siri
#16
ich falle total aus deiner Auswahl (bin 56), und du aus meiner (mir gefallen intellektuelle Männer)und kann mich deshalb zu dieser Thematik unbefangen äußern.
Als ich jünger war, wäre ein Partner, dessen Aushängeschild ich sein soll, nicht in Betracht gekommen - ältere Männer waren mir auch einfach zu langweilig.
In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Paare mit etwas größerem Altersunterschied. Mir fällt immer wieder auf, wie gestreßt Männlein und Weiblein in dieser Kombination wirken. Immer ist der Mann in der wirtschaftlich stärkeren Position und dementsprechend ist der Bekanntenkreis des Paares der des Mannes. Die Frauen sind gestreßt, weil sie vom Umfeld nicht wirklich ernst genommen werden und Druck haben, sich ihre Jugendlichkeit, die nun mal das Auswahlkriterium war, zu bewahren, sie müssen sich der etwas älteren Umgebung anzupassen und gleichzeitig einen nicht allzu jugendlichen Eindruck machen, denn sie wollen so gerne beweisen, daß sie um ihrer selbst und nicht wegen ihres Alters geliebt werden - alles in allem keine leichte Lebensform.
Die Männer, weil sie dauernd beweisen wollen/müssen, daß sie total fit sind und mit ihrer Partnerin mithalten können.
Naja, und das bessere Anfühlen? Merkwürdigerweise werden solche Vorteile recht schnell zur Gewohnheit, die oben angeführten Nachteile dagegen verstärken sich mit der Dauer der Beziehung.
Ich denke, daß ein größerer Altersunterschied Männern zunächst schmeichelt, die Realität holt sie aber bald wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Ich beneide weder die Frauen noch die Männer, die in einer solchen Beziehung leben - wenn ich mir vorstelle, daß ich heute mit einem Mann zusammen wäre, der 76 ist, bin ich froh, daß ich immer mit Partnern meiner Altersklasse zusammen war. Ich käme mir wie in einer Falle vor - denn wenn ich über Jahre die Vorteile einer solchen beziehung genossen hätte, würde ich mich verpflichtet fühlen, ihn auch im Alter nicht sitzen zu lassen, und so großen Spaß macht es sicherlich nicht, wenn man Mitte 50 fit und lebensfroh ist, in einer 24-Stunden-Schicht als Altenpflegerin zu leben und immer Rücksichten nehmen zu müssen.