- #1
Kommunikationsgrundlagen, oder: Was ist eine Zurückweisung?
Ich komme mir als erwachsener Mann zwar regelrecht blöd vor, so eine Frage zu stellen, aber ich wäre für Tipps dankbar:
Wenn ich mal durch Zufall (anders geht das nicht) mit einer Frau bekannt geworden bin, die ich interessant fand, und man hat sich gut unterhalten, meist in irgendeiner Gruppe, dann bin ich immer wie folgt vorgegangen:
Ich habe irgendwann versucht, den Kontakt erstmal sozusagen "individuell" zu gestalten, also vorsichtig herauszufinden, ob diejenige überhaupt irgendein Interesse hat, mich erstmal nur als Mensch kennenzulernen.
Dazu habe ich mich irgendwann gemeldet, sei es per Mail oder auch mündlich, wenn es der Zufall so ergab, und ganz dezent Interesse an ihr als Person signalisiert. Also beispielsweise durch irgendeine Nachfrage im Anschluss an das erste Gespräch, à la: "Da wir doch neulich von den verschiedenen Gegenden in Deinem Land geredet haben: Aus welcher Gegend kommst Du eigentlich?", oder so etwas.
Aus der Reaktion habe ich immer versucht abzulesen, ob da überhaupt auch nur das geringste Fitzelchen an Interesse da war. Wenn also auf so eine Frage nur eine Antwort kam, aber keinerlei Gegenfrage oder sonstige Bemühung, die Konversation aufrechtzuerhalten (und das ist da, was immer passiert ist), dann habe ich mich immer sofort wieder zurückgezogen: Warum sich jemandem aufdrängen, der eh kein Interesse hat?
Die Frage: Was war da immer das Problem? Kann es wirklich sein, dass einfach nie eine Frau Interesse daran hatte, mit mir bekannt zu sein? Oder gehe ich falsch vor? Oder habe ich Reaktionen als Zurückweisung interpretiert, die vielleicht gar keine waren?
Wenn ich mal durch Zufall (anders geht das nicht) mit einer Frau bekannt geworden bin, die ich interessant fand, und man hat sich gut unterhalten, meist in irgendeiner Gruppe, dann bin ich immer wie folgt vorgegangen:
Ich habe irgendwann versucht, den Kontakt erstmal sozusagen "individuell" zu gestalten, also vorsichtig herauszufinden, ob diejenige überhaupt irgendein Interesse hat, mich erstmal nur als Mensch kennenzulernen.
Dazu habe ich mich irgendwann gemeldet, sei es per Mail oder auch mündlich, wenn es der Zufall so ergab, und ganz dezent Interesse an ihr als Person signalisiert. Also beispielsweise durch irgendeine Nachfrage im Anschluss an das erste Gespräch, à la: "Da wir doch neulich von den verschiedenen Gegenden in Deinem Land geredet haben: Aus welcher Gegend kommst Du eigentlich?", oder so etwas.
Aus der Reaktion habe ich immer versucht abzulesen, ob da überhaupt auch nur das geringste Fitzelchen an Interesse da war. Wenn also auf so eine Frage nur eine Antwort kam, aber keinerlei Gegenfrage oder sonstige Bemühung, die Konversation aufrechtzuerhalten (und das ist da, was immer passiert ist), dann habe ich mich immer sofort wieder zurückgezogen: Warum sich jemandem aufdrängen, der eh kein Interesse hat?
Die Frage: Was war da immer das Problem? Kann es wirklich sein, dass einfach nie eine Frau Interesse daran hatte, mit mir bekannt zu sein? Oder gehe ich falsch vor? Oder habe ich Reaktionen als Zurückweisung interpretiert, die vielleicht gar keine waren?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: