G
Gast
Gast
- #1
Kollegin- Interesse ja oder nein?
Folgendes Problem:
Seit einem dreiviertel Jahr arbeite ich mit einer Kollegin zusammen. Sie ist seit Jahresanfang Single, ich seit 1 1/2 Jahren.
Am Anfang haben wir uns einfach gut verstanden, eines Tages im Juli hat sie mich auf dem Heimweg begleitet, wir standen uns ziemlich nach gegenüber, und ich hab ihr wohl eine Sekunde zu lange in die Augen gesehen, da hats bei mir gefunkt. Wir haben zwei Wochen später einen schönen Nachmittag in der Stadt verbracht und waren auch einmal bei ihr verabredet, was auch wirklich toll mit ihr war.
Ich bin das, was hier als schüchterner Typ bezeichnet wird, habe mich dann aber doch überwunden und ihr auch Komplimente gemacht, versucht den Kontakt weiter zu intensivieren- wir fahren des öfteren Straßenbahn zusammen, sie setzt sich neben mich, nicht gegenüber, meine Hand lag schon im Gespräch länger auf ihrem Bein als sie sollte, zur Verabschiedung gibt's eine enge Umarmung mit aneinander gedrückten Wangen, gefolgt von einem Grinsen beiderseits, und letzte Woche gab's auf Arbeit (andere Büros waren leer) eine Nackenmassage, gefolgt von einem freundlich-lieben "aber doch nicht hier auf Arbeit" und weiterem Grinsen.
Aber: jedes Mal, wenn ich mal enger Privatkontakt aufnehmen will, ist sie für eine Freundin verplant, eine Oma etc. Beispiel: ich hab am Montag einfach mal gefragt, ob wir nicht ins Kino wollen, da meinte sie, WE sei bei ihr immer schlecht, auf meine Antwort, dass ich auch unter der Woche Zeit für sie habe, wurde wieder gelächelt und sie ist rot angelaufen. Umarmung danach wie immer, und dann "bis morgen". Andererseits vermittelt sie mir oft den Eindruck, dass sie sich irgendwie rechtfertigt, wenn sie zB früher Feierabend macht ("ich muss früher gehen, zum Arzt etc., hab leider keine Zeit mehr, komm gut nach Hause und bis Morgen"), dafür ist ja aber kein Grund ersichtlich.
Anderes Beispiel: ich hatte sie gestern etwas zugequasselt am Dienstende, sie meinte ziemlich barsch, ich halte sie von der Arbeit ab... da hab' ich ihr gesagt, dass mir das leid tut und mich verabschiedet, alles freundlich. Sie ruft hinterher, dass das nicht so gemeint gewesen sei. Heute habe ich sie absichtlich etwas links liegen lassen, weil ich ja weiß, dass sie viel auf dem Tisch hat. Wg. Gleitzeit machte sie heute früher Schluss als ich, sieht mich in der Raucherpause, meint, sie muss los, und sagt freundlich-zuzwinkernd "bis Morgen mein Guter"...
Wir wollten in meinem Urlaub in 3 Wochen 1-2 Tg. zusammen verbringen, da sie da auch eine Woche nimmt... ich hätte bis dahin nur gerne mal gewusst, was wenigstens grob Phase ist. Ich bin leider nicht der Flirtexperte, da ich vorher nur zwei Beziehungen hatte (2x6 J.) und kann das daher mangels Praxiserfahrung alles nicht so recht deuten.
Bin gespannt auf Eure Meinungen und evtl. Nachfragen! Ach ja, nur eins bitte noch: keine superschlauen Kommentare, man solle mit Kollegen generell nichts anfangen....
m, 29
Seit einem dreiviertel Jahr arbeite ich mit einer Kollegin zusammen. Sie ist seit Jahresanfang Single, ich seit 1 1/2 Jahren.
Am Anfang haben wir uns einfach gut verstanden, eines Tages im Juli hat sie mich auf dem Heimweg begleitet, wir standen uns ziemlich nach gegenüber, und ich hab ihr wohl eine Sekunde zu lange in die Augen gesehen, da hats bei mir gefunkt. Wir haben zwei Wochen später einen schönen Nachmittag in der Stadt verbracht und waren auch einmal bei ihr verabredet, was auch wirklich toll mit ihr war.
Ich bin das, was hier als schüchterner Typ bezeichnet wird, habe mich dann aber doch überwunden und ihr auch Komplimente gemacht, versucht den Kontakt weiter zu intensivieren- wir fahren des öfteren Straßenbahn zusammen, sie setzt sich neben mich, nicht gegenüber, meine Hand lag schon im Gespräch länger auf ihrem Bein als sie sollte, zur Verabschiedung gibt's eine enge Umarmung mit aneinander gedrückten Wangen, gefolgt von einem Grinsen beiderseits, und letzte Woche gab's auf Arbeit (andere Büros waren leer) eine Nackenmassage, gefolgt von einem freundlich-lieben "aber doch nicht hier auf Arbeit" und weiterem Grinsen.
Aber: jedes Mal, wenn ich mal enger Privatkontakt aufnehmen will, ist sie für eine Freundin verplant, eine Oma etc. Beispiel: ich hab am Montag einfach mal gefragt, ob wir nicht ins Kino wollen, da meinte sie, WE sei bei ihr immer schlecht, auf meine Antwort, dass ich auch unter der Woche Zeit für sie habe, wurde wieder gelächelt und sie ist rot angelaufen. Umarmung danach wie immer, und dann "bis morgen". Andererseits vermittelt sie mir oft den Eindruck, dass sie sich irgendwie rechtfertigt, wenn sie zB früher Feierabend macht ("ich muss früher gehen, zum Arzt etc., hab leider keine Zeit mehr, komm gut nach Hause und bis Morgen"), dafür ist ja aber kein Grund ersichtlich.
Anderes Beispiel: ich hatte sie gestern etwas zugequasselt am Dienstende, sie meinte ziemlich barsch, ich halte sie von der Arbeit ab... da hab' ich ihr gesagt, dass mir das leid tut und mich verabschiedet, alles freundlich. Sie ruft hinterher, dass das nicht so gemeint gewesen sei. Heute habe ich sie absichtlich etwas links liegen lassen, weil ich ja weiß, dass sie viel auf dem Tisch hat. Wg. Gleitzeit machte sie heute früher Schluss als ich, sieht mich in der Raucherpause, meint, sie muss los, und sagt freundlich-zuzwinkernd "bis Morgen mein Guter"...
Wir wollten in meinem Urlaub in 3 Wochen 1-2 Tg. zusammen verbringen, da sie da auch eine Woche nimmt... ich hätte bis dahin nur gerne mal gewusst, was wenigstens grob Phase ist. Ich bin leider nicht der Flirtexperte, da ich vorher nur zwei Beziehungen hatte (2x6 J.) und kann das daher mangels Praxiserfahrung alles nicht so recht deuten.
Bin gespannt auf Eure Meinungen und evtl. Nachfragen! Ach ja, nur eins bitte noch: keine superschlauen Kommentare, man solle mit Kollegen generell nichts anfangen....
m, 29