G

Gast

Gast
  • #1

Kollege distanziert sich nach Liebesgeständnis - was heißt das?

Hallo,

ich wollte nur mal folgendes fragen. Vor längerer Zeit hatte es mich voll erwischt und ich hatte mich in einen Kollegen verliebt. Das habe ich ihm irgendwann auch nach langem hin und her erzählt.

Danach war er distanzierter und hat sich zurückgenommen. Heute denke ich, dass er es mir leichter machen wollte, weil er kein Interesse hat. Es ist auch nie was gewesen.

Wenn ich mich jetzt bei Ihm dafür bedanke, dass er meine Situation damals nicht ausgenutzt hat, wie käme das wohl bei Ihm an?

Mir ist es nämlich ein Bedürfnis das zu klären..
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich bin zwar kein Mann, aber ich finde Dankbarkeit darüber, dass er die Situation nicht ausnutzte (meinst du sexuell) irgendwie total daneben. Damit unterstellst du den Männern ja pauschal, dass es eigentlich normal sei, die Situation der Verliebtheit auszunutzen. Wofür also dankbar sein? Als Mann wäre ich vermutlich etwas pikiert über solche Art der Dankbarkeit - aber ich bin gespannt, was die Männer hier schreiben, vielleicht liege ich ja völlig falsch.....
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wieso hast Du denn den Klärungsbedarf? Also bei einem Kollegen, den ich jetzt noch regelmässig sehen würde, würde ich das nicht tun.

Wenn der Kontakt nicht mehr da wäre, wäre es mir egal, wie ER das findet, wenn es DIR ein Bedürfnis ist. Ich verstehe nur nicht ganz, warum Du den Klärungsbedarf hast.

Kann es sein, dass Du einen Grund suchst, um den Kontakt wieder aufzufrischen?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es gibt keinen Klärungsbedarf.

Du warst oder bist einseitig verliebt, du hast über deine Gefühle ungeschickter- und überflüssigerweise mit ihm gesprochen, er hat dich zurückgewiesen. Die Lage ist ebenso peinlich (für beide) wie klar (auch für beide).
Du bist im Begriff, sie noch peinlicher zu machen, nicht aber klarer.

Sei ehrlich zu dir selbst. Wahrscheinlich suchst du nur einen Vorwand, um mit ihm wieder ins Gespräch zu kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Der Mann hatte kein Interesse und hat sich der Situation entsprechend anständig benommen. Das sollte der Normalzustand sein, dafür braucht es keine besondere Dankbarkeit. Ich würde als Mann ziemlich beleidigt und verstört und ärgerlich sein, wenn Du auf einmal wieder davon anfängst, und über die Frau denken: Hat sie es denn immer noch nicht verstanden.

Am Ende läufst Du auch noch Gefahr, diesen Mann in Situationen zu bringen, in welchen er nie sein wollte. Benimm Dich ganz normal, als ob nie irgend etwas gewesen wäre. So würde ich das erwarten. Das gilt aber auch umgekehrt. Wenn ich jeder Frau dankbar sein sollte, die ich irgendwann einmal wegen Unwissenheit ihrer wahren Beziehungssituation angebaggert habe, gar nicht auszudenken. Die meisten Frauen wissen mit der umgekehrten Situation doch auch gut umzugehen und scheinen so etwas einfach zu vergessen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
nein, das würde ich ihm keinesfalls sagen.

Das einzige: falls es doch noch unklar wäre, ob er auch verliebt war/ist oder nicht, dann könntest du nachfragen. Wobei auch dies peinlich wäre, aber es hätte immerhin einen Sinn.

Wenn er aber früher schon eindeutig gezeigt oder gesagt hatte, dass er keinerlei Interesse hat, dann würde ich wirklich überhaupt nichts mehr machen.

Einfach ganz normal verhalten und freundlich sein. Es ist ja auch umgekehrt keine Schande, sich in jemanden zu verlieben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein, würde ich nicht tun. Einfach aus Erfahrung und weil das schief geht. Es für mich nur eine Art, sich bemerkbar machen zu wollen bei dem Objekt seiner Begierde: "sieh her, es gibt mich, ich denke pausenlos an dich". Ich kenne diese Art von Verliebtheit, und es kommt beim Objekt der Begierde meist nicht gut an, eher hilfsbedürftig. Es ist eher so eine Art ungefragtes Aufdrängen, obwohl der andere einmal "nein, ich will nicht" gesagt hat und es dir auch gezeigt hat, indem er den Rückzug gewählt hat. Jede weitere Unternehmung in seine Richtung ist ein penetrantes Aufdrängen.

Ich würde dir hier eher zu einer Therapie raten, wenn du Redebedarf hast, denn anscheinend ist da was noch nicht überwunden oder mal sehr ausführlich mit einer guten Freundin quatschen.

Ich sehe es wie Gast1. Er ist dir nichts schuldig, du bist ihm nichts schuldig. Du bildest dir da was ein, dass jeder Mann mit jeder halbwegs gutaussehenden Frau ins Bett springen würde, nur weil sie zufälligerweise Interesse hat. Ich würde das eher als Beleidigung auffassen und denken, du bist leicht verstört. Denn es gibt auch Männer mit Prinzipien und Stolz. Nicht jeder Mann hat es nötig, jede Frau auszunutzen.

Behalte deinen Stolz, indem du nichts dergleichen tust. Er hatte nunmal einfach kein Interesse, aus welchen Gründen auch immer. Zufall oder Pech. Das tut mir sehr leid für dich und ist immer schwer, mitunter einer der tragischten Erfahrungen, die man im Leben macht, besonders von jemanden abgelehnt zu werden, den man liebt.
Aber es ist zuviel verlangt, wenn du von einem Fremden erwartest, das er dir deine Gespräche anhört. Er wird es nicht tun!

Ich höre ja auch nicht jedem Typen zu, der mir seinen Seelenmüll erzählt, wenn er sich in mich verliebt hat. Da würde ich ja selbst nicht mehr klar kommen in meinem Leben!

TiP. Du brauchst jemandem zum Reden! Wenn du was Gutes tun willst, dann behandle ihn zukünftig einfach ganz normal wie jeden anderen Kollegen. Vielleicht entsteht ja mit der Zeit dann doch noch ein ganz guter Kontakt.

w/30
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hattest du das Thema hier nicht schon mal geschrieben?

Lass einfach die Sache auf sich beruhen und fertig. Unter Kollegen ist sowas sowieso schwierig genug. Sei froh, wenn ihr jetzt wieder ein ganz normales Verhältnis habt und zusammen arbeiten könnt wie früher.

Sich jetzt zu bedanken fände ich ziemlich schräg. Unter normalen Menschen mit normalem Charakter ist es selbstverständlich, dass man solche Situationen nicht ausnutzt. Ein Dank ist hier fehl am Platz. Das käme komisch und von dir irgendwie unterwürfig rüber. Ihm wäre es darüber hinaus bestimmt unangenehm, wenn das Thema noch mal auf den Tisch kommt. Für ihn wäre es ein Zeichen, dass du mit dem Thema immer noch nicht durch bist. Das könnte euer Verhältnis erneut komplizieren.
 
  • #9
Na, ich denke doch wohl, daß da alles geklärt ist! Er bringt dir nicht die gleichen Gefühle entgegen, wie du ihm.
Also würde jede weitere Erinnerung, diese unangenehme Situation wieder herauf beschwören....und ihn noch distanzierter werden lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
So wirst du nichts bei ihm erreichen. Wenn du noch was von ihm willst, darfst du ihm auf keinen Fall hinterherlaufen. Sondern du musst Begehren bei ihm schaffen. Da gibt es Bücher, die das erklären.
 
  • #11
Mir wäre das unangenehm, wüsste gar nicht was ich darauf erwidern sollte. Würde mich nur fragen mit welcher Art Männer du so verkehrst, dass das nicht normal ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Erstens liegt Du vollständig richtig, dass er kein Interesse hatte, weil man sein Verhalten nur so erklären kann.

Für mich gibt es aber nichts mehr zu klären, das fände ich nur peinlich. Wofür solltest Du denn dich bedanken? Dass eher mit Dir keine Affäre angefangen hat oder mit Dir nicht mal einmal ins Bett gegangen ist?
Es ist nämlich falsch zu glauben, dass alle Männer so was ausnutzen, auch wenn sie keine Beziehung wollen. Manchmal haben Männer überhaupt kein Interesse an einer Frau, nicht einmal auf ein sexuelles Abenteuer.
 
Top