G

Gast

Gast
  • #31
Ein Arbeitskollege z.B. ist 1,96m. Er muss sich ducken damit er durch die Tür durch passt ...
Da hast Du ein Problem mit Deiner Wahrnehmung. Türrahmen sind mindestens 2m hoch, i.d.R. 2,20m, in modernen Büros sogar 2,40m. Ein Mann von 1,96m kann aufrecht durch jede Normtür gehen, muss also keinesfalls den Kopf einziehen, es sei denn er tut das, um mit seiner Größe zu kokettieren oder weil er High Heels trägt. Dann würde ich mich aber eher über die Schuhe als über seine Größe wundern.

Findet ihr das auch blöd, oder lustig? Oder denkt ihr euch dabei gar nichts. Finden sowas Frauen toll oder schreckt euch das eher ab?
Ich finde die Größe weder blöd noch lustig noch toll oder gar abschreckend. Mich interessiert der Mensch mit seinen Eigenschaften. Ein großer Mensch wird eher wahrgenommen als ein kleiner - ragt buchstäblich aus der Menge heraus. Das ist es auch schon. Den Rest muss er sich "sozial erarbeiten" wie jeder andere auch.
Vielleicht erwarten manche Frauen, dass ein Mann mit so einer Statur besonders männlich, aktiv, performant ... ist.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Nur dass die Großen heute ungerechtfertigt die Gewinner sind - oder gibt es irgendeinen Großen der mit einem Kleinen tauschen wollte?

Diskriminiert werden also wohl eher die kleinen Männer - vor allem, wenn man die Antworten hier der Frauen liest die so durch die Bank auf große Mänenr stehen. Da heißt es dann, man hätte den nicht gezielt so gesucht, obwohl man es eben doch hat, wenn man kleinen Männern von vornherein erst gar keine Chance gibt.

Wer da k... müsste, wenn er permanent ignoriert und abgelehnt hat ist da wohl ganz klar.

Doch, große Männer (so um die 2 m) würden gerne mit einem kleineren Mann tauschen. Geh mal Kleidung kaufen oder leg dich in ein Hotelbett, das einfach 10-15 cm zu kurz ist.
Ob nun ein großer Mann Vorteile hat? Ich glaube nicht. Was nützt es dem größten Mann, wenn er eben nicht attraktiv ist. es sind doch nur die kleinen Männer hier, die g l a u b e n, dass sie schlechte Chancen haben und der Grund läge daran, dass es zu viele große Männer gäbe und sich die Frauen dann eher diese Großen auswählen.
Aber keine Frau nimmt einen hässlichen, ungehobelten, arroganten 1,95-Mann, wenn sie auch einen attraktiven, charmanten, liebevollen 1,70-Mann haben könnte. Glaubst du, Frauen sind so blöd? Nein, sind sie nicht. Und deswegen sind die netten kleinen Männer auch vergeben.
Aber dieses lächerlich machen der großen Männer zeigt doch nur die eigenen Minderwertigkeitskomplexe mancher Männer auf.

Übrigens: Schau dir mal bekannte Schauspieler an. Und nun zähle auf, wieviele 1,95 + Männer es da gibt und wieviele 1,70 Männer und kleiner es gibt. Wie kann das sein, wo doch angeblich große Männer automatisch bevorzugt werden?

w 55
 
  • #33
Noch was, geht man in die Geschichte z.B. Napoleon oder andere große Herrscher und Feldherren sieht es mit der körperlichen Größe auch nicht zum besten aus.

Also sehr hoch gewachsene Männer ernten wohl viele Blicke, Geschichte schrieben kaum welche.
(Gilt auch für Dichter, Denker und Wissenschaftler)
 
G

Gast

Gast
  • #34
Noch was, geht man in die Geschichte z.B. Napoleon oder andere große Herrscher und Feldherren sieht es mit der körperlichen Größe auch nicht zum besten aus.

Dieser Vergleich hinkt, da zu dieser Zeit man mit 180 schon als Gardemaß galt und heute ist dies eher Durchschnitt. Die Menschheit wird im Durchschnitt größer und heute liegt die Durchschnittsgröße bei Männern 181 cm. Caesar war z.B höchstens 165 cm groß. Vor 2000 Jahren galt dies als groß, da die Römer im Mittel eher 150 -155 cm groß waren. Also keine einseitigen Vergleiche anstellen.
 
  • #35
Hallo ihr,

ich hätte eine allgemeine Frage zum Thema Körpergröße beim Mann.

Wie wirkt es auf euch, wenn ihr einen Mann mit einer Größe zwischen 1,95 - 2m seht?

Finden die Frauen das attraktiv oder unnormal - kommt so ein Mann für euch überhaupt in Frage? Wie finden es die Männer, habt ihr mehr respekt oder findet ihr das eher bemitleidenswert z.B. weil er ZU groß ist?

Ein Arbeitskollege z.B. ist 1,96m. Er muss sich ducken damit er durch die Tür durch passt und sieht extrem lang aus. Ich denke mir dabei immer "der arme Kerl". Was empfindet ihr wenn ihr sowas seht? Findet ihr das auch blöd, oder lustig? Oder denkt ihr euch dabei gar nichts. Finden sowas Frauen toll oder schreckt euch das eher ab?

Würde mich freuen über eure Ansichten!

Also ich kann von mir aus sagen, ich finde große Männer attraktiver, der Mann bei mir darf auf gar keinen Fall gleich groß oder kleiner sein, wobei das bei mir auch nicht so schwer ist, da ich selber grade mal 1,60 cm bin, noch dazu trage als Frau auch ab & zu auch gerne Absätze zum passenden Outfit :)
Aber die Größe alleine macht es beim Mann nicht aus, meiner Meinung nach sind andere Eigenschaften bedeutender, z.B. sein Auftreten, die Persönlichenkeit u.v.m.

Ich möchte die kleinen Männer unter 1,60 cm nicht diskriminieren, aber für mich selber würde kein Mann in Frage kommen, der genau in der Größe liegt, bei mir muss Mann mind. 1,80 cm haben oder sagen wir knapp darunter & dann weiter in die Höhe, das ist vollkommen in Ordnung.
Noch dazu muss ich auch zugeben, das ein Mann mit ca. 80 oder 90 Kg oder auch ein paar mehr Kilo´s eher eine Chance bei mir hätte, als ein Mann der nur 60 bis 70 Kilo hat, das wäre mir persönlich wieder zu mager, aber das ist auch Geschmackssache.
Wärend der eine mehr auf Brünett bevorzugt, möge der andere evtl. wieder auf blonde Frauen stehen, wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden & ich denke, wenn dann sollte es für die betreffende Person im allgemeinen stimmen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #36
Hallo!
Ich (w/34) bin selbst 1,75 m, trage gern hohe Absätze und finde daher größere Männer für mich eher passend... also lieber 1,95m als 1,80m - dazu ein schlanker, aber nicht schlacksiger Körper, eine gerade Haltung... schööön!
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich finde es weder einschüchternd, noch respekteinflößend, und schon gar nicht bemitleidenswert. Es ist ungewöhnlich, auch unter jüngeren Männern, und zugegebenermaßen dann doch ein wenig größer, als ich es als ideal betrachten würde, aber es liegt für mich durchaus noch im attraktiven Bereich, bei einer eigenen Körpergröße von knapp 170 cm. Mit Männern in meiner eigenen Größe kann ich hingegen nichts anfangen, dann doch deutlich lieber ein Mann, der die zwei Meter zu knacken droht.

26, w
 
  • #38
Bei Frauen kann ich es verstehen, daß sie größere Männer bevorzugen. Die Frage jedoch von einen Mann gestellt, ist ein wenig seltsam. Die meisten der übergroßen Männer wie auch Frauen, wären froh, wenn sie kleiner wären. Was nützt es einer großen Frau oder einen großen Mann, wenn er ein Gesicht oder eine Figur zum Davonlaufen hat? So richtig lustig stelle ich mir das Leben eines Übergroßen nicht vor. Da haben es kleinere Menschen wesentlich einfacher.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Und schon wieder mal... ohje... also ist wieder mal festzuhalten, Frauen mögen große Männer. Überraschung! Ist halt ein Fakt, mit dem ich als kleiner Kerl leben muss. Hab aber keinen Bock, in die Jammerlitanei einzustimmen. Jungs, was glaubt ihr damit zu bewirken? [mod]

Zum Ausgangspost. Die Fragen an mich als Mann waren:
1. Flößt mir ein großer Mann Respekt ein? Nein, warum? Eher erwarte ich mehr Leistung, weil ich ja weiß, dass ihm sowieso einiges ohne eigenes Zutun zufliegt.
2. Habe ich Mitleid mit einem großen Mann? Mitleid?!? Haha, echt jetzt? Ja, ich habe so großes Mitleid, dass ich gern mal ein paar Tage tauschen würde. Dann stell die Frage nochmal.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #40
Doch, große Männer (so um die 2 m) würden gerne mit einem kleineren Mann tauschen. Geh mal Kleidung kaufen oder leg dich in ein Hotelbett, das einfach 10-15 cm zu kurz ist.
Ob nun ein großer Mann Vorteile hat? Ich glaube nicht. Was nützt es dem größten Mann, wenn er eben nicht attraktiv ist.

Untersuchungen zeigen aber, dass DER optische Faktor bei Männer die Größe ist - alles andere ist nebensächlich!
Man sieht es doch hier: Fast alle Frauen hier stehen auf große Männer - keine einzige Frau sucht explizit einen kleinen Mann - kleine Mänenr sind buchstäblich "unten durch".
Auch im Beruf werden große Männer eher eingestellt und schneller befördert - jeder cm mehr bringt im Schnitt mehr Gehalt!

Umgekehrt: Kleine Männer werden nicht nur von frauen (vollständig) ignoriert, bleiben also oftmals lebenslang allein, sondern ahben es auch im Beruf schwerer - einem Großen wird auch eher geglaubt als einem Kleinen.

Nein kein Großer würde mit einem Kleinen tauschen wollen - da nimmt er gerne das etwas zu kleine Hotelbett in Kauf!
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ich würde mich nicht mit einem Mann zusammen tun wollen, der größer als 1,87m ist. Mich erst gar nicht mit ihm verabreden. Hatte bereits mehrere Dates mit Männer die 1,90m groß waren und fand's einfach nur ästhetisch daneben. Bin selbst nur 1,66m.

w 41
 
  • #42
Selbst bin ich 1,72 groß. Wie viele Frauen bevorzuge ich Männer, die größer sind als ich...zumindest wenn es auf den ersten Blick nur um die äußere Atraktivität geht. Allerdings kommt es bei mir bei sehr großen Männern auf eine ansprechende Verteilung an. Auch ich mag nicht lang und dürr. w54
 
  • #43
Große Männer können attraktiv sein. Genauso können mittelgroße oder kleinere Männer attraktiv sein. Die 195 oder 200 cm Körpergröße allein wären für mich kein Ausschlusskriterium aber auch kein besonderer Pluspunkt. Meine Partner waren zwischen 175 und 197 cm groß, ich selbst bin 177 cm.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Eher unfreiwillig bin ich W40 / 166 cm klein an einen Mann 201 cm gekommen. Er hat eine unglaubliche Präsenz und das Größenverhältnis ist kein Thema für ihn. Thematisiert wurde dieses einzig und allein von mir. Warum!? Weil die Umwelt nun mal für mich eher einen Partner vorsieht der im Höchstfalle einen halben Kopf größer ist. Was ist aber wenn mir gerade dieser Mann in seiner Art, in dem Umgang mit mir und optisch so gut gefällt das der Unterschied von 35 cm plötzlich nach hinten rückt. Klar sieht es witzig aus wenn ich neben ihm stehe und ich wäre auch gerne zumindest 10-15 cm größer aber ich kann es nunmal nicht ändern.
Ist es in der Liebe nicht einerlei ... ich hatte auch schon einen gleich großen Partner der mir nicht mal im Ansatz einen Hauch von Geborgenheit geben konnte.
M.E. nach ist dies dennoch irgendwie eine Typsache. Erfolg würde ich nicht von der Größe ableiten.

LG.
 
G

Gast

Gast
  • #45
An FS:

Für mich sind solche Männer zu groß. Ich finde es fast zum Fürchten und ich bin nicht gerne in der Nähe von Menschen, die für mein Empfinden entweder fast elefantös sind, oder einfach nur zu hoch.

Ich bin nur 1,63 Meter groß und bin lieber in der Nähe von Menschen, die so ungefähr meine Größe bis 1,75 Meter sind. Das ist mir am angenehmsten, da man sich auch mal beim Spazierengehen in die Augen sehen kann, und sich auch eher auf gleicher Höhe fühlt.

Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sehr große Männer oft einfach lahmarschig sind, Couchpotatos die sich nicht richtig Mühe machen und auch das Temperament wohl oft nicht so ausgeprägt ist.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #46
Nein, für mich wirken besonders große Männer nicht anders als besonders kleine. Rein sozial betrachtet. Sexuell bin ich eine der vielen, die große Männer als sehr attraktiv empfindet. Allerdings hebe ich mich dennoch etwas ab mit meinem "Beuteschema", ich steh nämlich auch auf sehr schlanke Männer. Es ist nur ein Schema. In der Realität bin ich seit fast 9 Jahren mit einem mittelgroßen (1,73 cm), nicht sonderlich schlankem Mann zusammen, haben auch ein gemeinsames Kind.

Ein Kollege ist 2m groß, das fühlt sich im direkten Gespräch etwas unangenehm an, weil ich knapp 40 cm kleiner bin und man einfach überhaupt nicht auf Augenhöhe ist. Aber auch das stört weniger.

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #47
Also mir als sehr kleiner und zierlicher Frau (1.65m) käme ein solcher Riese nicht ins Haus. Ich habe lieber die kompakten Männer bis 1,80m an denen ruhig auch mehr dran sein darf. So Riesenmänner haben oft schon recht komische Proportionen und sehen häufig so wie Sheldon Cooper aus. Aber es gibt ja gerade auch in D sehr viele sehr große Frauen da passt das dann wieder zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Warum wird in Deutschland so ein Gewese gemacht um letztlich irrelevantes wie Körpergrößen? Das kenne ich aus anderen Weltregionen überhaupt nicht.

Anstatt sich mal ein paar Gedanken zum Charakter des Partners zu machen regiert hier dieser unsägliche Heightismus mit (nur?) verbaler Nähe zu Rassismus - und das keineswegs nur bei einer Minderheit der deutschen Frauen. Woher kommt das? Ich vermute eine gesellschaftlich-mediale Prägung.

M
 
  • #50
Untersuchungen zeigen aber, dass DER optische Faktor bei Männer die Größe ist - alles andere ist nebensächlich!
Man sieht es doch hier: Fast alle Frauen hier stehen auf große Männer - keine einzige Frau sucht explizit einen kleinen Mann - kleine Mänenr sind buchstäblich "unten durch".
Auch im Beruf werden große Männer eher eingestellt und schneller befördert - jeder cm mehr bringt im Schnitt mehr Gehalt!

Umgekehrt: Kleine Männer werden nicht nur von frauen (vollständig) ignoriert, bleiben also oftmals lebenslang allein, sondern ahben es auch im Beruf schwerer - einem Großen wird auch eher geglaubt als einem Kleinen.

Nein kein Großer würde mit einem Kleinen tauschen wollen - da nimmt er gerne das etwas zu kleine Hotelbett in Kauf!

Das ist kokolores.
Im Beruf setzt sich nicht der große, sondern der taffe, innovative und selbstbewußte Mann durch.
Ein unsicherer Hüne, der den Mund nicht aufkriegt und sich nicht verkaufen kann, jeder ist eine Ich-Aktie, hat auch im Job verloren.

So ein Blödsinn kommt glaube ich aus den USA. Aber das ist jeder Klomann auch Manager.

Wie ich hier erwähnte, in meinem beruflichen Umfeld sind gerade die kleinen Männer in der Führungsliga der höchsten Hierarchie im Unternehmen (Privatbank intern.) Die langen Kerls sind meist die Befehlsempfänger - sorry- ist nunmal so.

Große Männer wirken meist nur auf den ersten Blick, auf den zweiten sind sie oft total gehemmt, auch aufgrund ihrer Größe, unsicher und bei weitem nicht der Held, den sich Frauen so vorstellen. Da muss Frau schon Held sein.

Großer Mann und Beschützer ist ein Klischee, aber so was von Klischee.

LG H.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Wie ich hier erwähnte, in meinem beruflichen Umfeld sind gerade die kleinen Männer in der Führungsliga der höchsten Hierarchie im Unternehmen (Privatbank intern.)

Jeder kennt Beispiele und Gegenbeispiele, das beweist aber gar nichts. Es gibt tatsächlich seriöse wissenschaftliche Studien, die bei Männern einen Zusammenhang zwischen Körpergröße und Einkommen nachweisen. Es ist ein deutlich messbarer Effekt, auch in Deutschland. Es ist also keine frei erfundene Behauptung von Leuten, die sich benachteiligt fühlen. Trotzdem gibt es keine Garantie, dass kleine Männer es nicht schaffen könnten und die hochgewachsenen auf jeden Fall Siegertypen sind - siehe dein berufliches Umfeld. Insgesamt ist die Tendenz aber nachweislich vorhanden.

Bei Frauen ist dieser Effekt übrigens nicht nachzuweisen.
 
  • #52
Jeder kennt Beispiele und Gegenbeispiele, das beweist aber gar nichts. Es gibt tatsächlich seriöse wissenschaftliche Studien, die bei Männern einen Zusammenhang zwischen Körpergröße und Einkommen nachweisen. Es ist ein deutlich messbarer Effekt, auch in Deutschland. Es ist also keine frei erfundene Behauptung von Leuten, die sich benachteiligt fühlen. Trotzdem gibt es keine Garantie, dass kleine Männer es nicht schaffen könnten und die hochgewachsenen auf jeden Fall Siegertypen sind - siehe dein berufliches Umfeld. Insgesamt ist die Tendenz aber nachweislich vorhanden.

Bei Frauen ist dieser Effekt übrigens nicht nachzuweisen.

Und ich bleibe dabei, ich habe diese "Studie" auch mal gelesen, sie stammt aus den USA.
Mag sein, dass dort die Optik sprich Körpergröße ohnehin höher bewertet wird als in Europa,
aber in meinem 25 Jahren Berufserfahrung bin ich ziemlich viel gereist, allein schon wegen diverser Weiterbildung und hatte auch mit Männern anderer großer Finanzinstitute zu tun, der ü 1,90 Manager war selten dabei, sorry, aber ich glaube Deine These ist an den Haaren herbei gezogen.

Das heißt nicht, dass es keine ü 1,90 großen Manager in Führungsetagen gibt, aber die kleinere Gattung ist definitiv in der Mehrzahl und so habe ich es auch immer wieder erlebt und ich steh eigentlich auch auf groß und stattlich. Um so mehr fielen mir die kleineren "Macher" auf.

Dann Dein Plädoyer, bei Frauen ist dies nicht nachzuweisen.
Hm, mit 1,78 gehöre ich nicht zu den kleinen Frauen und habe beruflich sehr viel erreicht, kann nur an meiner Körpergröße und meinen schwarzen Haaren gelegen haben, denn es gibt eine Studie das kleine blonde Frauen nie so ganz ernst genommen werden und beruflich meist nicht weiterkommen (Ironiemodus) kopfschüttel.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Das kommt auf sein Gesamterscheinungsbild an, ob er als sehr attraktiv wahrgenommen wird:
d. h. auf seinen Körperbau und wie er in den Raum tritt. Generell finde ich sehr große Männer sehr attraktiv. Mein erster Freund war 1, 98 m (Wow !) und da ich selbst eine große Frau bin, fallen mir sehr große Männer generell in positiver Weise auf.

Was ich aber eher abtörnend fände, wäre, wenn er keine gerade Körperhaltung hätte und sich kleiner machen würde als er tatsächlich ist.
 
  • #54
Also ich date zur Zeit einen Mann, der ist 1,96m groß, und ich bin 172cm,...
Mich stört das nicht... wenn ich mit dem Mann auskomme, dann ist mir das egal, ob groß oder klein..
Zum Küssen ist es halt ein wenig "mühsam", aber sonst ;-)
Und wenn man sitzt, dann fällt es sowieso nicht mehr so auf... außer er weiß nicht wohin mit seinen Beinen ;-)
Mein AK ist ca 170cm, und mit dem komme auch gut aus... und wir haben es immer lustig...
Also ich sehe das nicht unbedingt ein Problem...
 
  • #55
Es gibt hier unterschiedliche Betrachtungsweisen. Die eine lautet: "Hauptsache, nicht kleiner als ich!". Die andere: "Wenn schon groß, müssen die Proportionen dennoch stimmen."

Es gibt im Kollegenkreis zwei übergroße Kollegen. (deutlich über 2 m). Beide haben massive Wirbelsäulenprobleme. Die machen sich schon extra "kleiner", um nicht immer stehend im Gespräch auf Normalgroße "hinabschauen" zu müssen, um nicht an ihnen "vorbei" reden zu müssen. Ich wäre mit 2 m auch nicht glücklich, wenn ich schon über 1,80 - 1,85 m-Gesprächspartner physisch bedingt "hinwegsehen" müßte.
 
Top