Meine Erfahrungen haben nun sicherlich keinen statistischen Wert, da mein Männerverschleiß nicht gerade ausgeprägt ist, aber ich habe bereits den ersten Schritt getan und es war eine gute Entscheidung.
Wir kannten uns bereits länger und fanden uns schon eine Weile heimlich gegenseitig anziehend, aber er war zu diesem Zeitpunkt mir gegenüber von Schüchternkeit gehemmt, obwohl er selbst bei der Damenwelt recht beliebt war. Ich hatte allerdings zu dieser Zeit mehrere Interessenten (die ihm auch bekannt waren), die sich allesamt eine blutige Nase geholt hatten, und er war fälschlicherweise der Ansicht, es würde ihm nicht besser ergehen. Umgekehrt hatte ich diese Hemmungen jedoch nicht. Einer von beiden muss den ersten Schritt damit tun, zartes Interesse zu signalisieren, warum sollte es nicht ich sein? Immerhin bin ich keine Ware, die in der Auslager sitzt und duldsam darauf warten muss, dass sich vielleicht ein Käufer für sie interessiert und sie auswählt oder eben nicht. Ich bevorzugte es, selbst eine Wahl zu treffen und nicht passiv zu warten, und ich wollte ihn. Und ich bekam ihn auch.
Wer darauf wartet, angesprochen zu werden, vergibt es sich, selbst aktiv zu wählen. Das kann funktionieren, wenn unter den Interessenten ein Glücksgriff dabei ist, aber je wählerischer man ist, umso unwahrscheinlicher ist es, dass die Männer, die einen ansprechen, auch die Männer sind, von denen man angesprochen werden will. Ein Köder kann sich schlecht aussuchen, welcher Fisch anbeißt.
26, w