G

Gast

Gast
  • #1

Kommt man nie über den Ex hinweg?

Ich frage mich, ob es noch andere Menschen gibt, die über eine sehr lange Zeit, also mehrere Jahre um jemanden trauern? Bei mir w33 sind nun drei Jahre vergangen, seitdem ich von meinem Freund verlassen wurde. Er war die erste und einzige Liebe in meinem Leben. Nirgendwo fühlte ich mich so sicher und angekommen wie bei ihm. Bis heute weiss ich keinen wirklichen Grund für die Trennung, er ging mehr oder weniger wortlos. Ich habe versucht meinen Schmerz mit einer Psychologin aufzuarbeiten, musste aber feststellen dass das, was sie mir sagte nicht neu für mich war. Die Theorie kannte ich schon, aber der Schmerz geht dadurch nicht schneller weg. Sie konnte mir nicht helfen. Vor knapp einem Jahr ging es mir etwas besser und ich meldete mich bei einer Online Partnersuche an. Das Resultat war äusserst deprimierend. Ich gab nach einem Monat auf, denn das wollte ich mir nicht antun. Viele scheinen hier verheiratet zu sein, suchen bloss eine Affäre. Dann kamen wieder die Vergleiche mit meinem Ex. Ich wollte die Männer ja nie mit ihm vergleichen, aber das sind Welten! Ich kann mir nicht vorstellen so jemals wieder einen Partner zu finden. Gibt es noch andere die nie wirklich über den Ex hinweggekommen sind? Ich meine jetzt nicht solche die erst ein paar Monate getrennt sind. Danke w33
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, aber ich kann dir garantieren, dass es irgendwann nachlässt. Ich habe gut 7 Jahre dafür gebraucht, aber es ging! Denn irgendwann hört man auf jemanden zu lieben, weil man merkt, es kommt wirklich nichts zurück, der andere hat einem bloß weh getan, ausgenutzt und das wird früher oder später langweilig, um so jemanden zu trauern und seine Zeit zu verschwenden. Es bringt dir doch nichts, deine wertvolle Lebenszeit in einen Menschen zu stecken, der dir nichts schenkt! Irgendwann entliebt man sich einfach, weil es ziemlich öde wird, seine Gedanken ständig um diesen einen Menschen kreisen zu lassen, der nichts für die Beziehung tut oder getan hat. Da ich denke, dass der Verlust bei dir ebenfalls sehr ausgeprägt ist, wird es sicher noch einige Weile so weitergehen. Eine weitere Therapie wäre für dich sehr sehr wichtig! Bitte, bitte gib nicht auf! Ich wäre damals froh gewesen, ich hätte jemanden gehabt, der mich betreut und an der Hand nimmt. Kontakt zu anderen Menschen ist in dieser Situation sehr wichtig und Freunde, die dich immer wieder aufbauen und dir neue Kontakte zu anderen Menschen verschaffen. Und vor allem, je schneller du dich wieder neu verguckst, desto schnell kommst du darüber hinweg. Zieh dich also nicht in dein Schneckenhaus zurück, das verlängert den Prozess. Und schau, ob du deine Persönlichkeit stärken kannst. Was du lebst, scheint mir ein Abhängigkeitsverhältnis zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also Du hältst einen Mann, der sich wortlos aus dem Staub macht für das Non plus Ultra?
So einen tollen Mann findest Du nie wieder?
Lach! Suche Dir eine neue Therapeutin und arbeite an Deinem Selbstwert.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Habe eine Bekannte, die ihre erste große Liebe geheiratet hatte und dann von ihm jahrelang belogen und betrogen wurde. Hat sie mehrmals wegen anderen Frauen verlassen und wenn ihm langweilig wurde, kam er zurück zu ihr. Und sie hat es zugelassen. Irgendwann ging er endgültig.
Das ist jetzt schon sechs Jahre her und sie ist nach wie vor nicht in der Lage, eine neue Beziehung zuzulassen. Ich glaube, wenn er wieder vor ihrer Tür stehen würde, bekäme er immer noch eine Chance. Er hat ihr Selbstbewusstsein und ihre Würde komplett zerstört.
Wünsche dir viel Glück, dass du es vielleicht doch noch schaffst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bist nicht allein damit. Habe vor 10 Jahren eine Frau getroffen, die etwas in mir berührt hat, an das bisher keine andere auch nur ansatzweise herangekommen ist. Es gab dann aber ein schreckliches Mißverständnis, und sie zog sich enttäuscht von mir zurück, obwohl ich ihr keinen echten Grund dafür gegeben hatte.

Seitdem funktioniert es mit keiner anderen Frau mehr, es fehlt diese Seelenverwandtschaft, die ich mit ihr ein paar herrliche Wochen lang genossen habe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich schliesse mich #2 an.
Wieso stellst Du diesen Mann auf so einen hohen Sockel?

Und ! 4 Wochen in einer Single-Börse zu sein, und dann so ein Urteil zu fällen halte ich auch für falsch. Wie einfach wäre das Leben wenn es in 4 Wochen klappt !

Aber sicher ist es besser wenn Du erstmal mit Dir ins Reine kommst und aufhörst Deinen Ex immer noch mit der rosaroten Brille zu sehen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fragestellerin, du bist wohl an eine Therapeutin gekommen, die inkompetent ist und dir nicht geholfen hat. Das ist schlimm.
Entweder du suchst nach einer kompetenten Therapeutin - vielleicht besser einem Therapeuten - oder du nimmst das ganze selbst in Angriff.
Du hast geschrieben, dass es dir vor einem Jahr besser ging - also siehst du, es gibt eine Verbesserung. Partnersuche solltest du dir richtigerweise derzeit nicht antun- das ist auch für stabile Menschen eine große Belastung. Lies hier im Forum die Erfahrungsberichte!
Es ging dir besser - was war da passiert? Es gibt Stunden oder Tage wo es dir besser - nicht gut - geht wie sonst - was ist da vorgefallen. Kannst du dieses was vorgefallen ist aktiv machen, also wiederholen. Mag sein, dass es dir nicht jedesmal danach besser geht - aber es ist einen Versuch wert.
Wenn du so lange um einen Typen trauerst, der sich wortlos in Luft aufgelöst hat, dann hat der Dinge für dich "gemacht" die du alleine machen musst. Wo hat er dir etwas gegeben das dir zum Leben fehlt ? Dieses ETWAS kann Lustigkeit sein, kann Spontaneität sein, kann das Gefühl von Heimat sein kann Stabilität sein und natürlich eine Mischung aus allem. Klär das - am besten beim Nachdenken bei einem Spaziergang und dann suche aktive nach Möglichkeiten, dir dieses ETWAS zu verschaffen.
Nächster Punkt - Ablenkung ist immer gut. Nicht nur - aber zwischendurch.
Nächster Punkt - körperliche Betätigung dito.
Drittens- wenn es dir mal wirklich gutgeht versucht dich an die Punkte zu erinnern, wo er dich geärgert hat / genervt hat / und hör diese Gedankenkette immer mit seinem absoluten Top- dem Verschwinden auf. Denn diesen Belastungen bist du nicht mehr ausgesetzt. W
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

ich habe nach einer nur 2- jährigen Beziehung 2 Jahre gebraucht, bis der Schmerz nachgelassen hat. Allerdings hatte ich schon einmal nach einer langen Beziehung die Erfahrung gemacht, dass es bei mir zwar lange dauert, irgendwann aber doch vorbei geht. Nachdem dies Deine erste langfristige Beziehung war hast Du eine derartige Erfahrung wohl noch nicht gemacht. All die Dinge wie ablenken, Hobbys nachgehen, Therapie, dran denken, dass es der Ex nicht wert ist, dass man so lange um ihn trauert haben mir nicht geholfen. Es ist einfach nur mit der Zeit unmerklich und leise immer weniger geworden. Auch jetzt ist es noch nicht ganz vorbei, ich denke immer mal wieder wehmütig an die Zeit mit ihm. Aber es ist viel besser geworden obwohl ich auch zeitweise wirklich schon nicht mehr daran glaubte.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Teil 1

Ja ich kenne das auch, ich möchte auch kurz meine Geschichte erzählen. Ich bin 39 M und habe ziemlich genau ein Jahr eine Fernbeziehung mit einer Italienerin geführt. Sie hat mich berührt - jetzt emotional gemeint - wie keine andere Frau zuvor. Ich bin ohne Vorzeichen, ohne Streit oder einer Begründung ansatzlos von ihr zurückgelassen worden. Das ist jetzt 3 Monate her und, obwohl es auch schon bessere Wochen gab, ist es zur Zeit stärker als zuvor. Ich liebe sie noch immer so sehr und bin zeitweise mehr als verzweifelt. Bei mir war das verrückte dass ich diese Beziehung anfänglich sehr pragmatisch angegangen bin, aber sie in einer Art Lovebombing mir ständig gesagt hat: ich bin der Einzige, ... Beste, ... sie ist so froh dass mich meine Frauen zuvor nicht verstanden haben, ... der potenteste, ... unsere Liebe ist ein Geschenk, ... wir sind ... gesegnet, wir haben eine besondere Verbindung, ... sie leidet wenn mich nur andere Frauen anschauen, ... sie möchte nicht dass ich mich anderen Frauen aussetze, ... wir können alles, ... wir schaffen alles, ... wir besprechen alles, ...

Detail am Rande: Sie hat in [...] einen Job gesucht und ich war in vielem sehr behilflich, ... Autofahren, Übersetzen, ... mit dem Job hat es nicht geklappt ... dafür aber dann die grosse Wende, mit einem Job für [...] ... gut, wir haben noch gefeiert, waren beide aufgeregt und haben uns die grosse Liebe geschworen ... kaum war sie dort hat sich alles radikal un schnell verändert. Wir haben zuvor täglich über BBM, Skype, FB oder Phone kommuniziert ... kaum war sie dort war tagelang nichts von ihr zu hören und sie war nicht erreichbar, keine genaue Adresse, kein persönliches Bild ... Distanz. Ich dachte noch sie braucht eben die Zeit um anzukommen und habe sie auch geüpusht ... sie soll sich um den Job kümmern und Zeit nehmen ... auf meine Nachfrage nach 2 Wochen ich hätte gerne eine genaue Adresse, Bilder, etc. ... ein knapps email, mit "wir hatten keine Möglichkeit persönlich zu reden, es gehe ihr gut und sie hat Zeit gehabt über die Beziehung nachzudenken. Es ist nicht was sie glücklich macht und sie hat die Entscheidung getroffen in [...] zu beleiben. Auch wenn das eine rationale Entscheidung ist und Leiden bedeutet, hat sie sich so entschieden und es gibt kein Zurück und wir können ja Freunde bleiben"....
 
G

Gast

Gast
  • #10
Teill II

Ich bin dann erst mal ausgeflippt habe, sie bekniet, mit mails bombardiert und Kontakt gesucht ... null Erfolg kalrerweise. Dann habe ich auch noch die Nerven verloren und ein wirklich grobes mail geschriebn in dem ich ihr gesagt habe wie sehr ich mir verarscht vorkomme und was für eine üble Masche das ist, die sie schon öfters durchgezogen hat (sie war schon mal in [...] arbeiten und in [...] studieren) ... ich glaube mittlerweile auch wirklich dass es immer ähnlich abgelaufen ist, sie hat aber nie über ihre Ex geredet, ist ausgeflippt wie ich einmal einen Freund von ihr auf FB geaddet habe und hat den Kontakt zu meinen Eltern bis zu letzt hinausgezögert und verhindert "sie braucht Zeit ...". Als ich dann gesagt habe ich komme jetzt einfach zu ihr und möchte mit ihr reden, dann gnaz krass und grob: Was mir eigentlich nicht klar ist, ... sie fühlt sich gestalkt und sie kann sich ja nicht zwingen jemanden zu lieben, sie weiss nicht was passiert ist, es ist einfach so. Sie hat mich vorher noch als Freund gesehen, jetzt nicht mehr und ich soll ihr nie nicht mehr schrieben. Ich habe dann eine Weile versucht es zu akzeptieren, aber es passiert immer wieder dass ich mails screibe und mich zum Trottel mache ... null response!

Ich verstehe nicht wie frau alles von sich aus dermassen versprechen und aufbauen kann und dann ohne gründe mich einfach so zurücklässt, mich von einem moment auf den anderen so kaltstellen kann. ...
Meine Vermutung ist, dass es entweder nur kalkuliert war von Anfnag an und sie sich aber auch wirklich in mich verliebt hat und es dann einfach beendet hat, wie es keinen Sinn mehr für sie gemacht hat ... sie nicht damit umgehen hat können, dass ich auch rationaler geworden bin in der beziehung und auch auf flugkosten und meine Arbeit mehr geschaut und nicht nur ihr 110& AUfmerksamkeit zuteil geowrden ist ... dass sie womöglich auch wirklich ein zerissener Mensch ist, der echte Nähe und Beziehung irgendwann nicht mehr ausgehalten hat ...
Egal, ich leide manchmal irrsinnig und ein Foto, eine Erinnerung, ein mail kann reichen um mich zum Weinen zu bringen und mich panisch und verloren zur fühlen ... ich kann mich dann leider echt reinsteiegrn und kriege die Gedanken von ihr nicht aus dem Kopf ... ích vergleiche auch alle Frauen nur mit ihr ... sie hat uns immer als die Frau und den Mann schechthin dargestellt ... das hat sich so in mir eingebrannt, dass ich zur Zeit befürchte mich nie mehr so verlieben zu können ... ich habe auch große Angst und Hoffnung zugleich, dass sie sich einmal wieder melden könnte ...
Also, ja ich kenne es und denke und leide jeden Tag, es ist wirklich schlimm.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe Fs, lieber Gast 8,

ich kann euch beiden sagen bei mir ist es inzwischen 17 monate hér als mir das passierte, was Gast 8 beschreibt, nur dass ich nicht der verlassene Mann sondern die verarschte Frau bin.

Panik, Heulattacken, tiefe Trauer, sozialer Rúckzug - ich konnte und wollte es nicht verstehen. Heute verstehe es noch immer nicht 100 %ig. Bin immer noch sehr unruhig. Psychosomatische Herzbeschwerden gepaart mit innerer Unruhe. Furchtbar aber nicht zu ändern, aber es wird. Ich habe und erkenne langsam, dass mein 'ex' eine feiger, unehrlicher, unzuverlássiger Mensch ist. Er wird nie wirklich glúcklich werden.

Ich wúnsch Euch alles Gute, es wird besser werden, ich bin momentan in der Hassphase und dann wird es mir hoffentlich irgendwann egal und dann ist dieses Riesenar.....ch vergessen. Kopf Koch, es wird besser, ihr músst es aber wollen. ALLES GUTE. W
 
  • #12
Ich habe gut 7 Jahre dafür gebraucht, aber es ging! Denn irgendwann hört man auf jemanden zu lieben, weil man merkt, es kommt wirklich nichts zurück, der andere hat einem bloß weh getan, ausgenutzt und das wird früher oder später langweilig, .

ich kann mich dem Kommentar von Gast 2 anschließen wenn er sagt "Also Du hältst einen Mann, der sich wortlos aus dem Staub macht für das Non plus Ultra?
So einen tollen Mann findest Du nie wieder?
[mod]Suche Dir eine neue Therapeutin und arbeite an Deinem Selbstwert."

Ich habe den Eindruck, dass die leute die schwer von einem Ex Partner loskommen, einfach abhängig von Ihrem Ex geworden sind, und kein eigenes Selbstwertgefühl entwickelt haben. Ohne den Partner kommen sie sich wertlos vor. Es ist nicht das Problem das ihr den Partner nicht vergessen könnt, sondern dass hier Probleme mit dem Selbstwert vorliegen.

Außerdem kann man Abhängigkeit als Liebe subjektiv erleben und in ein Tiefes Loch stürzen, wenn das Subjekt der Abhängigkeit nun Plötzlich weg ist, es wäre genauso, wenn man einem Alkoholiker seine Falsche wegnehmen würde, er wäre auch tiefst deprimiert.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS,

wie geht es Dir inzwischen? Ich bin heute auf Deinen Beitrag gestoßen, mir geht es ähnlich. Vier Jahre nach der Trennung bin ich immer noch nicht darüber hinweg. Das Absurde ist, dass ich inzwischen wieder einen Partner habe und sogar verheiratet bin. Aber eine intensive Beziehung von 7 Jahren vergisst man nicht und ich frage mich, ob und wann jemals die Gefühle nachlassen...
Würde mich freuen, von Dir noch einmal zu lesen. Hat eine Therapie geholfen? Ich hatte einen, wie ich finde, guten Therapeuten, aber es hatte keine nachhaltige Wirkung.
Viele Grüße! w36
 
  • #14
SEITE I
Hallo liebe FS und an alle die ebenfalls leiden,

mein Partner hat mich auch von heute auf morgen, nach nur 1 1/2 Jahren Beziehung, per Message abserviert. D. war vor etwas mehr als 7 Monaten. Mich wundert es auch, d. ich kurz nach dem er die Beziehung beendet hat, recht schnell wieder neuen Mut gefunden habe und mich auf mein Leben konzentriert habe. Ich hab mich gefreut so "schnell" über ihn hinweg gekommen zu sein.

So ein TRUGSCHLUSS! Seit gestern sitze ich wieder da und mir kullern die Tränchen. Ich bin weder bereit für eine neue Beziehung, noch habe ich Lust mich mit anderen Männern zu treffen. Ich zieh mich momentan von allem zurück und habe auch keine sonderlich gute Laune. Mir ist bewusst, dass ich so auch sicherlich keine neuen Menschen kennenlernen kann. ;) Aber d. scheint mir momentan das kleinere Übel zu sein.

Habe mir alle Beiträge durchgelesen. Ich finde, wenn ein Gegenüber in der Partnerschaft sich auf eine Art und Weise trennt die den/die Verlassene dazu zwingt sich benutzt und wertlos zu fühlen, weil er/sie zu bequem ist um ein persönliches Abschlussgespräch zu führen, dann sollte man dieser Person nicht nochmal die Möglichkeit geben so einfach mit einem in Kontakt zu treten.

1.) Wechselt die Handynr.- Wenn er/sie Dich wieder haben will, wird er/sie einen Weg finden um mit Dir in Kontakt zu treten.

2.) Antwortet nicht auf belanglose Dinge wie: "Hey .... na wie geht es Dir? (Musste an Dich denken, hab dich gesehen, was machst du, wie läuft es bei dir, ect.)- Wenn man sich alleine fühlt sucht man jemand der für einen da sein kann und ist die/der EX den man abserviert hat und der/die einen noch liebt nicht die beste Möglichkeit um dieses Gefühl der eigen Wertlosigkeit und Einsamkeit auszufüllen?
Er/sie hat es einfach nicht verdient sich durch Dich gut zu fühlen, wenn man es nicht mal auf die Reihe bekommt sich angemessen von einem Menschen zu Verabschieden, mit dem man viele persönliche Dige erlebt und erfahren hat. D. ist es wie als würde Dir jemand eine Ohrfeige geben und dann von dir verlangen, dass du ihn/sie danach noch tröstest.
 
  • #15
SEITE II
3.) Mach Dir nichts vor. Ein Partner trennt sich nicht aus "Liebe", sondern, weil er keine Liebe mehr für Dich empfindet. Mag sein, dass er/sie sich noch mit Dir verbunden fühlt durch die gemeinsame Zeit, aber für eine Beziehung scheint es dann nicht mehr ausreichend.

4.) Vielleicht hat er/sie auch schon jemanden anderes und denkt lediglich mitleidig oder hassvoll an Dich. Und Du weinst um so eine Person? (Bildliche Vorstellung) -_-*
Mir geht es wie vielen von Euch auch. Anfangs habe ich es dann tatsächlich einmal etwas "leident" probiert. Aber man erniedrigt sich dadurch nur selbst und wenn eine gewisse Zeit vergangen ist, ist man beschämt darüber, wie entwürdigend man sich selbst verhalten hat. Und das trägt dann dazu bei, dass man nicht darüber hinweg kommen kann.
Was wollten wir (jeder für uns selber) eigentlich vor unserem Ex-Partner erreichen? JETZT ist die Gelegenheit alles was man aufgeschoben hat nochmal zu beginnen oder etwas ganz neues für sich zu entdecken.

(ON)Ich bin so Weise *HAHA (Ironie OFF). Mir geht´s auch manchmal noch schlechter und ich hab auch keine Lust "alleine" zu sein. Aber meinen Ex möchte ich auch nicht mehr zurück, dieser miese, kleine Vollidiot hat nämlich eine Frau verlassen mit der er durch Dick und Dünn, durch gut und schlecht hätte gehen können und ich wäre ihm immer treu bei seiner Seite gestanden und hätte ihn entsprechend unterstützt.

Aber wie soll er d. auch wissen, wenn man Beziehungen nach so kurzer Zeit auf diese Weise beendet.
Auch wir werden wieder glücklich werden können. Aber wir sollten so gut es geht versuchen dieses "Glück" wenigstens etwas anzustoßen, damit es weiß in welche Richtung es gehen soll.

Und für alle, dessen/deren Ex-Partner bereits eine neue Partnerschaft hat. Jetzt geht es ihm gut, denn er/sie ist frisch verliebt. But: "What goes around, comes back around."

Es hat richtig gut getan, mir d. nun von der Seele zu schreiben.

Alles Gute für Euch und vergesst nicht, die Welt dreht sich!
 
  • #16
Romantische Illusion.

Ich sage, man "trauert" meist so lange, weil nichts besseres kommt und man die "Vergangenheit" meist idealisiert.

Kommt was neues und was besseres ist die Trauer "vom Winde verweht" und man wundert sich selbst, dass man doch so schnell vergessen konnte.

Ähnlich wie beim Hunger, man kann es garnicht mehr aushalten und denkt ständig an essen, ist dann der Hunger gestillt wird es einem geradezu übel an essen zu denken.

Leute, die ewig einer verflossenen Liebe nachtrauern machen sich selbst zum Affen. So toll kann es im Grunde nie gewesen sein, denn dann wäre man nicht getrennt und fertig. Sie machen sich im Grunde nur was vor weil sie die Realität ausblenden und zwar bewusst.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Herakles,das ist ein gutes Schlusswort! Es ist wirklich vergeudete Zeit dieser abhängigkeit nachzutrauern..gutes Beispiel mit dem hunger und dem sich sattessen,aber so ist es wirklich.danke!
 
Top