• #1

Kolleg bleibt in Beziehung weil Sex gut ist - kommt oft vor?!

Mein Kumpel, 29 Jahre alt, IT-ler bei Google und Franzose, hat seit ca. 8 Monaten eine Freundin. Er war vorher verheiratet und hat sich nach 1 Jahr getrennt (Scheidung läuft). Er hat mir öfters gesagt, dass es wohl zu schnell ging (die neue Beziehung) und er gerne ein bisschen Single gewesen wäre. Ich habe ihm gesagt, es geht viel zu schnell. Trotzdem ist er die Beziehung mit einer Frau eingegangen. Seit Beginn zweifelt er aber, ob es das Richtige ist. Immer und immer wieder. Er sagt, "Bon ah oui le sexe est assez bon donc je suis content" - Was soviel heisst wie ja aber weisst der Sex ist ganz gut und ich bin zufrieden. Das ist sein Grund um zu bleiben.

Mir ist aufgefallen, dass viele Männer (sehr wahr. auch Frauen) in einer Beziehung u.A. auch wegen gutem Sex bleiben. Ich finde das nicht fair gegenüber der Partnerin, die sich aufgrund einer richtigen Beziehung sicher denkt, sie sei die Richtige für ihn. Ich glaube, das kommt oft so vor. Ich habe auch von Leuten gehört, dass eine Beziehung den einzigen Vorteil des regelmässigen Sex mit sich bringt. Ich persönlich finde das einen extrem traurigen Grund, aber nun gut. Ich habe mich auch getrennt da ich Baustellen habe und lieber alleine leben möchte im Moment. Ich finde das nur fair.

Was haltet ihr davon? Von wem was mein Kumpel macht? Habt ihr das selber schon mal gemacht oder wurde es mit euch gemacht und ihr habt es später erfahren?
 
  • #2
Ja, das kommt oft vor. Kann ich auch nicht verstehen. Wenn man zweifelt, ist es nicht das Richtige. Und in dem Moment in dem man zu zweifeln anfängt, wird das Ende einer Beziehung eingeläutet.
 
  • #3
Für den einen ist es Sex, für den nächsten Wohlstand, Immobilien, die Kinder, die öffentliche Meinung, Jugend.....die Liste ist lang.
Jedem seine Gründe. Das einzige was ich tun kann, mich nicht mehr in Beziehungen begeben, die mir nicht gut tun.

In jüngeren Jahren bin ich in Beziehungen geblieben, weil ich nicht alleine sein wollte, es bequem war. Ich habe mich auch nicht von meinem Ex Mann getrennt, als mein Bauch sich gemeldet hat. Die Quittung habe ich dann später bekommen.

Beziehungen sind oft ein Spiegel des eigenen Charakters. Wenn dein Freund so leben will, dann wird er seine Gründe haben. Die Liebe wird er so nicht anziehen. Seine Entscheidung. Genau wie die Frau, die vermutlich tief in sich drin eine Ahnung haben wird, wie es um seine Gefühle zu ihr wirklich bestellt ist.

Ich habe meine Erfahrung gemacht, meine Lektion draus gelernt. Ich habe mich durch die vermeintlich schlechte Entscheidung weiter entwickelt. Lass deinem Freund seine Erfahrungen und sammle und konzentriere du dich auf die deinen.
 
  • #4
Ach du - ob es wirklich nur der gute Sex ist ?
Ich denke, da gibt es auch noch ein paar andere Dinge ......

Prinzipiell mag der Sex ein Grund sein - zu gehen oder zu bleiben. Im Endeffekt muss jed/r selbst entscheiden - will ich weiter machen oder nicht. Und während der Scheidung reicht dem jungen Mann vielleicht Sex - weil er gerade gar nicht mehr will.
 
  • #5
Ich habe auch von Leuten gehört, dass eine Beziehung den einzigen Vorteil des regelmässigen Sex mit sich bringt.
In der Praxis könnte ich so eine reine Sexbeziehung nicht leben. Es muss doch auch die sonstige gemeinsame Zeit schön sein. Wenn man da nur nebeneinander her lebt, sich nichts zu sagen hat, nicht gemeinsam lacht, sich nicht auf den gemeinsamen Urlaub freut… das ist doch schrecklich.
 
  • #6
Er war vorher verheiratet und hat sich nach 1 Jahr getrennt (Scheidung läuft).
Vielleicht hat er die Ehe noch gar nicht richtig verarbeitet und hat sie als "Trostbeziehung" genommen? Viele Männer können nach Trennungen, gerade wenn es eine Ehe war, nicht lange alleine sein und brauchen Nähe und Bestätigung.

Trotzdem ist er die Beziehung mit einer Frau eingegangen. Seit Beginn zweifelt er aber, ob es das Richtige ist.
Ich denke, die Muster des Zweifels waren schon länger da, bevor er überhaupt die Beziehung eingegangen ist - sie zeigen sich jetzt eben in der Beziehung, weil ja jede Partnerschaft auch wie ein Spiegel ist.

Was soviel heisst wie ja aber weisst der Sex ist ganz gut und ich bin zufrieden. Das ist sein Grund um zu bleiben.
Viele Männer sind wegen dem Sex in einer Beziehung - denn das ist ja immer eine schnelle Befriedigung, die man sich in einer Beziehung holen kann (natürlich muss die Partnerin das auch wollen; aber sie macht es ja mit).

Ich denke aber, dass es bei deinem Partner nicht nur um Sex geht, sondern er noch andere Vorteile in dieser Beziehung sieht. Für viele Männer ist der Status "vergeben" schon ein Gütesiegel für 'Ich habe es geschafft, ich bin kein Single (mehr)'. Hauptsache sich als vergeben ausweisen können, weil das ja sozial auch sehr angesehen ist, in einer Partnerschaft zu sein: "Der hat es geschafft, der hat eine Partnerin." Viele Männer denken heutzutage noch, dass Single zu sein ein Versagen darstellen könnte.

Was haltet ihr davon? Von wem was mein Kumpel macht?
Nun ja, es sind seine Verhaltensprogramme, die er lebt, weil er das für sich als richtig anerkennt. Ich denke nicht, dass er seiner Partnerin bewusst schaden möchte, aber wer so ein unaufgeräumtes Leben hat, der lebt auch eine chaotische Beziehung und das endet dann auch meist im Chaos mit sehr vielen emotionalen Verstrickungen - aber vielleicht brauchen die beiden das ja auch; sie haben sich ja gefunden und sind zusammengekommen.
 
  • #7
Ja ich denke das kommt oft vor. Ich selbst bin früher 2x in einer unpassenden Beziehung geblieben, nur weil der Sex so grandios war und ich darauf nicht verzichten wollte. Nach spätestens einem Jahr überwiegt dann aber die schlechte Passung negativ. Dass ich diesen Menschen nicht lieben konnte. Und deshalb dann doch gehen musste. Nur wegen Sex in der Beziehung zu bleiben wenn der Rest nicht stimmt, hat absolut keine Zukunft, das habe ich gelernt und würde es nie wieder tun.

Wäre ich Single und würde Jemandem für guten Sex begegnen, würde ich es als Affäre laufen lassen, mich aber nicht binden.
 
  • #8
Was haltet ihr davon? Von wem was mein Kumpel macht?
Was Dein Kollege macht ist mir und vermutlich auch allen anderen vollkommen egal.

Aber was ist mit Dir los, dass Du mit allen Leuten über deren Sexgeschichten reden musst, in deren Sexleben rumschnüffeln und Dich dann mit weiteren darüber austauschen musst?

Habt ihr das selber schon mal gemacht oder wurde es mit euch gemacht
Aber ja.
Warum immer den Partner auswechseln, wenn der nächste auch nicht besser sein wird. Solange es nicht unangenehm ist kann man bleiben und seine Zeit für besseres nutzen als für die Partnersuche.
 
  • #9
Aber was ist mit Dir los, dass Du mit allen Leuten über deren Sexgeschichten reden musst, in deren Sexleben rumschnüffeln und Dich dann mit weiteren darüber austauschen musst?

Ich frage ihn, ob er sich jetzt der Beziehung sicher sei. Dann sagt er von alleine Nein aber dass der Sex gut ist und all das...Ich frage schon länger nicht mehr die Leute nach ihrem Sexleben aber meine Bekannten oder Kollegen oder wie auch immer erzählen alleine davon.
 
  • #10
Was haltet ihr davon? Von wem was mein Kumpel macht? Habt ihr das selber schon mal gemacht oder wurde es mit euch gemacht und ihr habt es später erfahren?
Für mich eine fiese und verlogene Nummer, in einer solchen Haut möchte ich nicht stecken! Ich weiß, das viele Beziehungen auf dieser Ebene total einseitig laufen, wers mitmacht? Mir mir könnte man so ein Verarspiel nicht machen, meine Atennen sind äußerst aktiv und hoch sensibel!
 
  • #11
Warum bitte mischst Du Dich in die "Beziehung" dieses Mannes ein!?!?! Was maaßt Du Dir an!?!

Was ist er denn nun für Dich - Kollege (Kolleg? ;-)) oder Kumpel? Du bist sehr ungenau, nicht nur in Deinen Formulierungen und Deiner fehlerhaften Rechtschreibung, sondern dies zieht sich offensichtlich leider auch allgemein in Deinen Gedanken durch.

Ich habe ihm gesagt, es geht viel zu schnell.
Ah, ja. Und das maßt Du Dir an, zu bestimmen!?!?! Noch dazu, so allgemin gültig zu formulieren?

Für mich wärst Du eine mehr als anstrengende Kollegin und sobald Du aus dem Bürozimmer raus wärst, würde ich die Augen verdrehen.
 
  • #12
Ich habe es fast 6 Monate wegen dem Sex ausgehalten. Mein Bauchgefühl meldete sich regelmässig, dass die Beziehung nicht gut ist. Alles wurde auf die Goldwaage gelegt, schlecht ausgelegt und ich wurde niedergemacht. Aber der Hammersex hat eine zeitlang meine Frustration und meine Wut in Zaum halten können bis es vor kurzem nicht mehr ging. Wäre meine Frustrationstoleranz nur höher, könnte ich das heute noch geniessen😁

Daher ja, ich denke das kommt oft vor. Sogar auch bei den nicht mehr jüngsten auf dem Markt!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Wenn eine Beziehung eigentlich gescheitert ist, gibt es reichlich Gründe, sich nicht zu trennen. So wie eben auch manche Ehen nicht geschieden werden.
Dann läuft eben die gemeinsame Immobilie weiter, es ist bequemer, gegenseitige Versorgung oder eben Sex. Die Beziehung wird dann zur Affäre oder F+, für die man eben Sex als Grund hat. Ich würde das nicht bewerten wollen.
 
  • #14
Ich schreibe sehr sehr schnell. WIrklich sehr schnell. Noch dazu sprech ich 6 Sprachen, da kann ich halt mal das eine falsch ausdrücken. Ich schreibe aber einen und einem immer korrekt, widersprüchlich ohne ie und auch sonst korrekt...weiss nicht warum meine Grammatik so niedergemacht wird. Ich schreibe diesen Absatz hier in 20 Sekunden...
 
  • #15
@Meltan weist du was mir bei deinem Rechfertigungspost für ein Zitat in den Kopf kommt?
"Es ist nicht deine Aufgabe mich zu mögen, es ist meine"
Damit spann ich mal den Bogen zu Byron Katie
Wenn es dir egal ist, was andere über dich denken bist du frei.
 
M

mightyMatze

Gast
  • #16
Aber was ist mit Dir los, dass Du mit allen Leuten über deren Sexgeschichten reden musst, in deren Sexleben rumschnüffeln und Dich dann mit weiteren darüber austauschen musst?

Sie muss sich ja wohl nicht dafür rechtfertigen dass sie das interessiert...

Zum Thema:
Wenn ich mal in die Situation käme eine Pro-Contra-Liste zum Thema Trennung zu machen (also soll ich mich vielleicht trennen, welche Gründe sprächen dafür und welche dagegen) dann käme guter und regelmäßiger Sex (so es ihn in diesem Fall gäbe) auf jeden Fall auf die Liste der Gründe die gegen eine Trennung sprächen.
Entscheidend für die Entscheidung wäre dann das, um einen steuerrechtlichen Begriff zu verwenden "Gesamtbild der Verhältnisse". Der Sex ALLEIN würde dann wahrscheinlich doch nicht reichen um das Pendel contra Trennung ausschlagen zu lassen.
 
  • #17
@Meltan weist du was mir bei deinem Rechfertigungspost für ein Zitat in den Kopf kommt?
"Es ist nicht deine Aufgabe mich zu mögen, es ist meine"
Damit spann ich mal den Bogen zu Byron Katie
Wenn es dir egal ist, was andere über dich denken bist du frei.
Ich verstehe einfach 2 Dinge nicht: 1) gibt es in diesem Forum vereinzelte sehr giftige Leute die alles Negative aufsaugen und genau immer das hervorbringen (siehe Süsse65 die wieder schrieb: Ah ist das der Verheiratete mit dem du mal fremdgingst? Sie hat es fast auch mich abgesehen, was hat sie für ein Problem) & 2) dass hier alle Psychotherapuet spielen obwohl sie oft null Ahnung haben.
 
  • #18
Ich verstehe einfach 2 Dinge nicht: 1) gibt es in diesem Forum vereinzelte sehr giftige Leute die alles Negative aufsaugen und genau immer das hervorbringen (siehe Süsse65 die wieder schrieb: Ah ist das der Verheiratete mit dem du mal fremdgingst? Sie hat es fast auch mich abgesehen, was hat sie für ein Problem) & 2) dass hier alle Psychotherapuet spielen obwohl sie oft null Ahnung haben.
Das ist nicht der Punkt! Jedenfalls nicht für mich! Ich würde mir eine andere Frage stellen. Warum ziehst du dir das rein?
Robert Bez spricht von Arschengeln. Mir können heute ne ganze Menge Menschen, schlimme Dinge an den Kopf werfen, ich reagiere nicht mehr drauf. Es ist ihre Meinung und ihr denken. Wenn es mich aber trifft und verletzt, dann weis ich: Ok, da ist wohl noch ein blinder Fleck, auf den mich dieser Arschengel aufmerksam macht. Da triggert er gerade meine negativen Glaubenssätze oder füttert meinen destruktiven inneren Kritiker. Danke! Gucke ich mir an, oder auch nicht. Aber ich weis schonmal es gibt ihn. Sie hat es fest auf mich abgesehen! Ist es wahr? ;-)
 
  • #19
Für jede Beziehung gibt es Pros und Contras. Ich finde es da nur pragmatisch, wenn Monogame guten Sex als Pro ansehen. Und wenn der Rest "ok" ist und es keine dicken Contras gibt, dann kommt so'ne knackige Formulierung raus wie "zusammen bleiben, weil der Sex gut ist"😁.
Aber das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen.
 
  • #20
Sie hat es fast auch mich abgesehen, was hat sie für ein Problem

Fällt Dir auf, dass Du Dich oft sehr angegriffen fühlst? Du reagierst enorm empfindlich auf Kritik an Deiner Person.

Was erwartest Du denn hier vom Forum? Du stellst eine Frage rein und dann? Was soll dann passieren?

) & 2) dass hier alle Psychotherapuet spielen obwohl sie oft null Ahnung haben.

Mensch, hier sind ein paar richtig qualifizierte Leute. Du hast schon einige gute Hinweise bekommen.
 
  • #21
Was ist er denn nun für Dich - Kollege (Kolleg? ;-)) oder Kumpel? Du bist sehr ungenau, nicht nur in Deinen Formulierungen und Deiner fehlerhaften Rechtschreibung, sondern dies zieht sich offensichtlich leider auch allgemein in Deinen Gedanken durch.

Ich vermute, das ist nicht fehlerhaft, sondern schweizerisch.

Da ich manchmal auch nicht ganz durchblicke, was z.B. "Kollegschaft" bedeutet - wäre das auf deutsch-deutsch "Freundschaft", @Meltan?

Weil, "Freunde" hast du ja auch noch. Also schon verwirrend ...
 
  • #22
Ich vermute, das ist nicht fehlerhaft, sondern schweizerisch.

Da ich manchmal auch nicht ganz durchblicke, was z.B. "Kollegschaft" bedeutet - wäre das auf deutsch-deutsch "Freundschaft", @Meltan?

Weil, "Freunde" hast du ja auch noch. Also schon verwirrend ...
Kollegschaft= Kumpel, man hat ein freundschaftliches Verhältnis aber einen Freund würd ich ihn nicht nennen. Freunde hat man wenige, Kollegen kann man viele haben. Ist mehr als Bekannter aber weniger als Freund
 
Top