• #91
Also Im Urlaub hat ein Spanier mit mir geflirtet , er schaute mich sehr intensiv an , strahlte mich an als ob wir uns kennen würden und begann ein Gespräch . Männer aus dem mediterranen Raum lächeln dich immer an als ob die Sonne aufgeht und freuen sich offensichtlich wenn sie einen sehen, das kenne ich von Deutschen so eher nicht . Sie sind meistens so verhalten . Gerade habe ich meinen Hausarzt zufällig auf der Straße getroffen in seiner Mittagspause , er nickte mir nur verlegen zu . Keine Ahnung , wie ich das beschreiben soll. Diese Begeisterung über die Frau im allgemeinen ohne schleimig zu sein , die fehlt oft in Deutschland . Von Männern habe ich aber auch schon das Gleiche über deutsche Frauen gehört . Diese subtile , herzliche Flirtkultur fehlt . Das haben Amerikaner auch viel besser drauf , alle schmelzen dahin wenn Keanu Reeves redet , ich denke er ist Kanadier aber auch egal ...
 
I

Ina68

Gast
  • #92
Also Im Urlaub hat ein Spanier mit mir geflirtet , er schaute mich sehr intensiv an , strahlte mich an als ob wir uns kennen würden und begann ein Gespräch . Männer aus dem mediterranen Raum lächeln dich immer an als ob die Sonne aufgeht und freuen sich offensichtlich wenn sie einen sehen, das kenne ich von Deutschen so eher nicht .
Siehste, so unterschiedlich kann man das empfinden - das wäre mir wahrscheinlich schon zuviel des Guten - ist jetzt aber nur aus dem Geschriebenen beurteilt. Mir sind die zurückhaltenden lieber, ich bin selbst aber auch nicht so - eher introvertiert. Mir würde solche Flirtkultur schnell auf den Keks gehen.
Sie sind meistens so verhalten . Gerade habe ich meinen Hausarzt zufällig auf der Straße getroffen in seiner Mittagspause , er nickte mir nur verlegen zu . Keine Ahnung , wie ich das beschreiben soll. Diese Begeisterung über die Frau im allgemeinen ohne schleimig zu sein , die fehlt oft in Deutschland . Von Männern habe ich aber auch schon das Gleiche über deutsche Frauen gehört . Diese subtile , herzliche Flirtkultur fehlt .
Subtil ja, das stelle ich mir aber anders vor als du das oben beschrieben hast. Aber da ja offensichtlich deutsche Männer und deutsche Frauen da überwiegend gleich ticken, passt es doch wieder, oder?
Das haben Amerikaner auch viel besser drauf , alle schmelzen dahin wenn Keanu Reeves redet , ich denke er ist Kanadier aber auch egal ...
 
  • #93
Pfui Deifel! Das hat auch nix mit Prüderie zu tun. Ich steh auf Sex, auf guten Sex, auf viel Sex, auch notfalls auf unverbindlichen Sex, aber nicht auf eine Tränendrüse, die über nebulöse Worte versucht, einer Frau irgendwelche Emotionen zu entlocken und sie dabei ins Grübeln bringen will. Mit 38 denkt er, er wäre besonders klever, wenn er das tut - ist er nicht!

Ich wäre vorsichtig, im sexuellen Verlangen eines Mannes ein Lob für sich zu sehen. Außerdem kannst Du hier schön seine nicht-integere Art sehen. Er hat eine andere Frau und will Sex mit einer zweiten. Menschlich und als Freund unsittliches Verhalten, das ihn nirgendwohin bringt.
 

Laleila

Cilia
  • #94
Also Im Urlaub hat ein Spanier mit mir geflirtet , er schaute mich sehr intensiv an , strahlte mich an als ob wir uns kennen würden und begann ein Gespräch . Männer aus dem mediterranen Raum lächeln dich immer an als ob die Sonne aufgeht und freuen sich offensichtlich wenn sie einen sehen, das kenne ich von Deutschen so eher nicht .
Das ist es, was ich an Männern aus dem mediterranen Raum so gar nicht mag, ja abstoßend finde. Das Geschleime Frauen gegenüber.
"Ciaaaoooo Bellaaaa" ganz egal wie "Bella" wirklich ausschaut sie wird eingeschleimt. "Come ci si sente se si la più bella ragazza nella stanza?"
Echt jetzt?
Da lobe ich mir den norddeutschen Charme. Noch lieber sind mir die Dänen und Schweden.
Sie sind meistens so verhalten . Gerade habe ich meinen Hausarzt zufällig auf der Straße getroffen in seiner Mittagspause , er nickte mir nur verlegen zu . Keine Ahnung , wie ich das beschreiben soll. Diese Begeisterung über die Frau im allgemeinen ohne schleimig zu sein , die fehlt oft in Deutschland .
Das was die Südländer zelebrieren finde ich schon sehr schleimig.
Weil Du gerade den Arzt erwähnst. Mein Onkologe begrüßt mich immer mit einem reizenden kurzen Diener, der mich unwillkürlich einem Knicks machen lässt. Das finde ich reizend.
Von Männern habe ich aber auch schon das Gleiche über deutsche Frauen gehört . Diese subtile , herzliche Flirtkultur fehlt .
Die Südländer sind doch nicht subtil. Ist ein rosa Elefant subtil?

Ich habe ja ein Weilchen in den Staaten gelebt und was ich an den Amerikanern so sehr mochte. Man kommt immer mit ihnen ins Gespräch, in gute Gespräche, die Komplimente sind nett und glücklicherweise selten flirty. Entspannter Small Talk ohne Angst haben zu müssen gleich angemacht zu werden.
 
  • #95
Gerade habe ich meinen Hausarzt zufällig auf der Straße getroffen in seiner Mittagspause , er nickte mir nur verlegen zu . Keine Ahnung , wie ich das beschreiben soll.
Naja, so oft wie du deinen Hausarzt schon erwähnt hast, ist der Flirtwunsch vielleicht auch einseitig. Vielleicht will er auch keine gebackenen Kuchen von seinen Patientinnen bekommen (meine ich von dir gelesen zu haben), schon gar nicht, wenn seine MFAs "leer ausgehen".

Ich fand (früher manchmal) und finde (eher weniger aufgrund u.a. fortgeschrittenen Alters 🤣) den ein oder anderen Flirt angenehm und es hat mir ein bisschen den Tag versüßt, aber angeflirtet werden kann auch nervig sein, ist wahrscheinlich Typsache.
 
  • #96
Ich schätze meinen Hausarzt sehr als Mensch , attraktiv finde ich ihn jetzt nicht . Kuchen habe ich ihm noch nie gebacken . Es gibt diese besondere Art der Wertschätzung , die ich auch von manchen Eltern bekomme , weil sie genau wissen dass ich viel mehr mache, als ich müsste , dass es dem Schüler gut geht , ich sitze nachmittags und google nach Möglichkeiten wenn jemand Hilfe braucht .
Es geht generell um dieses spöde, eher unterkühlte .
Wobei es wahrscheinlich oft auch Unsicherheit ist. Keine Ahnung . Gut , dass jeder seine Präferenzen hat , es sind ja alle unterschiedlich .
Franzosen gehen auch ganz anders ran, das ist mir oft schon zu viel .
Ich mag eine Mischung aus Distanz und Liebenswürdigkeit.
 
  • #97
Auf jeden Fall ist die Nice Guy-Problematik etwas, dass ich in Angriff nehmen muss. Ich bin erstaunt, dass es im anderen Thread nie so wirklich Thema war, zumindest wurde es nicht direkt angesprochen.
Ich weiß ja nicht, was du da genau gelesen hast (Link?)
Ich sehe diese Thematik/Problematik vor allem sehr konkret im Verlauf des Datings (soweit warst du in dem anderen Thread aber noch gar nicht, daher wurde es auch nicht angesprochen).

Kurz gesagt, tritt sie auf, wenn sich ein Mann mehrere Male mit einer Frau trifft. Ein NG versucht, mit ihr in eine Beziehung zu kommen, indem er mit ihr lange, tiefschürfende Gespräche führt, ihr seine Hilfe anbietet, ihr gut ausgesuchte kleine Geschenke macht. Er würde es sich aber nie einfallen lassen, sie ein bisschen zu necken oder auch einmal Kante zu zeigen, wenn ihm etwas nicht passt.
Vor allem würde er aber NIE versuchen, als Erster körperliche Nähe herzustellen. Stattdessen würde er geduldig darauf warten, dass sie das macht (denn so hat er das von sämtlichen Müttern und Erzieherinnen immer wieder gehört).

Das Resultat ist, dass er von ihr zunehmend als unmännlich wahrgenommen wird. Typisch ist, dass sie ihm schließlich von ihren Problemen mit ihrem neuen Freund erzählt, der natürlich überhaupt nicht so „nice“ ist. Der NG hofft daraufhin natürlich verstärkt, dass sie endlich erkennen wird, was er für ausgezeichnetes Beziehungsmaterial ist… usw usf.
 
  • #98
Das ist es, was ich an Männern aus dem mediterranen Raum so gar nicht mag, ja abstoßend finde. Das Geschleime Frauen gegenüber.
"Ciaaaoooo Bellaaaa" ganz egal wie "Bella" wirklich ausschaut sie wird eingeschleimt. "Come ci si sente se si la più bella ragazza nella stanza?"
Echt jetzt?
Da lobe ich mir den norddeutschen Charme. Noch lieber sind mir die Dänen und Schweden.

Das was die Südländer zelebrieren finde ich schon sehr schleimig.
Weil Du gerade den Arzt erwähnst. Mein Onkologe begrüßt mich immer mit einem reizenden kurzen Diener, der mich unwillkürlich einem Knicks machen lässt. Das finde ich reizend.

Die Südländer sind doch nicht subtil. Ist ein rosa Elefant subtil?

Ich habe ja ein Weilchen in den Staaten gelebt und was ich an den Amerikanern so sehr mochte. Man kommt immer mit ihnen ins Gespräch, in gute Gespräche, die Komplimente sind nett und glücklicherweise selten flirty. Entspannter Small Talk ohne Angst haben zu müssen gleich angemacht zu werden.
Richtig. Leute die den Smalltalk beherrschen, können auch flirten
Sie kommen leicht ins Gespräch. Merkt man in England und USA.
 
  • #99
Doch, mediterrane Männer können flirten. "Ciao Bella" und "Hola guapa" sind keine Flirtversuche, sondern eine normale Begrüßung, so wie in Köln "Hallo, junge Frau". Sorgt natürlich für bessere Stimmung als "Hi, du alte Schachtel".
Das Problem bei den Deutschen ist, dass viele das lockere, unverbindliche Gespräch nicht beherrschen und entweder einfach gar nichts sagen (Aufzugsituation, gilt in vielen Ländern als unhöflich) oder direkt mit "schweren Brocken" kommen oder stundenlang auf irgendwelchen " minor details" herum hacken - kann man hier im Forum immer wieder beobachten. 🙊
 
  • #100
Auch nach erneuter Durchsicht finde ich keine für mich zufriedenstellende Erläuterung des hier übereinstimmend gebrauchten Männer-Typus „Arschl*ch“.
Charakteristisch scheint lediglich eine meist deutlich kommunizierte, ausschließlich sexuelle Absicht der Kontaktaufnahme und -„pflege“, wobei Letztere auch mit Grobheiten gepaart sein kann.
Der Gegensatz zum NG ist letztlich nicht der „AG“, sondern einer, der verinnerlicht hat, dass selbstbewusstes Auftreten und Körperlichkeit beim Kennenlernen eine größere Rolle spielen als tiefsinnige Gespräche und Aufmerksamkeiten, und der entsprechend mit dieser Erkenntnis umgeht.

Hat nichts mit „ausschließlich sexueller Absicht“ zu tun. Die Absicht (Beziehung) ist grundsätzlich dieselbe.
 
I

Ina68

Gast
  • #101
Doch, mediterrane Männer können flirten. "Ciao Bella" und "Hola guapa" sind keine Flirtversuche, sondern eine normale Begrüßung, so wie in Köln "Hallo, junge Frau". Sorgt natürlich für bessere Stimmung als "Hi, du alte Schachtel".
Das Problem bei den Deutschen ist, dass viele das lockere, unverbindliche Gespräch nicht beherrschen
Ich verstehe immer nicht so recht, wobei da ein Problem sein soll? Vielleicht ist es für dich ein Problem oder einige andere, ich finde es nicht problematisch. Gibt wesentlich schlimmere Dinge, die man als problematisch bezeichnen kann. Ich fände es eher problematisch, wenn ich das Gefühl hätte, etwas sagen zu müssen, weil ich sonst als unhöflich gelte.
und entweder einfach gar nichts sagen (Aufzugsituation, gilt in vielen Ländern als unhöflich) oder direkt mit "schweren Brocken" kommen oder stundenlang auf irgendwelchen " minor details" herum hacken - kann man hier im Forum immer wieder beobachten. 🙊
Hier schreiben aber auch viele "nichtdeutsche" Forumsteilnehmer.
 

Laleila

Cilia
  • #103
Nicht unbedingt. Meine Mutter fand das irgendwann nervig, wenn sie in fortgeschrittenem Alter so angesprochen wurde, weil klar war, dass es nicht ernst gemeint war. Also nix mit besserer Stimmung, eher Zurückhaltung.
Ja, ich finde das auch too much.
Richtig. Leute die den Smalltalk beherrschen, können auch flirten
Sie kommen leicht ins Gespräch. Merkt man in England und USA.
Fand ich auch mega entspannt und diese lockere Atmosphäre lässt sich, falls es etwas knistert, einen lockeren Flirt zu, wo man nicht gleich befürchten muss, seine Hände am Körper zu haben.
Ich war dort viel allein unterwegs, da J. oft auf Dienstreise war. Es war völlig normal, an einem Tisch platzzunehmen, an dem schon jemand das und geselliger sowieso. Zurück in Deutschland machte ich allein eine Radtour. Inzwischen eine Selbstverständlichkeit geworden, und weil alleine Essen doof ist, suchte ich mir einen Tisch mit sympathisch aussehenden, möglichst sich Einzelpersonen und fragte nett, ob ich ihnen beim Essen Gesellschaft leisten dürfe. Die Reaktionen waren.... erschreckend. Fast alle sahen sich irritiert um: "Ist da kein leerer Tisch mehr ???"
"Männer fühlten sich durch die direkte Ansprache, den offenen Blick und die zugewandte Art, direkt angebaggert und verhielten sich oft wie bei einem Casual Date. Nach 10 Tagen solcher Begegnungen fühlt man sich wie eine Außerirdische im falschen Film.
 

Laleila

Cilia
  • #104
Ich verstehe immer nicht so recht, wobei da ein Problem sein soll? Vielleicht ist es für dich ein Problem oder einige andere, ich finde es nicht problematisch. Gibt wesentlich schlimmere Dinge, die man als problematisch bezeichnen kann. Ich fände es eher problematisch, wenn ich das Gefühl hätte, etwas sagen zu müssen, weil ich sonst als unhöflich gelte.
Ehrlich, so dachte und fühlte ich, vor meiner Zeit in den Staaten, auch. Aber diese unverbindliche, leichte aber schöne Smalltalk-Ebene fehlte mir, zurück in Deutschland extrem.
Meine, vorher existenten, Vorurteile würden einfach weggeplaudert. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich fand's toll mit Diesem und Jenem ein kurzes Schwätzchen zu halten.
Ob es die Salatverkäuferin im Food Store, der Nachbar mit den polnischen Vorfahren (hat dort gefühlt jeder) aus der Gates Community, der alte Blues Sänger während der Auftrittspause oder die Mutter vor der Post, auf den Bus wartend, war.
Man tauschte Nettigkeiten aus, plauderte über Herkunft, Wetter, Düfte... egal was und ging mit einem noch besseren Gefühl aus dem Gespräch als man hinein ging.
Zumindest entsprach das meinem alltäglichen erleben.

Die größte Berreicherung für mich aus der Zeit, ist es tatsächlich, Fahrstuhlmomente nicht mehr als bedrückend zu empfinden. :)
 
  • #105
Das Problem bei den Deutschen ist, dass viele das lockere, unverbindliche Gespräch nicht beherrschen und entweder einfach gar nichts sagen (Aufzugsituation, gilt in vielen Ländern als unhöflich) oder direkt mit "schweren Brocken" kommen oder stundenlang auf irgendwelchen " minor details" herum hacken - kann man hier im Forum immer wieder beobachten.
Nur mal so angemerkt:
Das gilt mitnichten nur für M/F. Auch ganz unflirtige M/M-Kontakte sind in Deutschland fürchterlich schwer spontan, zB im Restaurant, zu entwickeln.
Man stelle sich einen Fremden in einer spanischen Dorfkneipe vor, wie der sofort angesprochen und adoptiert wird.
In Deutschland (vielerorts) nur doofes Geglotze.
 
  • #106
Da triffst du dich aber eben unter anderen Voraussetzungen und nicht zum Abchecken als potentieller Partner, das meine ich.

Also irgendwie schon, finde ich. Es ist eine Art Prüfung, ob das Gegenüber als Partner "taugt". Besteht die Ablehnung auf beiden Seiten, ist das ja auch noch okay, doof wird es sicher, wenn einer gerne weitermachen würde, der andere aber nicht und nach mehreren Personen, die dich nicht als Partner wollen, kann das durchaus ans Ego gehen - letztlich bietet man sich ja schon irgendwie an

Wenn andere das nicht so empfinden, um so besser, dann kann es sicher eine gute Alternative sein - aber wie gesagt, die teils gefrusteten Berichte hier gehen ja durchaus in meine "befürchtete" Richtung. Vielleicht muss man aber auch ein bestimmter Typ Mensch sein dafür.
Ja, so empfinde ich das auch. Komischerweise bin ich am Anfang locker und unbeschwert zu Dates gegangen, aber viele negative Erfahrungen haben mir diese Leichtigkeit genommen. Ich empfinde es mittlerweile auch als extremes Abchecken und das macht mich unsicher. Und wenn man nach einer schönen Begegnung nichts hört, kommen die Selbstzweifel: hab ich zu wenig gesagt, zu laut gelacht,…etc. Bin fürs Online Dating wahrscheinlich zu sensibel.
 
  • #107
Bin fürs Online Dating wahrscheinlich zu sensibel.
Dann lass es. Es ist glaub ich auch für die wenigsten geeignet. Die Sitten sind verroht, wenig Anstand, man braucht schon ein eisernes Selbstbewusstsein um das unbeschadet durchzustehen.
Entweder man trifft direkt jemanden mit dem es passt (eine Freundin von mir ist jetzt seit 2 Jahren mit ihrem ersten und einzigen Tinder Date zusammen) oder man sammelt so viel schlechte Erfahrungen dass man nicht mehr unbelastet rausgehen kann.
 
  • #108
Der Gegensatz zum NG ist letztlich nicht der „AG“, sondern einer, der verinnerlicht hat, dass selbstbewusstes Auftreten und Körperlichkeit beim Kennenlernen eine größere Rolle spielen als tiefsinnige Gespräche und Aufmerksamkeiten, und der entsprechend mit dieser Erkenntnis umgeht.

Hat nichts mit „ausschließlich sexueller Absicht“ zu tun. Die Absicht (Beziehung) ist grundsätzlich dieselbe.
So lesen sich hier die Posts aber nicht, zum Beispiel bei @Runningman .

Ich denke aber, dass bei ihm schon angekommen ist, wie ich darauf kam, dass er eben nicht so „nett“ ist, wie er dachte, und die Tour bei Frauen nicht zieht.
 
  • #109
dass selbstbewusstes Auftreten und Körperlichkeit beim Kennenlernen eine größere Rolle spielen als tiefsinnige Gespräche und Aufmerksamkeiten, und der entsprechend mit dieser Erkenntnis umgeht.
Gilt vielleicht für dich. In deiner Welt ist Beziehung anscheinend Sex plus Alltag. Der Unterschied zur Affäre ist dann nur dass man auch Mahlzeiten zusammen einnimmt und in einem Bett schläft.
Mir sind Gespräche immer das einzig wichtige! Ob sich jemand dafür interessiert was ich zu sagen habe und was ich denke. Körperlich angezogen fühlen sich eh die meisten, das ist kein Alleinstellungsmerkmal!!
 
  • #111
Mir sind Gespräche immer das einzig wichtige! Ob sich jemand dafür interessiert was ich zu sagen habe und was ich denke. Körperlich angezogen fühlen sich eh die meisten, das ist kein Alleinstellungsmerkmal!!
Das ist doch ein Widerspruch.
Gespräche sind dir nicht das „einzig Wichtige“, bloß weil du dich „sowieso“ von den meisten (ist das so?) körperlich angezogen fühlst.
In deiner Welt ist Beziehung anscheinend Sex plus Alltag
Es geht hier um das Kennenlernen, nicht um Beziehung - ganz simpel ausgedrückt darum, wie es ein Mann überhaupt schafft, bei seiner Auserwählten ins Rennen zu kommen.

Und was ist an „Sex plus Alltag“ verkehrt? Mein Alltag ist prima.
 
  • #112
bloß weil du dich „sowieso“ von den meisten (ist das so?) körperlich angezogen fühlst.
Nein das hast du falsch verstanden. Die meisten Männer finden mich attraktiv und sind sexuell angezogen, das ist daher für mich nichts besonderes.
Alle erzählen mir wie hübsch und intelligent ich bin. Wenn also jemand nur körperlich rangeht, schreckt mich das maximal ab. Da kann man einen ONS haben, oder eine Sex Affäre, wenn es von meiner Seite her auch passt, aber wenn sich einer wie gesagt nicht dafür interessiert was ich zu sagen habe und selber was interessantes zu erzählen hat, dann ist er raus für alles was darüber hinausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #114
Sex ist eine Komponente im Beziehungsleben, aber bei weitem nicht alles, gemeinsame Vorstellungen, Ziele, gute Gespräche, gemeinsame Unternehmungen, Momente teilen, zueinander stehen, miteinander, Nähe seelisch, körperlich und sexuell. Ich bin mir sicher, dass unsere Partnerschaft auch tragen würde, sollte es irgendwann mit Sex mal nicht mehr so laufen, man weiß ja nicht, was mit zunehmendem Alter kommt, aber uns verbindet soviel und vor allem ein sehr starkes Gefühl zueinander, tiefe Liebe, die immer noch wächst.
 
  • #115
Selig sind die geistig Armen. Oder so. Beneidenswert, so gesehen. Wahrscheinlich hat man es wirklich leichter wenn man nicht mehr braucht als Mahlzeiten und Sex und das für eine Beziehung reicht
Du lässt hier ganz schöne Hämmer raus… ehrlich schmerzt mich so etwas, weil es das Niveau derart drückt. Mein Alltag besteht sozusagen aus guten Gesprächen und interessanten, vielfältigen Tätigkeiten… ich verstehe diese Trennung zwischen Beziehung und Alltag insofern nicht.

Wenn also jemand nur körperlich rangeht, schreckt mich das maximal ab
Es ging hier um den NG, der überhaupt nicht „rangeht“, geschweige denn „körperlich“.
Es kann ja sein, dass dein Leben vor körperlichen Annäherungsversuchen derart strotzt, dass du einen NG als wohltuende, interessante Ausnahme empfindest.
Die meisten Menschen dürften aber einfach eine lockere Anzahl von Dates haben und darauf achten, wie sich der andere in einer guten Balance von Körper und Geist zeigt.
 
  • #116
Ich bin mir sicher, dass unsere Partnerschaft auch tragen würde, sollte es irgendwann mit Sex mal nicht mehr so laufen
Es geht hier zwar um den Anfang, nicht um die Reifephase einer Beziehung. Aber sicher kann dieser Aspekt auch bei der allerersten Auswahl mitschwingen (zB bei einem großen Altersunterschied).

Inwiefern dieser Gedanke an ein sexloses Beziehungsende jedoch dem Nice Guy einen echten Startvorteil verschafft, darf bezweifelt werden.
 
  • #117
Nun ja, die Ansprüche, Ziele, Wünsche und Planungen sind unterschiedlich. Manche Menschen legen Wert auf Alltag. Andere mögen lieber die schönen Momente. Manche legen Wert auf Sex, andere nicht. Manche wollen Gespräche führen - andere geniessen es, wenn nicht andauernd geplappert wird.

Selig sind die geistig Armen. Oder so. Beneidenswert, so gesehen.
Das gilt allerdings nur so lange, bis sie höhere Ansprüche erfüllen müssen.

Von daher sind auch die Komplimente unterschiedlich. Und werden unterschiedlich bewertet. Manche freuen sich wohl darüber, wenn sie ein Kompliment für die Bezahlung der Gasrechnung oder fürs elegante Rausbringen des Mülls erhalten. Andere würden sich verarscht vorkommen.
Und guter Sex ist sowieso relativ.
 
  • #118
gemeinsame Vorstellungen, Ziele, gute Gespräche, gemeinsame Unternehmungen, Momente teilen, zueinander stehen, miteinander, Nähe seelisch, körperlich und sexuell.
Ohne das alles läuft bei mir im Bereich Sex gar nichts weil es mich maximal abturnt wenn ich merke, dass ich nur als Objekt zu einem bestimmten Zweck wahrgenommen werde. Da geht es nicht nur um Sex, das würde mir auch so gehen wenn ich das Gefühl hätte, jemand legt es darauf an, sich von mir in irgendeiner Form "aushalten" zu lassen. Sobald es nicht um mich als Person und als Frau geht, sondern primär um eine Funktion, die ich erfüllen soll, möchte ich mich von diesem Menschen nicht anfassen lassen.
 
  • #120
Ohne das alles läuft bei mir im Bereich Sex gar nichts weil es mich maximal abturnt wenn ich merke, dass ich nur als Objekt zu einem bestimmten Zweck wahrgenommen werde. Da geht es nicht nur um Sex, das würde mir auch so gehen wenn ich das Gefühl hätte, jemand legt es darauf an, sich von mir in irgendeiner Form "aushalten" zu lassen. Sobald es nicht um mich als Person und als Frau geht, sondern primär um eine Funktion, die ich erfüllen soll, möchte ich mich von diesem Menschen nicht anfassen lassen.
Sehr gesunde Einstellung mit der ich kompatibel bin, mir geht es 100 pro genauso! Ich denke jeder Mensch, der bei sich angekommen ist, verhält sich so! Wer mit sich selbst auf Distanz lebt, lässt sich manipulieren und unheimlich viel gefallen, ohne es selbst aktuell richtig wahr zu nehmen! Es ist pure Naivität!
 
Top