du bist vielleicht rein äußerlich nicht sein Typ und halt nicht das was er sich erträumt. Es reicht darum nicht für ein ganzes Leben. Manchen Menschen ist das wichtig.
 
  • #12
Spontan würde ich sagen, dass er gewisse Gefühle in Bezug auf Dich empfindet, die man eigentlich nur hat, wenn man an der Frau interessiert ist, er aber gleichzeitig auch nicht will und daher hin und her gerissen ist. Ihr habt eine lange gute Freundschaft und da können schon mal auch solche Emotionen angetriggert werden. Die Frage ist dann, ob es reicht. Wenn er z.B. nur spürt, dass er leicht eifersüchtige Gefühle hat, wenn Du einen anderen Freund hast, dann triggert es einfach was in ihm an. Vielleicht testet er gerade bei sich ein bisschen aus, ob da für ihn noch mehr dahinter steckt, damit er für sich selbst eine Entscheidung treffen kann.

Mein Rat, belasse es noch für ein paar Treffen bei dieser Leichtigkeit oder flirte subtil mit ihm und schau, ob es mehr wird. Wenn nicht, kannst Du es immer noch ansprechen - aber wie @realwoman schon sagte, dann verliert sich die Magie.
 
  • #13
Liebe Franzide81,
das wird nicht mehr, und wenn Sie sich das noch so sehr wuenschen.

Wahrscheinlich haben Sie Sehnsucht nach Liebe und sehen jetzt in jeder Geste und in jedem Blick Ihres Freundes mehr, als es in Wirklichkeit ist. Man kann eine Person, die man mag, auch liebevoll ansehen oder ihr uebers Haar streichen, ohne dass es Verliebheit ist. Ich wuerde es an Ihrer Stelle meinem Freund nicht sagen, wenn ich verliebt waere. In die die Freundschaft kommt dadurch etwas Stoerendes, vielleicht sogar Peinliches, wenn beim Anderen nicht das gleiche Gefuehl da ist. Es kann sie sogar zerstoeren, weil die Neutralitaet durch das Gestaendnis weg ist. Der Nichtverliebte muss dann seine Worte und Gesten abwaegen aus Angst, bei der Verliebten Hoffnung auszuloesen.

Was Sie bestenfalls erreichen koennen, ist eine Freundschaft + nach einem weinseligen Abend. Aber das ist sicher nicht das, was Sie wollen. Warten Sie ab, ob von seiner Seite Zeichen kommen, dass er mehr will, aber gehen Sie davon aus, dass es nicht so sein wird. Die Tatsache, dass Sie sich koerperlich nicht naeher kommen, sagt eigentlich schon alles.
 
  • #14
An sich klingt es gar nicht mal sooo schlecht. Es kommt aber selten vor, dass jemand da seine Meinung dann doch ändert, wenn er am Anfang "nicht so von dir angezogen" war. Bisschen hätte ich da die Befürchtung, als Notnagel zu enden, weil er keine andere Frau gefunden hat in den Jahren. Wobei er ja begeistert von dir erzählt, also vielleicht hat er sich über die Freundschaft dann doch verliebt. Ausschließen würde ich es also nicht. Aber auch nicht zu viele Hoffnungen machen. Jetzt kann man sich ja langsam wieder treffen. Ich würde also schauen, wie die nächsten Treffen so laufen und wenn er wieder danach fragt, wie du dir deinen Partner so vorstellst, könntest du ja schon andeuten, dass er da durchaus in dein Raster fallen würde. Ich bin sonst auch für direktes Ansprechen, aber in diesem Fall würde ich vielleicht erst mal sehen, wohin es sich von allein entwickelt, bevor du mit der Tür ins Haus fällst. Aber nur, solange du nicht leidest!

w, 36
 
  • #15
@Butterfly888 @Lenke
Er ärgerte sich damals sehr keine körperliche Anziehung empfinden zu können, weil wie er sagte, es sonst ein perfekt Match wäre. Optisch passte er auch nicht 100% in meinem Beuteschema aber ich finde ihn mittlerweile immer attraktiver.
Und umso länger wir uns kennen, umso mehr merken wir, dass wir wirklich gleich ticken.
Wenn der Schalter bei mir umgelegt wurde, könnte sich der Schalter auch irgendwann bei ihm umgelegt haben, oder etwa nicht ? Funktioniert das bei Männern nicht ? Ich war bis vor ein paar Monaten aber nicht zu haben, weil ich noch in einer Beziehung war. Er ist äußerst anständig und hat Prinzipien und ich schätze ihn ein, dass es sich für ihn verbietet eine vergebene Frau aktiv anzubaggern. Dass ich für ihn schon seit fast einem Jahr schwärme, kann er ja nicht wissen. Höchstens hat er es bemerkt und sein Verhalten subtil angepasst. Von der Trennung weiß er erst seit ein paar Wochen. Er kann also auch nicht gleich mit der Tür ins Haus rennen. Ich genieße dieses Prickeln sehr und es kann von mir aus auch so langsam weiter gehen.
Ich möchte nicht von einer Beziehung in die nächste springen. Er könnte wirklich DER richtige sein, so mein Gefühl.
 
  • #16
Wenn du eine Garantie willst oder genaue Beschreibung einer Tat, dann wirst du es in der Beziehung nie haben. Durch Nachfragen kann man aber vieles kaputt machen, es fehlt dann Leichtigkeit und gewisse Magie.
Genau so ist das. Auf das junge Pflänzchen Eurer vorsichtigen Annäherung würde ich mal nicht gleich mit dem Holzhammer der absoluten Offenheit einschlagen. Genieße es doch einfach und schau, was kommt.
Lass ihn ruhig ein wenig aktiv werden. Gib ihm mal den Raum dafür, das für sich selbst zu entscheiden und dann auch umzusetzen. Ein wenig Sehnsucht zu entwickeln.
In seinen Kopf schauen kannst Du ohnehin nicht und wir können es auch nicht. Vielleicht weiß er es ja auch selbst noch nicht so richtig.
Und das mit dem Spaziergang könnte man durchaus ein wenig subtiler ansprechen. Indem man zum Beispiel das Gespräch dahin lenkt, wie man es mit Kontakten im Allgemeinen zurzeit hält, und von dort bewegt man sich dann zum Besonderen. Oder indem man sagt, dass man gern in den Park geht und dass das ja auch gesund ist.
Zum Beispiel.
 
  • #17
Hallo Franzide81,
du schreibst, umso länger ihr euch kennt, umso mehr merkt ihr, dass ihr wirklich gleich tickt. Das klingt doch schon mal gut.
Und ja, ich glaube dass sich der Schalter auch bei ihm umgelegt haben kann. Meinungen und Gefühle können sich verändern im Laufe des Lebens - und zwar bei Frauen und bei Männern.
Von dir aus kann es auch langsam weiter gehen. Dann gib euch beiden doch einfach noch etwas Zeit und warte ab wie es sich entwickelt.
Wünsche euch alles Gute!
LG w/53
 
  • #18
Oh Du das mit dem Gefühl ist so eine Sache ... man läuft schwer in Gefahr etwas zu fühlen und sehen was nicht ist!! Schnell ist was Falsches hinein interpretiert.
Es ist nicht wichtig was Du denkst und fühlst was er denken und fühlen könnte....

Wenn Du taff bist, so gib ihm Möglichkeiten ganz subtil Hand zu bieten damit er sich seelisch besser öffnen kann.
Aber nimm dann das an wo dann kommt oder eben nicht kommt.
Sonst gibt es eine einseitige Liebe...
 
  • #19
Sein Verhalten ist also einerseits von Flirt als auch von Distanz geprägt. Ich bin eine kluge Frau aber ich fühle mich gerade echt doof. Was denkt ihr. Wie erkenne ich bei einem zurückhaltenden Mann, ob er auch gerade Interesse entwickelt oder ob ich schlicht eine sehr gute Freundin bin.
Ihr kennt euch ja eigentlich schon sehr lange. Aber es geht einfach nicht so recht weiter.

Ihr habt - auch nach seiner Aussage - viel gemeinsam, versteht euch gut, kennt euch seit Jahren - aber er ist "zurückhaltend"?
Nee - mehr als zwischendurch mit dir reden will der nicht. Der macht sich längst nicht so viele Gedanken über dich als du über ihn.
 
Top