@ThomasHH - nein, das ist kein gängiges Verhalten in meinem Umfeld - ich ernte hier auch ziemliches Unverständnis! Gerade, da wir schon über zwei Jahre zusammen sind. Stehe jedoch trotzdem zu meiner/unserer Entscheidung, bewusst nicht zusammen wohnen zu wollen. Ich bin jedoch weit und breit die Einzige, die diese, möglicherweise ungewöhnliche Vorstellung einer Partnerschaft hat, alle anderen würden, wenn es passt, lieber heute als morgen wieder mit einem Partner zusammen leben wollen.
Da ich die Reihenhausidylle mit Kind, Garten und Vereinsleben usw. (nur der Hund fehlte) bereits hinter mir habe, sind meine Prioritäten an eine Partnerschaft mittlerweile ganz anderer Natur.
Wahrscheinlich bin ich (39) auch etwas älter als du und deine Vorstellungen einer Partnerschaft entsprechen dem, was ich bereits hinter mir habe. Ich möchte heute die Beziehung als Paar genießen und nicht im Alltag mit Kindern, Wäschebergen und Diskussionen wegen Rasenmähens und Großeinkauf untergehen. Wir haben die Vorteile dieser Partnerschaftsform für uns entdeckt - und so insgeheim, werden wir für unsere glücklich gelebte Qualitätszeit auch von Einigen beneidet! ...wenn sie es denn zugeben!
Ich gebe zu, ich möchte auf jeden Fall einen Partner habe, schließe auch nicht grundsätzlich aus, irgendwann mal wieder mit einem Mann zusammen zu ziehen, aber ob und wann - ich weiß es nicht.
Welche Form schwebt dir denn vor? Oder könntest du dir das auch vorstellen?