• #1

Körpergröße beim Mann (1,95 - 2m)

Hallo ihr,

ich hätte eine allgemeine Frage zum Thema Körpergröße beim Mann.

Wie wirkt es auf euch, wenn ihr einen Mann mit einer Größe zwischen 1,95 - 2m seht?

Finden die Frauen das attraktiv oder unnormal - kommt so ein Mann für euch überhaupt in Frage? Wie finden es die Männer, habt ihr mehr respekt oder findet ihr das eher bemitleidenswert z.B. weil er ZU groß ist?

Ein Arbeitskollege z.B. ist 1,96m. Er muss sich ducken damit er durch die Tür durch passt und sieht extrem lang aus. Ich denke mir dabei immer "der arme Kerl". Was empfindet ihr wenn ihr sowas seht? Findet ihr das auch blöd, oder lustig? Oder denkt ihr euch dabei gar nichts. Finden sowas Frauen toll oder schreckt euch das eher ab?

Würde mich freuen über eure Ansichten!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich, w 37, find diese Größe schon etwas groß.. Aber das kann einem Mann doch egal sein, es gibt doch genug große Frauen!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mein Ex ist so einer und ich fands schön. Das einzige was mir nicht gefiel war, er war schlanker aufgrund der Grösse. Ich bin zwar schlank aber in seiner Nähe kam ich mir echt dick vor. Uns trennren fast 50 cm und es gab keine weiteren Probleme. Weder beim Sex noch beim küssen. Ich mag grosse Männer und da tut mur keiner von leid oder so. Im Gegensatz zu grossen Frauen. Da hab ich Mitleid. Die können weniger grosse Absatzschuhe anziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Naja.
Die deutsche Unterwürfigkeit scheint sich auch in der Größengeilheit deutscher Frauen nieder zu schlagen.
Als Mann muss ich sagen ,dass mich so eine Größe nicht einschüchtert und ich die Leute in diesen Größenordnungen auch nie als speziell empfand.
Nach Millionen Jahren von Evolution schleifen sich diese alten Denkschemata sowieso ab:Im Sitzen bin ich niemand unterlegen und dank Waffen ist eine große Körpergröße auch eher eine Laune der Natur.
Die optimale Körpergröße ist definitv nicht "megagroß" ,sondern halt irgendwo im Durchschnitt oder ein bisschen drüber.
Schon ab 1,90m sieht es nicht mehr wirklich schön aus- sage ich als Mann.

Der Größenfachismus wird vermutlich eine neue Generation von hochgewachsen-arroganten Wichtigtuern ausbilden, die glauben aufgrund ihrer Körpergröße irgendwelche Holschuld zu haben.
Dies wird ja von den Elitedamen hier, die Partner zum "breeding" nach Körpergröße aussuchen , den eigenen Kindern erklärt und somit zum allgemeinen Gesetz durchgesetzt.

Besonders amüsant ist ,dass diese ökologisch korrekte ,gehobene Mittelschicht bei der Körpergröße ganz unnachhaltig ist:
Natürlich verbrauchen große Menschen viel mehr Energie und Ressourcen, die in Afrika fehlen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Frau denkt: toll, lange Beine.
Ich finde einen großen Mann attraktiver als einen kleinen, aber das ist natürlich ganz subjektiv und von der Erfahrung geprägt, dass ich noch nie einen Partner hatte, der kleiner als 190 cm war - nicht bewusst gesucht, sondern einfach gefunden.
Dann denkt Frau was das für den Alltag bedeutet: größeres Bett, hochgesetzte Küchenzeile, zu niedrige Stühle - für die Frau: verspannte Schultern beim Hochschauen, das Autofahren müssen/ dürfen, weil der Mann bei längeren Fahrten durch die hochgestellte Fußhaltung Beinkrämpfe bekommt, immer wenn es in die Menschenmenge geht, ist der Partner gut erkennen, er muss nicht gesucht oder als vermisst gemeldet werden. Ja, dann schaut er einfach gut aus! ernst gemeint, Augenzwinkern nicht vergessen.
w, 170 cm
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich mag große Männer über 1,90m auch sehr.
Da ich leidenschaftlich gerne High Heels trage finde ich es toll dass die Männer dann auch mit <12cm Schuhen noch ein gutes Stück größer sind als ich (1,75m) sind.
Mein Exfreund war 2,04m groß. Allerdings suche ich mir Männer nicht nach der Größe aus. Wenns mit einem passen sollte, der "nur" so groß ist wie ich, soll mir das auch recht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde das sehr erotisch. Mr gefallen sowohl sehr große dünne Männer - die Schlaksigkeit gefällt mir - als auch breitere große Männer, da mag ich die Männlichkeit: mir kann ein Mann kaum groß genug sein!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wieso soll mir ein 2 m Mann leid tun? Wieso sollte ich das komisch finden? Ich finde auch keinen 1,65 Mann komisch und auch dieser tut mir nicht leid.
Ich finde es eher seltsam, wie der FS auf seinen Kollegen herunterschaut (im übertragenen Sinn natürlich), nur weil dieser so groß ist. Man könnte leicht auf die Idee kommen, dass er selbst sehr kleine ist und unbedingt einen Grund suchen muss, warum ein sehr großer Mann auch nicht perekt ist.

Ich war mal mit einem Basketballspieler zusammen, da waren alle seine Freunde so groß. Alles nette Kerle und durchaus attraktiv. Der größte seiner Freunde war sowas um 2,05.

Ich bin 1,75 und mir ist es egal, ob mein Mann 1,70 oder 1,95 ist.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde es sehr, sehr attraktiv! Mehrere meiner Partner hatten diese Größe und unter meinen Freunden gibt es mehrere, die so groß sind. Es wirkt einfach stattlich und männlich. Nur bei Teenagern wirkt es manchmal noch etwas unbeholfen und ungelenk, weil sie erst ihr Körpergefühl finden müssen.

w48
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das sollte bei der Partnersuche kein extrem großes Problem darstellen. In GB habe ich mal eine Statistik gefunden, wie groß der potentielle Datingpool für Männer mit verschiedenen Größen ist.

Größe Datingpool in %
1,50 3,9
1,52 5,7
1,55 6,6
1,57 9,3
1,60 13,5
1,63 18
1,65 30,3
1,68 41,4
1,70 52,3
1,73 69,1
1,75 78,4
1,78 88,6
1,80 94,3
1,83 96,1
1,85 94
1,88 86,8
1,91 83,5
1,93 75,7
1,96 65,8
1,98 50,2
2,01 37,2
2,03 28,2
2,06 23,7
2,08 18
2,11 16,5
2,13 16,5

Und hier nach kommt 1,98 immerhin noch für 50% der Frauen in Betracht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sehr attraktiv. Ich hatte bereits mehrere Male Beziehungen und auch Affären mit Männern die sehr groß und schlank waren. Beim Letzten hat es etwas länger gedauert bis ich mich wirklich in ihn verliebt habe, aber das hatte, denke ich andere Gründe und ging letzten Endes nicht gut für mich aus.
Im Moment suche ich auch wieder genau diesen Typ.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Große Männer wirken oft sehr präsent.

Viele haben es einfach nicht nötig sich Gedanken über die Körpergröße Ihrer Geschlechtsgenossen zu machen, wie der Herr mit dem bizarren Beitrag von 19:02.....

Die sind da naturgegeben gelassen.

Ich kenne einige Handballer. Coole, entspannte Typen ohne Selbstdarstellungsdrang.

Für mich sind Männer ab 1,95 zu groß, weil ich mir dann zu winzig vorkomme (1.70).
Aber attraktiv und Respekt einflössend: durchaus.

Es gibt auch coole Respekt einflößende Typen die 1,70 sind. Kennzeichen: in sich ruhend, souverän, kräftig und ohne Größenneid, der durch verbalattacken kompensiert werden muss.

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin selbst 1.78 (w) und auch mir gefallen grosse Männer. So lange sie nicht ganz schmal sind und sehr dünne Beine haben, sehe ich da gar kein Problem. Da muss man wirklich gar kein Mitleid haben.
 
  • #14
Also körperliche Größe allein reicht leider nicht aus um einen Mann als attraktiv einzustufen für meine Belange als Frau, selbst bin ich 1,78.

Ein Mann von 1,95 z.B. sollte sehr gut proportioniert und sportlich aussehen, Muskel-Fettverteilung an den richtigen Stellen. Dürre Beine bei einem so großen Mann ein optisches NOGO, auch Suppenkaspar ging garnicht.

Leider sehen viele so große Männer suppenkasparmäßig aus, lang und dürr - da gruselt es mich. Ich kenne einen, der hält sich für mega sportlich, da er sehr viel Rad fährt, auch täglich zur Arbeit mit dem Sportrad, er ist aber nur hager, sonst nichts, von sportlich und muskulös ist er weit entfernt.

Dann lieber einen kleineren durchtrainierten Mann, wo alles an der richtigen Stelle sitzt und symmetrisch aussieht.

Im allgemeinen mag ich so große Männer, aber nur, wenn sie diesen optischen Kriterien entsprechen, die ich hier zum besten gab. Sonst finde ich sie absolut unattraktiv.
Es gibt aber auch riesiege Kerle, die Übergewicht haben, genau so schlimm.

Ich will hier keinen diskriminieren, aber große Männer generell als Augenschmaus zu bezeichnen ist echt weit hergeholt, denn es stimmt nicht, für den großen Traummann gelten leider auch Traummaße, wie bei Traumfrau auch, nur gerecht - grins - und Gruss Herakles
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo,

ich (1,73m) trage sehr gern High Heels und mag dann immer noch gern zu einem Mann "aufschauen" können. Ich bin ein bekennender Größenfetischist, Männer unter 1,85 m sprechen mit erotisch absolut nicht an. Je größer, desto besser, richtig gut erst ab 1,90 m.

Deine Größe lieber FS finde ich traumhaft. Ich mags jedoch nicht, wenn man zu schlank oder schlacksig ist, lieber ein richtiger "Schrank". :eek:)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Grosse Männer finde ich erotischer. Für die Biologie kann ich nichts--es ärgert mich selbst, da die Mehrzahl der Männer auf kleinere Püppchen steht und für mich als 1.75 m grosse, dennoch wohlproportionierte, schlanke Frau oft nur kleinere (=kleiner als ich geratene) Männer bleiben, die ich genauso nett und interessant, aber sexuell nicht ansprechend finde.
Ich muss ja auch akzeptieren, dass Frauen ab 40 als entwertet gelten und der gleichaltrige Man(n) für eine Partnerschaft was Junges will. So hat jede/r irgendwann ein "Marktwertproblem":)) w.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Finden die Frauen das attraktiv oder unnormal - kommt so ein Mann für euch überhaupt in Frage? Wie finden es die Männer, habt ihr mehr respekt oder findet ihr das eher bemitleidenswert z.B. weil er ZU groß ist?

Respekt? Nein, meinen Respekt muss sich jede(r) verdienen, der hängt sicher nicht von der Körpergröße ab.

Mitleid? Wieso das? Ein großer Mann hat doch fast nur Vorteile bei den Frauen und im Job.

Nö, am ehesten würde ich Neid empfinden, wenn überhaupt. Eigentlich sind mir andere Männer aber herzlich egal, wenn ich nicht mit ihnen zusammenarbeite oder mit ihnen befreundet bin.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Komisch finde ich es auf keinen Fall! Eher im Gegenteil. Ich bin eine Frau und hatte bis jetzt fast nur Partner 1,90+. Mein aktueller ist 2,00m groß. Muss dazu sagen, dass ich selbst nicht ganz klein bin (1,75m), einen großen Vater habe und seit Anbeginn meines bewussten Denkens auf große Männer fixiert bin. Vielleicht bin ich in dieser Hinsicht eine Fetischistin, würde jedoch behaupten, dass ein Mann nicht zu groß sein kann. Das sind Urtreibe, Steinzeit, Beschützer etc. Zumindest bei mir (würde nie für die Allgemeinheit sprechen). Jeder nach seiner Farcon!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin ein sportlich sehr gut austrainierter Mann und habe auch einen fast voll ausgeprägten Six-Pack, den man aber nur sieht, wenn ich oben herum nichts anhabe und wann kommt das schon vor?
Ja...aber ich bin nur 1,7m groß...und seit fast 6 Jahren bin ich Single und jede Frau winkt dankend ab, auch hier bei Elitepartner.
Solange die Frauen fast nur auf die Körpergröße eines Mannes achten, müssen sie sich auch nicht wundern, wenn die Wahrscheinlichkeit auf den Falschen zu treffen (was sich erst nach einer gewissen Zeit entpuppt...so...nach 2 Kindern etwa) ziemlich hoch ist.
Ich finde das wirklich schade. Ich kann es nicht ändern und ziehe mich daher nun betroffen hier nun wieder zurück, in der Gewissheit, bei solchen Frauen lebe ich doch lieber allein.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wenn ich einen solchen Mann sehe, denke ich allenfalls "ganz schön groß".

Unnormal im Sinne von grotesk finde ich es aber, wenn mir ein Mann in dieser Größenordnung Avancen macht, was erst vor etwa zwei Wochen passiert ist. Da ich selbst es mit Schuhen gerade einmal auf 1,65 m bringe, frage ich mich schon, was Männer jenseits der 1,90 eigentlich dazu veranlasst, sich um eine Dame zu bemühen, die ihnen kaum bis zur Acheslhöhle reicht.

Bei Frauen ab 1,80 m dürften so große Männer aber sehr beliebt sein. Das sieht dann aber auch nicht wie Papa mit heranwachsender Tochter aus.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Mir sind immer das Benehmen, Charakter und funkelnde freundliche Augen wichtig, als die Größe des Mannes. Ob groß oder klein, Hauptsache mit sich zufrieden. (W35)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es ist nicht unnormal, sondern ja DAS Abbild von einem Mann, was eine Frau möchte: An die 2 Meter, groß und stark, denn es strahlt im Allgemeinen eine Präsenz aus, die andere MÄnner in den Schatten stellt. Ein 2 Meter Mann überragt ja alle und fällt beim weiblichen Geschlecht auf. Zwei meiner Exfreunde waren 1,97. Meine derzeitige Affäre ist auch so um den Dreh herum. Ist wohl einfach nur Glück, dass ich solche Männer kennengelernt habe.
Allerdings kenne ich auch Männer, die mit der Größe auf besonders kleine Frauen stehen, die ihnen kaum bis zum Bauchnabel gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Naja.
Die deutsche Unterwürfigkeit scheint sich auch in der Größengeilheit deutscher Frauen nieder zu schlagen.
Nach Millionen Jahren von Evolution schleifen sich diese alten Denkschemata sowieso ab:Im Sitzen bin ich niemand unterlegen und dank Waffen ist eine große Körpergröße auch eher eine Laune der Natur.
Die optimale Körpergröße ist definitv nicht "megagroß" ,sondern halt irgendwo im Durchschnitt oder ein bisschen drüber.
Schon ab 1,90m sieht es nicht mehr wirklich schön aus- sage ich als Mann.
Der Größenfachismus wird vermutlich eine neue Generation von hochgewachsen-arroganten Wichtigtuern ausbilden,

"Größenfaschismus" trifft es wohl sehr gut.
Das sehe ich auch so - es ist doch nur eine Modeerscheinung heutiger Frauen, große Mänenr zu fordern - wäre das schon ind er Geschichte den Frauen wichtig gewesen,d ann müssten wir heute ja schon 3-4m groß sein - sind wir aber nicht, weil größe für Frauen früher schlicht gar keine Bedeutung hatte.

Und Größe hat mindestens so viele Nachteile wie Vorteile und ist letztlich auch nur eine Folge der Überflußgesellschft der letzten Jahrzehnte, die mit dem Überfluß auch wieder verschwinden wird.

Genausowenig hat Größe irgendwas mit Partnerschaftstauglichkeit zu tun
 
G

Gast

Gast
  • #24
Mir als Frau mit 1,68 m wäre ein Mann, der über 1,80 m, maximal 1,85 m hinausgeht, ehrlich gesagt deutlich zu gross.Spricht mich erst mal genauso wenig an wie ein Mann mit 1,60 m Grösse.Aber letztendlich entscheidet das Herz für sich selbst und nur die Liebe zählt, da werden Äusserlichkeiten gleichgültig.Was mir allerdings gar nicht gefällt, ist ein sehr grosser Mann 1,90 m, der allzu schlank ist und dadurch schlaksig wirkt, er müsste also nicht nur ''gross'', sondern wenn schon ''gross und stark'' sein ;)
 
G

Gast

Gast
  • #25
"Größenfaschismus" trifft es wohl sehr gut.
Das sehe ich auch so - es ist doch nur eine Modeerscheinung heutiger Frauen, große Mänenr zu fordern - wäre das schon ind er Geschichte den Frauen wichtig gewesen,d ann müssten wir heute ja schon 3-4m groß sein - sind wir aber nicht, weil größe für Frauen früher schlicht gar keine Bedeutung hatte.

Und Größe hat mindestens so viele Nachteile wie Vorteile und ist letztlich auch nur eine Folge der Überflußgesellschft der letzten Jahrzehnte, die mit dem Überfluß auch wieder verschwinden wird.

Genausowenig hat Größe irgendwas mit Partnerschaftstauglichkeit zu tun

Ich finde es zum Kotz..., wie hier von einigen Männern auf die sehr großen Männer eingeprügelt wird und natürlich auch wieder mal auf die Frauen.
Also ob diese Männer sich ihre Größe ausgesucht hätten. Haben sie nicht, genausoweinig wie Männer ihre 1,68 ausgesucht haben.
Also diese Antworten gehen komplett am Thema vorbei. Es geht darum, wie große Männer wirken.

Warum hackt ihr darauf herum, dass es viele Frauen gibt, die gerne große Männer bevorzugen? Als ob Männer nicht auch ihre Idealfrauen hätten und andere Frauen ablehnen, weil sie nicht in ihr Schema passen.

Ich finde die Frage ja eigentlich schon eine Frechheit und völlig unnötig. Es geht dabei anscheinend daum, große Männer als grotesk hinzustellen - was sie aber ebensowenig sind wie kleine Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich finde es zum Kotz..., wie hier von einigen Männern auf die sehr großen Männer eingeprügelt wird und natürlich auch wieder mal auf die Frauen.
Also ob diese Männer sich ihre Größe ausgesucht hätten.

Nur dass die Großen heute ungerechtfertigt die Gewinner sind - oder gibt es irgendeinen Großen der mit einem Kleinen tauschen wollte?

Diskriminiert werden also wohl eher die kleinen Männer - vor allem, wenn man die Antworten hier der Frauen liest die so durch die Bank auf große Mänenr stehen. Da heißt es dann, man hätte den nicht gezielt so gesucht, obwohl man es eben doch hat, wenn man kleinen Männern von vornherein erst gar keine Chance gibt.

Wer da k... müsste, wenn er permanent ignoriert und abgelehnt hat ist da wohl ganz klar.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #27
Da heißt es dann, man hätte den nicht gezielt so gesucht, obwohl man es eben doch hat,

da der ursprüngliche Satz von mir stammt: nein, ich habe weder bewusst noch unbewusst nach einem großen Mann geschaut. Ich habe mir "in jungen Jahren" überhaupt wenig Gedanken darüber gemacht wie mein zukünftiger Partner aussehen sollte.

Hier wurde nach der Fremdwahrnehmung gefragt, also wie andere große Menschen wahrnehmen, diese deckt sich aber nicht zwangsläufig mit der Wahrnehmung der Großen. Mein Partner, 192 cm hat sich ständig über seine Größe beklagt, weil er im Alltag damit Probleme hatte: zu kurze Hosen, Hemden, Betten, (kleinere)Kreislaufprobleme usw. - und über einen Spruch von seinem Vater hat er sich besonders geärgert: "du wirst dich noch mal freuen, dass du so groß bist", gefreut hat er sich darüber nie.

PS: die Moderation bat zum Thema zurückzukommen, aber das eigentliche Thema ist ja nicht neu, interessant finde ich schon den Austausch der Betroffenen, der hier offensichtlich stattfindet: das Empfinden großer und kleiner Männer ihrer eigenen Größe.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Bin so um die 1,60 und finde 190+ Männer dann sehr attraktiv, wenn sie sportlich/muskulös sind - breite Schultern, muskulöse Beine, schöne Haut, gute Körperhaltung.. mmm :). Ganz dünn/drahtig mag ich genausowenig, wie sehr deutlichen Bauchansatz. Es kommt also auf die ganze Statur an!

Mir gefallen auch Männer, die deutlich <1,80 sind, tatsächlich werde ich im Club aber häufiger von größeren angesprochen.

w 28 ohne Größenfetischismus ;-)
 
  • #29
Was ich allerdings bei diesem Thema - große Männer - mal wieder erwähnen möchte ist, dass allerdings im beruflichen Alltag nicht die Hünen das sagen haben, evtl. mag das in der Erotik oder auf den - ersten Blick-Kick - noch ausreichen, aber meist war es das schon.

Ich bin seit 25 Jahren in einer internationalen Privatbank als Kundenbetreuerin beschäftigt und kenne somit beruflich und privat sehr erfolgreiche Männer, also die Männer, welche sich viele Frauen als Partner wünschen, Status, Intellekt, sozial und finanziell im oberen Segment und???

Diese Männer erreichen kein Gardemaß, sprich unter 1,80 - aber super ehrgeizig, bestrebt, intelligent, souverän und haben einen Schlag bei Frauen, den manche "unsichere" Hünen leider nicht mitbringen. (Die meisten männlichen Promis, von denn Frauen so schwärmen sind auch nicht die körperlich größten, sie wirken nur im TV so, würden aber auf der Straße übersehen)

Mit 50 habe ich auch so meine Lebenserfahrung und diese sind, dass viele hochgewachsene Männer sehr unsicher sind und innerlich wie ein kleiner Junge, also was Frau sich da vorstellt, der super Beschützer mit breiten Schultern, der Ritter und Prinz auf weißem Ross ist Wunschdenken.
Optisch wirken diese Typen - ganz klar - bei näherem Kennenlernen ist es oft das Gegenteil.

Aber es gibt genug Fragen, denen das egal ist und welche dann umgekehrt die Beschützerrolle für so einen Mann gerne übernehmen. Ich tu das nicht.

Ich plädiere hier nicht für den kleinen Mann, will aber ein objektives Bild zeigen, da ich sehr viele Männer im meinem beruflichen Umfeld kennenlernte. Kleine Männer haben auch nur dann Komplexe wenn sie obendrein keine berufliche Bestätigung gefunden haben und somit weder mit Optik noch mit Erfolg punkten können.

Große Männer haben da wenigstens noch ihre Größe, aber ob das am Ende vielen Frauen ausreicht wage ich zu bezweifeln.

w/50 und 1,78 groß
 
  • #30
Es ist nicht unnormal, sondern ja DAS Abbild von einem Mann, was eine Frau möchte: An die 2 Meter, groß und stark, denn es strahlt im Allgemeinen eine Präsenz aus, die andere MÄnner in den Schatten stellt. Ein 2 Meter Mann überragt ja alle und fällt beim weiblichen Geschlecht auf. Zwei meiner Exfreunde waren 1,97. Meine derzeitige Affäre ist auch so um den Dreh herum. Ist wohl einfach nur Glück, dass ich solche Männer kennengelernt habe.
Allerdings kenne ich auch Männer, die mit der Größe auf besonders kleine Frauen stehen, die ihnen kaum bis zum Bauchnabel gehen.

Kann ich mit 1,78 nicht sagen, mich kontaktieren auch Männer um die 2m, vor kurzem sagte mir einer noch, er steht nunmal auf große, elegante Frauen, eine Parkuhr sei nicht sein Typ.
Also dass große Männer per se auf kleinwüchsige Frauen stehen ist wohl ein Klischee, welches sich kleine Frauen wohl gerne selbst erzählen.

Natürlich sieht man auch solche Paare, allerdings sagte mir dazu auch mal ein großer Mann, kleine Frauen wären zugänglicher, die begehrte große Traumfrau oft zu arrogant und abweisend.
Klarer Trend zu großen Frauen, aber als Alternative tut es wohl auch die Kleene.
 
Top