E

excuse-me

Gast
  • #1

Körperkontakt: Mind. 5 mal am Tag jemanden herzlich umarmen?

Ein Sportkollege hat mich gestern gaanz doll gedrückt - er hätte gelesen, dass man mind. 5 mal am Tag jemanden ganz herzlich umarmen sollte, wenn man Single ist. Dabei würde es keine Rolle spielen, ob man einen Mann, eine Frau, ein Kind umarmt oder ein Tier heftig durchkuschelt! Nur sympathisch sollte einem schon sein, wen oder was man da knuddelt! Ich habe das gleich mal ausprobiert - es gab genügend Freiwillige. War schon ein schönes Gefühl - aber irgendwie war der Katzenjammer bei mir abends noch größer. Hmmh... Wie holt ihr euch den nötigen Körperkontakt, der einem ja irgendwie fehlt, so als Single?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich brauche keinen Körperkontakt. Ich finde es auch schrecklich, wenn mich Leute drücken, die mir nicht wirklich nahestehen. Oder wenn ich plötzlich eine Hand auf meiner Schulter finde.
W39
 
G

Gast

Gast
  • #3
siri

Körperkontakt ist eine wichtige Voraussetzung, um sich wohl zu fühlen.

Ich habe eine gute Masseurin, eine Tochter, Nichten, (Söhne und Neffen sind nicht wirklich knuddelgeeignet) Schwestern und 7 Tiere und bin vermutlich im Knuddel-Plus.

Der Termin bei meiner Masseurin, die auch Osteophatin ist, ist mein Körperkontakt-Highlight der Woche!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, Massage tut richtig gut - doch auch das Gedrücktwerden von lieben Menschen füllt das Knuddelkonto extrem positiv. Also von Freunden, Freundinnen, eigenen Kindern - wobei, diese bitte nicht dafür ausnutzen und mißbrauchen..., Mütter lassen Kinder auch oft gerne Partnerersatz werden - diesen Anspruch können und dürfen Kinder nicht erfüllen (müssen).
Ich habe mir in meiner Singlezeit auch über herzliche Begrüßungen und Verabschiedungen von Freunden und Bekannten bzw. bei der Massage meine Kuscheleinheiten geholt - klar, sind nicht vergleichbar mit dem Partner, den man liebt, den man küsst und mit dem man Sex hat. Aber ein Ersatz ist es schon.

Warum sonst gibt es wohl die Kuschelseminare - wenngleich da natürlich völlig fremde Personen zum Kuscheln beieinander liegen. Aber wer es mag und wem es hilft!
 
E

excuse-me

Gast
  • #5
@ 2, siri: Meine Söhne sträuben sich auch :))) Schade, oder? Mein dummer Kater lässt sich stundenlang kraulen, nur nicht am Bauch und meine Katze ist leider psychisch gestört - ich darf nur, wenn sie will - pöh.

Und der Paketbote und der Postzusteller - na, ich weiß nicht ;-)))
Aber wie ich ja leider feststellen musste - umarmen ist zwar schön - macht mich aber erst so richtig darauf aufmerksam, dass mir was fehlt.
Ja, eine Massage - eine gute Idee!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Diesen Leuten, die ständig anfassen müssen, traue ich nicht, genausowenig wie denen, die jeden, mit dem sie sich mal unterhalten haben, gleich als Freund bezeichnen. Everybody's friend is nobody's friend und diesen ewigen Grapschern ist einer so gut wie der andere.
 
  • #7
Was für ein Quatsch! Ganz ehrlich, das kann doch nur aus dem Boulevardbereich stammen und hats ich wahrscheinlich ein Reporter einfach so ausgedacht. Ich habe seit Monaten niemanden umarmt und leben auch noch. Ich finde diese blöde Umarmerei von flüchtig bekannten Menschen zur Begrüßung zum schlimm, geschweige denn dass ich mich von ihnen knuddeln lassen würde. Irgendwo gibt es auch Grenzen.

Natürlich genießt man körperliche Nähe, aber doch wohl nur, wenn man den Betreffenden auch wirklich innig mag. Sonst ist mir Körpernähe eher zuwider.
 
E

excuse-me

Gast
  • #8
@ 5 und 6: Puh - ihr seid aber schlecht drauf. Na, euch merkt man aber auch an, dass ihr lange keinen Körperkontakt hattet, was?
Also, beim Sport kenne ich die meisten schon fast seit 30 Jahren - sind also keine flüchtigen Bekannten und mir durchweg sehr sympathisch. Ist doch schön, da bekomme ich Umarmungen und Küsschen von Männern und Frauen. Ich finde das gut.
Unangenehm ist es doch nur, wenn mir jemand unsympathisch ist oder noch schlimmer - (mir) stinkt!
Da schüttelt es mich auch - boah!
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #9
Wen habe ich heute schon gekuddelt?
Zuerst einmal meine Kinder, wobei ich Excuse-me zustimmen muss, die Jungs sträuben sich eher. Dann den Akki 2X (10Jahre alt, männlich, vierbeinig) der fand das aber toll und hat von mir heute auch aus nostalgischen Gründen türkische Nudelpfanne (Knoblauch, Hackfleisch, Nudeln) bekommen. Meine Mom, die nachher zu mir kommt werde ich auch knuddeln und das Kaninchen meines Sohnes wird auch gestreichelt werden wenn ich ihm Haferflocken bringe.

Hilfe ich knuddel sicher mehr als 5X am Tag...ich muss schon wieder in mich gehen....

Bin ich noch normal, oder schon prom...? Sollte ich die Anzahl meiner Knuddelkontakte reduzieren?

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #10
MadMax

in meinem freundes-und bekanntenkreis wird sich auch zur begrüßung gedrückt.
was ist daran so besonderes?
 
  • #11
Hey, klar doch!! Allerdings nicht wahllos und jeden.

Aber Sportskameraden mit denen man schon etliche Veranstaltungen gemeinsam durchgestanden hat, selbstverständlich. Auch wenn diese nach einem Marathon nicht mehr ganz so gut
riechen ;-)). Wobei es bei uns eher üblich nur die Mädels zu knuddeln, wir Jungs klatschen uns eher ab. Ist das jetzt diskriminierend??

Ich finde das tut jedem gut, nicht nur Singles. Ist auch eine sehr gute Möglichkeit echte Freundschaft auszudrücken.
 
J

JoeRe

Gast
  • #12
Soviel umarm ich vielleicht im Jahr. Jetzt weiss ich, warum ich geworden bin, wie ich bin. ;-)

Ernsthafter: Übertriebenes Umarmen von Leuten, die mir nicht besser vertraut sind, macht mich sehr kribbelig. Bei Vierbeinern finde ich leicht streicheln sehr nett, von manchen Katzen lasse ich mich sogar kratzen, aber der umarm-Typ bin ich trotzdem nicht.
Ich brauche eigentich Körperkontakt nicht so regelmäßig, das macht ihn umso besonderer, wenn ich ihn dann doch bekomme oder gebe. Ich glaube auch, ich möchte das Gefühl gar nicht trivialisieren.

Aber ich muss sagen, manchmal wundere ich mich, wie unbeschwert manche Leute damit umgehen -- schließlich überschreitet man auch da ja immer eine Schwelle beim anderen.
 
  • #13
Während ich das Umarmen von Kontakten OK finde, ist mir dieses Umarmen im Bekanntenkreis auch ein Graus.

@#9: Dabei ist es schon zu unangenehmen Situationen gekommen. Ein neuer Mann stieß irgendwann mal zu unserer Gruppe und die Mädels haben ihn beim Abschied alle schön gedrückt. Die Jungs haben sich dem dann auch angeschlossen. Ich hab es nicht rechtzeitig auf die Toilette geschafft und so stand er dann auch irgendwann vor mir. Da musste ich tief Luft holen und mich richtig zusammenreißen, um das zu ertragen, was dann folgte. :((

@#10: Wir Männer pflegen ja grundsätzlich ein etwas distanzierteres Verhältnis zueinander als Frauen. Ich staune immer wieder, wie rasend schnell Frauen untereinander ein Herz und eine Seele werden, die sich zuvor noch nie gesehen haben. Genauso stürmisch, wie sie zueinandergefunden haben, geht's dann auch meistens irgendwann wieder auseinander.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@7 Du sprichst mir mal wieder aus der Seele mit Deinem Kommentar!

Frederika werden die Haare zu Berge stehen, bei dem Gedanken, eine "blöde Umarmung" noch durch fremden Schweiß zu toppen ;-)

Ich gehe morgen auch mal wieder zum Sport, bleibe aber nur solange, bis mich 5 Menschen umarmt haben :)

w/46*
 
  • #15
@#11, #12: JoeRe und ThomasHH, ich bin froh, dass es nicht nur mir so geht!
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #16
@JoeRe
Ja, das sind schon sehr männliche Züge, die mir bei einer Frau persönlich zu denken geben würden...

Wir Mädels umarmen uns doch ständig, oder liegen uns in den Haaren.

Liegt das an der Tages- Nachtzeit, bzw. am höheren Testosteronspiegel...?

Fräulein Smilla 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ excuse-me:
Hallöle nach H-H-Hamburch...ähnliches Thema und gute Antworten dazu findest Du im thread "Männer, welche Sympatiesignale gebt Ihr?".
Wenn jemand sehr offen ist, dann drückt oder von mir aus knuddelt er sehr gerne...und weil´s immer richtig verstanden wird, geht zumindest mir zu, tut es auch jedem gut.
Komischerweise verstehen es viele hier als "Grabscher´s paradise", vielleicht schauen die ja in den Spiegel?!
Und manchmal hast Du auch Leute, die das Drücken und Knuddeln als Zeichen von Begehren deuten ( "Warum hast Du mich dann so umarmt, wenn Du nichts von mir willst ( schmoll´)?" ), auch gefährlich...weil manchmal nicht so gemeint...

Der Drücker
 
E

excuse-me

Gast
  • #18
@ 10, Kalle und @ 11, JoeRe: Drück Euch virtuell ganz doll und hoffe, es ist okay?

@ 12, ThomasHH: Frauen spüren eben schnell bei Frauen, ob sie auf gleicher Wellenlänge liegen. Da fallen Frauen sich dann auch schnell hemmungslos in die Arme, weil sie sicher sein können, dass da nichts falsch verstanden wird. Umarmen als Zeichen von Sympathie - was spricht dagegen?

@ 16: Bin verwirrt - haben wir uns schon mal gedrückt, lieber Drücker?
 
P

Persona grata

Gast
  • #19
Als ich Single war, kam bei mir der Kuschelfaktor an einigen Tagen einfach deshalb zu kurz, weil ich gar nicht täglich 5 Leute gesehen habe (außer evtl. beim Einkauf....[mod]). Natürlich gab es auch Tage, da habe ich am Abend durchaus mehr als Personen gesehen und liebevoll umarmt. Jetzt, da ich meinen Schatz gefunden habe, erfahe ich an manchen Tagen so viel Zärtlichkeit und liebevolles "in den Arm nehmen", dass ich an den Tagen, an denen er nicht bei mir ist, noch davon zehren kann. Ja, an der Aussage kann durchaus was dran sein......
 
G

Gast

Gast
  • #20
@17, excuse-me: Ich kann Dich nicht mit dieser quälenden Verwirrung so alleine lassen...Nein, gedrückt haben wir uns noch nicht...aber ich lese sehr oft von Dir

<MOD: kein Chat!>
 
  • #21
@#17.2: Wir Männer spüren durchaus auch, mit wem wir können und mit wem nicht. Trotzdem bleibt unser Verhältnis distanzierter zueinander.

Ich will den Mädels das Umarmen nicht madig machen. Aber es wirkt schon etwas komisch auf mich, wenn zwei Frauen sehr schnell so starke Sympathie füreinander empfinden und diese auch so zeigen und in 3 Monaten kratzen sie sich dann plötzlich die Augen aus.
 
E

excuse-me

Gast
  • #22
@ 20 Thomas HH:
Tja, ihr Männer bleibt nicht nur beim Umarmen oft sehr distanziert - manchmal seid ihr plötzlich ganz wech - ;-)))

Gefühle zeigen fällt Männern häufig schwer - und jemandem seine Sympathie zeigen durch "drücken" können viele Männer deswegen wohl auch nicht.
Einige SportkollegenInnen in unserem Verein mögen es generell auch nicht - haben offen gesagt, dass sie damit ein Problem haben - und es wird allgemein akzeptiert. Dann gibt man sich eben nur die Hand - das ist okay.

@ 19: Schade - ???
 
G

Gast

Gast
  • #23
@21 Excuse me: Ja, schade, aber es stimmt schon, es wird ja vorher klar gesagt, das Forum soll kein chat sein, hab´nur nicht daran gedacht, daß es wie chat ´rüberkommt.... <MOD: Danke für Dein Verständnis!>

Zur Fragestellung sei noch angemerkt, daß ich nicht glaube, daß es Männern in der Überzahl schwer fällt, Gefühle zu zeigen, vielmehr, wenn ich so an diesen anderen thread denke, ist das eher mentalitäts-u. charakterbezogen, manchmal auch je nach Fall ( Chemie und so ), ob ich jemand sympathisch finde oder nicht.

Der Drücker
 
E

excuse-me

Gast
  • #24
Noch was Neues zu diesemThema:
Meine Friseurin besitzt ein Pferd und reitet mehrmals in der Woche. Ein Psychologe hat ihr gesagt: Eine Frau, die ein Pferd besitzt, es reitet und pflegt vermisse einen männlichen Partner nicht so sehr.
Das Pferd würde Kraft ausstrahlen, wirke wie ein Beschützer und guter Freund. Die Beziehung wäre zu einem Pferd sehr innig. Man würde zu ihm aufsehen und es respektieren.

Tja, vielleicht ein Grund, warum gerade Mädchen und Frauen so auf Pferde stehen !?!

Also ich habe es mal in jungen Jahren probiert - tz, der blöde Gaul hat immer ausgeschlagen, sobald ich versucht habe aufzusitzen! - Ich hatte Schi** - das hat das Pferd wohl gemerkt!

Also, ich habe keine Wahl ....
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hoffentlich lesen meine männlichen Kollegen diese Frage nicht. Sonst kommt wieder "tatschi hier und tatschi" da.
Igitt!
 
G

Gast

Gast
  • #26
siri
#23 der Psychologe hatte von Pferden nicht so viel Ahnung ;-)

Pferde sind Fluchttiere und deshalb die größten Schisser!
Als Ersatz für einen vernünftigen Mann in jeder Hinsicht gänzlich ungeeignet!

Aber vom Umgang mit Pferden kann man viel fürs Leben lernen: z.B. nicht einfach aufsitzen, sondern erst einmal in aller Ruhe beobachten und abwarten, bis es von sich aus Kontakt aufnimmt dann langsam und vorsichtig kennen lernen und erst dann aufsitzen! -
 
E

excuse-me

Gast
  • #27
@ 25, siri: "Pferde sind Fluchttiere und deshalb die größten Schisser!"
Ich muss dir wiedersprechen: Der Psychologe hat Recht, denn ich erkenne da eine gewisse Parallele zwischen Pferden und (einigen) Männern.
 
G

Gast

Gast
  • #28
siri
#26

stimmt, so hab ich es noch nicht gesehen.
Danke, du hast meinen Nachmittag mit Heiterkeit erfüllt.

naja, ich hatte an den EINEN, DEN vernünftigen Mann - eben an die Ausnahme der Regel - gedacht.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #29
Ich umarme, "knuddel", drücke, ..., gern mit - alle die ich mag. Einen Augenblick Wärme spüren, schadet ganz bestimmt nicht.
Virginia
7E20CD34
 
  • #30
@#21: Ja, Gefühle offen zu zeigen, ist sicherlich nicht die Sache von Männern. Darüber zu reden noch weniger. Aber ist es nicht auch ein Stück Aufrichtigkeit, dass man sich das in erster Linie für seine Partnerin aufheben möchte? Ich finde schon.
 
Top