• #1

Komplett missverstanden von ihm und Kontaktbeendung .. :(

Hallo Ihr Lieben,

Ich dachte vielleicht bekomme Ich hier guten Rat, die anderen Fragen sind immer so richtig konstruktiv kommentiert. Findet man auch nicht oft in Foren.

Folgendes ist mir passiert :

Ich (26) habe einen Mann online (29) kennengelernt. Wir haben bevor wir uns trafen viel über Sprachnachrichten kommuniziert und einfach extrem viel an übereinstimmenden Themen/ Ansichten gehabt. Sowas passiert mir wirklich selten, weil Ich generell ein etwas komplizierter Mensch bin und sehr vielseitig interessiert bin. Da findet man mit vielen Menschen eben keine Ebene.

Jedenfalls wollten wir dann mal den zwischenmenschlichen "Vibe" auf einem 1. Date testen und trafen uns. Und ab da ging das Desaster los, Ich habe mich in meinem Leben noch nie so verhalten wie auf diesem Date und wurde verständlicherweise komplett misswahrgenommen.

Ich bin aktuell extrem busy mit Uni und Arbeit und gehe gerade seit Corona selten Abends raus. Und wenn dann eher entspannt. Die ausgewählte Bar war unerwarteterweise extrem laut und wir mussten uns fast anschreien. Meine Alkoholtoleranz hab ich auch komplett überschätzt und ich war irgendwie so reizüberflutet, dass ich super oberflächliche Antworten gab, teilweise Aussagen traf und sie nicht ausführte, sodass man sie echt nur falsch verstehen konnte. Tiefe Gespräche kamen überhaupt nicht zustande.

Wir gingen dann ein wenig spazieren, da küssten wir uns dann auch. Er meinte, wir können ja zu einem von uns. Ja klar, ich weiß wofür das steht aber in dem Moment war es wirklich kalt und wir hätten uns einfach näher kommen können und uns mal besser unterhalten können. Sex dann vielleicht oder vielleicht auch nicht. Ich hab nur emotional einige Blockaden und handele teils sehr irrational, wenn ich das Gefühl habe, emotionale Annäherung könnte zu schnell gehen und ich könnte mich verletzlich machen
( fragt nicht, längerer Hintergrund). Was war also ? Fluchtreflex. Das komplette Date gecrasht und wollte nach Hause gehen.

Am nächsten Tag : FACEPALM. Hab dann den Tag vergehen lassen und ihm am darauffolgenden Tag gefragt ob wir den Abend ruhig bei ausklingen lassen können. Er war lange auf der Arbeit und war erschöpft, Ich hatte das dringende Bedürfnis mich zu erklären und diesen Eindruck zu "beseitigen".
Er hat sich Gedanken gemacht und glaubt es passt nicht zu 100 % und will das lieber direkt sagen. Haben dann noch telefoniert, sind im guten "auseinander".
Grundsätzlich hab ich nie ein Problem damit wenn sowas passiert. Irgendwas passt nicht und so ist eben. Haken hinter, reflektieren, lernen und weiter.
Aber zu wissen, dass es zu Ende ging aufgrund eines sehr falschen Eindrucks ist sehr sehr hart. Und das "hätte", was man selber kaputt gemacht hat. Und glaubt mir, hinter dem "hätte" war bei uns sehr viel Potenzial. Das hat sich an vielen Stellen gezeigt, teilweise war es schon gruselig wie gut es passte.
 
  • #2
Liebe Nora,
Das tut mir leid, dass dein Date so daneben gegangen ist. Diese Beziehung ist nun leider nicht mehr "zu retten". Das ist doof, weil du dir viel mehr erhofft hattest, lässt sich aber nun nicht mehr ändern. Da helfen auch Analysen, was du anders hättest machen können, nichts mehr. Im Moment ist es schwer, die Sache innerlich ab zu haken, aber da musst du nun wohl durch.
Was du für dich aus diesem missglückten Date für nächste mal lernen kannst, kannst du dir wahrscheinlich selbst auch schon denken:
1. Mit 26 solltest du deine Alkohol Toleranz eigentlich einschätzen können. Wenn nicht, verzichte eben zu einem für dich so wichtigen Date ganz darauf.
2. Such dir für ein Date einen geeigneteren Ort aus als eine war, wurde er Geräuschspiegel so hoch ist. Teste sie vorher mal aus.

Aber letztlich muss ist ja auch gar nicht unbedingt an diesem falschen Eindruck verlegen haben. Ich weiß nicht, was ihr am nächsten Tag telefonisch besprochen habe, aber vielleicht passt es einfach von Angesicht zu Angesicht für ihn nicht und hätte auch nicht gepasst, wenn du so gewesen wärst, wie du eigentlich bist.
 
  • #3
Wir gingen dann ein wenig spazieren, da küssten wir uns dann auch. Er meinte, wir können ja zu einem von uns. Ja klar, ich weiß wofür das steht aber in dem Moment war es wirklich kalt und wir hätten uns einfach näher kommen können und uns mal besser unterhalten können.
Oder dein Bauchgefühl hat da richtig angeschlagen und du warst für etwas nicht bereit.
Was wäre gewesen, wenn du dich auf Sex eingelassen hättest und dann käme die Absage?
Wie viel Erfahrung hast du mit Online-Dating? Dir ist bewusst, dass viele Typen dort das schnelle Etwas suchen, und wenn du nicht sofort parierst wirst du gnadenlos aussortiert?(danach übrigens auch)
Dass ihr so eine “wellenlänge” hattet, kann auch einfach daran liegen, dass er weiss wie er sich verkaufen muss - online.

Dass es auf dem Date nicht funktionierte liegt vielleicht daran, dass er eine Fassade aufrecht erhielt, und ihr eben nicht kompatibel seid?

Mit 26 solltest du deine Alkohol Toleranz eigentlich einschätzen können. Wenn nicht, verzichte eben zu einem für dich so wichtigen Date ganz darauf.
2. Such dir für ein Date einen geeigneteren Ort aus als eine war, wurde er Geräuschspiegel so hoch ist. Teste sie vorher mal aus.
Finde ich sehr gute Tips!
Ich habe übeigens auch schon Männer erlebt, die mich betrunken machen wollten, damit man eher ja sagt - sei also vorsichtig, mit “Bar”dates wenn du nicht so viel verträgst! Wasser dazu ist immer ein guter Tip oder jede zweite Runde alkoholfrei!
 
  • #4
Aber zu wissen, dass es zu Ende ging aufgrund eines sehr falschen Eindrucks ist sehr sehr hart. Und das "hätte", was man selber kaputt gemacht hat. Und glaubt mir, hinter dem "hätte" war bei uns sehr viel Potenzial. Das hat sich an vielen Stellen gezeigt, teilweise war es schon gruselig wie gut es passte.
Das zitierte ist dein Grundproblem bei der ganzen Sache oder?

Vielleicht hilft dir folgendes, einen anderen Blick auf die Sache zu bekommen:
Ich hatte kurz bevor das mit Corona begann jemanden kennengelernt. Wir haben uns fantastisch verstanden, es lief. Dann kam Corona und mein dadurch entwickeltes Verhalten trieb ihn in die Flucht. Mir ging es wie dir, mich hat das extremst nach unten gezogen, denn wären die Umstände anders gewesen, hätte ich mich anders verhalten. Nach dem bei mir wieder mehr Ordnung bestand habe ich mich bei ihm, nach mehreren Monaten der Funkstille, gemeldet und ihm die Situation grob erklärt. Wir trafen uns wieder. Inzwischen kennt er die gesamte Geschichte im Detail, kennt meine Baustellen, die zur vorherigen Situation geführt haben. Er hat mir zugehört, sich dafür interessiert.

Ich weiß, dass die Situation zu euch eine andere ist, weil es bei euch das erste Date war. Allerdings hast du es ihm versucht zu erklären und trotzdem gibt er dir keine zweite Chance. Würde es wirklich passen, wie du sagst, hätte er sie dir gegeben.
 
  • #5
Oder dein Bauchgefühl hat da richtig angeschlagen und du warst für etwas nicht bereit.
Den Gedanken hatte ich auch. Vielleicht hast du dich instinktiv abweisend verhalten und bist geflohen, weil dein Bauchgefühl dich gewarnt hat und du merktest, dass etwas nicht stimmt. Dass er vielleicht anders ist als er sich online dargestellt hat. Nur dein Kopf will das noch nicht wahrhaben.

Ein Mann, der beim ersten Date gleich versucht eine angetrunke Frau ins Bett zu kriegen - naaaaja. Ist er wirklich so toll? Kann sein, dass er nur beleidigt den Kontakt abgebrochen hat, weil er sein Ziel nicht erreicht hat. Dann kannst du froh sein.

Es gibt Männer (und Frauen), die ganz genau wissen was das Gegenüber hören will, um es um den Finger zu wickeln und ein Ziel zu erreichen. So jemand Manipulatives vermittelt dir das Gefühl der perfekten Wellenlänge. Bei näherem Kennenlernen merkt man erst, wie viel davon gespielt war.

W37
 
  • #6
Ich denke, es kommt nicht wirklich darauf an, was du gesagt oder nicht gesagt hast. Vielmehr ist es Sympathie und der Gesamteindruck, der entscheidet. Nett und offen sein, gemeinsam lachen, ein paar unverfängliche Themen. Und wenn der Laden das wegen Lautstärke nicht ermöglichte und dann nur der Weg in eine eurer Wohnungen die Optionen gewesen wäre, hätte ich das genauso abgebrochen. Das mit dem Alkohol kann nur ein möglicher Fauxpas gewesen sein, jenachdem, wie er dazu steht. Aber wenn er dich spannend fände, hätte er dich wohlmöglich einfach gefragt, wie du das sonst so handhabst. Mach dir darüber nicht so viele Gedanken und lass ihn ziehen.
Du weißt letztlich nicht, woran es lag. Vielleicht hätte er auch nicht gewollt, wenn aus deiner Sicht alles harmonisch gelaufen wäre. So ist Dating halt. Gerade mit Typen, die die Auswahl haben. Sieh es als Training an und triff dich beim nächsten Mal nur mit einem, wenn du gut drauf bist. Mach dich danach doch bloß nicht so fertig. Beim Richtigen kann man nichts (oder nicht zu viel) falsch machen.
 
  • #7
Er hat sich Gedanken gemacht und glaubt es passt nicht zu 100 % und will das lieber direkt sagen. Haben dann noch telefoniert, sind im guten "auseinander".

Sei dankbar, dass ihr das so klar gemacht habt.

Die ausgewählte Bar war unerwarteterweise extrem laut und wir mussten uns fast anschreien. Meine Alkoholtoleranz hab ich auch komplett überschätzt und ich war irgendwie so reizüberflutet, dass ich super oberflächliche Antworten gab, teilweise Aussagen traf und sie nicht ausführte, sodass man sie echt nur falsch verstehen konnte. Tiefe Gespräche kamen überhaupt nicht zustande.

Es hat halt einfach nicht gepasst. Vielleicht sieht er die Sache hier schon ganz anders.

Ich hab nur emotional einige Blockaden und handele teils sehr irrational, wenn ich das Gefühl habe, emotionale Annäherung könnte zu schnell gehen und ich könnte mich verletzlich machen
( fragt nicht, längerer Hintergrund). Was war also ? Fluchtreflex.

Oh, Baustelle. :cool:
Impulsive Reaktion? Kontrollverlust? Weg!

Wäre bei Mr. Right wahrscheinlich nicht passiert.
Zu schnell, zu viel. Wolltest Du ja gar nicht.
War schon alles richtig, hast es nur nicht verstanden.
 
  • #8
Ganz wichtig: Akzeptiere seine Entscheidung, laufe ihm nicht hinterher und lerne aus dem Abend, verhalte dich in Zukunft anders.

Ich vermute bei solchen Absagen eher, dass du ihm vorher schon nicht zu 100% gefallen hast. Dieser Abend hat es dann nochmal bestätigt. Ansonsten würde er dich sicherlich nochmal treffen oder dich warmhalten.
 
  • #9
Das komplette Date gecrasht … Am nächsten Tag : FACEPALM. …
Er hat sich Gedanken gemacht und glaubt es passt nicht zu 100 % und will das lieber direkt sagen. Haben dann noch telefoniert, sind im guten "auseinander".
Lass es dabei, @Nora.26, denn mit ihm wird das nichts mehr. Du hast auf dein Bauchgefühl gehört und dich entsprechend verhalten. Ist doch gut.
Und glaubt mir, hinter dem "hätte" war bei uns sehr viel Potenzial. Das hat sich an vielen Stellen gezeigt, teilweise war es schon gruselig wie gut es passte.
Gruselig wäre eher die Vorstellung, dass du das "auseinander" jetzt nicht akzeptierst und dich in etwas hineinsteigerst, was nicht vorhanden ist. Für dich hat viel gepasst, für ihn eben nicht.
… zu wissen, dass es zu Ende ging aufgrund eines sehr falschen Eindrucks ist sehr sehr hart. Und das "hätte", was man selber kaputt gemacht hat.
Daran solltest du arbeiten, damit dir so etwas mit dem nächsten Mann nicht passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Aber zu wissen, dass es zu Ende ging aufgrund eines sehr falschen Eindrucks ist sehr sehr hart. Und das "hätte", was man selber kaputt gemacht hat.
Meine Güte, was hast du denn besonderes gemacht?? Du hast niemanden beleidigt oder umgebracht o. ä. Wenn der Mann nicht in der Lage ist das erste Date zu überleben, dann passt er ehe nicht zu dir. Mein Gott, die meisten sind am ersten Date nervös oder komisch, man kann doch drüber stehen. Das tun bur die nicht , die von Anfang an wissen, es wird keine Fortsetzung geben. Ich bin mir sicher, er hätte dich auch abgeschossen, wenn du dich perfekt verhalten hättest..
 
  • #11
Hi, ich weiß nicht, ob man sich "falsch" und anders, als man ist, verhalten kann. Du warst zuvor noch nie in exakt dieser Situation mit exakt diesem Menschen, daher war es natürlich eine neue Erfahrung, aber letztendlich hast du dich eben so verhalten, wie du dich verhalten hast, wie du in der Situation eben reagierst, und das gefiel anscheinend weder ihm noch dir im Nachhinein. Sprachnachrichten sind eben etwas anderes als reale Treffen. Ich würde es so sehen, dass ihr online gut zueinander gepasst habt, in der tatsächlichen realen Interaktion aber nicht. Du hast dich unwohl gefühlt und warst überfordert, das hört sich nicht so toll an, da passt doch irgendwas nicht. Du hättest doch auch sagen können, die Bar ist dir irgendwie zu laut und unbequem, lass woanders hingehen. Das hast du nicht gemacht, sondern dich weiter in dieser unwohlen Situation aufgehalten und es durch den Alkohol noch schlimmer gemacht. Dass du so etwas machst, obwohl es nicht gut für dich ist und dir nicht gefällt und du es im Nachhinein bereust, ist somit anscheinend momentan Teil deiner Art, genau so wie die emotionalen Blockaden, von denen du sprichst. Das warst einfach du, wie du reagiert hast, vielleicht überraschend für dich selbst, aber trotzdem du.

Es ist nicht schlimm, wenn du du bist, sondern schlimm ist es, wenn du nicht dazu stehst. Es ist nicht schlimm, wenn dich Lärm und zu viele Menschen und Alkohol überfordern, geh beim nächsten Mal direkt an einen Ort, der dir besser gefällt, und trinke nicht zu viel.

Und wenn du nicht direkt zu jemandem nach Hause gehen willst, dann mach dir das bewusst. Überlege schon vor dem Date, was es für Möglichkeiten gibt und wie du reagieren könntest. Dann könntest du in dem Moment, wo die Frage kommt, ruhig und nett antworten und müsstest nicht panisch-überfordert das Date "crashen". Also wenn du weißt, dass du in solchen spontanen Situationen irrational und panisch handelst, dann denke vorher in Ruhe darüber nach und überlege dir mögliche Reaktionen und Antworten. Oder wenn du überhaupt bei einem Mann in irrationale Panik verfällst, dann überlege, ob der wirklich gut für dich ist -- oder nur theoretisch.

Und noch eine alte Weisheit:
Beim Richtigen kann man nichts falsch machen und beim Falschen nichts richtig.
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Meine Alkoholtoleranz hab ich auch komplett überschätzt und ich war irgendwie so reizüberflutet, dass ich super oberflächliche Antworten gab, teilweise Aussagen traf und sie nicht ausführte, sodass man sie echt nur falsch verstehen konnte. Tiefe Gespräche kamen überhaupt nicht zustande.
Du suchst nach unzähligen Gründen, um zu rechtfertigen, dass er Dir eine Absage erteilt hat! Aber ein Mann, dem Du gefallen hättest, hätte Dir auf alle Fälle eine zweite Chance geben! Ich bin überzeugt, dass, egal wie der Abend verlaufen wäre, dies seine Entscheidung nicht beeinflusst hätte! Du kannst froh sein, dass es an dem Abend nicht zum Sex gekommen ist, denn dann würdest Du jetzt richtig jammern....Es ist auf alle Fälle sinnvoller und angenehmer beim ersten/zweiten Date eine Lokalität auszuwählen, ohne große Geräuschkulisse! Das solltest Du zukünftig einfach beachten...
 
  • #13
. Allerdings hast du es ihm versucht zu erklären und trotzdem gibt er dir keine zweite Chance. Würde es wirklich passen, wie du sagst, hätte er sie dir gegebe
Irrtum, den ersten Eindruck kann man sehr selten reparieren.
Wenn sich bei Euch bei einem ersten Date ein Typ seltsam verhält, registriert man es, hakt ab.
OK, sollte man, die Geschichten hier wo Frau verstehen will, sind zahllos.
Was zäh anfängt, wird nicht gut.
Es wird Gründe haben, warum man so neben sich ist.
 
  • #14
Mach dir mal keine Vorwürfe, dass da in eurer Interaktion einiges schief ging bzw. missverstanden wurde.

Denn trotzdem meinte er nach dem vermeintlichen Desaster:
Sex hätte er also nicht ausgeschlagen.

Da du geblockt hast (kein Vorwurf, denn es ist richtig, dass du dich nicht darauf einlässt, wenn dir nicht danach ist), wurde nichts daraus.

Ist okay so . Passt nicht mit euch.
 
  • #15
Irrtum, den ersten Eindruck kann man sehr selten reparieren.
Wenn sich bei Euch bei einem ersten Date ein Typ seltsam verhält, registriert man es, hakt ab.
Wenn sie aber trotzdem irgendwo interessant für ihn gewesen wäre, hätte er sie zumindest warm gehalten, sich irgendwann noch einmal mit ihr getroffen. Da sie das nicht ist, verabschiedet er sich. Dementsprechend hätte sie sich auch anders verhalten können, er wäre trotzdem nicht interessiert bzw es würde trotzdem nicht passen. Es wäre maximal zu einem oder zwei weiteren Treffen gekommen bis er dennoch weg gewesen wäre.
 
  • #16
Und noch eine alte Weisheit:
Beim Richtigen kann man nichts falsch machen und beim Falschen nichts richtig.
Naja, diese alte Weisheit liest man hier immer wieder, aber letztlich ist es einfach nur eine Behauptung, die sich nicht kontrollieren lässt.
Denn wer beweist mir denn, dass ich beim Richtigen nicht trotzdem etwas falsch machen kann, was dazu führt, dass keine Beziehung zustande kommt. Dann kann man natürlich hinterher sagen, das war eben nicht der Richtige, aber das bleibt eben nur eine Behauptung ohne jeden Beweis. Inhaltlich halte ich diese Aussage deshalb eigentlich für wertlos bzw. nichtssagend.
 
  • #17
Dementsprechend hätte sie sich auch anders verhalten können, er wäre trotzdem nicht interessiert bzw
Der Eindruck, den ich von jemandem gewinne, hat nicht nur mit Ausstrahlung zu tun, sondern ganz sicher mit Verhalten. Gerade beim ersten Date?
Wer trifft sich noch mal mit einem Mann, der beim ersten Date merkbar zuviel Alkohol getrunken hat?
Das andere, die Frage beim ersten Date von ihm, noch mit zu ihm, ist auch nicht prickelnd.
 
  • #18
Naja, diese alte Weisheit liest man hier immer wieder, aber letztlich ist es einfach nur eine Behauptung, die sich nicht kontrollieren lässt.
Denn wer beweist mir denn, dass ich beim Richtigen nicht trotzdem etwas falsch machen kann, was dazu führt, dass keine Beziehung zustande kommt.
Naja damit meint man vielleicht wenn der Mann einen anziehend und interessant findet verzeiht er auch mal solche Ausrutscher oder findets sogar süß.

Meine Alkoholtoleranz hab ich auch komplett überschätzt und ich war irgendwie so reizüberflutet, dass ich super oberflächliche Antworten gab, teilweise Aussagen traf und sie nicht ausführte, sodass man sie echt nur falsch verstehen konnte. Tiefe Gespräche kamen überhaupt nicht zustande.
Naja wie kommst du drauf das DU was falsch gemacht hast, nur weil die Gespräche nicht so toll verliefen ? Vielleicht habt ihr euch online einfach besser verstanden als dann im real life, kommt übrigens oft vor.
Ich nehme mal an du warst nicht komplett besoffen sondern vielleicht leicht angedüdelt, das wäre kein Grund jemanden abzuschießen wenn man ihn toll findet .
Und wenn die Gespräche nicht so liefen war weder die Bar, noch Corona, noch die Uni und auch nicht du selbst schuld daran.
Dann hats vielleicht doch nicht so gepasst wie du dir einbildest und er hats halt erkannt
 
  • #19
Wer trifft sich noch mal mit einem Mann, der beim ersten Date merkbar zuviel Alkohol getrunken hat?
Das andere, die Frage beim ersten Date von ihm, noch mit zu ihm, ist auch nicht prickelnd.
Kann ich eher schlecht einschätzen, da ich bei ersten Dates generell nichts alkoholisches trinke, bzw generell sogut wie nichts. Aber wenn es jetzt nur das wäre und er eine nachvollziehbare Begründung dafür hätte, ist ja irgendwie auf alle no go's übertragbar, dann gäbe es eine weitere Chance. Wenn nicht, dann passt es nicht, weil er da keine zweiten Chancen einräumt. Schließt natürlich nicht aus, dass sie ihr Verhalten beim nächsten Mann verändern sollte.

Zum letzten Punkt: beweist, dass es einfach nicht gepasst hat.
 
  • #20
Naja, diese alte Weisheit liest man hier immer wieder, aber letztlich ist es einfach nur eine Behauptung, die sich nicht kontrollieren lässt.
Denn wer beweist mir denn, dass ich beim Richtigen nicht trotzdem etwas falsch machen kann, was dazu führt, dass keine Beziehung zustande kommt. Dann kann man natürlich hinterher sagen, das war eben nicht der Richtige, aber das bleibt eben nur eine Behauptung ohne jeden Beweis. Inhaltlich halte ich diese Aussage deshalb eigentlich für wertlos bzw. nichtssagend.
Ich finde schon, dass an dem Spruch einiges dran ist. Natürlich darf/sollte man sich beim Richtigen nicht alles erlauben, aber derjenige verzeiht schon einiges. Ich habe meinen Freund zu Beginn bsp. auch öfters versetzt oder Aussagen getätigt, die mich in keinem guten Licht dastehen lassen. Wir haben dann später darüber geredet, er fand mich trotzdem noch toll und wollte eine Beziehung.
 
  • #21
Vielmehr ist es Sympathie und der Gesamteindruck, der entscheidet. Nett und offen sein, gemeinsam lachen, ein paar unverfängliche Themen.
Genau. Das müsste doch voll und ganz ausreichen fürs erste Date. Warum müssen die Gespräche denn immer gleich tiefgründig sein? Warum musst du ihm was beweisen? Wenn sich ein Mann ausschließlich tiefgründig unterhalten will, Smalltalk und Oberflächlichkeiten aber abblockt, werde ich sowieso misstrauisch. Dann kann er ja, m.M.n. gar nicht so tiefgründig und vielschichtig sein, wenn er erstens für deine Unentspanntheit kein Verständnis hat und zweitens keine normalen Alltagsgespräche möglich macht. Ein Partner der natürlich und er selbst ist, ist mir viel lieber als so ein aufgesetzer Wichtigtuer, der ständig seine Tiefgründigkeit unter Beweis stellen will.

hinter dem "hätte" war bei uns sehr viel Potenzial. Das hat sich an vielen Stellen gezeigt, teilweise war es schon gruselig wie gut es passte.
Ich denke, wenn er das auch so empfunden hätte, hätte er dir keine Absage erteilt.

Außerdem war es ja nicht der "Erste Eindruck" bei eurem Date. Der fand ja schon vorher, online statt, richtig? Und der war ja gut, sonst hätte er sich ja nicht mit dir getroffen.
Ich finde schon, dass an dem Spruch einiges dran ist. Natürlich darf/sollte man sich beim Richtigen nicht alles erlauben, aber derjenige verzeiht schon einiges. Ich habe meinen Freund zu Beginn bsp. auch öfters versetzt oder Aussagen getätigt, die mich in keinem guten Licht dastehen lassen. Wir haben dann später darüber geredet, er fand mich trotzdem noch toll und wollte eine Beziehung.
Glaub ich auch. Es kommt einfach aufs Gesamtbild an, denk ich. Angespanntheit und Nervosität merkt man doch. Und das kann man demjenigen ja nachsehen, es ev. süß oder zumindest menschlich und normal finden.
Es gibt Männer (und Frauen), die ganz genau wissen was das Gegenüber hören will, um es um den Finger zu wickeln und ein Ziel zu erreichen. So jemand Manipulatives vermittelt dir das Gefühl der perfekten Wellenlänge. Bei näherem Kennenlernen merkt man erst, wie viel davon gespielt war.
Diese Gedanken hatte ich auch. Diese Männer, die ständig tiefgründig herumphilosophieren wollen und das auch von ihren Partnerinnen erwarten, sind mir inzwischen richtig suspekt. Das ist nichts Echtes und hat keine Substanz.
 
  • #23
Oder dein Bauchgefühl hat da richtig angeschlagen und
Das denke ich auch. Dein Unterbewusstsein hat dich so handeln lassen, weil irgendwas gar nicht passte, was dein Bewusstsein aber unbedingt wollte.

Für mich klingt es eher nach einem Mann, der genau weiß, was Frauen hören wollen und der dich Abschleppen wollte. Und da dies nicht problemlos funktionierte, hat er keine Lust, das noch mal zu probieren und sich einen Korb zu holen.

Denn warum hat er nicht vorgeschlagen die Lokalität zu wechseln oder ein neues Date am nächsten Tag?

Ein interessierter anständiger Mann mit anständigen Absichten verhält sich nicht so, dass du ihn für einen unanständigen Mann halten könntest... dafür wärst du ihm viel zu wichtig.

Und wie die Frage 'gehen wir zu mir oder zu dir' zu deuten ist, weiß ja wohl jeder, selbst wenn man es gar nicht so meint muss man davon ausgehen, dass der andere es so auffasst.

Ich denke du kannst eher froh sein, dass der Kelch an dir vorüber gegangen ist, der Mann hätte dich sicherlich nicht glücklich gemacht. Ich denke du solltest deinem Unterbewusstsein eher dankbar sein.

Ich habe sowas auch schon mal erlebt und rückblickend kann ich sagen, dass der Mann einfach überhaupt nicht zu mir gepasst hätte, auch wenn eine gewisse Anziehung da war.
 
  • #24
ich war irgendwie so reizüberflutet, dass ich super oberflächliche Antworten gab, teilweise Aussagen traf und sie nicht ausführte, sodass man sie echt nur falsch verstehen konnte. Tiefe Gespräche kamen überhaupt nicht zustande
Diese Punkte hatte er an Dir doch schon vorher zahlreich anders erlebt. Daran kann es also schon mal nicht liegen. Er WEISS bereits, dass Du ansonsten anders kommunizierst, man mit Dir tiefgreifende Gespräche führen kann. Ihr seid doch bereits hier auf einer Wellenlänge gelegen. Diese Punkte konntest Du mit diesem 1 Abend mit Sicherheit nicht gegen Null bringen.
Meine Alkoholtoleranz hab ich auch komplett überschätzt
Das war, denke ich, ein großer Fehler, ja. Das mag kein Mann, der ernsthaft interessiert an einer Frau ist.
Ich hab nur emotional einige Blockaden und handele teils sehr irrational, wenn ich das Gefühl habe, emotionale Annäherung könnte zu schnell gehen und ich könnte mich verletzlich machen
( fragt nicht, längerer Hintergrund). Was war also ? Fluchtreflex.
Diese Dinge hast Du doch mit Sicherheit immer oder zumindest öfter, so klingt das zumindest. DAS war also KEIN Geschehnis nur dieses einen Abends. DARAN wirst Du in Deinem weiteren Leben arbeiten müssen.

Da er Dich ja 1. nach dem Bar-Event noch geküsst hat und 2. gefragt hat "Zu Dir oder zu mir noch?" schließ ich aus, dass er von Deinem Verhalten in dieser lauten Bar abgestoßen war. Der Knackpunkt war somit offensichtlich erst NACH dieser Frage von ihm:
Also, entweder hat er gespürt, dass das mit Deinem Fluchtreflex und Deiner Blockade sowie langen, schwierigen Vorgeschichte kompliziert werden wird oder es ging ihm wirklich nur um schnellen Sex.

Falls Du es irgendwann doch noch mal bei ihm probieren möchtest oder Ihr Euch durch Zufall doch noch mal irgendwo über den Weg laufen solltet: Erkläre NICHT Dein Verhalten in der Bar! Sondern lieber, weshalb Du so plötzlich geflohen bist.

PS: Um es deutlich zu sagen: Sex beim ersten Date ist absolut KEINE gute Idee. In Eurem Fall ist es ihm aber vielleicht gar nicht darum gegangen. Ihr hättet ja einfach noch ein alkoholfreies Gestränk in Ruhe trinken können. Oder Du hättest zumindest ein nächstes Treffen in Aussicht stellen sollen anstatt einfach abzuhauen und Dich erst am übernächsten Tag wieder zu melden.
 
  • #25
Ich vermute bei solchen Absagen eher, dass du ihm vorher schon nicht zu 100% gefallen hast. Dieser Abend hat es dann nochmal bestätigt. Ansonsten würde er dich sicherlich nochmal treffen oder dich warmhalten.
Naja, also wenn sie dauernd Unfug erzählt hat (vielleicht sogar beleidigend oder giftig gewesen ist), kann kanst da mit "100% Gefallen" dann auch nix mehr retten.

Das Ding ist dann durch.

Man kann schon auch wirklich ein Date vergeigen, das muss hier auch mal so deutlich gesagt werden.

Ich hab nur emotional einige Blockaden und handele teils sehr irrational, wenn ich das Gefühl habe, emotionale Annäherung könnte zu schnell gehen und ich könnte mich verletzlich machen
( fragt nicht, längerer Hintergrund).
Liebe Fragenstellerin,
arbeite bitte daran. Irrationalität ist für uns Männer nicht greifbar. Von daher kann ich seine Reaktion verstehen, ich hätte das Date wahrscheinlich schon eher abgebrochen.

Du schadest Dir nur selbst.
 
  • #26
Ich generell ein etwas komplizierter Mensch bin.... Ich hab nur emotional einige Blockaden und handele teils sehr irrational, wenn ich das Gefühl habe, emotionale Annäherung könnte zu schnell gehen und ich könnte mich verletzlich machen.... Fluchtreflex. Das komplette Date gecrasht

Du liest Dich wie ein ausgewachsener Problembär, der sein Problembärentum auch noch mit allerlei vermei ntlich tiefgründiger Deko versieht und kultiviert.

Wer hat Lust auf sowas? Er hat das einzig Richtige getan:
Er hat sich Gedanken gemacht und glaubt es passt nicht zu 100 % und will das lieber direkt sagen. Haben dann noch telefoniert, sind im guten "auseinander".

Aber zu wissen, dass es zu Ende ging aufgrund eines sehr falschen Eindrucks ist sehr sehr hart. Und das "hätte", was man selber kaputt gemacht hat. Und glaubt mir, hinter dem "hätte" war bei uns sehr viel Potenzial. Das hat sich an vielen Stellen gezeigt, teilweise war es schon gruselig wie gut es passte.
Ihr kanntet euch nicht, zumindest Du hast Dich in Illusionen geschrieben und telefoniert. Er hat beim ersten Date gesehen was wirklich da ist - nichts was er will.
Du hats keinen falschen Eindruck gemacht, sondern Dich gezeigt wie Du bist: kannst mit Alkohol nicht umgehen, springst überzogen auf Reize an und kannst dann die Situation nicht günstig verändern, kannst Stress nicht kompensieren.....

Der Mann scheint im Leben schon etwas weiter zu sein als Du und sucht vermutlich was anderes als eine vor sich hinkriselnde und in sich in Problemeitelkeiten sonnende Studentin, die ihre Alkoholtoleranz nicht kennt, kein Date mit einer vernünftigen Gesprächssituation organisieren und auch kein Gespräch unter Erwachsenen führen kann.

Werd erwachsen, lös alle Deine Baustellen (von Hause aus kompliziert, Angst vor Verletzungen, Alkohol, schlecht organisiert....) durch Aneignung von altersgerechten Komptenzen statt eitel rumzureflektieren.
 
  • #28
Dein Verhalten entspricht nicht einem erwachsenen Menschen, werde erst einmal erwachsen, reflektiere, überlege was du willst, sei dir im Klaren, was du nicht willst bzw nicht mehr willst und lebe erstmal ca. 1 Jahr mit dir zufrieden und glücklich, ohne einen Mann an deiner Seite zu haben, dann kannst du weiter gehen!
 
Top