R
Runningman
Gast
- #121
Es war der erste Treffer, wenn man nach "Nice Guy Syndrom" googlet. Wenn ich die dort aufgelisteten Eigenschaften durchgehe, trifft wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, schon vieles davon auf mich zu. Wobei ich das früher noch viel ausgeprägter gemacht habe, also mit Geschenken, Essenseinladungen und dergleichen. Allerdings necken wiederum, das hatte ich immer gerne gemacht, weils einfach Spaß macht. Körperliche Nähe herstellen dagegen: Panik wenn ich nur dran denke. Ich finde es ist ohnehin schwierig abzugrenzen. Wo fängt es an, wo hört es auf, wieviel ist "zu nett". Ist eine Einladung zum Eisessen auch schon zu viel, oder geht das gerade noch?Ich weiß ja nicht, was du da genau gelesen hast (Link?)
Ich sehe diese Thematik/Problematik vor allem sehr konkret im Verlauf des Datings (soweit warst du in dem anderen Thread aber noch gar nicht, daher wurde es auch nicht angesprochen).
Kurz gesagt, tritt sie auf, wenn sich ein Mann mehrere Male mit einer Frau trifft. Ein NG versucht, mit ihr in eine Beziehung zu kommen, indem er mit ihr lange, tiefschürfende Gespräche führt, ihr seine Hilfe anbietet, ihr gut ausgesuchte kleine Geschenke macht. Er würde es sich aber nie einfallen lassen, sie ein bisschen zu necken oder auch einmal Kante zu zeigen, wenn ihm etwas nicht passt.
Vor allem würde er aber NIE versuchen, als Erster körperliche Nähe herzustellen. Stattdessen würde er geduldig darauf warten, dass sie das macht (denn so hat er das von sämtlichen Müttern und Erzieherinnen immer wieder gehört).
Das Resultat ist, dass er von ihr zunehmend als unmännlich wahrgenommen wird. Typisch ist, dass sie ihm schließlich von ihren Problemen mit ihrem neuen Freund erzählt, der natürlich überhaupt nicht so „nice“ ist. Der NG hofft daraufhin natürlich verstärkt, dass sie endlich erkennen wird, was er für ausgezeichnetes Beziehungsmaterial ist… usw usf.
Die Nice Guy-Thematik ist sicher teilweise ein Problem von mir aber wohl nicht das größte bzw. das einzige.
Die drei größten Herausforderungen, die ich selbst an mir sehen würde sind:
Schüchternheit bzw. sich zu wenig trauen
geringes Selbstvertrauen aufgrund vieler Misserfolge beim Kennenlernen
zu wenig neue Bekanntschaften
Oder wie siehst du das? Nachdem du den anderen Thread ja intensiv verfolgt hast.
Aber gerade die Hürde mit dem mangelnden Selbstvertrauen, da fehlt mir gerade ein bisschen die Fantasie, wie ich das in den Griff bekommen könnte. Ohne Erfolge kein Selbstvertrauen, ohne Selbstvertrauen keine Erfolge. Schwierig.