G

Gast

Gast
  • #1

Kommt das `Kribbeln noch...

nach mehreren Treffen und Gesprächen ist mein Eindruck zwar positiv, aber es fehlt das Kribbeln. Stehe ich mir selber im Wege ? Erwarte nich zu viel nach zu kurzer Zeit ? Sind meine bisherigen gescheiterten Partnerschaften daran Schuld, dass ich so ohne Euphorie bin ? ...oder ist er ganz einfach nicht der Richtige ? Von ihm kommt irgendwie auch nichts rüber, dass mir Anlass zur Euphorie gibt... Ist weiterer Kontakt Zeitverschwendung ?
 
  • #2
Ja, das Kribbeln kann auch nach etlichen Treffen noch kommen. Im allgemeinen verliebt man sich NICHT auf den ersten Blick. Das ist eher Hollywoodklischee.

Verlieben hat viel mit gemeinsamen Abenteuern, Erlebnissen, Gemeinsamkeiten zu tun. Unternehmt viel zusammen, habrt einfach Spaß und schaut, was entsteht. Und wenn nicht, hat's trotzdem Spaß gebracht.

Wichtig ist, dass Wellenlänge und Chemie stimmen. Dass man ungezwungen plaudern und scherzen kann. Wenn das nicht passt, wird das auch nichts mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ein gewisses "Grundknistern" und Faszination sollte aus meiner Erfahrung bereits sehr früh vorhanden sein. Wellenlänge, +/- ähnlicher Humor, gemeinsame Interessen sind bestimmt beziehungsförderlich - eine passende Gesprächskultur (tiefe & breite) ist mir zB. extrem wichtig. Wie beurteilst du eure Kontakte diesbezüglich? Gemäss deinen Schilderungen tönt es wenig berauschend. Was sagt dein Herz? m, 41
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das gleiche habe ich letzte Woche erlebt. Das Gespräch war gut, unterhaltsam und er ist mir auch sympathisch und er sieht auch gut aus. Doch all dem konnte ich noch keine Gefühle(vermutlich falscher Ausdruck) zuordnen, weder positiv noch negativ.
Bisher habe ich meistens nach dem ersten Treffen(im RL) gleich abgesagt, wenn mir jemand nicht gepasst hat, ob Aussehen oder vom Gespräch her.
Ich habe viel gehört, dass man sich Zeit geben muss, solange man keinen negatives Gefühl vom ersten Gespräch hatte. Erst nach einigen malen treffen stellt man fest, ob man die gleiche Wellenlänge hat, gleiche Interessen, einander etwas zu erzählen hat.
Vermutlich habe ich selber immer mit den Absagen blockiert, ohne die Männer wirklich etwas zu kennen...wobe ich bei allen keinen wieder kennen lernen würde. Bei einem komischen Bauchgefühl von vornheirein ist für mich schon ein Zeichen, dass ich mich nicht wohlfühle mit ihm und da muss ich mir und dem gegenüber nichts vormachen mit einem Treffen.

Da euer Gespräch positiv war, unbedingt noch ein paar mal treffen und dann schauen, was dein Bauchgefühl, Herz und Verstand sagen:)!

w40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das Kribbeln kommt, wenn man sich verliebt. Das geht natürlich nicht auf Knopfdruck und auch nicht, wenn man darauf wartet. Ob es Zeitverschwendung ist, sich weiter mit ihm zu treffen? Frag' dein Bauchgefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Genau Deine Fragen stelle ich mir auch oft, wenn ich jemanden kennenlerne und nicht von Anfang an hin und weg bin. Ein blödes Gefühl, wenn man nicht weiss, ob da nichts kommt, weil es einfach nicht passt oder ob da nichts kommt, weil man sich selbst mit seinen Anforderungen und Ansprüchen selbst im Weg steht.
w/29
 
  • #7
@#5: Wieviele Partner hast Du schon gehabt? In wieviele hast Du Dich sofort verliebt? Ich selbst in noch keinen einzigen.

Gerade wenn man sich "ganz normal" im Verein, im Beruf oder im Freundeskreis kennenlernt, kennt man sich manchmal schon viele Monate oder gar Jahre, bevor es funkt. Also sofortiges Funken ist absolut unnatürlich und äußerst selten.

Natürlich darf und sollte man sich mehrfach treffen und einem "wir" überhaupt erst mal die Chance geben!

Was erwartet Ihr bloß alle vom Online-Dating?! So kann das nichts werden!
 
G

Gast

Gast
  • #8
@Frederika

Partner hatte ich 4, kennengelernt natürlich schon mehr als 4. In einen - meine 1. Liebe habe ich mich sofort verliebt und merke jetzt, wie ich vieles damit abgleiche und somit abwerte. Es ist einfach ein schönes Gefühl jemanden zu treffen und irgendwie zu wissen, dass es das ist, als das ewige grübeln (so wie FS) und abwägen ob es denn reicht und warum es nicht reicht.

Ich finde es so wie Du es auch beschreibst, eh am besten - wenn man sich normal im Verein, auf Arbeit usw. kennenlernt. Man hat viel besser die Möglichkeit die Person neutral "abzuchecken" und man kann sich in Ruhe kennezulernen ohne das die Person gegenüber weiss, man ist auf der Suche und es "muss" passen. So richtig locker kann ich die Treffen jedenfalls nicht nehmen.

Ich finde die Onlinesuche übt unheimlich Druck auf einen aus und die Auswahl ist mir persönlich viel zu groß - und auch die Enttäuschung wenn es trotz der Auswahl nicht funkt.

w/29
 
G

Gast

Gast
  • #9
Noch einmal die FS:
ich erwarte wahrscheinlich zu viel.
Ich stelle mir halt immer vor, man trifft sich und es macht "peng".
Dem ist aber nicht so !!!

Die Frage ist halt nur, ist es nichts so, da ich wohl auch etwas kühl und reserviert bin
(ich möchte einfach voll und ganz überzeugt sein, eher ich jemandem mein Herz schenke)
oder ist es so, dass der mann gar nicht richtig überzeugt von mir ist.

Ich möchte doch nicht, dass der mann sich nur mt mir trifft, weil Ihn keine andere will 8um es mal auf den Punkt zu bringen)
nein, ich möchte um meiner Selbstwillen gemocht werden!!!

ich denke, Ihr versteht mich...
 
  • #10
Das Funken kann noch nach Monaten oder sogar Jahren kommen.

Ich habe mal jemanden jahrelang in meinem Freundeskreis gehabt, und plötzlich als wir beide single waren, hats gefunkt. Das wurde zumindest eine leidenschaftliche Beziehung, wenn sie auch durch meine damalige Unreife zu Bruch ging.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nun mache ich etwas Schlimmes: Ich antworte auf die Frage, ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben.

Aber ja, das Kribbeln kann noch kommen. Bei mir kam es in der Vergangenheit immer später. Ich kenne die Erfahrung, dass man in den ersten Tagen schrecklich verliebt ist, und dieses Gefühl dann der gähnenden Langeweile Platz macht, nicht. Bei mir war es eher umgekehrt, dass ich mit der Zeit erst immer verliebter wurde. Und dann, nach Jahren, liebender, wenngleich dann doch der verliebtheitsgrad abnahm. Aber meine Schmetterlinger werden eher mehr als weniger.

(Ach so, und ich bin männlich.)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS,

Mir ging es ähnlich - ich hatte mich sofort in meine Partnerin verliebt (Augenblick) - sie - wir fanden uns symphatisch und sicherlich mehr von ihrer Seite - aber das sogenannte Kribbeln war Ihrerseits nicht da.
Das kann natürlich verschiedene Ursachen haben - wie Beziehungsängste usw.
Aber ich fasste einen Entschluss: Ich wollte diese Frau haben, und da war mir (fast) jedes Mittel recht - ich fuhr mit ihr für 2 Nächte (wir sind beide eher romantische Typen) auf einen Berggasthof (mit Gondel hinauf usw. ) - und dann ist es passiert. Man darf sich halt vor der eigenen Courage nicht "fürchten".

Alles Gute weiterhin - m, 53 (Freundin 48)
 
G

Gast

Gast
  • #13
@9
Nach Monaten könnte es sein, doch nach Jahren sich zu verlieben finde ich zu lange...aber auch zu lange,um zu wissen, ob es nun der richtige Partner ist.

@FS
Gib dir bzw. euch Zeit. Mir ging es bisher genau gleich, meistens nach dem ersten Treffen(im RL) konnte ich schon sagen, dass es nichts wird....einfach, weil ich nicht überzeugt war. Auch bin ich zurückhaltend, obwohl ich dann offen bin, wenn ich jemanden mag und komme schnell aus mir raus. Sonst eher skeptisch, vorsichtig und das geht kaum gut.

Deshalb gebe ich mir und auch den Männer eher die Chance, auf mich zuzukommen und ich ich bin auch bereit, diese (zurzeit nur einen bei EP...lieber wenige dafür ausgesuchte) mehrmals zu treffen....sofern mir jemand aber doch auf anhieb sympathisch und das erste Gespräch gut lief.

Also, nicht gleich absagen, wenn er sympathisch ist, aber auch Geduld mit dir haben und dir Zeit lassen...
Viel Glück
w40
 
  • #14
@12
Naja, wir waren uns ja nicht unter der Prämisse bekannt, dass wir uns eines Tages vielleicht ineinander verlieben werden. Das kam einfach so über uns. Ich dachte ganz plötzlich als wir einen gemeinsamen Abend in einem Kabarett hatten, und wir unsere Gläser anstiessen, "..was hat er eigentlich für wunderschöne, schwarze Augen, ja er hat was, seltsam, dass mir das noch nie aufgefallen ist...", und dann gings bei mir los ;)
Ich glaube er hat mir seine verliebte Blicke gesendet, die ich empfangen habe. Sein Blick war schelmisch, verführerisch.
Wir waren an dem Abend auf einer neuen Ebene, wir hatten die Ebene der Freundschaft verlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das Verlieben kommt wahrscheinlich nicht sofort, aber Schmetterlinge im Bauch sollten ziemlich rasch da sein.

Wenn Du Dich mit im triffst, bist im Vorfeld nervös, oder könnte es vom Gefühl her auch ein Treffen mit einer guten Freundin sein? Willst Du Du Dich nach dem Treffen am liebsten sofort wieder mit ihm treffen oder direkt noch mal anrufen? Wirst Du unsicher, wenn er sich ein paar Tage nicht meldet?

Wenn all das nicht der Fall ist, dann glaube ich nicht, dass daraus mehr wird als eine nette Bekanntschaft udn vielleicht eine Freundschaft....
 
Top