• #1

Kollege zeigt Interesse trotz Freundin - Wie soll ich mich verhalten?

Hallo, ich (48) bin seit vier Jahren Single. Als im August letzten Jahres mein Büro in eine andere Etage (an einer Uni) verlegt wurde, ist ein 11 Jahre jüngerer Kollege auf mich aufmerksam geworden. Ich dachte damals "endlich!" und dachte erst, das einzige Problem wäre eventuell der Altersunterschied, und da eher, ob er eventuell Kinder will (da ich tatsächlich - wenn es hier auch klischeehaft klingt - immer für wesentlich jünger eingeschätzt werde als ich bin). Nach einer schönen Phase (einige Wochen) mit vielem stummen Flirten in den Gängen kam dann für mich sehr enttäuschend heraus, dass er eine Freundin hat. Ich habe mich dann direkt völlig zurückgenommen und gehe seither (Dezember) überhaupt nicht mehr auf irgendein Gespräch mit ihm ein, bin aber allgemein freundlich/grüsse. Er hat sich gleich weiter bei mir "versucht" und tut es weiterhin, aber ich war bisher immer konsequent. Und geniesse es auch ein bisschen, dass er (trotzt meinem Fehler, auf sein Flirten eingegangen zu sein) noch nicht so viel von mir weiss. Am meisten habe ich "Angst", dass er solches Flirten wie mit mir vielleicht auch mit vielen anderen Kolleginnen macht, also sowieso nicht mich meint(e). Und ich möchte auf gar keinen Fall in einen eventuellen "Harem" von flirty Kolleginnen eingereiht werden.
Auf der anderen Seite weiss ich ja nichts über seine Partnerschaft, und falls die schlecht läuft, und vielleicht irgendwann sowieso beendet ist, vielleicht kommt da ja doch irgendwann mal eine Chance für mich auf. Wir werden wohl noch sehr viele Jahre lang Kollegen sein. Jedem zukünftigen Gespräch ausweichen wird da irgendwann wohl auch schwierig. Wie soll ich mich verhalten?
 
  • #2
es gibt eben Menschen, die gern flirten einfach um des Flirtens willen, das ist charmant und eine Bestätigung für beide Teile, kannst Du in Frankreich mit jedem Käseverkäufer haben, ist dort Gang und Gäbe und wird durchaus nicht so ernst genommen, gibt dem schnöden Alltag Esprit, sieh es also locker...ist natürlich schwierig wenn Du es ernst genommen und Dich verguckt hast.

ich will damit sagen nicht jeder Flirt ist ernsthaftes Interesse, sondern oft einfach ein Kompliment, auf keinen Fall aber ein Grund sauer zu sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo!
Also erstmal würde ich mich normal verhalten und mir nicht den Kopf wegen dem zerbrechen! Sie sind 48 und haben bestimmt schon viele Erfahrungen gesammelt die Sie jetzt anwenden können! Reden Sie einfach weiter mit ihm. Bitte das eher kindliche Verhalten lassen und einfach so tun als hätten Sie nie rausbekommen, dass er eine Freundin hat! Wer weiss auf welches Geschlecht er steht, ob er Kinder hat und was für Interessen er hat. Das alles müssen Sie langsam angehen und gut überlegt aus ihm rausbekommen. Das können Sie mit einem einfachen 'Kennenlern-Gespräch' herausfinden! Ihr seid ja Arbeitskollegen? In der Pause oder nach der Arbeit was trinken gehen und einfach über euer Leben reden. Da bekommen Sie bestimmt viel raus. Lassen Sie einfach alles langsam angehen und zuerst mal ihn selbst kennenlernen! Kein Stress, denn das mach Sie nur fertig. Vergessen Sie nun das, was die letzten Tage passiert ist mit dem Flirten usw. Für alles gibt es bestimmt eine Erklärung! Ich hoffe mal, dass alles gut läuft und wünsche Ihnen ganz viel Glück.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Hmmm...
Du flirtest nicht mehr mit ihm, weil er gebunden ist. Aber du möchtest auch, dass du die einzige bist, mit der er flirtet.
Was soll das?
Du genießt die Aufmerksamkeit und die Fantasie von Exklusivität. Ist doch okay. Aber die Realität wird eh anders ablaufen, als du es dir in deinen Vorstellungen zusammenbastelst.
Also agiere doch ganz normal kollegial, so wie in den letzten Wochen.Was ist das Problem?
 
  • #5
Das sind schon ganz ordentliche Backfischallüren- und das mit fast 50. Erstaunlich.
Du kommunizierst/ projizierst mit einem Gegenüber, das Du nicht hast. Der Mann ist zwar physisch existent (also keine Wahnvorstellung), aber alle Deine Ideen haben nichts mit ihm zu tun:
- Du hast ihn "entdeckt" und gedacht "endlich" = Dein Wunsch/ Sehnsucht nach einem Mann
- Du denkst Dein Unvermögen noch Kinder zu bekommen, würde ihn kümmern = es stört nur Deine ungehemmte Phantasie (ihm jeden unterstellten Wunsch theoretisch erfüllen zu können)
- Du meinst Du hältst Dich Absicht "geheimnisvoll" = ihn interessiert es wahrscheinlich null, daher baust Du so einen Popanz auf

Er ist in einer Beziehung und hat Dir auch niemals nicht mal ein Knöchelchen vorgeworfen. Außerdem ist er 11 Jahre jünger! Ist Deine Frage ernstgemeint? Hört sich auch nicht nach Uni-Milieu an. Wenn man ein eigenes Büro hat, dann ist man auch im Intranet mit seiner Vita vorhanden (beinhaltet auch meist Geburtsdatum- ältere Semester beginnen auch gern erst mit der Matura, auch ok). Daher kannst Du noch so wahnsinnig jung aussehen, dennoch: jeder kennt Deine Vita genau. Und wer im akademischen Bereich ist und noch Karriere machen will, weiß, dass genauso geschaut wird! 2-4 Jahre spielen keine Rolle im Hinblick auf eine Karriere und Berufungsmöglichkeiten. Aber dann wird's schon interessant. Deswegen kommt mir Deine ganze Schilderung so unifern (oder handelt es sich um eine Uniklinik und Du bist die Arzthelferin oder Sekretärin und er der Arzt?) vor. Tut mir leid.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für den Einen schon ein Flirt, für den Anderen einfach nur freundliches und zuvorkommendes Verhalten.
Ich wurde in der Hinsicht auch schon ein paar Mal von den Frauen missverstanden. Hat vlt. auch etwas damit zu tun, dass ich viele Leute immer gerne mit einem Lächeln begrüße, aber halt ganz ohne irgendwelche Hintergedanken.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Normal verhalten. Auch ignorieren und ausweichen betätigt, dass du schon längst im Kreis seines flirty "Harems" bist. Es fällt eben auf, wenn du mit allen normal kannst, nur mit ihm nicht. Am besten ganz aus dem Kopf abhaken. Das wird doch sowieso nichts mit ihm. Orientier dich ganz schnell um, finde andere Männer gut, nur dann hast du die innerliche Sicherheit und das Selbstbewusstsein, auch auf ihn normal zugehen zu können. Aber solang du nur an ihm hängst, wirst du immer so verunsichert sein.
 
  • #8
Hier die FS nochmal,
Danke für alle Antworten bisher, alle geben mir einiges zu denken, danke! Auch die Antwort von Terzia im ersten Teil, danach aber etwas missverstanden: Wir sind beide an derselben Uni und gehören zu verschiedenen Instituten im gleichen Gebäude. Ich habe eine Doktorarbeid, er noch nicht, aber das finde ich nicht wichtig. Ich denke, ja, wenn er irgendwie Interesse hat, dann weiss er mein Alter, weil es leicht herauszufinden ist, ich hoffe natürlich, dass er mein Alter kennt.
Also alles ging ganz eindeutig nur von ihm aus. Es dauerte mehrere Woche, bis ich überhaupt reagiert hatte, und danach erst dachte ich "endlich...". Kann schon stimmen, dass ich etwas naiv bin für mein Alter. Aber nur so ein flirty Lächeln, wie es für alle nur mal den Tag sonniger macht, das war es definitiv nicht, es ging über mehrere Monate, bis er dann in einem Gespräch von seiner Freundin erzählen "musste", sonst wäre es nicht mehr fair gewesen.
Solange er eine Freundin hat, habe ich selbstverständlich kein weiteres Interesse. Ich möchte aber eben nicht - wie hier zum Beispiel einer schreibt, z.B. "Backfischartig" rüber kommen oder sonst irgendwie "zickig", "sauer" oder sonst irgendwie falsch. Bin eben genau da unsicher und froh über alle Sichtweisen hier.
Keiner kennt ja die Zukunft und was vielleicht in einem oder drei Jahren ist. Ich will mich jedenfalls nicht unattraktiv machen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
An der Uni flirten so viele. Der Mann steht nun nicht auf der gleichen Stufe wie Du, in meinem Fall haben immer die Professoren und Übungsleiter geflirtet und ich war die Studentin.

Aber ich kenne auch von meiner Bekannten sowas, dass ein Mann, der gebunden ist, mit ihr geflirtet hat, aufmerksam war usw. Und dann ließ er auch mal durchblicken, dass er ne Frau zu Hause hat.

Ich denke, manche sind einfach so, dass sie gern Feedback vom anderen Geschlecht haben.
Was Dein Alter angeht, weiß man natürlich nicht, wie er dazu steht. Aber das hemmungslose Flirten und der Altersunterschied scheinen mir in Deinem Fall genauso zu sein, wie ich das schon oft umgekehrt gesehen habe: Es wird nicht ernst genommen und ist nur Rumgeflirte ohne den nächsten Schritt machen zu wollen.
So wie ältere Männer junge Frauen selten ernst nehmen, könnte ich mir auch vorstellen, dass jüngere Männer nie ernste Absichten haben mit einer älteren Frau. Zumindest nicht für eine Beziehung, sondern höchstens für Sex.
 
  • #10
Hallo Schneefee, diese angeblich "charmanten" Käseverkäufer finden die echten Pariserinnen gar nicht charmant. Ich auch nicht. Diese Sprüche sind oft sehr abgeschmackt, und aufdringlich. Nicht sehr cool. Wirklich elegante Männer machen so etwas nicht, auch in Frankreich nicht.

Liebe FS,
Ich finde es nicht ok, wenn ein Mann eine Freundin hat, und flirtet.
Stellen Sie sich vor, Sie wären seine Freundin und er würde mit anderen Frauen flirten.
Cèdre
 
  • #11
Ein bisschen Flirterei sorgt u.U. für ein beschwingtes Arbeitsklima, in dem man locker und gut gelaunt zusammen arbeiten kann. So kenne ich es jedenfalls aus meiner Firma. Das muss nicht bedeuten, dass sich etwas Ernstes oder Exklusives anbahnt. Du erhoffst dir, aufgrund seines Interesses vielleicht mehr, als er dir zu geben bereit ist. Dabei ist es egal, ob er liiert ist oder nicht. Er könnte auch Single sein und einfach nur flirten wollen ohne irgendwelche Absichten zu haben. Ich rede dabei nicht von dem Altersunterschied, denn der wäre für mich nicht relevant.
Mein Tipp: Behandle deinen Kollegen weiterhin freundlich und flirte ruhig ein bisschen, aber unverbindlich, damit fährst du bestimmt am besten.
 
  • #12
Hier noch mal die FS,

Danke nochmal für alle Antworten, auch für die neuen Antworten!
Danke Cédre für Deine Ansicht! So sehe ich es eigentlich auch. Wenn er wirklich mit vielen so flirtet, nein, so jemanden will ich nicht, und die Freundin, oder ihre eventuelle Nachfolgerin tun mir leid. Und ja, ich hatte mir halt tatsächlich irgendwie Hoffnungen gemacht, weil meine Gefühle und mein Flirten eben exklusiv waren und ich diesen Mann erst völlig anders eingeschätzt hatte. Ich bin sehr froh, durch alle Antworten hier mal ein bisschen zu lernen, was so "normal" ist, oder auch nicht. Glaube ich bin schon etwas zu verträumt.
 
  • #13
Mir scheint, dass du innerlich sehr unsicher bist. Sonst würdest du dich einfach ehrlich über die Flirterei freuen und locker mitmachen. Ich glaube nicht, dass er ernsthaft Interesse hat, ob mit oder ohne Freundin. Er testet seinen „Marktwert“ und der scheint gut. Kann er auch, warum nicht? Selbst, wenn er ernsthaft etwas von dir wollte, würde er immer so flirten, das wolltest du doch gar nicht. Klingt blöd, aber suche dir einen anderen Mann, dieser scheint mir für dich nicht zu passen, nicht mit und nicht ohne Freundin. Warte nicht darauf, dass dich „endlich“ mal einer anflirtet, setze dich mit dir auseinander, stärke dein Selbstbewusstsein und schaue nicht, dass du „endlich“ einen Mann „abbekommst“. Du scheinst Torschlusspanik zu haben, auch was Kinder anbelangt. Ist ja nicht verwerflich, dass du dich verliebt hast, genieße es, aber mache dir keine großen Hoffnungen. Lasse mal den Gedanken zu, dass du alleine bist, ohne Kinder – wenn du diesen Zustand für dich akzeptierst, erst dann hast du eine Chance auf eine Änderung. Der Mann und sein Flirten zeigen dir letztlich nur deine eigene Unsicherheit und ein Bedürfnis nach Partnerschaft. Wenn du so attraktiv bist, wie du schreibst, dann sollte ein passender Mann doch auffindbar sein? Wobei Attraktivität eben nicht nur das Äußere ist, es ist auch die Attraktivität, die von innen kommt, dann, wenn du mit dir und deinem Leben im Reinen und zufrieden bist. Mir scheint, mit deinem Alter bist du es nicht. Du musst es nicht verstecken, ebenso wie dich insgesamt nicht :)
 
Top