Also ich finde dein Anschreiben keck und witzig, ich würde mich über so etwas freuen und das sofort sympathisch finden. Und der Smiley dahinter sollte doch deutlich machen wie ernst diese Aussage zu nehmen ist. Allerdings muss man mit Ironie im Internet vorsichtig sein, da es quasi immer Leute gibt die sie nicht verstehen. Sieht man ja sehr gut hier im Thread. Es fehlen einfach die verbalen und nonverbalen Signale des direkten Kontaktes.
Ich persönlich mag Leute, die sich selbst nicht so ernst nehmen und nur weil man einen Partner fürs Leben sucht heißt es nicht dass man eine Konversation im Stil eines Vorstellungsgesprächs gestalten muss. Ich bin selbst mittlewerweile in einer kostenpflichtigen Börse und habe z. B. schon alberne Worte wie "Knäckebrot" bei ersten Anschreiben in die Betreffzeile geschrieben, wenn ich Lust dazu hatte, obwohl dieses Wort so gar nichts mit meiner Nachricht zu tun hat. Ich schreibe gerne witzig, allerdings weil es mir Spaß macht und meinem Naturell entspricht und nicht weil ich versuche, krampfhaft Humor reinzubringen. Ich schreibe gerne auch etwas Blödsinn im ersten Anschreiben, versuche aber auch, nicht nur als Clown rüberzukommen, sondern als Person, die es ernst meint. Fahre damit eigentlich auch ganz gut, bin aber auch Anfang 30, daher ist das vielleicht ein Stück weit auch eine Alters- bzw. Generationenfrage.
Vielleicht hat er dich nach deiner ersten Nachricht nicht als Person angesehen, die es ernst meint. Die Geschmäcker sind halt verschieden. So wirklich interessiert war er scheinbar aber auch nicht, selbst wenn er das eher seltenere "Privileg" genießt, dass eine Frau die Initiative ergreift. Die Aussage, dass du was über dich schreiben sollst, kam in diesem Tonfall wirklich ein wenig arrogant rüber. Allerdings ist nicht jeder gut im Schreibkontakt und jeder hat unterschiedliche Vorstellungen. Vielleicht fand er, dass sein Satz Interesse bekundet. Ich hätte an deiner Stelle ein paar Sätze über dich geschrieben und dann nochmal ein wenig keck ala "jetzt bist du aber dran" gefragt. Wäre die Antwort darauf dann wieder so lustlos ausgefallen, hättest du den Kontakt immer noch beenden können.
Generell finde ich, wenn ich diesen Thread lese, dass viele den Schreibkontakt etwas überbewerten. Da werden sich einzelne Sätze/Halbsätze herausgepickt, die einem nicht passen, und anhand dieser wird Leuten sofort der "Ungeeignet"-Stempel aufgedrückt. Obwohl gerade der Schreibkontakt so große Gefahr für Missverständnisse birgt und auch nur begrenzt etwas über die Person im realen Leben aussagt. Ich denke, generell wäre ein wenig weniger Erbsenzählerei beim Schreibkontakt abgebracht und man sollte sich auch weniger an einzelnen Aussagen hochziehen, sondern eher das Gesamtbild betrachten.