G

Gast

Gast
  • #31
Also ich kann mich den meisten hier gegebenen Antworten nur anschließen. Das klingt doch alles nach "verliebt sein".
ICh habe ähliche Treffen vorher gehabt. Und habe jedesmal die Kontakte beendet, nur weil ich auch nicht dieses "Kribbeln" gespürt habe. Wie schon Jemand hier antwortete, Liebe kommt von Vertrauen und das braucht Zeit und vor allem Geduld. Ich habe anfangs immer nach einer Kopie meines Ex gesucht. Völliger Blödsinn. Und als ich meinen jetzigen Parten das erste mal gesehen habe, war wieder dieses komische Gefühl da. "Kein Kribbel ? - Verschwinde auf der Stelle !!" - war das, was mein erstes Gefühl mir sagte. Ich habe mich ganz mutig und bewußt drüber hinweggesetzt und sie da, ich habe einen wunderbaren Menschen kennengelernt, der mich auf Händen trägt.

Also, gib euch Zeit und Raum und laß es wachsen. Ich wünsche euch beiden alles Gute und Liebe. Denk nicht soviel drüber nach. Laß Dinge eunfach mal geschehen und lerne, sie so zu nehmen und zu akzepitiern, wie sie sind. Das ist unheimlich entspannend.

Drück dir / euch die Daumen
Corinna
 
G

Gast

Gast
  • #32
Am schlimmsten ist die Bremse im Kopf. Oh Gott, ich hab' gar kein Bauchkribbeln und alles andere stimmt - was stimmt da nicht? Man könnte es auch als Hysterie bezeichnen.. Ob tatsächlich was daraus wird - Bauchkribbeln ja oder nein - stellt sich ja doch erst im Laufe der Zeit heraus. Also, relax, dranbleiben und rausfinden, ob sich da was LIEBES entwickelt.
Alles Gute
Sabine
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ihr Lieben alle, die Ihr leidet, schön, dass Ihr Leben in Euch spürt. Auch Trennungsschmerzen oder Schmerzen wegen nicht erfüllter Erwartungen sind Zeichen Eurer Leidenschaft. Was gibt es Wichtigeres als Eure eigene "Betriebstemperatur" in Euerm Körper und in Eurer Seele? Besser zu erfahren, dass die Gefühle Achterbahn mit Euch fahren als ein langsam verdorrendes Blatt zu sein, das innerliche Aufwühlung nie erfahren hat (oder wollte). Einen kleinen Satz (wenn er mir gestattet sei) an die "Kopfmenschen": Liebe, Sex, Erotik und Leidenschaft können nie Sache des Kopfes sein! Nicht im Kopf entsteht heißes Verlangen nach Erfüllung. Der Kopf kann nur analysieren, wie etwas zu sein hat, wenn es starke Gefühle auslösen soll. Aber da scheitert schon alles Kopfgesteuerte. Man kann sehr wohl eine Checkliste machen, was alles erfüllt sein muß, damit Liebe und Leidenschaft unterm Strich dabei zu erkennen sind. Nur ... das ist es nicht! Nie und nimmer! Ob Frauen oder Männer: Der letzte scheinbar taugliche "Rettungsanker" vor dem sich Fallenlassen ist für Kopfmenschen das Rationale. So untauglich für die Liebe wie der Versuch, an nasser Seife ein Streichholz anzuzünden. Liebe und Leidenschaft werden in Regionen geboren, die nichts mit dem unzulänglichen Verstand zu tun haben. Ich weiß, dass der Duft, die Stimme, der Atem, die Augen, der schöne Leib, die magischen Hände, das Haar, das Lachen und geflüsterte Worte eine größere Magie haben als sogenannte, vom Hirn favorisierte "Fakten". Die, sie sich immer noch rettungslos verlieben wollen: Hört nicht auf damit! Bleibt jung bis an Euer seliges Ende. Grüße an alle Chatter, ein leidenschaftlicher Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Hallo zusammen, mein Kommentar dazu: ich merke bei mir, dass ich - je älter ich werde - natürlich mehr Geschichte mitbringe, und das macht mich nicht unbedingt imemr so spontan wie ich noch als Zwanzigjährige war. Allerdings auch leichtgläubiger, was nicht unbedingt immer zu den besten erfahrungen geführt hat.

Heute ist bei mir auch der Kopf dabei: ich achte z.B. auch darauf, wie er sich verhält, was genau er sagt, wie er wohnt, was er liest usw. Früher war ich eben nur bezaubert. Das war zwar wunderschön, und ich vermisse manchmal diese Naivität, die permanent zum "Bauchkribbeln" geführt hat - aber wirklich zurück will ich dahin nicht. Nun bin ich meistens ratlos, weiß aber, dass für eine Partnerschaft auf jeden Fall andere Gefühle da sein müssen als sie, sie ich für meine Freunde habe. Also, das hört sich doch alles wunderbar an - und Sie denken doch täglich an ihn. Ich finde, dass hört sich auf JEDEn Fall nach verliebtheit an. Also dann, viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Buchkribbeln kenne ich auch nur aus meiner Teenagerzeit, und daraus ist dann nie etwas geworden, weil ich zu schüchern gewesen bin...

Aber Sehnsucht , ständig an ihn denken , das schon, auf diese Anzeichen kann ich mich schon eher verlassen.

Ich bin ein Mensch der sich sehr langsam verliebt, manchmal erst nach langem Kennenlernen und manchmal auch in einen Menschen, der mir anfangs uninteressant erschien.

Deswegen würde ich niemals die Flinte ins Korn werfen, nur weil sich die Gefühle nicht dem gängigen Klischee entsprechend einstellen.

Ich kann nur zu weiteren Treffen ermuntern ,das Negativ-Denken aussschalten und offen auf die Beziehung eingehen...
 
G

Gast

Gast
  • #36
Wenn du das Kribbeln bei früheren Beziehungen hattest und bei dieser Beziehung nicht, so bist du nicht verliebt. Wenn dem so ist, wirst du während der ganzen Beziehung mit ihm weiter Ausschau nach jemandem halten, bei dem das Kribbeln wieder da sein könnte. In schwierigen Sitautionen wird man in einer Beziehung, da man nie ein Kribbeln spürte, weniger bemüht sein, eine gute Lösung zu finden, weil einem der andere nicht so wichtig ist, als wenn man das Kribbeln mal spürte. Längerfristig wird eine Bezihung für dich weniger Glücklich sein, als sie es sein könnte, wenn es mal kribbelte. Mein Rat: Geh weiter auf die Suche, das kribbeln ist es Wert, wieder und weiter danach zu suchen, denn das Glück wird 10x grösser sein, als einfach einen guten Partner (mit dem Kopf beurteilt) zu haben. Habe Mut und trenne dich von diesem guten Partner (Kopf-Beurteilung), es wird ein Neuer kommen, der auch gut ist und bei dem das Kribbeln da sein wird!! Es braucht effektiv Mut, etwas gutes zu verlassen und sich wieder ins ungewisse raus zu begeben, aber verliere die Hoffung nicht, das Universum wird dich nicht vergessen!! Ich drücke dir die Daumen, denn jede Trennung ist schmerzhaft, auch die zu diesem "guten Mann".
 
G

Gast

Gast
  • #37
# 33 Danke für das wunderschöne Plädoyer :)

# Fragestellerin
Ich denke ich bin eher Kopfmensch, spüre aber gleichwohl meinen Bauch. Heute mehr denn je. Und ich höre heute auf ihn. Nicht nur, aber "das Zünglein an der Waage" ist mein Bauchgefühl. Ich versuche offen & mutig zu bleiben (= jung?), selbst, wenn ich (schlechte) Erfahrungen mache.

Bitte hüte Dich davon, ihn "haben" zu wollen, denn dann bekommst Du einen Mann, der sich nie wirklich für Dich entscheidet. Ggf. mußt Du IHM beweisen, daß DU es wert bist geliebt zu werden. Für einen Mann ist das aber nicht wirklich ausschlaggebend. - Dann warte lieber noch ein bißchen und schaue lieber noch einmal hier oder da ein zweites Mal hin... Vielleicht fängt er ja auch an um Dich zu werben. Dann wirst Du auch das Kribbeln im Bauch bekommen. Gaaaanz bestimmt!!!!! Versprochen.

Viel Erfolg & auch das bißchen Glück, das frau hierfür so braucht :)
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass das "Bauchkribbeln" verdächtig ähnlich ist dem unguten Gefühl, das man auf einer Achterbahn hat, wenn die bösen Streckenabschnitte kommen? Oder in einem Flugzeug wenn es plötzlich in ein Luftloch absackt? Und wenn ja ... was schließen wir daraus????
 
G

Gast

Gast
  • #39
Also so ganz emotionslos sollte man nicht in eine Beziehung gehen. Aber fest steht auch, das es verschiedene Arten von "Liebe" gibt. Meine waren zu Anfang immer sehr stark mit Schmetterlingen behaftet und als dieses Gefühl dann irgendwann nach ließ, meinte ich, diesen Menschen nicht mehr zu lieben und beendete die Geschichte.
Und vor allem.....versuche die Zeit zu genießen. Egal was draus wird
 
G

Gast

Gast
  • #40
Dein Bauch hat doch bestimmt und auch hoffentlich mehr Antworten auf Lager als nur ein Kribbeln. Warum immer warten auf das Vergangene, auf das was schon mal da gewesen ist, mit Betonung auf gewesen. Menschen ändern sich, Situationen ändern sich. Und hätte ein Kribbeln des Bauches stets Recht behalten, wären alle Jugendlieben noch beisammen.Denn wer kennt es nicht. Neuer Mann, neue Situation. Außerdem ist das Hirn sowieso nicht in der Lage diesen Ausnahmezustand des Verliebtsein für mehr als ca. 18 Monate aufrecht zu erhalten. Drogen verzerren das Weltbild. Glückshormone Ebenfalls. Dopamin, Endorphin z.B. die hausgemachten, tragen zu genüge dazu bei. Fazit: Warum sollte der Mann für dich falsch, nur weil du ihn dir dieses Mal " nüchtern" betrachtest?
 
Top