D

Doriel

Gast
  • #1

Kommt Direktheit bei hohen Ansprüchen eher gut oder arrogant rüber?

Partner auf Augenhöhe - gar nicht so einfach... nach einigen Fehlversuchen bin ich nun einfach dazu übergegangen zu sagen, was ich will - eben eine Partnerin auf Augenhöhe, extrem breites Spektrum an Interessen, gute Allgemeinbildung, Bereitschaft Neuland zu betreten... ABER: kommt das denn gut an bei den Frauen? Oder wirkt das danna auch wenn nicht so gemeint am Ende eher arrogant und wenig ansprechend?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich könnte mir vorstellen dass die richtige Frau sich von diesen Aussagen angesprochen fühlt, denn hier ist ein Mann der klar sagt was er möchte und das finde ich toll. Also bei mir käme das super an.
 
  • #3
Was soll daran arrogant wirken, wenn Du Deinen Ansprüche und Wünsche deutlich machst, solange Du diejenigen, die diese nicht erfüllen, nicht abwertest? Wichtig ist allerdings, dass Du konkret bist! Wenn in Deinem Profil steht (ist nicht klar), dass Du eine Partnerin "auf Augenhöhe" suchst und mit "extrem breiten Spektrum an Interessen" und "Bereitschaft, Neuland zu betreten", dann ist das sehr allgemein und nichtssagend. Das wäre zwar nicht arrogant, aber auch nicht gut. Was heißt "Augenhöhe" konkret? Woran machstr Du die fest? Welche sind Deine Interessen? Was heißt "Neuland betreten? berufliche Herausforderungen, Auslandsaufenthalte, bestimmte persönliche Veränderungen? Wenn Du alles konkret benennst, hat das mit DIR zu tun und derart Ich-bezogene Aussagen sind nicht arrogant.
 
A

alhanifa

Gast
  • #4
Ich sage immer was ich will und denke, nur so weiss die betreffende Person auch woran sie ist. Es macht absolut keinen Sinn, wenn ich nur das sage und tue, was die Anderen gerne hören wollen.
 
  • #5
kommt darauf an wie du es verpackst, an und für sich sind frauen ergeizig und darauf programmiert zu gefallen zu wollen, je höher deine zielsetzung desto besser fühlt sie sich wenn du ausgerechnet sie nimmst.
ist also eine reine sache des sprachtalentes, wenn du es nebenher in einer allgemeinen sprechweise einfließen läßt so formoliert, dass die nicht danebensitzt und sich selbst an den kopf wirft, was sie alles nicht ist... dann funktioniert das schon.
Überdenke aber auch, ob du mit der person die notwendig ist um deine ansprüche zu erfüllen auch leben kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meine Meinung - Ansprüche deutlich machen - ganz wichtig, aber nur, wenn das Erklären der Ansprüche auch momenual gefragt ist bzw. in die Situation passt. Ansonsten kann es schnell den Eindruck von Arroganz erwecken.

Gruß Mirko
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es ist sicher schon speziell, aber ich würde mich sofort angesprochen fühlen und liebendgern darauf antworten, denn genauso jemanden suche ich - äh: wie alt bist du? Ich bin intelligent, gebildet, habe viele Interessen, und bin immer offen für Neues! :)) Ich habe das einmal ganz genauso auf einer anderen Partnervermittlungsseite formuliert, aber leider wenig Resonanz erhalten und doch eine Beziehung für einige Zeit dort gefunden. Bleibe authentisch und geduldig!
Alles Liebe w, 49
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also mir (w, 56) gefällts, wenn einer sagt, was er denkt und will.
Ich halte es ebenso und finde, dass solches verhalten - am besten, wenn beide das praktizieren können - das leben und die kommunikation sehr vereinfacht!
wenn ich weiß, was er will, kann ich leicht damit umgehen. und wenn er weiß, was ich will, hat er das vegnügen, nicht rätsel-raten zu müssen und kann mir leicht antworten.

ich stimme klaus zu: je konkreter, desto besser, desto verständlicher...

meine erfahrungen sind auch, dass es männer gibt, denen himmelangst wird, wenn ich einfach freundlich sage, was ich will und denke. sie meinen dann, eine sog. starke frau vor sich zu haben und gehen in die knie. leider. diese verabschieden sich dann meistens umgehend. ist aber auch ok, weils sowieso nicht passt. diejenigen die bleiben, haben den mut, sich der "herausforderung" zu stellen (gähn!), und diejenigen, die von klarer sprache begeistert sind und selber deutlich sagen, was sache ist, mit denen machts richtig spass.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also mir (w, 56) gefällts, wenn einer sagt, was er denkt und will.
Ich halte es ebenso und finde, dass solches verhalten - am besten, wenn beide das praktizieren können - das leben und die kommunikation sehr vereinfacht!
wenn ich weiß, was er will, kann ich leicht damit umgehen. und wenn er weiß, was ich will, hat er das vegnügen, nicht rätsel-raten zu müssen und kann mir leicht antworten.

ich stimme klaus zu: je konkreter, desto besser, desto verständlicher...

meine erfahrungen sind auch, dass es männer gibt, denen himmelangst wird, wenn ich einfach freundlich sage, was ich will und denke. sie meinen dann, eine sog. starke frau vor sich zu haben und gehen in die knie. leider. diese verabschieden sich dann meistens umgehend. ist aber auch ok, weils sowieso nicht passt. diejenigen die bleiben, haben den mut, sich der "herausforderung" zu stellen (gähn!), und diejenigen, die von klarer sprache begeistert sind und selber deutlich sagen, was sache ist, mit denen machts richtig spass.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hui, super - danke!

Meine Erfahrungen sind bisher eher die gewesen, dass die Frauen meines Alterskreises (selbst m, 26), etwas möglichst schnelles und unkompliziertes suchen. Ergebnis: meistens bin ich mit (bisweilen wesentlich) reiferen Frauen ins Gespräch gekommen und so ist dann letzendlich die Beziehung zu einer (w, 37) primär an der Entfernung und der zeitweisen Unveränderlichkeit der Situation gescheitert. Da hat mich so ein wenig das Gefühl überkommen, dass es sehr wohl auch andersrum sein kann - jüngere Mädels haben wohl so ihre Probleme mit zu hohen Ansprüchen (hauptsache Mann, einfach und gut). Ich oute mich da auch gerne - ja, ich suche eine "starke Frau", die weiß, was sie will / was sie nicht will, die Pläne und Ziele verfolgt (nicht nur Kinder kriegen und daheim sein). Und das ist dann meist der Kreis "w, Ü30". Alter spielt da zwar kaum eine Rolle für mich, aber viele fühlen sich hier wiederrum gehmemmt fürchte ich, das sie sich sagen "nett - aber 26!? - zu jung".
Immerhin habe ich ein paar offene Meinungen hierzu, vielen Dank.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Na gut, wenn der Fragesteller nun um Meinungen bittet, gerne. Für meine Begriffe klingen Deine "Anforderungen" nicht arrogant aber wischi-waschi. Was genau verstehst Du unter Augenthöhe? In welcher Höhe befinden sich denn Deine? Was ist "ein breites Spektrum", was ist "Neuland"? Von solchen hingeworfenen Statements fühle ich mich nicht angesprochen. Ich würde den Schreiber solcher Zeilen auch absolut nicht für arrogant halten sondern einfach für unklar. Was Du ev. unter Neuland verstehst, kann für mich schon längstens "common practice" sein, und mein "breites Spektrum" mag hundert Bereiche umfassen, die vielleicht gar nicht Deine sind. Eine klare "Ansage" ist o.k., aber dann formuliere sie doch bitte auch klar.
Ute
 
  • #12
#10 das hab ich mir auch gedacht
 
  • #13
#10, Zustimmung. Aus den genannten Aspekten kann man wirklich nicht erkennen, was er will. Außer was Tolles. Ob es passen könnte, kann man aber leider nicht sagen.

Ich denke auch, erzähl lieber Konkretes als "Ansprüche" zu formulieren, die in Wahrheit nur Sprechblasen sind.
 
D

Doriel

Gast
  • #14
@all die es präziser wollen: versucht das mal in die Zeichenlimitierung der Fragestellung rein zu bekommen ;->

plus: ich wollte hier auch keine exacte 1:1 Kopie von dem geben, was ich über mich schreibe.
 
  • #15
@#13: Klar, ist verständlich. Aber wir können ja nur auf das antworten, was in der Frage steht.
 
Top