Liebe FS:
ja, das gibt es wohl. Es geht sicher mehreren Menschen so.
Ich habe vor 25 jahren einen Kollegen kennengelernt in meiner damaligen Firma. Er kam, sah und siegte. Er hatte einige Frauen in all der Zeit, wir waren viel zusammen aus (mehrere Kollegen zusammen), irgendwann waren wir auch allein zusammen aus, und er hat bei mir übernachtet.
Aber es gab keinen Sex, weil wir doch "Freunde" waren. Seine Hochzeit war für mich wie eine Folterkammer. Er ist auch immer noch mit seiner Frau zusammen, hat zwei erwachsenen Söhne.
wir waren immer in Kontakt, sehen uns auch zweimal im jahr (bei Kollegen-Treffen, die ich organisiere, die anderen arbeiten noch immer grossteils in dieser Firma, er auch).
Ich setze mich immer so, dass ich ihn nicht direkt ansehen muss, weil ich das noch immer nicht aushalte, nach all den jahren.
wir sind Freunde - ja, aber für mich war er immer mehr. Sowas wie eine Sehnsucht.
Es gibt keinen Mann in meinem Leben, dessentwegen ich so viel geweint hab wie wegen ihm.
c'est la vie
Ich denke oft an ihn, ruf ihn an, wenn er Geburtstag hat, wir sind ja sowas wie alte Freunde........
Niemals würde diese "Liebe" etwas werden, würde sie denn Wahrheit werden, das weiss ich.
Er hätte lange genug Gelegenheit gehabt, mich zu erobern, wir waren beide auch über lange Strecken unserer Bekanntschaft solo. Also, er ist nicht genug auf mich gestanden.
Ganz einfach.
Und heute denke ich, dass man immer das, was man nicht bekommen hat, am meisten haben will............ ist es nicht so? also vergiss ihn am Besten, jedenfalls das Ansinnen, ihn zu erobern vergiss bitte. Ihn kannst Du ja so als Dein kleines Sehnsuchtsgeheimnis behalten.
lg W.47