• #1

Kommunikation nach dem ersten Date

Ich habe vor kurzem online einen Mann kennengelernt, wir haben uns ein paar E-Mails geschrieben und ich habe in einer meiner Nachrichten erwähnt, dass ich E-Mails zwar toll finde, Treffen aber doch viel schöner sind. Er hat das aufgegriffen und wir hatten ein Date. Es war ein sehr schöner Abend mit tollem Essen (ich wäre auch mit einem Eis happy gewesen, doch er hatte das schicke Restaurant ausgesucht) guten Gesprächen, wir haben auch über viele gemeinsame Interessen gesprochen. Gerade zu Beginn war ich etwas aufgeregt und auch sehr zurückhaltend weil wir uns vorher ja noch nie gesehen hatten. Nun ja, er hat irgendwann auch erwähnt, dass er mein Outfit „süß“ findet (whatever that means). Er hat er mich zum Auto gebracht, bedankte sich für den schönen Abend, fragte kurz nach meinen Plänen für die nächsten Tage und sagte, dass er in zwei Wochen geschäftlich verreist woraufhin ich ihm viel Vergnügen wünschte. Das war am Mittwoch, seitdem hat er sich nicht gemeldet. Ich habe ihm gestern geschrieben und ihm ein schönes Wochenende gewünscht woraufhin er ebenfalls ein schönes Wochenende wünschte (er sagte, dass er dieses Wochenende auf einer Familienfeier ist). Ich finde es schade, dass er sich so zurückzieht, obwohl wir einen schönen Abend hatten. Hätte ich mich nicht wohlgefühlt, wäre ich nach spätestens einer Stunde gegangen. Bin ich zu ungeduldig oder zu sehr von Aussagen wie „wenn er sich nicht gleich meldet hat er kein Interesse“ verunsichert? Klar, jeder Mensch ist anders und er war auch während des Dates stilvoll zurückhaltend aber das hat ja nichts damit zu tun ob und wie man sich anschließend meldet. Ich freue mich über eure Meinung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Er hat nach dem Date gleich mal die „Dienstreise“ erwähnt, ist dieses Wochenende „familiär eingebunden“, wünscht Dir „ebenfalls ein schönes Wochenende“, ohne konkret eine Fortsetzung des Kennenlernens vorzuschlagen und hat sich überhaupt seit Mittwoch nicht gemeldet - sorry, dieser Mann ist nicht an einem weiteren Kennenlernen interessiert. Passiert leider. Ich tät‘s gepflegt abhaken.
 
  • #3
Hallo Mari,

meine Meinung: auch wenn das Date nach deiner Wahrnehmung toll war, muss das nicht für ihn gelten...
Wenn er sich nicht innerhalb einiger Tage nach dem Date meldet, kannst du es knicken. Du hast ihn angeschrieben, mache nichts mehr darüber hinaus!

Liebe Grüße
Vielfalt
 
  • #4
Der Mann hat dich schon längst vergessen und kommuniziert nur noch aus Höflichkeit mit dir. Konzentriere dich lieber auf Männer, die dich beachten und dir zeitnah eine Rückmeldung geben. Diesem Kommunikationsmuffel wirst du zeit deines Lebens hinterherhecheln, und trotzdem emotional verhungern.
 
  • #5
Kein Interesse hat er wenn er nur mitteilt, dass er keine Zeit hat. Und dies hat er dir mitgeteilt. Interesse hat er wenn er zeitnah eine Folgedate vorschlägt.

Dieser Vorschlag kann aber auch von der Frau ausgehen. Dies war letztes Jahr z.B. bei mir so. Ich hatte nach dem Erstdate eigentlich beidseitig kein Interesse gesehen. Aus dem Folgedate hat sich dann eine allerdings nur kurze Beziehung entwickelt. Bei jemanden anders kann es aber besser laufen.

Die Schreiberei halte ich persönlich auch für Unsinn. Wenn man sich sympathisch ist, ist doch telefonieren schöner. Telefonisch lässt sich ein Folgetermin viel besser abstimmen. Wer nicht telefonieren will, wird seine Gründe z.B. eine Frau in der Wohnung, haben.
 
  • #6
Er hat er mich zum Auto gebracht, bedankte sich für den schönen Abend, fragte kurz nach meinen Plänen für die nächsten Tage und sagte, dass er in zwei Wochen geschäftlich verreist woraufhin ich ihm viel Vergnügen wünschte.
Wenn einer in zwei Wochen verreisen will und Du ihm viel Vergnügen wünschst, würde ich das so deuten, dass Du damit sagen willst, dass Du die Person zumindest bis dahin weder sprechen noch sehen willst. Sonst sagt man das ja direkt vorher.

Vielleicht ist es auch was anderes, z.B. könnte man die Bemerkung zu Deinem Outfit auch negativ deuten, also dass er nun nicht mehr schreibt, weil Du sowieso nicht sein Typ bist.

Also ich kann nicht viel deuten, was es gewesen sein könnte. Keine Ahnung, wie Du das ausbügeln könntest, falls Dein Wunsch für viel Spaß auf der Reise der Grund ist, dass er sich nicht mehr meldet. WENN es das überhaupt war.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #7
gendwann auch erwähnt, dass er mein Outfit „süß“ findet (whatever that means). Er hat er mich zum
Ihm hat dein Outfit gefallen, was sonst? Warum schreibst du das auf Englisch ?
Jeder hat hier eine andere Meinung, wir waren nicht dabei. Schwierig, das zu beurteilen. Ich würde jetzt mal warten, zwei Wochen, wenn dann nichts mehr kommt, Frage mal freundlich nach, kommt dann keine Antwort, hat sich das erledigt. Ich halte von der ewigen Schreinerei auch nichts, mit einem Handy kann man übrigens auch telefonieren.
 
  • #8
in zwei Wochen geschäftlich verreist woraufhin ich ihm viel Vergnügen wünschte
Nun ja, so einen Satz würde ich an seiner Stelle als klare Absage an weitere Dates interpretieren. Wo blieb die Frage „sehen wir uns vorher noch einmal”?

Kennenlernen ist ein Pingpong-Spiel, bei dem einer (normalerweise der Mann) in Vorleistung geht und der andere nachzieht. Zumindest so weit, daß das Spiel in eine weitere Runde gehen kann. Während aber er nun auf einen kleinen Schritt von Dir wartet, wartest Du auf seinen zweiten – der noch dazu im Widerspruch zum obigen Dialog stünde. Das kann mit Männern, die nicht mit der Tür ins Haus fallen, sondern Antennen für die Befindlichkeit der Frau haben, nichts werden. Die Person, die hier wenig Interesse an einer Fortsetzung zeigt, bist Du selbst.

Generell scheinen viele Menschen ein Problem damit zu haben, sich in die Gedankenwelt ihres Gegenübers hineinzuversetzen. Statt sich zu fragen, welche Signale man gegeben hat, wird dann die Schuld für (inzwischen) unpassendes Verhalten beim anderen gesucht.
 
  • #9
Nein, du hast wirklich mehr als genug getan, lass dir nicht das Gegenteil einreden. Ich hätte ihm NICHT geschrieben, wenn ich von ihm nach dem Date, das du übrigens initiiert hast - hätte ich auch nicht getan - nichts gehört hätte.

Vielleicht meldet er sich wieder; warte nicht darauf.
Initiative hast du nicht zu wenig, sondern zu viel gezeigt. Er war höflich, nicht interessiert.
 
  • #10
Das Thema ist leider durch, auch wenn ihr einen schönen Abend hattet. Die meisten Menschen zeigen es nicht direkt, wenn sie etwas an ihrem Gegenüber stört.

Familienanfeiern, Dienstreisen, das sind die üblichen Ausreden, wenn man beschäftigt klingen möchte. Tatsache ist, wer Single ist und ein Date möchte, findet auch Zeit dafür.

Woran es genau lag, wirst du nicht herausfinden, ist aber auch nicht wichtig. Ich würde mir darüber nicht den Kopf zerbrechen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Ich lese erkennbar mögliches Interesse von seiner Seite. Von Dir: nichts.

Hast Du Dich bedankt, eine Wiederholung angedeutet oder gar vorgeschlagen? Er hat mit einem schönen Abend vorgelegt, jetzt bist Du dran aus meiner Sicht.
 
  • #12
Wenn einer in zwei Wochen verreisen will und Du ihm viel Vergnügen wünschst, würde ich das so deuten, dass Du damit sagen willst, dass Du die Person zumindest bis dahin weder sprechen noch sehen willst. Sonst sagt man das ja direkt vorher.
Wozu sagt man überhaupt, dass man in paar Wochen verhindert ist? Sie hat ja nicht nach dem Date gefragt,bzw.sie hat uns davon nichts erzählt. Wenn mir jemand das sagt,dann signalisiert er mir,dass er keine Zeit für mich hat. Ansonsten würde sich ein interessierter Mann hütten,nicht erreichbar zu wirken.
 
  • #13
Hallo Fs,

ich versuche mich gerade mal in seine Situation hineinzuversetzen und nehme mal seine Rolle ein:

Ich hatte also ein schönes Date mit einer Frau, die ich ganz nett fand und mal gucken will, wie es weitergeht. Nach dem Date schreibe ich ihr, und erwähne, dass ich in zwei Wochen auf eine Dienstreise fahren muss.

Merkwürdig finde ich, dass sie gar nicht weiter nachfragt, wohin, wieso, wie lange, bzw. nähere Hintergründe erfragt, so dass ich zum ersten Mal das Gefühl kriege, sie interessiert sich überhaupt nicht für mich. Dann kommt von ihrer Seite aus nur noch ein schnödes "viel Vergnügen", ohne das Signal an mich, dass sie sich erneut mit mir treffen will.

Na, was soll ich denn da denken? Die Frau hat mich abgeschossen. Und dann schreibt sie auch noch solche nichtssagenden SMS wie "schönes Wochenende". Was soll ich denn da zurückschreiben, außer "danke, das Gleiche für dich"? Das ist doch Flirtfaktor null, dröger und schleppender kann eine Kommunikation von Frauenseite aus nicht laufen. Da gibt es keinen Anreiz, sich da noch weiter hineinzusteigern.

Also letztendlich: abhaken und weitermachen. Ich denke, nach deiner Beschreibung hast du das vermasselt und nicht er.
 
  • #14
Guten Morgen,

liebe FS, du hast dich zugeknöpft gegeben, wie du schreibst und auch sonst, wie ist es um deine Kommunikation, auch nonverbal bestellt gewesen?
Na gut, 1. Date, man ist durch`en Wind, Gesichtszüge entgleisen vielleicht, sitzen nicht richtig und auch sonst....kleine Pleiten, Pech und Pannen seien erlaubt. Spätestens beim morgendlichen Erwachen sollte es wieder funktionieren und dann kann man eventuell noch einiges ausbügeln. Wie war das, hast du klare Aussagen getätigt, bezüglich deiner Pläne, oder hast du auf *beschäftigt* gemacht?
Ist dir die Verkündung, dass du ihn wiedersehen möchtest, als er nach deinen Zeitfenstern fragte, entschlüpft, oder hat dein Kauapparat versehentlich auf die Zunge gebissen? Wenn ja, kurze Mitteilung, dass du dich auf ein Wiedersehen freust. Vielleicht denkt er gerade auch so, *whatever that means*.
 
  • #15
Ganz einfach ... das Wetter ist schön ... geh' ins Schwimmbad oder zum See! Oder sei beschäftigt ... bring dein Büro in Ordnung ... oder lese einen Schundroman ... Klartext: Genieße all das, wofür du niemandem Rechenschaft schuldig bist oder Angst haben müsstest 'nicht gut genug zu sein' ...
Er wünscht dir schönes Wochenende? Mehr nicht?
Dann nimm sein Wort und ... mache dir schönes Wochenende!
Nicht warten. Nicht grübeln. Sein Risiko.
Habe Spaß! Und viele (k)nackige Männer um dich!
Es ist ja alles da, was du brauchst, um dich gut zu fühlen.
Das Leben findet täglich statt.
Das hat dein Verehrer eventuell vergessen ... wenn er glaubt, er kann sich in einigen Wochen mal wieder melden.
Betrachte es so:
Du hattest endlich mal wieder 1 Date! Prima!
Betrachte es als Übung.
Sorge dafür dass du nicht aus der Übung kommst!
Üben kann auch nett sein.
Bis einer kommt, wo es bei BEIDEN funkt.
Yeah!!

Und ... schau nicht mehr ins Phone ... schau ins echte Leben ... es lohnt sich!
 
  • #16
Liebe TE,
wir können ja nur von dem ausgehen, was Du geschrieben hast. Du hast schnell geschrieben, dass Du Dich lieber triffst. Prima, besser als das wochenlange hin und her. Er hat das aufgegriffen und das Date geplant, warum ein Restaurant beim ersten Date, keine Ahnung, vielleicht hatte er Hunger.
Das es in diesem Rahmen oft schleppend verläuft ist klar, aber er hat Dich nach Deinen Plänen für die nächsten Tage gefragt und hat dann die Info mit der Dienstreise gegeben. Einfach um ein zweites Date nicht soweit nach hinten zu schieben. Du bist nicht drauf angesprungen.
Wenn Du noch willst, ruf ihn an und frag nach einem zweiten Date.
 
  • #17
Mein Fazit aus den ganzen Kommentaren hier.

Einfach anrufen und ganz konkret verabreden. Wenn bei einem solchen Versuch kein zweites Date heraus kommt ist der Drops gelutscht. Im anderen Fall ist alles möglich.

Einfach immer wieder Nachfragen wenn etwas negativ oder unklar ankommt. Dies nie über Email, SMS, WA oder ähnlich, denn das ist zur Klärung von Missverständnissen viel zu kompliziert und führt geradewegs in neue Missverständnisse.

Stattdessen per Telefon oder im Date. Allerdings gab es einmal in einem anderen Thread u.a. hochsensible Gegner(innen) vom telefonieren. Das konnte ich damals schon nicht verstehen, denn das Verweigern von Telefonaten oder von Fotos (normale) ist eher ein Indiz dafür, dass der Verweigerer (un)bewusst etwas verbergen möchte.
 
  • #18
Wozu sagt man überhaupt, dass man in paar Wochen verhindert ist?
Tja... Um vielleicht gefragt zu werden, ob der andere vorher noch mal ein Date haben wollte? Könnte ich mir vorstellen. Nun ist der Mann ja an dem WE davor familiär-feierlich unterwegs. Die Frage ist, ob er das nun wirklich ist oder ob er das nur sagt, weil er meint, die FS hätte ihm ne Abfuhr erteilt.
Es fehlen Infos. Jedenfalls denke ich nicht, dass es doch noch was wird mit den beiden.

Vielleicht hat er es auch gesagt, damit gleich klar ist, dass er die nächste Zeit keine Zeit hat, damit ihr klar wird, dass er nicht interessiert ist. Dann hätte ich aber was anderes gesagt.

Oder er ist ein mieser Typ, der wollte, dass sie nach einem Date fragt vor der Dienstreise fragt, um ihr dann lächelnd zu sagen "nein, vor meiner Dienstreise habe ich auch keine Zeit für dich".

Vielleicht war es auch ein Shittest seinerseits - wenn sie bei seiner Ankündigung, in zwei Wochen weg zu sein, fragt: "Könnten wir uns vorher noch mal sehen?", hat ihr das vorherige Date wirklich gefallen, und er wird nicht ein Zweite-Wahl- oder Lückenfüller-Mann. Wenn sie nicht nach einem Date fragt, hat er nicht begeistert und hakt sie ab.

Ansonsten würde sich ein interessierter Mann hütten,nicht erreichbar zu wirken.
Hm. Möglich. Dann wäre er, falls er interessiert war und eine Strategie fahren wollte, falsch vorgegangen, also die manipulative Schiene (SIE soll fragen, ob vor der Reise noch ein Date möglich ist) hat nicht funktioniert. Und damit wäre er dann als "interessierter Mann" raus nach Deiner Ansicht.
 
  • #19
Tja... Um vielleicht gefragt zu werden, ob der andere vorher noch mal ein Date haben wollte?
Eben. Schön herrlich andere antanzen lassen,weil der Herr sich zu fein ist ein Date vorzuschlagen oder kein Interrese bei nicht vorhandener Sympathie zu signalisieren.
Hm. Möglich. Dann wäre er, falls er interessiert war und eine Strategie fahren wollte, falsch vorgegangen, also die manipulative Schiene (SIE soll fragen, ob vor der Reise noch ein Date möglich ist) hat nicht funktioniert. Und damit wäre er dann als "interessierter Mann" raus nach Deiner Ansicht.
Ich meine,dass ein interessierter Mann nicht sofort erzählt,dass er Wochen voraus verplant ist,sondern schafft diskret die Freiräume für sein Date. Sollte sein Terminkalender tatsächlich voll sein, so macht er zeitnah Vorschläge,wann er zur Verfügung steht. Sonst würde er dein Eindruck vermitteln, dass er schwer zu haben ist oder gar desinteressiert. Das wird er vermeiden wollen.
 
  • #20
Vielen Dank für die vielen Antworten. Es war tatsächlich so, dass ich ihm schon bei unserer Verabredung zum Date sagte, dass der von ihm vorgeschlagene Mittwoch toll passt, da ich in der folgenden Woche an den Tagen die er auch noch vorgeschlagen hatte, geschäfltich verreist bin. Das hat er dann auf dem Weg zum Auto nochmal aufgegriffen und ich fragte ob er auch weg sei. Daraufhin er: nein, erst in zwei Wochen. Also ich meine da hätte er ja auch fragen können ob wir uns vorher nochmal sehen. Aber es stimmt, wir denken oft in diesen Rollenmodellen: der Mann fragt die Frau. Und ja, ich habe mich vor Ort für den schönen Abend und die Einladung bedankt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #21
...ich in der folgenden Woche an den Tagen die er auch noch vorgeschlagen hatte, geschäfltich verreist bin. Das hat er dann auf dem Weg zum Auto nochmal aufgegriffen und ich fragte ob er auch weg sei. Daraufhin er: nein, erst in zwei Wochen.

Puh, Du bist kompliziert.

Also ich meine da hätte er ja auch fragen können ob wir uns vorher nochmal sehen.

Ja, hätte. Es hätte auch eine schöne Beziehung werden können, wenn einer von beiden die Initiative ergreift und nicht immer dem anderen diese Aufgabe zuschiebt. Wie läuft das bei Dir in einer Beziehung? Hätte er da auch immer die Spülmaschine ausräumen sollen und Du weist ihn nicht darauf hin?
 
  • #22
Ich finde es komisch, dass er nicht ein weiteres Treffen in die Wege geleitet hat. Eigentlich sind Männer da ja recht hartnäckig am Anfang und machen sich keine Gedanken à la Pingpong... Ich würde nichts mehr tun, sondern abwarten. Wenn ein Mann ein Date will, fragt er eigentlich auch danach. Wenn es Dir wirklich sehr wichtig ist, kannst Du ihn nach seiner Reise aber auch selbst fragen, ob man den netten Abend nicht wiederholen sollte etc.

w30
 
  • #23
Ich finde, du hast nichts falsch gemacht. Eigentlich wäre er am Zug. Wenn er nicht will, dann will er eben nicht.
Du hast schon das erste Date indirekt eingefädelt. Also somit dein Interesse bekundet. Bei der Verabschiedung hast du dich bedankt und erwartet, dass er den Ball aufnimmt. Hat er nicht getan. Ob er sich ebenfalls dachte, du hättest einen Vorschlag machen können, wissen wir nicht. Also bist du mit einem leicht ungewissen Gefühl nach Hause gegangen. Er eventuell auch. Wissen wir nicht.
Jedenfalls hast du dich dann wieder gemeldet, um ein schönes Wochenende zu wünschen. Wenn er interessiert gewesen wäre, hätte er diesen Ball garantiert aufgenommen. Hat er aber nicht.

Ich würde an deiner Stelle nichts machen. Du hast dein Interesse schon bekundet. So ein Signal versteht auch jeder Mann, wenn er nicht gerade lebens_lustig ist.
 
  • #24
Also ich meine da hätte er ja auch fragen können ob wir uns vorher nochmal sehen.
Oder Du halt. Naja, so wie sich das darstellt, kam die Info aus der Situation heraus. Aber Du hast viel Vergnügen auf der Reise gewünscht, also hätte ich an seiner Stelle da gedacht, dass Du mich nicht vorher noch mal sehen willst, und weiter, dass "das Date war schön" nur Nettigkeit sein könnte.

Schön herrlich andere antanzen lassen,weil der Herr sich zu fein ist ein Date vorzuschlagen
Nun haben wir noch mehr Infos. Ich stell es mir so vor: Die FS fängt davon an, dass sie geschäftlich weg musste und daher das erste Date terminlich ganz gut passte, er sagt, er sei auch in 2 Wochen weg und die FS wünscht daraufhin viel Vergnügen auf der Reise. WENN sie dazu was sagt, dann doch besser "sehen wir uns vorher noch mal. Oder vielsagend schweigen und Wimpernklimpern, dass er halt nach einem Date vorher fragt.
Naja, man war nicht dabei, aber ich finde nicht, dass man den Mann hier so eindeutig als "zu fein zum Fragen" bezeichnen kann. Vielleicht war er auch unsicher und hat durch den Verlauf des Begegnungsendes nun Abstand genommen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #25
Also ich fasse zusammen, was bei mir ankommt und bitte um Korrektur.

Ihr habt Euch online kennen gelernt - er hat Dich angeschrieben?
Du hast gesagt, dass Du keine lange Schreiberei magst, sondern ein persönliches Treffen.

Er hat dieses vorgeschlagen, organisiert.

Der Abend war nett, unterhaltsam, er hat Dir Komplimente gemacht.
Er hat Dich eingeladen?
Er hat Dich dann zum Auto gebracht sich für den schönen Abend bedankt.
Dir mitgeteilt, dass er absehbar 2 Wochen weg ist.
Deine Reaktion -Du wünscht ihm eine gute Reise.

Wo war Dein Danke, Deine Bestätigung, ein Zeichen von Interesse?
Der Satz "gute Reise" ist für mich schon fast ein höflicher Korb. Die Kategorie, wie sage ich nach einem schönen Date jemandem, dass ich ihm nicht wieder sehen mag.

Dann, nach wenn paar Tage später wünscht Du ihm ein schönes Wochenende, es kommt ein Danke zurück und seine Zeitplanung.

Keine Reaktion Deinerseits?

Und jetzt fragst Du, ob dieser Mann Interesse hat?

Ich würde mich an Stelle des Mannes fragen, ob Du Interesse hast, und wäre inzwischen längst zum Fazit gekommen, nein.
Kein Danke, keine Aktion, keine Initiative

Das ist, was bei mir ankommt.

Wenn ich signalisieren möchte, dass ich Zeit und Interesse an einem Date habe und nicht ganz direkt fragen möchte, weil ich mir unsicher bin, ob der andere möchte, teile ich auch mit, wann ich Zeit hätte, oder wann es evtl. eng wird.
 
  • #26
Wenn es so holprig anfängt, wird es später auch nicht besser, weil die Kommunikation ganz generell nicht so richtig passt.

Ich hätte ganz klar gesagt: "Bis zur Reise ist ja noch ein bisschen Zeit... Sehen wir uns also noch? Würde mich sehr freuen."

Lieber frage ich doppelt nach, als Wochen zu spekulieren ob ja oder nein.
So kann ich viel leichter abschließen.
 
  • #27
Manchmal kann ich den Master ja tatsächlich verstehen. Die Sprache des Mannes hätte selbst ich verstanden.
Liebe TE der Mann lädt Dich in ein schickes Restaurant ein und im Laufe der Unterhaltung bezeichnet er Dein Outfit als süß. Ich würde versuchen den Abend zu vergessen und beim nächsten Date das Restaurant vorher googeln, damit das nicht nochmal passiert.

Und bevor Du an die Decke gehst, ich bin nie anfangs essen gegangen, weil ich grundsätzlich klecker. Wenn ich mich schick machen muss, esse ich vorher und wenn es nicht anders geht hab ich was zum wechseln entweder in meiner Tasche oder im Auto.
 
  • #28
Er hat sich ohne ein Wort eine Woche lang nicht gemeldet. Hättest du dich bei ihm nicht gemeldet, hätte er sich höchstwahrscheinlich nie gemeldet. Sagen wir es so, solange er mit „verreisen“ nicht eine Reise auf den Mond meinte, wo er dich gar nicht mehr erreichen kann oder alternativ er sich gerade auf einer einsamen Insel befindet und sein Handy im pazifischen Ozean verlorengegangen ist, bedeutet sein Verhalten nur eins: Er hat kein Interesse.

Du warst beim Date sehr nervös und zurückhaltend, was nicht schlimm ist, kann aber mir vorstellen, dass dies schon ein Gegenargument für ihn war. Ich zB stehe auf sehr selbstbewusste Frauen. Ich bin aber nicht „jeder Mann“. Für dich gibt es bestimmt auch einen Deckel. Und das ist auch nur eine Vermutung.

Du schöpfst Hoffnung aus dem bedeutungslosen Satz: „dein Oberteil ist süß“. Sorry, das ist kein Kompliment. Kompliment wäre es zB, wenn er gesagt hätte: „ An dir sieht das Oberteil besonders schön aus“Er fand nur dein Oberteil nett, mehr nicht. Mach dir nicht umsonst Hoffnungen. Bin mir auch sicher, dass er weiter datet, während du dir den Kopf zerbrichst.
 
  • #29
Liebe FS,

Du hast nichts verkehrt gemacht, lass Dich bitte nicht verunsichern von den unwirschen, etwas chauvinistischen Kommentaren einiger männlicher Foristen hier. Hätte er das Weite suchen wollen, hätte Dein Datepartner den Abend schneller beendet und es hätte keine anschließende Kommunikation mehr gegeben.
Das "süß-"Kompliment würde ich wortwörtlich nehmen. Was willst Du andrerseits mit einem Mann, dessen Aussagen Du erstmal dechiffrieren musst, weil er keinen Klartext spricht ?
Keine Sorge, Du hast ihm genug Aufmerksamkeit geschenkt. Ein Mann mit wirklichem Interesse ruft Dich am nächsten Tag an / vereinbart zeitnah ein neues Treffen / meldet sich noch am selben Abend von sich aus.
Hak ihn ab, auch wenn es weh tut - es ist nicht Deine Aufgabe, noch weiterhin proaktiv auf ihn zu zugehen, ihn bei Laune zu halten oder ihn zu analysieren.
Du solltest Dir angewöhnen, nicht all zu viel von Onlinedating oder nur einem Date zu erwarten. Sobald Du das Bedürfnis verspürst, eine Angelegenheit mit einem Mann hier im Forum zu klären, ist dies schon ein sicheres Indiz, dass dieser Mann Dir nicht taugt ;)
Sei zuversichtlich und lass Dich nicht entmutigen!

w, 33
 
  • #30
Nun ja, rein vom Lesen her würde ich eigentlich schon sagen er hatte Interesse. Er bedankt sich für das schöne Date, sagt er ist in zwei Wochen auf Geschäftsreise (was wohl kaum eine Ausrede ist, sonst wäre die Geschäftsreise eher in zwei Tagen gewesen) und fragt dich was du die nächsten Tage machst. Wenn ich das interpretieren würde würde ich sagen, du hast ihm gefallen, er ist sich aber nicht sicher gewesen, ob er dir gefallen hat. Daher war er so höflich, dich nicht direkt zu fragen und dich damit unter Druck zu setzen, sondern dir indirekt einen dicken Wink mit dem Zaunpfahl zu geben und deine Reaktion zu beobachten. Mit einem distanzierten "Gute Reise" hat er dann wohl endgültig gedacht, dass dieser Zug abgefahren ist. Was eigentlich nicht verwunderlich ist: Du wünschst ihm bereits zwei Wochen vorher eine gute Reise, d. h. du sagst ihm damit, dass ihr euch bis zu Beginn der Reise nicht mehr sehen werdet. Da kann man schon vermuten, das Gegenüber hätte kein Interesse. Eine leere Floskel wie "Schönes Wochenende" eine Woche später ändert daran auch nichts mehr. Kann sein dass es so, war, muss aber nicht.
Der Mann hätte sich natürlich auch etwas klarer ausdrücken können, wenn es so war, es ist nie eine gute Idee, indirekte Signale oder Winks mit dem Zaunpfahl zu machen, zu viel Interpretationsspielraum. Ich denke sowohl deine als auch seine Kommunikation sind nicht optimal gewesen.
 
Top