• #31
Das liest sich so, als würdest du meinem Kollegen unterstellen
Ich unterstelle deinem Kollegen gar nichts. Offenbar bist du nicht bereit Texte zu verstehen. Von daher macht auch keine weitere Antwort Sinn. Es ging darum, weshalb DU so fühlst wie du fühlst.
Nicht ICH habe ein Problem mit einem Kollegen mit jüngerer Freundin. Mir wäre das völlig gleichgültig, was ein Kollege so treibt.
Denn in meinem Augen ist eine fast 30 Jährige alt genug zu tun und zu lassen was sie möchte.
 
  • #34
Spinne ich denn völlig? Oder ist das irgendwie nachvollziehbar?
Nachvollziehbar. Er könnte ihr Vater sein. Unschöne Gefühle können da aufkommen (Inzest). Aber lass´ Dich nicht von Deinen Gefühlen kontrollieren, bleibe auf der Verstandesebene. Sie ist nicht seine Tochter, beide sind freie Menschen.

Und, ja, Inzest löst natürlicherweise Ekel und Abscheu aus. Wir wissen alle um die biologischen Grundlagen.

ErwinM, 52
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #35
Ok, also ich geb's auf, zu erklären, dass ich nicht in ihn verliebt bin, nicht gekränkt und auch keine Probleme mit meinem eigenen Alter haben (darf man das als Frau eigentlich?).
Und welches Problem hast Du dann mit dem Thema? Erklärs uns.

Man ist übrigens nicht nur kränkbar durch Menschen in die man verliebt ist.
Wenn Du bisher keine Probleme mit Deinem Alter hast, dannn werden diese vielleicht nun sichtbar bei der Konfrontation mit seiner Beziehung.

(Wobei man sich ja auch fragen kann, warum man Inzest als eklig empfindet.)
Ich würde nun für Inzest nicht ekelig verwenden, aber eine natürliche Abneigung dagegen ist zutiefst natürlich, weil auf Inzestbeziehungen nunmal gehäuft kranker Nachwuchs kommt - biologische Tatsache.

Ich denke, du sitzt einer falschen Vorstellung von Toleranz auf und merkst das jetzt, weil du doch etwas konservative Vorstellungen/Meinungen hast und meinst das "beißt" sich. Der Kollege war nur der Auslöser.
Ganz genau. Man wird plötzlich damit konfrontiert, dass man doch nicht so liberal ist wie man sich immer wähnte.
Einfach annehmen - fertig.

Findest du einen älteren Körper eklig? Was triggert dich da?
Das eigene Alter. So weit bis 60 ist es für sie auch nicht mehr hin.
 
  • #36
Jetzt crasht da eine wesentlich jüngere Frau in dein Bild zu dieser Person und du kommst dir in deinem Alter im Verhältnis zu dieser Person zurückgesetzt vor.
Das könnte es mit unter sein, das dich anfrisst.
So etwas wäre auch mein Gedanke. Und das wäre auch verständlich und nicht schlimm.
Auf jeden Fall ist es meist so: Wenn einen so etwas sehr abstößt, dann steckt der Grund in einem selbst. Beispiel: Ein Freund von mir hat sich immer maßlos über Leute geärgert, die z.B. bei rot über die Ampel laufen oder so, also Leute, die gegen Regeln verstoßen. Dann bei der Therapie (er hatte einen Nervenzusammenbruch) kam auch raus, dass er eigentlich neidisch ist darauf, dass andere Leute nicht so zwanghaft alle Regeln befolgen, was seine Mutter ihm als Kind eingetrichtert hat, dass auch alle Regeln und andere Menschen vor seinen eigenen Bedürfnissen kommen; und daher kam dann die Wut. Fand ich logisch. Was jetzt nicht heißt, dass du einen 30 Jahre jüngeren Mann willst :D Aber schau mal genau hin, was dich da so stört.
Zur Ergänzung: Ich selbst habe bei solchen großen Altersunterschieden auch meine persönliche Meinung dazu, die nicht sonderlich schmeichelhaft ist für die Beteiligten (Mann jagt seine eigene Jugend, Frau sucht einen Vaterersatz; wenig Chancen auf Augenhöhe); aber mich würde das trotzdem nicht emotional betreffen, wenn jetzt ein Kollege oder Freund so eine Beziehung hätte; also mich würde das nicht so beschäftigen, wie es dich beschäftigt. "Abstoßend" würde ich da nie denken.
w, 38
 
  • #37
Es ist nicht der alte Körper an sich, sondern die Kombination mit dem wesentlich jüngeren, so jung, dass es locker seine Tochter sein könnte.
Es ist eklig (so als wäre es Inzest, was es natürlich nicht ist) und ich frage mich selber warum. Und

Ich finde es unverschämt von dir 60jährige als eklig und alt zu bezeichnen. Es gibt tolle gutaussehende 60jährige Männer und Frauen.
Möchtest du als 60jährige Frau als alt und eklig von anderen Menschen bezeichnet werden?

Wenn die 30jährige den 60jährigen toll findet und vielleicht sogar liebt - was geht es irgendeinen Menschen an?
Ein 60jähriger Mann ist meistens sehr souverän, das finden viele junge Frauen toll.

Liebe ist unabhängig vom Alter, das sollte mal endlich in den Köpfen der Menschen ankommen. Selbst wenn seine Haut schlaff runterhängt kann sie ihn trotzdem lieben.
Noch Fragen?

Im übrigen gibt es richtig unansehnliche übergewichtige 30jährige Frauen, da braucht man nur mal ins Schwimmbad gehen. Da kann ein fitter klasse 60jähriger für so eine Frau ein richtiger Hauptgewinn sein.

Ich habe auch eine 27jährige Tochter. Sie hat einen fast gleich alten Freund. Wäre sie sehr glücklich mit einem 57jährigen Mann würde ich das auch erstmal seltsam finden. Aber wenn sie glücklich sind und sich lieben....wahrscheinlich würde er beide toll finden...die Tochter und die Mutter 😂.
 
D

Diana72

Gast
  • #38
D

Diana72

Gast
  • #39
@Süsse65

Bitte lies genauer. Ich habe nirgends 60-Jährige als eklig bezeichnet. Warum auch?

Und warum findest es seltsam, wenn deine Tochter mit einem 60-Jährigen zusammen wäre? Oder einem 70-Jährigen?
 
D

Diana72

Gast
  • #40
@alle

Nach dem eben gelöschten Betrag von Inspirationsmaster ist mir die Lust auf eine weitere Teilnahme hier vergangen. Es kommen eh vorwiegend permanente Unterstellungen.
 
F

Fizzy_B

Gast
  • #41
@alle

Nach dem eben gelöschten Betrag von Inspirationsmaster ist mir die Lust auf eine weitere Teilnahme hier vergangen. Es kommen eh vorwiegend permanente Unterstellungen.
Die Unterstellungen sagen wenig über DICH aus. Genaues Lesen ist mitunter nicht gegeben und die meisten laufen nur, wenn der eigene Arsch brennt. Nimms nicht persönlich und bleib bei deinem Kompass.
 
  • #42
Die einen finden das Verhalten deines Kollegen »eklig«, die anderen stößt es ab.
Ein alter Mann zusammen mit einer jungen Frau, die seine Tochter sein könnte, ist eklig!
usw ...

Der »Ekel« kann doch nur der eigenen Fantasie entspringen, also der bildlichen Vorstellung, wie sich das Zusammenleben der beiden (sie 30, er 60) gestalten könnte. Oder hat jemand von euch die Laterne gehalten?

Liebe FS, du bezeichnest dich als »tolerant« - doch deine Toleranz wird in diesem Fall gar nicht eingefordert. Denn: was geht dich die Beziehung deines Kollegen zu einer anderen Frau an, egal, wie alt, hübsch oder hässlich ... sie auch ist?? Hier wird keine unwissende Minderjährige verführt, die Dame wird mit 30 Jahren wohl wissen, was sie macht. Einmischung von Dritten: unerwünscht und unangebracht.

Du betonst ein bisschen zu eifrig, dass dich der Kollege als Mann nicht reizt. Aber könnte es vielleicht sein, dass du dich »vernachlässigt« fühlst, weil er früher immer wieder deinen Rat und deine Nähe im Gespräch gesucht hat und das - mit einer neuen Partnerin an seiner Seite - nun nicht mehr braucht?

Wenn dir, liebe @Diana72, hier die eigene Fantasie durchgeht, ist es dein Problem. Nebenbei verlierst du dabei auch noch einen wertvollen (und vorurteilsfreien) Menschen aus deiner Umgebung.

Zu eifriges »Mitdenken« kann manchmal einsam machen.
 
  • #43
Es ist interessant, dass hier so viele den Schwerpunkt darauf legen, ich würde mich zurückgewiesen fühlen, aber untergeht, dass meine Tochter (und mein Sohn) im Alter der Freundin dieses Kollegen sind. Vielleicht ist es eher das. Mir wird einfach schlecht, wenn ich mir vorstelle, sie hätten 30 Jahre ältere Partner. Das berichten hier auch einige Mütter. Und auch im Thread nebenan, wo die 26-Jährige Angst hat, dass ihr 54-Jähriger ihr fremd geht, wird ihr dazu geraten sich was anderes zu suchen.
Das ist ja gerade der stockkonservative Punkt an der Sache! Es ist doch völlig egal, was mit DIR ist, ob DU dir das für dein Leben oder das deiner Kinder vorstellen könntest.
Offenbar passt es aber in das Leben deines älteren Kollegen und das seiner blutjungen Freundin. So what? Wo ist der Aufreger, wo das Irritierende?Hier fängt doch deine Beurteilung SEINER privaten Lebensumstände an. Wo ist der Punkt, über den DU dir Gedanken mache müsstest? Es ist doch nicht DEIN Leben, sondern das des Kollegen. Und er scheint zurechtzukommen und die junge Freundin offenbar auch. Die wohnen zusammen. 🤷‍♀️
An alle hier, die Kinder haben, v.a. Männer: Es wäre alles gut für euch, wenn eure nicht mal 30-jährige Tochter mit einem Mann zusammen ist, der älter ist als ihr selber?
(Klar, würde ich meine Tochter auch in diesem Fall unterstützen, aber es wäre gelogen, wenn ich "wo die Liebe eben hinfällt" behaupten würde).
Interessant. Was willst du denn machen? Du darfst natürlich deine Meinung darüber haben - keine Frage - ,
aber wie würdest du denn handeln? Deine Ansicht ist sicher erfahrender und nicht ganz unberechtigt, aber du kannst ja mit Irritation deiner Tochter keine eigenen Erfahrungen abnehmen. Du kannst deiner Tochter natürlich auch deine Meinung mitteilen, wenn sie danach fragt. Aber das war es doch auch schon. Wenn die Tochter mit 25 einen 50jährigen mit zum elterlichen Kaffeetrinken heimbringen würde? Dürfte der dann eure Wohnung nicht betreten? Einfach nur weil er - eurer Meinung nach - zu alt ist?

Ich finde schon, dass du da aufgeschlossener werden solltest und Dinge die nicht in deiner Macht stehen, so sein lassen solltest, wie sie sind. Es hat nichts mit deinem eigenen Leben zu tun.

Und das Verhältnis deines Kollegen schon gar nicht. Er ist sicher immer noch derselbe Mensch wie immer.
 
  • #44
Auf jeden Fall ist es meist so: Wenn einen so etwas sehr abstößt, dann steckt der Grund in einem selbst. Beispiel: Ein Freund von mir hat sich immer maßlos über Leute geärgert, die z.B. bei rot über die Ampel laufen oder so, also Leute, die gegen Regeln verstoßen. Dann bei der Therapie (er hatte einen Nervenzusammenbruch) kam auch raus, dass er eigentlich neidisch ist darauf, dass andere Leute nicht so zwanghaft alle Regeln befolgen, was seine Mutter ihm als Kind eingetrichtert hat, dass auch alle Regeln und andere Menschen vor seinen eigenen Bedürfnissen kommen; und daher kam dann die Wut. Fand ich logisch.
Das finde ich spannend. Geht mir nämlich ebenso. Ich bin eine Hardcore-Regelbefolgerin. Und ich habe eine Freundin, die nimmt alles recht locker. Stößt dabei auch mal an Grenzen und ist dann auch empört, wenn sie Konsequenzen zu spüren bekommt.

Im Grunde meines Herzens jedoch beneide ich sie um ihre Art, mit den Dingen umzugehen, obwohl es überhaupt nicht meiner Wesensart entspricht.

Das sind die dunklen Seiten in uns. 😛
 
  • #45
Ja, jeder hat ja so Sachen, die einen emotional besonders berühren :) Ist sicher normal. Ich ging immer an die Decke, wenn jemand mit mir redete wie meine Mutter früher, also mir vorwirft, ich sei langweilig und "sei doch mal bisschen extravertierter"; da war meine Kollegin mal ganz verblüfft, dass ich da komplett ausgeflippt bin, was ich sonst nie mache. :D Mittlerweile hat sich das gelegt, weil ich mich selbst so akzeptiert habe. Früher hat es mich eben so gestört, weil ich selbst dachte, ich müsse anders sein.
 
  • #46
Das klingt aber schon sehr nach Schönfärberei oder von mir aus auch nach " ich bin grundsätzlich gegen den Mainstream." Und alles was dagegen ist, ist grundsätzlich gut.
Aber auch egal. Letztendlich kann man als Mutter eh nichts dagegen machen, nur akzeptieren. In dem Fall redet man sich dann wahrscheinlich auch den größten Humbug als gut ein. Kann ich schon nachvollziehen.
Nein, ich färbe ganz sicher nichts schön. Ich bin jedoch ein sehr pragmatischer Mensch der seine Energie nicht damit verschwendet sich über Dinge zu ärgern die sich nicht ändern lassen. Meine Tochter ist glücklich, dass ist das einzig wichtige. Mit wem sie das ist, hat mich nicht zu interessieren, es wäre übergriffig sie dahingehend zu beeinflussen. Etwas anderes wäre es, wenn sie sich entschlösse eine "Hartz4-Karriere" zu machen, dann wäre Polen offen. Ich habe auch absolut nichts gegen Mainstream, ich lebe ja selbst so. Das hindert mich aber nicht daran andere Lebensweisen zu akzeptieren und (!) auch das Gute daran zu sehen. Ich sehe meine Tochter lieber glücklich mit ihrem alten Freund als z.B. eine angepasste, sich nichts trauende, unglückliche Armritzerin zur Tochter zu haben (sorry für den etwas geschmacklosen Vergleich, ich weiß dass so etwas wirklich schlimm ist). Ich halte mich für tolerant in einem ganz normalen Maß. Hätte meine Tochter einen misogynen, gewaltbereiten oder -tätigen Mann an ihrer Seite sähe das aber völlig anders aus...
 
  • #47
Interessant. Was willst du denn machen? Du darfst natürlich deine Meinung darüber haben - keine Frage - ,
aber wie würdest du denn handeln? Deine Ansicht ist sicher erfahrender und nicht ganz unberechtigt, aber du kannst ja mit Irritation deiner Tochter keine eigenen Erfahrungen abnehmen. Du kannst deiner Tochter natürlich auch deine Meinung mitteilen, wenn sie danach fragt. Aber das war es doch auch schon. Wenn die Tochter mit 25 einen 50jährigen mit zum elterlichen Kaffeetrinken heimbringen würde? Dürfte der dann eure Wohnung nicht betreten? Einfach nur weil er - eurer Meinung nach - zu alt ist?

Ich finde schon, dass du da aufgeschlossener werden solltest und Dinge die nicht in deiner Macht stehen, so sein lassen solltest, wie sie sind. Es hat nichts mit deinem eigenen Leben zu tun.

Und das Verhältnis deines Kollegen schon gar nicht. Er ist sicher immer noch derselbe Mensch wie immer.
Sehe ich auch so. Eine Meinung - auch eine negative oder vermeintlich intolerante - darf man haben. Tolerant wirst du so oder so sein müssen, weil man über die Lebensumstände oder Überzeugungen anderer nur begrenzt Einfluss hat und zwar nur insofern sich diese überzeugen lassen.
 
  • #48
Nach dem eben gelöschten Betrag von Inspirationsmaster ist mir die Lust auf eine weitere Teilnahme hier vergangen. Es kommen eh vorwiegend permanente Unterstellungen.
Ich finde diese Konstellation auch immer eigenartig,
auch wenn ich weiß, dass es sie in der Gesellschaft relativ oft gibt.

Die Gründe dafür sind klar:
Er bietet Erfahrung, relative. Ausgeglicherheit, Standing und Ressourcen.
Sie bietet jüngere und attraktive Erscheinung ggf. mehr oder andere körperliche Liebe .
Es ist also letztlich (ohne das die Protagonisten das überhaupt merken, sie lieben sich ja) der Ausgleich von gegenseitigen Interessen.

Im Grunde fühlst Du Dich (zwar unkonkret, aber vom Grundprinzip her) benachteiligt, weil Du ahnst, dass Du hier diesen Ausgleich nicht genauso in Anspruch nehmen könntest.

Das bist Du zwar auch tatsächlich, aber über das ganze Leben und die ganze Gesellschaft gesehen, ist es wiederum ein Ausgleich, für realative Vorteile die Du als Frau eben in anderen Lebensphasen genossen hat, ohne jemals darüber nachzudenken.

Und ganz konkret fehlt es Dir da ja auch an nichts, nicht wahr ?
 
  • #49
Keine Ahnung. Würde mich vermutlich nicht sonderlich interessieren. Vor allem die Frau ist 30, also in gewisser Hinsicht "fertig". Also da seh ich kein Augenhöhenproblem. 20 zu 50 wäre da schon was anderes. Ginge mich noch immer nichts an, aber ich würde mich vielleicht fragen, wofür er das braucht. Wenn meine Söhne mal mit einer so viel älteren Frau antanzen würden? Froh wäre ich sicher nicht, um es mal zurückhaltend auszudrücken. Schon gar nicht, wenn sie noch recht jung wären. Die Gefahr, dass sie manipuliert werden würden, wäre einfach zu groß. Brr.
 
  • #50
Ich denke immer, nur Glück und Liebe sollten zählen. Das Problem, dass einige Menschen bei einem entsprechenden Altersunterschied haben, ist doch schlichtweg von der Gesellschaft und Konventionen anerzogen. Es ist so selten im Leben, dass sich zwei Menschen finden und ich denke, man sollte sich einfach IMMER freuen, wenn dies mal der Fall ist.
 
  • #51
Ja, aber was ist so schlimm daran??

Ich hatte in meinen 20ern auch einen 27 Jahre älteren Freund, und später einen 22 Jahre älteren. Ja, war ein Vaterthema, und es hat mir tatsächlich geholfen, mich an den zwei "abzuarbeiten". So what? War für beide Seiten sehr erfüllend, und wurde aufgelöst, als es nicht mehr gepasst hat. Klar ertapp ich mich sogar selber bei solchen Gedanken, wenn ich alten Mann mit Junger Partnerin sehe, aber dann denke ich mir halt: Jo, hab ich auch durch, hab mich aber extrem weiterentwickelt, und mein Ex ist 3 Jahre jünger als ich .... (bin Ende 30)

Was die FS angeht, ich würde mich auch fragen warum genau sie das so stört. Kann zu spannenden Erkenntnissen führen, das Beispiel mit über rote Ampel laufen find ich gut...
 
  • #52
Ich denke immer, nur Glück und Liebe sollten zählen. Das Problem, dass einige Menschen bei einem entsprechenden Altersunterschied haben, ist doch schlichtweg von der Gesellschaft und Konventionen anerzogen. Es ist so selten im Leben, dass sich zwei Menschen finden und ich denke, man sollte sich einfach IMMER freuen, wenn dies mal der Fall ist.
Das hast du sehr schön formuliert!
 
  • #53
Die Gründe dafür sind klar:
Er bietet Erfahrung, relative. Ausgeglicherheit, Standing und Ressourcen.
Sie bietet jüngere und attraktive Erscheinung ggf. mehr oder andere körperliche Liebe .
Es ist also letztlich (ohne das die Protagonisten das überhaupt merken, sie lieben sich ja) der Ausgleich von gegenseitigen Interessen.
Aber ist das nicht bei jedem Paar so, unabhängig vom Alter? Sucht sich nicht auch ein gleichaltriges Paar gegenseitig aus, weil z.B. er für sie der handwerklich begabte Beschützer ist, sie die Kommunikative, bei der er auftaut, Sie für ihn schön und herzlich ist, ihn "erdet"? Weil beide sich als Bereicherung empfinden, sich von dem anderen und seinem Charakter verstanden fühlen?
Warum sollte das bei unserem Beispiel anders sein, nur weil er 60 und sie 30 ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

Laleila

Cilia
  • #54
Du musst nicht höchstolerant sein , nur weil es "hip" ist. Ein alter Mann zusammen mit einer jungen Frau, die seine Tochter sein könnte, ist eklig!
Du kannst deine Meinung ruhig behalten und bist niemandem Rechenschaft schuldig.
Yep, so sehe ich das auch.
Junger, frischer, knackiger Körper auf 60 jähriger, faltiger, alter, schrumpeliget Haut. Küsse bei denen man die 3. mit der Zunge berührt und die langen Nasenhaare und Gesicht pieksen sind... eklig.
Und ja, ich werde in 9 Jahren 60. Habe zwar noch alle Zähne und pflege mich, im Gegensatz zu vielen alten Männern, seit ich 14 bin... Aber ich bin dann 60 und würde mir sicher keinen 25 jährigen mehr anlächeln.
Wenn es es UNBEDINGT wollte, nicht locker lässe, mir ein Herz aus Rosenblättern vor die Tür legte usw. Dann vielleicht. Aber ehrlich, wie wahrscheinlich ist das?!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #55
wäre alles gut für euch, wenn eure nicht mal 30-jährige Tochter mit einem Mann zusammen ist, der älter ist als ihr selber
Im Falle meiner Tochter würde ich mit ihr reden, selbstverständlich, es ist meine Tochter, und wenn sie es weiter führen möchte, muss ich es akzeptieren.
Das Privatleben anderer geht mich nichts an, auch wenn ich dazu eine persönliche Meinung habe.
Ich habe aber deutlich jünger schon ältere Männer getroffen, wo ich mir dachte, kann ich verstehen, charmant, absolut sexy, mit 60 + aus der Warte einer jungen Frau. Es gibt sie, in Ausnahmen. Der Altersunterschied würde mich schrecken.
 
  • #56
auf 60 jähriger, faltiger, alter, schrumpeliget Haut. Küsse bei denen man die 3. mit der Zunge berührt und die langen Nasenhaare und Gesicht pieksen sind... eklig.
Den Rollator hast du noch vergessen. Ich empfinde diese Beschreibung als Ansammlung von Klischees, die noch nicht mal auf 80-jährige unbedingt zutrifft.

Mit 30 hab ich 60-jährige allerdings durchaus auch so gesehen, weshalb ich zugebe, dass ich die Konstellation 30/60 auch sehr eigenartig finde. Bei einem Kollegen wäre es mir aber egal, eventuell würde er etwas an Respekt einbüßen. Kann mir da irgendwie keine Augenhöhe vorstellen.

Sie ist keine 30 und dazu hat sie früher ebenfalls in der Firma gearbeitet (Nebenjob zum Studium).
Diana, vermutest du eventuell, dass sie damals eine Affäre begonnen haben, die zum Ende seiner Ehe geführt hat?

Dann könntest du dich nämlich auch einfach nur veräppelt fühlen, dass ihr Kollegen ihn damals getröstet habt, obwohl er da schon was mit ihr am laufen hatte.
 
  • #57
meine Tochter (25) einen Partner hätte, der 55 und somit älter als ihr Vater ist,
Die Reaktion kann ich nachvollziehen...wenn ich dann, aus Liebe zu meinem Kind hoffe...sie ist glücklich.
Wahrscheinlich aber auch hoffend, es dauert nicht zu lange, wenn Kinderwunsch und Co davon abhängen.

Ja ich habe schon mal intolerante Reaktion, weil ich es so gar nicht nachvollziehen kann.
Wenn ich online zb von einem in den 20gern angeschrieben werde...da bekomme ich Muttergefühle aber keine Erotik/Liebe auf der Erwachsenen.
Und sowas wie Beschützerinstinkt...

Auch hab ich schon mal minigefrustet reagiert, wenn Männer die gleich alt waren wie ich...auf viel jüngere stehen.
Doch ja...Ich bin mir plötzlich total alt vorgekommen.
Oder der reiche Klassenkamerad mit der jungen Frau aus Marokko etc etc.( oh hoffentlich nutzt sie ihn nicht aus).

Ich kenne Reaktionen aber nicht das sie wirklich bleiben.
Wahrscheinlich weil ich den Punkt schnell finde, warum ich so reagiere.
Mir selbst gegenüber etwas zugeben kann, loslassen ( geht mich nichts an) etc.
 
D

Diana72

Gast
  • #58
Den Rollator hast du noch vergessen. Ich empfinde diese Beschreibung als Ansammlung von Klischees, die noch nicht mal auf 80-jährige unbedingt zutrifft.

Mit 30 hab ich 60-jährige allerdings durchaus auch so gesehen, weshalb ich zugebe, dass ich die Konstellation 30/60 auch sehr eigenartig finde. Bei einem Kollegen wäre es mir aber egal, eventuell würde er etwas an Respekt einbüßen. Kann mir da irgendwie keine Augenhöhe vorstellen.


Diana, vermutest du eventuell, dass sie damals eine Affäre begonnen haben, die zum Ende seiner Ehe geführt hat?

Dann könntest du dich nämlich auch einfach nur veräppelt fühlen, dass ihr Kollegen ihn damals getröstet habt, obwohl er da schon was mit ihr am laufen hatte.
Genau das - Respekt. Es fällt mir schwer noch welchen für ihn zu empfinden.

Ob da eine Affäre war oder sonst was, weiß ich nicht.

Es ist auch diese Vater-Tochter-Konstellation mit ausgeschlossener Augenhöhe, die mich irritiert.

Sie ist übrigens eine nett wirkende junge Frau (er hat Bilder gezeigt), kein superknackiger Modelltyp oder so. Normales 30-jähriges Mädel, war nie verheiratet, keine Kinder, behütet aufgewachsen. Er sagte, dass sie komplett getrennte Freundeskreise hätten und sich allgemein wenig sehen, obwohl sie zusammen leben, weil sie beide beruflich so eingespannt sind.
 
  • #59
Schlechte Erfahrungen in die Richtung überhaupt nicht. Habe auch keinen Grund, meinem Mann etwas zu unterstellen. Und wie gesagt, kann mich ja nur wiederholen, ich will nichts von dem Kollegen, wollte es nie und gönne ihm sein Glück. Ich bin glücklich in meiner Ehe und mit mir selber.
Dann mach dir doch einen tollen Abend mit deinem Ehemann und eurer glücklichen Ehe anstatt hier die Lebensführung eines neutralen Bekannten von der Arbeit breitzutreten und deine Abscheu kundzutun 😊
 
  • #60
Ich mag halt Beziehungen auf Augenhöhe, in der nicht einer zum anderen aufschaut und nicht einer sich mit dem anderem schmückt, um sich nochmal jung zu fühlen, oder um sich nicht mit jemandem auseinandersetzen zu müssen, der genauso viel Lebenserfahrung hat wie er selbst. Und sowas hab ich noch nie erlebt bei 20+ Jahren Altersunterschied (kenn da einige Professoren mit jungen Zweit- oder Drittfrauen.. das ist jedes Mal so weit entfernt von einer echten gleichberechtigten Partnerschaft wie der Mond). Ausnahmen gibt es sicher auch. Ist nur meine persönliche Ansicht. Andere dürfen das gern anders machen, ich verbiete es keinem und wie gesagt würde es mich bei niemandem jucken. Aber meine Meinung dazu kann ich halt trotzdem haben.
Hätte ich Kinder und die hätten dann einen 30 Jahre älteren Partner, würde ich das halt auch akzeptieren müssen, es sei denn, sie sind noch minderjährig.
 
Top