- #1
Komplizierte Situation - Umzug ins Ausland oder sicherer Job?
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einer wahnsinnig schweren Entscheidung, zu der ich keine richtige Loesung finde.
Ich habe meine Freundin vor zwei Jahren in England kennengelernt (sie selber ist aus Suedeuropa). Sie ist die Liebenswuerdigkeit in Person und wir hatten ein Jahr lang eine wunderschoene Beziehung, solange wir in derselben Stadt wohnten, und waren auch zusammen drei Mal im Urlaub und es lief alles Bestens.
Als wir uns kennenlernten, wusste ich schon, dass ich berufsbedingt umziehen musste (ich bin in der Wissenschaft) und nach einem Jahr war es dann soweit und ich bin jetzt seit einem Jahr in Kanada. Wir haben uns auf Fernbeziehung geeinigt...
Im Herbst kann ich eine Stelle in Deutschland antreten und die Stelle gefaellt mir auch gut. Sie wuerde mich in der Wissenschaft deutlich weiterbringen. Allerdings bin ich mir noch nicht 100% sicher, ob ich immer in der Wissenschaft bleiben moechte oder sogar kann.
Meine Freundin ist immer noch in England und relativ ungluecklich, dass ich einen Job in Deutschland bekommen habe. Leider zieht sie es nicht in Betracht nach Deutschland zu mir zu ziehen: Zum Einen, da sie kein deutsch kann, zum anderen weil ihre Schwester auch in England wohnt; und auch weil sie sich in England gerade eingelebt hat, sie kam erst vor zwei Jahren dort an, weil sie in ihrem Heimatland von ihrem Arbeitsmarkt die Nase voll hatte.
Nun bin ich zerrissen. Ich muesste praktisch einen Job, der mir wirklich gut gefaellt (in vielerlei Hinsicht -- interessant, Chef ist super, das Projekt ist wirklich vielversprechend) nicht nur absagen, sondern auch meine Zeit an der Uni an den Nagel haengen, um mit meiner Freundin zusammen zu sein. Dieser Schritt faellt mir wahnsinnig schwer, da ich praktisch mein ganzes Leben auf die Wissenschaft hingearbeitet habe. Stattdessen muesste ich einen Job in der Industrie finden, was ich zwar nicht einfach aber dennoch als machbar empfinde. Aber ich muss zugeben, dass mir etwas aus meinem Leben wegbrechen wuerde.
Meine Freundin wuerde mitmachen, wenn ich jeden Monat zwei Wochen bei ihr bin (an der Uni ist das machbar -- sie hat diese Freiheit nicht). Was fuer mich heissen wuerde, dass ich etwa alle zwei Wochen zwischen D und UK pendeln muesste. Nach etwa 1-2 Jahren wuerde ich dann den Job in D abbrechen und versuchen einen Job im UK zu finden, sodass ich wenigstens noch ein bisschen von meinem Wissenschaftstraum verwirklichen koennte...
Das naechste Problem ist, dass wir beide gerade unter 35 sind und die Kinderuhr fuer sie relativ laut tickt. Sie wollte immer Familie haben. Mein Herzenswunsch war das bisher nicht, aber ich kann es mir vorstellen (und mir wurde schon mehrfach gesagt, dass ich ein guter Vater waere) und wenn ueberhaupt wollte ich Kinder haben bevor ich 40 bin ("alte" Vaeter finde ich "gemein" gegenueber den Kindern).
Danke schonmal fuers Lesen bis hierher! Ich hoffe ihr koennt mir vielleicht einen Denkanstoss geben.
ich stehe gerade vor einer wahnsinnig schweren Entscheidung, zu der ich keine richtige Loesung finde.
Ich habe meine Freundin vor zwei Jahren in England kennengelernt (sie selber ist aus Suedeuropa). Sie ist die Liebenswuerdigkeit in Person und wir hatten ein Jahr lang eine wunderschoene Beziehung, solange wir in derselben Stadt wohnten, und waren auch zusammen drei Mal im Urlaub und es lief alles Bestens.
Als wir uns kennenlernten, wusste ich schon, dass ich berufsbedingt umziehen musste (ich bin in der Wissenschaft) und nach einem Jahr war es dann soweit und ich bin jetzt seit einem Jahr in Kanada. Wir haben uns auf Fernbeziehung geeinigt...
Im Herbst kann ich eine Stelle in Deutschland antreten und die Stelle gefaellt mir auch gut. Sie wuerde mich in der Wissenschaft deutlich weiterbringen. Allerdings bin ich mir noch nicht 100% sicher, ob ich immer in der Wissenschaft bleiben moechte oder sogar kann.
Meine Freundin ist immer noch in England und relativ ungluecklich, dass ich einen Job in Deutschland bekommen habe. Leider zieht sie es nicht in Betracht nach Deutschland zu mir zu ziehen: Zum Einen, da sie kein deutsch kann, zum anderen weil ihre Schwester auch in England wohnt; und auch weil sie sich in England gerade eingelebt hat, sie kam erst vor zwei Jahren dort an, weil sie in ihrem Heimatland von ihrem Arbeitsmarkt die Nase voll hatte.
Nun bin ich zerrissen. Ich muesste praktisch einen Job, der mir wirklich gut gefaellt (in vielerlei Hinsicht -- interessant, Chef ist super, das Projekt ist wirklich vielversprechend) nicht nur absagen, sondern auch meine Zeit an der Uni an den Nagel haengen, um mit meiner Freundin zusammen zu sein. Dieser Schritt faellt mir wahnsinnig schwer, da ich praktisch mein ganzes Leben auf die Wissenschaft hingearbeitet habe. Stattdessen muesste ich einen Job in der Industrie finden, was ich zwar nicht einfach aber dennoch als machbar empfinde. Aber ich muss zugeben, dass mir etwas aus meinem Leben wegbrechen wuerde.
Meine Freundin wuerde mitmachen, wenn ich jeden Monat zwei Wochen bei ihr bin (an der Uni ist das machbar -- sie hat diese Freiheit nicht). Was fuer mich heissen wuerde, dass ich etwa alle zwei Wochen zwischen D und UK pendeln muesste. Nach etwa 1-2 Jahren wuerde ich dann den Job in D abbrechen und versuchen einen Job im UK zu finden, sodass ich wenigstens noch ein bisschen von meinem Wissenschaftstraum verwirklichen koennte...
Das naechste Problem ist, dass wir beide gerade unter 35 sind und die Kinderuhr fuer sie relativ laut tickt. Sie wollte immer Familie haben. Mein Herzenswunsch war das bisher nicht, aber ich kann es mir vorstellen (und mir wurde schon mehrfach gesagt, dass ich ein guter Vater waere) und wenn ueberhaupt wollte ich Kinder haben bevor ich 40 bin ("alte" Vaeter finde ich "gemein" gegenueber den Kindern).
Danke schonmal fuers Lesen bis hierher! Ich hoffe ihr koennt mir vielleicht einen Denkanstoss geben.