• #91
Also denke ich mir: Was ist mit diesem Mann nur los, dass er das 1. einer Frau sowas antut und 2. was geht in seinem Kopf vor, dass das für ihn offensichtlich passt?
Also da ich Herren kenne, die zumindest eine Zeit mit viel jüngeren verbracht haben.
Wirklich viel denken tun die nicht...ihr Gefühl überwiegt dann.
Sich geehrt fühlen, weit vorne ist sich jung fühlen, wahnsinnig gerne die hübsche Frau ansehen, fühlen, viel lachen und unternehmen.
Sehr gerne um Rat gefragt werden und die Welt zeigen.

Und das ganze ab 30 mit jemandem der alt genug ist, das selbst zu entscheiden.
Denn auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann....es waren die jungen Frauen, die da aktiv auf die Herren losgegangen sind.

Das es ggf nicht für immer ist...haben die Herren kurz überlegt aber dann, einfach nur genossen.
 
D

Diana72

Gast
  • #92
Was haben denn immer alle mit der Familiengründung? Sie weiß doch um seine Situation.

Und du maßt dir an, einer 30 jährigen das Denken abzusprechen?

Nicht dein Spielfeld und nach deinem Urteil wurde nicht gefragt.

Hat dein Kollege von dir erwartet, dass du dir einen 20jährigen suchst?

Und ich denke mir: was ist nur mit dieser Frau los, hat sie kein eigenes Leben?

Was geht in deinem Kopf vor, dass du dir anmaßt über zwei Menschen so zu urteilen, die sich ihre Lebensführung selbst ausgesucht haben und die deine in keiner Weise berührt?
Ich wurde gefragt, was die Sache für mich ändert und das habe ich beantwortet.

Das Problem mit der Familiengründung ist, dass besonders für Frauen der Zug relativ früh abfährt, während nicht wenige warten und warten.

Ich tue diesen zwei Menschen nichts. Tue ich dir oder @Süsse65 etwas, dass schon meine Frage so viel Aufruhr und Wut auslöst? Kein eigenes Leben?
 
D

Diana72

Gast
  • #93
Also da ich Herren kenne, die zumindest eine Zeit mit viel jüngeren verbracht haben.
Wirklich viel denken tun die nicht...ihr Gefühl überwiegt dann.

Wäre das nicht die Definition von Egoismus? Man nimmt, was man kriegen kann, egal wie die Folgen sind?


@viele, die meinen ich würde meinem Kollegen sein Glück nicht gönnen
Doch das tue ich. Aber es befremdet mich extrem.
 
  • #94
Spinne ich denn völlig? Oder ist das irgendwie nachvollziehbar?

Nun Diana, was soll ich da erst sagen:

Meine Exfrau betrog und verließ mich für einen Sugardaddy, wir waren damals beide knapp Ü40, der Sugardaddy war Ü80!

Keine 6 Wochen nach unserer rechtskräftigen Scheidung heiratete sie diesen alten Sack und lebt seither als Millionärin an seiner Seite, falls beide noch leben. Habe seit Jahren keinen Kontakt mehr, ist auch besser so.

Bei der von Dir genannten Konstellation ist die Interessensverteilung klar deutlich: Alter (Geld-)Sack hält junge Geliebte aus, die hat vermutlich auch einen Psychoschaden oder so. Das hält vielleicht nen paar Jahre, solange Oppi sie aushält und irgendwann wirds dem jungen Madel zu langweilig und dann ist sie weg - oder er nimmt sich die nächste junge Gazelle. Das Prinzip der Hypergamie und des Sexuellen Marktwerts - ganz einfach, funzt fast immer.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #95
Das trifft es ziemlich ins Schwarze. Es ist eklig (so als wäre es Inzest, was es natürlich nicht ist) und ich frage mich selber warum.

(Wobei man sich ja auch fragen kann, warum man Inzest als eklig empfindet.)

Wäre ich in meinen Kollegen verliebt, würde ich mich gekränkt fühlen, neidisch oder missgünstig, wüsste ich ja, warum ich so fühle. Aber das ist es nicht.

Vielleicht neidisch, weil er ne junge Gazelle hat

Mod.-Anm:
@Lucky Duke - wenn Sie weiterhin frauenfeindliche Phrasen dreschen, werden Ihre Beiträge nicht mehr freigeschaltet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #96
Ist eine Partnerschaft nicht immer auch etwas egoistisch?
Wollen uns doch gut in ihr fühlen?

Ich finde es...wenn eher, wenig weitsichtig.
Nur hier denke ich wirklich: die Frau ist 30 und nicht 19.
Da ist nicht der Mann verantwortlich etc. Da sollte Frau wissen was sie tut.
Und wenn es ein Kind wäre, sollte es kein finanziell kluger Schachzug von ihr sein
 
  • #97
Ich weiß nicht was für 60jährige du kennst? Einen Tattergreis mit 60 habe ich noch nicht kennengelernt ?
Ich kenne schon welche, denn es gibt solche und solche.
Tattergreise mit 50 und fitte Ältere ab 70.
Ich habe vor Jahren in den USA in einer Firma eine Chefsekretärin kennengelernt, die 82 Jahre alt war. Flott, agil und selbstbewusst, die nicht nur ihre Arbeit im Büro souverän bewältigte, sondern noch einen täglichen Arbeitsweg von 2x eineinhalb Stunden zurücklegte. Ich habe mich mit ihr fotografiert und keiner, dem ich das Foto danach gezeigt habe, hätte ihr die 82 gegeben.
Aufgrund der demographischen Entwicklung bei uns, (spätestens dann, wenn das Rentenalter hochgesetzt wird), werden wir bei uns ebenfalls Ältere im Berufsleben sehen, die zur jetzigen Zeit schon in Rente wären. Und das sind mit Sicherheit keine Tattergreise.
Ich habe zur Zeit eine Kollegin von 70 Jahren, die bereits seit Jahren in Rente ist und sporadisch bei der Behörde in Vollzeit arbeitet, wenn sie angefragt wird. Dabei handelt es sich um mal zwei Monate, mal um vier Monate, je nachdem was anliegt. Letzte Woche, als wir ziemlich im Stress waren, meinte meine Kollegin von 45, sie wäre am Limit und wie müsste es da erst Frau X gehen, die wäre doch schon siebzig. Woraufhin diese meinte, sie wäre nicht am Limit, sonst wäre sie nicht da. Eine Kollegin aus einem anderen Ressort, die zufällig anwesend war meinte, was 70 Jahre alt? Ich hätte sie höchstens auf Mitte 50 geschätzt.
Ein Bekannter arbeitet mit 73 ebenfalls neben seiner Rente Vollzeit in einer Pharmafirma, wo er gut verdient. Und hat noch nicht vor aufzuhören.
Wie gesagt, es gibt solche und solche Ältere. Das Geburtsdatum ist nicht immer entscheidend.
Und was im Beruf funktioniert, gilt in der Liebe erst recht.
Ich denke da wie @Filmfan70

Zitat von Filmfan70:
Es ist so selten im Leben, dass sich zwei Menschen finden und ich denke, man sollte sich einfach IMMER freuen, wenn dies mal der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #98
Das Problem mit der Familiengründung ist, dass besonders für Frauen der Zug relativ früh abfährt, während nicht wenige warten und warten
Wer weiß, ob sie eine Familie will?
Wer sich einen deutlich älteren Mann auswählt, weiß um die Konsequenzen.
Es hält seit ein paar Jahren, es passt für beide, was soll es?
Selbst wenn sie demnächst Kinder wollen, dann ist er alter Papa.
Es ist nicht Deines, meines auch nicht, ich finde ab +10 als schwierig, evtl. unterschiedliche Lebensphasen, evtl. Gesundheit, aber was ich gut finde, gilt für mich, auch wir waren damals unkonventionell, als wir kleine Kinder hatten und mein Mann zuhause blieb, damit ich im Beruf weiter kam, das war nicht üblich, Stirnrunzeln und Kommentare Rabenmutter inklusive. Andere leben anders, wenn beide zufrieden sind, ist es gut, wenn nicht, sollen sie es ändern.
 
D

Diana72

Gast
  • #99
Nun Diana, was soll ich da erst sagen:

Meine Exfrau betrog und verließ mich für einen Sugardaddy, wir waren damals beide knapp Ü40, der Sugardaddy war Ü80!

Keine 6 Wochen nach unserer rechtskräftigen Scheidung heiratete sie diesen alten Sack und lebt seither als Millionärin an seiner Seite, falls beide noch leben. Habe seit Jahren keinen Kontakt mehr, ist auch besser so. Beide sind bei mir auf der Abschussliste ganz weit oben!! Wie auch die meisten anderen Frauen dieser Welt, die sind alle käuflich.

Bei der von Dir genannten Konstellation ist die Interessensverteilung klar deutlich: Alter (Geld-)Sack hält junge Geliebte aus, die hat vermutlich auch einen Psychoschaden oder so. Das hält vielleicht nen paar Jahre, solange Oppi sie aushält und irgendwann wirds dem jungen Madel zu langweilig und dann ist sie weg - oder er nimmt sich die nächste junge Gazelle. Das Prinzip der Hypergamie und des Sexuellen Marktwerts - ganz einfach, funzt fast immer.

Tut mir leid, dass dir das passiert ist. Ist extrem.

Ich finde allerdings nicht, dass alle Frauen käuflich sind. Die junge Dame ist keine "Gazelle" und dass es ums Geld geht, glaube ich auch nicht.
 
D

Diana72

Gast
  • #100
Ist eine Partnerschaft nicht immer auch etwas egoistisch?
Wollen uns doch gut in ihr fühlen?

Ich finde es...wenn eher, wenig weitsichtig.
Nur hier denke ich wirklich: die Frau ist 30 und nicht 19.
Da ist nicht der Mann verantwortlich etc. Da sollte Frau wissen was sie tut.
Und wenn es ein Kind wäre, sollte es kein finanziell kluger Schachzug von ihr sein

Schon klar, dass sie erwachsen ist. Dennoch bin ich der Ansicht, dass wir alle irgendwo eine Mitverantwortung für unsere Mitmenschen tragen. Das ist natürlich nur meine Meinung, können andere gern anders sehen. Aber eben das hat auch meinen Blick auf meinen Kollegen verändert.

Und was im Beruf funktioniert, gilt in der Liebe erst recht.

Naja, also ob man berufliche Aufgaben erledigt oder das Leben teilt ist schon ein größerer Unterschied finde ich.

Wer sich einen deutlich älteren Mann auswählt, weiß um die Konsequenzen.

Sicher? Warst du mal verliebt? Denkt man da - gerade als junger Mensch - auch nur halbwegs rational?
Mein Mann und ich kamen jung zusammen (Studium). Er gab damals an, niemals Kinder zu wollen. Ich hoffte inständig, dass er seine Meinung ändern würde und blieb bei ihm. Und ich hatte Glück - er änderte sie. Ich kenne aber einige, die vergeblich gewartet haben, bis es zu spät war. Das ist ein ziemliches Drama.

Vielleicht neidisch, weil er ne junge Gazelle hat

Und schon wieder diese Nummer. Empfinde ich langsam aber sicher als frauenfreindlich. Die jüngeren sind "Gazellen" oder "Puten", die älteren unbedingt neidisch, missgünstig und kommen mit ihrem Alter nicht klar.

Nur zu deiner Beruhigung: Mein Mann, mit dem ich seit über 25 Jahren verheiratet bin, ist meinem Kollegen in jeder Hinsicht gewachsen und dazu 7 Jahre jünger, sofern das bei Männern den "Wert" ebenfalls erhöht.

Mod.-Anm.
Die zutiefst frauenfeindlichen Beschimpfungen des Users @Lucky Duke sind nachträglich gelöscht worden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #101
Ich ahne zwar worum es Dir geht...und finde grundsätzlich Verantwortung wichtig.
Zb habe ich ein Problem, das ein Freund schon lange Affäre ist.
Da steckt aber auch von mir etwas mit drin, dass ich selbst mal betrogen wurde.

Nur wo siehst Du Unverantwortung hier?
Viele gleichalte Paare, schaffen keine lebenslange Beziehung...da muss man mit 30 auch warten bis man ein Kind bekommt zb.
Und Dinge absprechen, schauen ob man passt.
Meinst du nicht, die reden miteinander?
Haben auch über den Altersunterschied gesprochen und eventuelle Probleme?
Dann ist es verantwortungsvoll, ohne das man es von außen sieht.
 
I

Ina68

Gast
  • #102
Ich wurde gefragt, was die Sache für mich ändert und das habe ich beantwortet.
Ich hatte dich folgendes gefragt:
"Hat er sich denn jetzt geändert? Gibt er vielleicht damit an, dass er eine so junge Frau hat? Oder macht selbst einen auf 30jähriger?"

Diese Fragen hast du nicht beantwortet.
Das Problem mit der Familiengründung ist, dass besonders für Frauen der Zug relativ früh abfährt, während nicht wenige warten und warten.
Und du meinst, das weiß eine 30jährige nicht?
Kann ich nicht wirklich beurteilen, du sagtest aber, dass du keinen Respekt mehr vor ihm hättest - damit tust du ihm schon etwas an für eine Sache, die dich nunmal nichts angeht. Würdest du meine Fragen oben mit "ja" beantworten, wärst du involviert, weil er dich damit nervt und könntest vielleicht auf dieser Grundlage den Respekt verlieren, aber so? Nur, weil sie zusammen sind?
Tue ich dir oder @Süsse65 etwas, dass schon meine Frage so viel Aufruhr und Wut auslöst? Kein eigenes Leben?
Ich bin nicht wütend, habe sogar ein eigenes Leben UND könnte mir keine Beziehung mit einem 30 Jahre älteren Mann vorstellen. Du hast aber ein Problem hier reingestellt und wolltest Meinungen dazu.

Und erst als du anfingst, mit deinen Mutmaßungen über die aus deiner Sicht geistig zurückgebliebene Frau (sie kann ja scheinbar nicht selbst entscheiden) und Anfeindungen gegen den Kollegen, er wäre egoistisch und tue der Frau etwas an - hab ich mir erlaubt, dir zu sagen, dass es dich nichts an- und deine Fantasie mit dir durchgeht. Denk doch einfach mal darüber nach, ob es wirklich so verwerflich ist, wenn andere eine freiwillige Beziehung miteinander haben, die du so nicht führen würdest.
 
I

Ina68

Gast
  • #103
Sicher? Warst du mal verliebt? Denkt man da - gerade als junger Mensch - auch nur halbwegs rational?
Sie ist 30... nicht 16 oder 20.
Mein Mann und ich kamen jung zusammen (Studium). Er gab damals an, niemals Kinder zu wollen. Ich hoffte inständig, dass er seine Meinung ändern würde und blieb bei ihm. Und ich hatte Glück - er änderte sie. Ich kenne aber einige, die vergeblich gewartet haben, bis es zu spät war. Das ist ein ziemliches Drama.
Ja, aber es wäre dein Drama gewesen, das überträgt du hier. Das hat nichts mit Verantwortung für seine Mitmenschen zu tun, das solltest du doch mit 50 wissen.
Und schon wieder diese Nummer. Empfinde ich langsam aber sicher als frauenfreindlich.
Dieser User ist definitiv frauenfeindlich, daraus musst du dir nichts machen.
Die jüngeren sind "Gazellen" oder "Puten", die älteren unbedingt neidisch, missgünstig und kommen mit ihrem Alter nicht klar.
Und die Neiddiskussion, die er da entfachen will, ist albern.
Nur zu deiner Beruhigung: Mein Mann, mit dem ich seit über 25 Jahren verheiratet bin, ist meinem Kollegen in jeder Hinsicht gewachsen und dazu 7 Jahre jünger, sofern das bei Männern den "Wert" ebenfalls erhöht.
Nicht rechtfertigen, bringt nichts bei ihm.
 
D

Diana72

Gast
  • #104
Ich hatte dich folgendes gefragt:
"Hat er sich denn jetzt geändert? Gibt er vielleicht damit an, dass er eine so junge Frau hat? Oder macht selbst einen auf 30jähriger?"

Diese Fragen hast du nicht beantwortet.

Und du meinst, das weiß eine 30jährige nicht?

Also, er hat sich nicht verändert. Das habe ich auch nirgends behauptet.

Und wie gesagt - schon mal verliebt gewesen? Und gehofft? Wäre ich verliebt, würde ich einfach hoffen, dass es sich irgendwie ergibt/er es sich anders überlegt etc. Kenne das von vielen Frauen, natürlich nicht nur beim Altersunterschied. War auch so. Aber hier ist es besonders krass, den mit 60 und diversen finanziellen Belastungen (Ex-Frau, Kinder), setzt wohl kaum wer weitere Kinder in die Welt, die einen dann mit 20 im Altersheim besuchen können.

Das ist schon eine große Verantwortung, einem jungen Menschen u.U. die Chance auf die eigene Familie zu nehmen. Aber wie hier jemand weiter oben schrieb "da denken die Herren nicht viel darüber nach und genießen einfach". Ich weiß nicht, ob es in diesem Fall auch so ist, aber möglich/wahrscheinlich ist es.

Die Frage habe ich hier reingestellt, um zu sehen, wie andere empfinden und um vielleicht zu verstehen, warum mich das so abstößt.

Ingesamt sind hier fast alle total tolerant und "nur die Liebe zählt", selbst wenn es das eigene Kind wäre.
 
  • #105
Ingesamt sind hier fast alle total tolerant und "nur die Liebe zählt", selbst wenn es das eigene Kind wäre.
Ach ne, beim eigenen Kind wäre ich das nicht. Bei 20 und ü50 würde ich mich schon fragen, was bei dem ü50iger im Oberstübchen nicht ganz rund läuft ohne gleich von ewiger Verdammnis zu sprechen. Ich würde hoffen, dass der Kelch schnell wieder an mir vorbei ginge so wie ich jetzt hoffe, dass er erst gar nicht zu mir dringen wird wohlwissend, dass es auch noch andere Kelche gibt, die auf einen zukommen könnten.

Wie geschrieben, beim Kollegen, Nachbarn etc. wäre es mir wurscht. Und wenn eine Freundin meinen würde, sie müsste sich in einen ü80 verlieben. Na von mir aus, alt genug zum Denken ist sie ja. Wundern würde ich mich wahrscheinlich schon.

Ich muss nun doch wieder zu einem kleinen Schwank aus meinem Berufsalltag ausholen. Übrigens hatte ich in diesem Fall weder inzestuöse noch schlimmere Gedanken:
Sie, knackige 21 und sehr selbstbewusst und er, so ' n oller Sack wie ich, aber noch recht knackig anzusehen. Sie wusste sehr genau, was sie wollte - nämlich zur Hälfte ins Grundbuch der Villa, die ich ihnen verkaufte. Er schien mir eher gar nichts mehr zu wissen, da das Hirn stark testosteronumnebelt. Ich wette in spätestens 2 Jahren ist sie weg - mit der Grundbuchhälfte. Mir egal, Hauptsache der Notarvertrag wurde unterschrieben. Und wenn sie mal weg ist, wird sich mein Mitleid mit ihm in Grenzen halten. Alles hat seinen Preis.
 
  • #106
Ingesamt sind hier fast alle total tolerant und "nur die Liebe zählt", selbst wenn es das eigene Kind wäre.
Ich erwähnte schon das ich mich nicht für überdurchschnittlich tolerant halte. Aber ich bin in der Lage meinen Kindern ihre eigenen, höchst persönlichen Erfahrungen zu lassen. Ob ich das toll finde oder nicht - es sind ihre Erfahrungen, ihre (vielleicht nur temporären) Wünsche. Wie übergriffig wäre es denn, ihnen vorzuschreiben wie sie leben sollen???
 
  • #107
Naja, also ob man berufliche Aufgaben erledigt oder das Leben teilt ist schon ein größerer Unterschied finde ich.
Natürlich geht es privat intimer zu als auf der Arbeit.
Ich meinte damit eher die Leistungsfähigkeit. Wenn man noch seinen Beruf ausüben kann, sein Leben noch selbst bestimmt, ist man auch nicht zu alt sich zu verlieben. Das gegenseitige Alter der Personen, die sich verlieben, spielt dabei keine Rolle.
Ich kann gut nachvollziehen, dass das Alter nicht primär wichtig ist, wenn man sich zu einem anderen hingezogen fühlt.
Man lernt sich kennen und verliebt sich. Und findet das ganz normal. Niemand weiß, wie lange die Beziehung halten wird, doch eine Garantie gibt es ja nie, ganz gleich wie weit man in Jahren auseinander ist.
Was ich nur schwer nachvollziehen kann, ist deine Abneigung, die du plötzlich für deinen Kollegen empfindest. Dass du plötzlich keinen Respekt mehr für einen Mann hast, mit dem du bisher eng zusammengearbeitet und den du geschätzt hast. Er ist doch dieselbe Person und verhält sich dir gegenüber wie vorher. Er hat sich bloß in eine Frau verliebt, die halb so alt ist wie er. Sie sind beide keine jungen Menschen mehr und werden wissen, was sie tun. Du sagst, du trägst Mitverantwortung. Schreibst du dir damit nicht etwas zuviel Bedeutung zu in dieser Angelegenheit zu?
Es sind viele Argumente gegen eine Beziehung mit so großem Altersunterschied vorgebracht worden. Mich überzeugt keines davon. Zwar kann ich mir keinen Mann, der dreißig Jahre älter ist, als Partner vorstellen, aber ich nehme es anderen nicht übel oder sehe sie plötzlich als abstoßend an, wenn sie das für sich annehmbar finden. Ich würde mich für meinen Kollegen freuen, dass er glücklich ist. Vielleicht kommt er irgendwann deprimiert zur Arbeit, weil die Sache zu Ende ist. C'est la vie …
 
D

Diana72

Gast
  • #108
Ich erwähnte schon das ich mich nicht für überdurchschnittlich tolerant halte. Aber ich bin in der Lage meinen Kindern ihre eigenen, höchst persönlichen Erfahrungen zu lassen. Ob ich das toll finde oder nicht - es sind ihre Erfahrungen, ihre (vielleicht nur temporären) Wünsche. Wie übergriffig wäre es denn, ihnen vorzuschreiben wie sie leben sollen???

Wo hast du gelesen, dass ich jemandem (auch meinen Kindern) vorschreibe, wie sie leben sollen? Ich schrieb nur von meinem Gefühl.
 
  • #109
Die Frage habe ich hier reingestellt, um zu sehen, wie andere empfinden und um vielleicht zu verstehen, warum mich das so abstößt.
Ich bin so alt wie dein Kollege.
Ich hätte kein Interesse an einer 30 Jahre jüngeren Frau. Selbst wenn sich diese mir an den Hals wirft würde es wahrscheinlich nichts werden.
Aber das ist Spekulation. Vielleicht würde ich auch nachdem diese 30jährige nicht locker lässt mich darauf einlassen.


@Diana72 du weisst nicht wie und warum die Beiden zusammengekommen sind. Du weisst nicht wie ihr Zusammenleben (Wohnen sie zusammen?) aussieht, was sie für die Zukunft planen.
Du spekulierst nur und hast ein sehr klassischen Weltbild (frau will heiraten und Kinder bekommen). Es gibt noch viele andere Lebensentwürfe.

Anhand deiner Annahmen/Spekulationen kann ich deine Gedankengänge schon ein Stück weit nachvollziehen. Aber, siehe oben.
Vielleicht kannst du die Freundin mal kennenlernen und dann kannst du besser beurteilen ob er ihr die Chance auf eine Familie nimmt.
Das ist schon eine große Verantwortung, einem jungen Menschen u.U. die Chance auf die eigene Familie zu nehmen.
Ansonsten: Gelassenheit ist angesagt.
 
  • #110
Sie wusste sehr genau, was sie wollte - nämlich zur Hälfte ins Grundbuch der Villa, die ich ihnen verkaufte. Er schien mir eher gar nichts mehr zu wissen, da das Hirn stark testosteronumnebelt. Ich wette in spätestens 2 Jahren ist sie weg - mit der Grundbuchhälfte.
Und das nächste Geschäft winkt schon wenn weder er noch sie die Villa allein halten können. (Grinse-Smiley)
 
  • #111
Dennoch bin ich der Ansicht, dass wir alle irgendwo eine Mitverantwortung für unsere Mitmenschen tragen.
Und wie soll die Verantwortung in diesem Fall konkret aussehen, die Du tragen willst?

Ich finde es ziemlich dreist, eine junge Frau von 30 Jahren, die einigermaßen intelligent ist (hat studiert) entmündigen und Verantwortung für sie tragen zu wollen, ohne dass sie darum gebeten hat.
Mit 30 kann sie sich sehr genau vorstellen, wie ihre Beziehung mit einem 30 Jahre älteren Mann aussieht und man sollte ihr die Verantwortung für ihr Leben lassen, denn hier wird niemandem, der sich nicht wehren kann was Böses angetan, sondern sie hat nur einen Mann für sich gewählt. Man sollte andere nicht für dümmer halten, als man selber ist.

Dass diese Entscheidung Konsequenzen für ihr Leben haben kann, die sie möglicherweise ein paar Jahre später nicht mehr haben will ist ganz normales Lebensrisiko und liegt allein in ihrer Verantwortung.

Nach meiner ganz persönlichen Erfahrung mit Beziehungen mit deutlich älteren Männern (und sofern es nicht ums Geld geht, Beziehungen zwischen Künstlern u.ä charismatischen Menschen) haben die Frauen, die so ihren Partner wählen einen wie auch immer gearteten Psychoschaden und wählen darum den viel älteren Mann.
Eine Fall kenne ich, in dem die Frau älter ist und genau da sieht man bei ihm auch den Psychoschaden - nie von der Mutter geliebt hat er sich eine Frau im Alter der Mutter als Ehefrau gewählt und bekommt, was ihm als Kind fehlte.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #112
Das Problem mit der Familiengründung ist, dass besonders für Frauen der Zug relativ früh abfährt, während nicht wenige warten und warten.
Warum muss eine Frau eine Familie gründen? Warum mit einem Mann bestimmten Alters?
Die Frage könntest Du Dir auch stellen.
Das ist schon eine große Verantwortung, einem jungen Menschen u.U. die Chance auf die eigene Familie zu nehmen.
Die Verantwortung darf jeder erwachsene Mensch für sein Öeben selbst tragen.
Die Frage habe ich hier reingestellt, um zu sehen, wie andere empfinden und um vielleicht zu verstehen, warum mich das so abstößt.
Was machst Du jetzt mit dem Ergebnis?
 
D

Diana72

Gast
  • #113

Na, die wird mir ja auch permanent gestellt hier. Ich habe sie nur weitergegeben :)

Bin immer noch erstaunt, wie schlecht gestandene Forumsteilnehmer lesen. Zur Frage "Warum müssen alle Frauen eine Familie gründen?" habe ich mich doch mehrfach geäussert (nämlich, dass sie das nicht müssen, aber die allermeisten wollen).

Dann wird mir immer wieder unterstellt, ich würde den beiden irgendetwas antun. Nein, das tue ich nich. Ich sprach über meine Gefühle.

Interessant finde ich, was hier @Vikky schreibt.

Nach meiner ganz persönlichen Erfahrung mit Beziehungen mit deutlich älteren Männern (und sofern es nicht ums Geld geht, Beziehungen zwischen Künstlern u.ä charismatischen Menschen) haben die Frauen, die so ihren Partner wählen einen wie auch immer gearteten Psychoschaden und wählen darum den viel älteren Mann.

Vielleicht ja auch daher die Irritation/Abneigung?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Diana72

Gast
  • #114
Die Verantwortung darf jeder erwachsene Mensch für sein Öeben selbst tragen.

Das ist klar. Aber die anderen sind dann fein raus - Null Verantwortung?


Weiß ich noch nicht. Ich habe das Thema (neutral) bei einigen Freunden angesprochen und auch mit meinem Mann. Ich stelle fest, dass die Meinungen hier im Forum stark von denen im RL (bzw. in meinem RL) abweichen.
 
  • #115
Zur Frage "Warum müssen haben alle Frauen eine Familie gründen?"
Das ist mir grammatikalisch zu unaufgelöst. Kannst du das so umformulieren dass man es versteht?

Vielleicht ja auch daher die Irritation/Abneigung?
Das ist vielleicht einfach instinktiv. Menschen haben jede Menge Instinkte, und Ablehnung gegen das Fremde, Ungewöhnliche gehört dazu.
 
D

Diana72

Gast
  • #116
Ich bin so alt wie dein Kollege.
Ich hätte kein Interesse an einer 30 Jahre jüngeren Frau. Selbst wenn sich diese mir an den Hals wirft würde es wahrscheinlich nichts werden.
Aber das ist Spekulation. Vielleicht würde ich auch nachdem diese 30jährige nicht locker lässt mich darauf einlassen.
Warum hättest du kein Interesse? Und warum könntest du deine Meinung ändern, wenn sie nicht locker lässt?

Und ja, sie wohnen zusammen. Welchen Unterschied macht das für dich (außer dass es ja noch mehr ins Klassische geht)?
 
D

Diana72

Gast
  • #117
Das ist vielleicht einfach instinktiv. Menschen haben jede Menge Instinkte, und Ablehnung gegen das Fremde, Ungewöhnliche gehört dazu.

Hm. Ich kenne auch andere "Minderheitenpärchen" (homosexuell, unterschiedliche Hautfarben, sehr unterschiedliche Bildungsgrade) - das löst zumindest bei mir sicher keine solche Irritation aus, sondern überhaupt keine.

Warum meldet sich der Instinkt hier?
 
I

Ina68

Gast
  • #118
Das ist klar. Aber die anderen sind dann fein raus - Null Verantwortung?



Weiß ich noch nicht. Ich habe das Thema (neutral) bei einigen Freunden angesprochen und auch mit meinem Mann. Ich stelle fest, dass die Meinungen hier im Forum stark von denen im RL (bzw. in meinem RL) abweichen.
Inwiefern? Dass sie dir alle raten, du sollst dich in diese Beziehung einmischen und die Frau retten?

Nachdem, wie du hier antwortest bist du leider gar nicht tolerant. Du hast etwas gefragt, der Großteil antwortet "Kurzversion": halte dich raus! und begründet dies auch noch detailliert. Das willst du offenbar nicht hören, fängst an, Dinge zu unterstellen, die keiner getan hat. Ich habe mich zum Beispiel überhaupt nicht aufgeregt.

Ich hab dir lediglich begründet, weshalb dich das nichts angeht - genau wie die meisten anderen auch. Dadurch fühlst du dich aber total auf den Schlips getreten und ereiferst dich, "wir" anderen würden wegschauen und keine Verantwortung für andere übernehmen wollen. Dein Problem passt aber nicht in die Rubrik "Verantwortung". Würde er sie schlagen oder emotionale Gewalt anwenden, wäre das etwas, bei dem man Hilfe anbieten sollte (dem Traktierten), da könntest du berechtigt den Respekt vor deinem Kollegen verlieren. Ich hätte nicht gedacht, dass man einer Erwachsenen diesen Unterschied noch erklären muss.

Ich finde solche Altersunterschiede auch merkwürdig, aber das ist dann auch alles. Im Gegensatz zu dir, traue ich und wohl ein Großteil der User hier, den Beteiligten ein eigenes Urteilsvermögen zu.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #119
Bin immer noch erstaunt, wie schlecht gestandene Forumsteilnehmer lesen. Zur Frage "Warum müssen alle Frauen eine Familie gründen?" habe ich mich doch mehrfach geäussert (nämlich, dass sie das nicht müssen, aber die allermeisten wollen).
Gestandene Forumsteilnehmer wundern sich schlicht manchmal immer noch über die Ignoranz von FS.
Dann wird mir immer wieder unterstellt, ich würde den beiden irgendetwas antun. Nein, das tue ich nich. Ich sprach über meine Gefühle.
Unterstellt wird dir hier nur, dass Du Dich um Dinge kümmerst, die Dich nichts angehen.
Das ist klar. Aber die anderen sind dann fein raus - Null Verantwortung?
Welche anderen? Meinst Du wirklich, Du hättest eine Verantwortung für den Kollegen oder gar für seine Partnerin?
Ich habe das Thema (neutral) bei einigen Freunden angesprochen und auch mit meinem Mann. Ich stelle fest, dass die Meinungen hier im Forum stark von denen im RL (bzw. in meinem RL) abweichen.
Was weicht denn ab? Es schreibt ja kaum jemand "Ein Altersunterschied von 30 Jahren ist völlig normal oder gar wünschenswert." Die Aussage ist bestenfalls "Das ist nicht Dein Problem". Und wenn Dein Umfeld meint, Du müsstest Dich um die Beziehungen Deiner Kollegen kümmern, dann ist das eben Dein Umfeld.
Zur Frage "Warum müssen alle Frauen eine Familie gründen?" habe ich mich doch mehrfach geäussert (nämlich, dass sie das nicht müssen, aber die allermeisten wollen).
Diese hier könnte das dann auch so oder so sehen und muss sich dann Gedanken um den richtigen Partner dafür machen. Da heute ein erheblicher Teil der Beziehungen auch mit Kindern scheitern und die Kinder mit einer AE-Mutter enden, finde ich das Alter des Mannes keinen übermäßig wichtigen Aspekt. Es gibt hier ja auch Stimmen, die zu künstlicher Befruchtung ohne Vater raten.
Wahrscheinlich läuft die Hälfte der Menschheit mit "irgendeinem Psychoschaden" durch die Gegend, zum Glück immer nur die anderen. Ist die Sorge dann, dass sich der Mann eine psychisch kranke Frau ausgesucht hat?
 
  • #120
Schlimme Haltung, mein Lieber. Ich bitte darum, liebe Moderation, das noch einmal zu überprüfen - wir sind hier ja nicht bei »Telegram«, oder?

Mod.-Anm. Beanstandete Passage entfernt.
@Lucky Duke Bitte mäßigen Sie Ihren Tonfall. Sonst können Ihre Beiträge nicht mehr freigeschaltet werden.
 
Top