• #1

Konflikt zwischen Ehe und neuer Verliebtheit

Hallo zusammen, ich habe bewusst spät geheiratet (36 J., m), dann aber aus echtem Wunsch heraus, weil alles vermeintlich passte: Gespräche, gemeinsame Unternehmungen, unkomplizierte Traumurlaube, nie Streit. Es entstand ein Wunschkind. Nach 1 Jahr Ehe traf ich über "Zufälle" auf eine Frau (damals war sie verheiratet und hatte 2 Kinder 6 und 10 J.; trennte sich jedoch bald nach unserem Kennenlernen von Ihrem Mann), für die ich vom ersten Moment an eine unheimliche Faszination und Anziehung empfand, und sie für mich auch. Es war, als würden wir uns schon ewig kennen. Wir haben tiefsinnige Gespräche geführt, hatten tiefen Zugang zueinander, Verständnis, lachten viel, ich wachse an und mit ihr, kann mein Leben reflektieren. Es entwickelte sich eine Affäre. Es war ein Hochgenuss, Zeit mit ihr zu verbringen, nicht nur sexuell und ich fühlte mich in jeder Hinsicht erfüllt und ergänzt. Ich bekam sie nicht mehr aus meinem Kopf und "Trennungsversuche" meinerseits scheiterten, es war magnetische Anziehung. Sie wollte mehr von mir, doch ich hielt sie fern, hielt an meiner Ehe fest. Wenn sie sich anderen Männern näherte, kam immer mehr Eifersucht in mir auf, ich wollte sie auf keinen Fall verlieren. Der Wunsch mit ihr eine Beziehung einzugehen wuchs immer mehr, auch von ihrer Seite war eine Beziehung zu anderen Männern nicht möglich, sie wollte mich.
Doch nun ist ein Punkt erreicht, wo klare Verhältnisse geschaffen werden müssen: entweder ich entscheide mich für Sie und trenne mich oder ich bleibe in der "sicheren" bequemen Ehe und natürlich bei meinem Kind (nur das hält die Ehe eigentlich wirklich zusammen; wir verstehen uns freundschaftlich, kommen gut aus, "sorgen" füreinander, es ist jedoch kein Begehren oder ähnliches mehr vorhanden, reden oberflächlich miteinander). Eine Trennung hätte zur Folge, dass ich erstmal alleine wohne, zwar in Beziehung mit der anderen geliebten Frau (allerdings weiß ich nicht, wie mich die Kinder aufnehmen würden, ob ich überhaupt mit den Kindern was anfangen könnte, sprich ob wir als "Patchwork"-Team überhaupt passen würden) und somit ob überhaupt im Alltag eine gemeinsame Beziehung möglich wäre.
Und ich lasse eine Frau zurück, die eigentlich nichts falsch gemacht hat, es ist eben alles nur eingeschlafen, bequem, ohne Pepp, freundschaftlich; und natürlich unser Kind. Die Situation erzeugt einen riesengroßen Konflikt und lässt mich verzweifeln. Natürlich kann man kämpfen um die Ehe, um dann doch irgendwann zu merken: es änderte sich nichts; zum Preis wiederum eine Frau zu verlieren, für die man tiefe Liebe empfindet, mit der ein echtes Zusammenkommen aber erstmal schwierig wäre ?! Ich fühle mich überfordert eine echte Entscheidung zu treffen...
 
  • #2
Hallo Gastforer.

Den moralischen Aspekt deines bisherigen Handeln braucht man nicht groß zu behandeln, das ist evident.

Du bist in deiner blöden Situation, in der du nicht hättest sein müssen. Du befindest dich in einer für dich unglücklichen Ehe, weil auch du sie hast einschlafen lassen. Das mangelnde Begehren kommt nicht von heute auf morgen. Was du tun kannst, ist mit deiner Frau zu sprechen; nicht, dass du ihr von der anderen Frau erzählst, sondern dass du dich in der Ehe nicht mehr so wohl- bzw geliebt fühlst und ihr beide daran was dafür solltet.

So nebenbei, diese große Verliebtheit ist nicht anderes als ein Hormonrausch, wie in jeder erlebt, der eine frische gegenseitige Anziehung spürt. Das ist alles noch frissch und unbelastet´, iht habt keinen Alltag. Du sagst ja selbst, dass du ihre KInder noch garnicht kennst. Im Grunde gehst du zu ihr, redet miteinander, habt Sex und irgendwann gehst du wieder. Die große Verbindung, die du hier postulierst, ist für mich bei ihr nicht zu erkennen, sondern bei deiner Frau.

Aber wenn du schon schreibst:"Natürlich kann man kämpfen um die Ehe, um dann doch irgendwann zu merken: es änderte sich nichts..." hast du dich innerlich schon entschieden
 
  • #3
Wenn du deinen Seelenpartner getroffen hast dann mach Nägel mit Köpfen . So etwas passiert nicht so oft im Leben. Auch wenn deine Frau nichts falsch gemacht hat, halte nicht an dieser Beziehung fest. Sei ihr und dir gegenüber ehrlich und ziehe die Konsequenzen. w55
 
L

Lionne69

Gast
  • #4
Was machst Du in ein paar Jahren, wenn Du die Beziehung mit dieser Frau realisiert hast?
Da passt dann erst mal alles,
Gespräche, gemeinsame Unternehmungen, unkomplizierte Traumurlaube, nie Streit.
..

dann kommt die Routine, man lebt gut miteinander, ein eingespieltes Team.
Und zu den Zeitpunkt, wo ihr diese Partnerschaft pflegen müsstet, Euch darum kümmern müsstet, dass es weiterhin prickelt, dass sie nicht in eine WG abdriftet, da begegnet Dir die nächste Traumfrau.
Wieder anders, wieder faszinierend, eine Herausforderung...

Würde es sich nicht lohnen, zu schauen, wie man Pickeln,, Leidenschaft, Gefühle, Partnerschaft, WIR,... in die bestehende Ehe zurück zu holen?
Gemeinsame Unternehmungen, gemeinsame Gespräche, Nähe, Sex, statt dies im Außen zu machen?

Kannst Du das überhaupt in einer Beziehung, mit einer Partnerin der Du Dir sicher bist, oder brauchst Du den Reiz des Neuen, des Unbeständigen?

Das war etwas hart formuliert, bitte, es ist nur ein Denkanstoß.

Aber Deiner Frau zuliebe, schaffe Klarheit. Das ist nämlich schon eine ziemlich miese Nummer. Sie vertraut Dir und Du planst den Absprung.
 
  • #5
Bist Du wirklich schon 36? Kaum zu glauben bei so viel Naivität!
Trenn Dich von Deiner Frau. Du hast sie in keiner Weise verdient. Sie verdient die Chance einen Partner zu finden, der sie wirklich liebt und ehrlich ist.
Und glaubst Du wirklich, dass Du dann mit Deiner neuen geliebten Frau weiter auf Deinem Wölkchen schwebst, wenn erst mal Scheidung, die neuen Kinder, Unterhaltsregelungen etc. ins Spiel kommen? Ich hoffe, dass Deine "Gewohnheitsfrau" dann so klug ist, Dich nicht mehr bei sich aufzunehmen. Deine Bruchlandung wird hart, aber mein Mitleid hält sich sehr in Grenzen. Sorry!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Menschen wie dir, die auf alle Seiten hin lügen und betrügen, alles für sich haben aber niemandem wirklich etwas geben wollen, gebe ich keine Ratschläge mehr weil sie keine verdienen. Du weißt genau, was zu tun ist aber das kollidiert mit deiner ganz persönlichen Bequemlichkeit. Du bist einer dieser Egoisten, die für sich auf Kosten anderer immer nur das Maximum rausholen wollen, ohne das Mindeste zu investieren. Du tust so großzügig mit deinem Festhalten an deiner Ehe dabei hintergehst du deine Frau in widerlichster Art und Weise. Ist das deine Vorstellung von dem, was du ihr versprochen hast bei der Eheschließung? Aber sie ist die Dumme, die dir dein Leben bequem macht. Und die andere ist nur Spielzeug. Mein Mitleid mit ihr hält sich allerdings auch sehr in Grenzen denn wer sich mit einem verheirateten Mann einlässt, ist selbst schuld und braucht später nicht jammern, dass nicht alles so kommt wie man sich das gedacht hat. Was man sich für eine Zukunft mit einem Lügner und Betrüger verspricht ist mir sowieso ein Rätsel. Du möchtest natürlich nichts eingehen, was für dich und dein persönliches Wohlergehen riskant ist, wasch mich aber mach mich nicht nass.
Würdest du auch nur einen einzigen Funken Anstand haben dann würdest du dich von deiner Frau trennen. Mich schüttelt es regelrecht. Du liebst NIEMANDEN außer dich selbst. Schon gar nicht empfindest du "tiefe Liebe" für die andere denn dann würdest du nicht zögern. Menschen, die Liebe in sich tragen, benehmen sich nicht wie du.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Ein Mensch, der anders ist als der Partner, ist häufig faszinierend. Diese Faszination wird erheblich dadurch getriggert, dass man den Menschen a.) nur von seiner Schokoladenseite kennenlernt und b.) sich selbst sehr große Mühe geben muss, ihn zu behalten, da die Verbindung an sich unsicher ist - man sich selbst also auch von seiner Schokoladenseite gibt.
Ob dieser neue Mensch sich auch über Jahre im Alltag bewährt, kann man heute noch nicht sagen.
Zur neuen Frau ist zu sagen, dass sie zumindest eine ist, die auf ihre eigenen Bedürfnisse fokussiert ist - ansonsten würde sie keine Affäre mit einem verheirateten Mann eingehen. Die Bedürfnisse deiner Frau, deines Kindes und damit auch deine sind ihr herzlichst egal.

Aber auch Beständigkeit, liebevolle Fürsorge, Harmonie und Gleichklang sind sehr schöne Eigenschaften. Sie kribbeln nicht so sehr wie Faszination, dafür geben sie ein ruhiges, friedliches Gefühl.
Ich finde dich nicht sehr reif, dass du diese Geschenke so wenig wertschätzt. 36 war für dich wohl immernoch zu früh zum Heiraten.
Du solltest dringend nachreifen - ob nun mit oder ohne deine Ehefrau. Begreifen, dass auch du verantwortlich bist, eine langjährige Ehe am Laufen zu halten. Dass auch du dafür zuständig bist, dass es weiterhin kribbelt. Dass genau dies die große Herausforderung einer Langzeitbeziehung ist. Ansonsten wird es dir in der nächsten Beziehung ebenso ergehen - wenn der Reiz des Verbotenen erst einmal verflogen ist und du die Neue mit all ihren Alltagsallüren in deinem Leben hast.

Deine Frau - die nichts falsch macht - hat erst einmal Offenheit und Klarheit von dir verdient. Denk mal nicht nur an dich, und was dir den meisten Vorteil verschafft, sondern gestehe deiner Frau das Recht zu, die Wahrheit zu kennen und daraufhin ihre eigenen Entscheidungen zu treffen - auch wenn diese zu deinem Nachteil ausfallen sollten.
 
  • #8
Wie meine Vorrender es schon gesagt habe, mache klar Schiff mit deiner jetzigen Frau. Sie hat es verdient und kann nichts dafür dass du so ein Mensch bist.
Auch des Wunschkindes wegen.

Wenn du so gut reflektiert bist.. du hast deine Frau geheiratet weil alles "perfekt" war und nun wird es "normal" wie in jeder Beziehung und du suchst die nächste Frau die "perfekt" ist (wie vor einem Jahr deine jetzige Frau).. warte nur bis es "normal" wird.

So wie es aussieht, bist du das Problem, du bist nicht Beziehungsfähig. Erspar den Frauen es und bleib einfach Single und wechsel alle paar Jahre deine Freundin sobald sie "normal" wird.
 
T

Toi et moi

Gast
  • #9
Ich denke auch, dass Du dich entschieden hast. Ich denke deiner Frau gegenüber wäre es fair Ihr die Wahrheit zu sagen und dich zu trennen. Früher dachte ich, dass man auf jeden Fall an eine Ehe festhalten muss und alles erdenklich machen muss, um diese zu halten. Heute denke ich anders. Die Reisenden soll man gehen lassen. So kann deine Frau auch einen passenderen Partner finden und muss nicht ihre wertvolle Zeit mit einem Mann verbringen, der sie betrügt und hintergeht. Ich würde mich aber auch nicht wundern, wenn du damit ein Problem hättest.
 
  • #10
Mit ist nicht ganz klar ,was du dir von der neuen partnerschaft versprichst? Verliebtheit vergeht. Das lauschige Zusammensein ,die tollen Reisen und tiefgründigen Gespräche werden relativ schnell Geschichte sein und der "Normalität" weichen , solltest du dich von deiner Frau trennen und dich der Geliebten zuwenden. Dann werden andere Dinge im Vordergrund stehen , die Erziehung der Kinder (die du noch nicht mal kennst) , die Bewältigung des Alltags (den ihr noch keine Minute gelebt habt),die ganzen großen und kleinen Dinge des Lebens , die Du momentan im rosaroten Rausch verdrängst .
Deine Frau hat es keinesfalls verdient ,so hintergangen zu werden. Sei ein Kerl und sag ihr die Wahrheit , aber lebe dann auch mit den (mit sicherheit eintretenden) Konsequenzen.
 
  • #11
Was machst Du in ein paar Jahren, wenn Du die Beziehung mit dieser Frau realisiert hast?
Da passt dann erst mal alles, dann kommt die Routine, man lebt gut miteinander, ein eingespieltes Team.
Und zu den Zeitpunkt, wo ihr diese Partnerschaft pflegen müsstet, Euch darum kümmern müsstet, dass es weiterhin prickelt, dass sie nicht in eine WG abdriftet, da begegnet Dir die nächste Traumfrau.
Wieder anders, wieder faszinierend, eine Herausforderung...

Kann sein, muss aber nicht.
Moralisch kann man natürlich vieles jetzt dagegen sagen. Nur bin ich vorsichtig mit meinem Urteil, denn ich selber habe auch schon Fehler gemacht, mal große, mal kleine. Daraus gelernt, und nun werde ich sicher andere machen.

Dass Du nicht richtig gehandelt hast, ist dir hoffentlich klar, lieber FS. Diese Ehe scheint nicht befriedigend zu sein, schon Anfangs nichts, wenn Leidenschaft fehlte (ich lese nichts davon). Es liest sich wie eine Vernunftsehe, als wärst du mit 36 vom Alter her bereit gewesen zu heiraten, und schwupps, da war eine nette Frau, mit der es angenehm war.

Ich befürchte, eine Trennung wird hier jeden glücklicher machen, unabhängig von der anderen Frau.

Einfach, weil eine Freundschaft zwar eine Basis ist, aber alleine nicht reicht. Weil es nicht befriedigend ist, in einer WG zu wohnen. Weil man früher doer später so nicht mehr nach Hause will, weil es nicht mehr reicht.

Es geht eigentlich um Kompatibilitäten. Ich halte es für möglich, dass alles stimmiger ist mit der neuen Frau. Wieso auch nicht? Es war eine Vernunftsehe, vllt sogar ohne Verliebtheitsgefühl. Klar kann jetzt jemand kommen, wo es passt. Aber FS, mache es fair. Trenne dich fair, ziehe aus, kümmer dich um dein Kind erstmal, und denke nicht über die anderen 2 nach. Bringe dein Leben in Ordnung, damit du ehrlich lebst. So, wie du es beschreibst, wäre es ein klassisches Warmwechseln, ohne zu reflektieren, zu verarbeiten. Ich denke, es ist unwahrscheinlich, dass in diesem Zustand eine neue Beziehung lange halten kann.
 
  • #12
Wenn du deinen Seelenpartner getroffen hast dann mach Nägel mit Köpfen . So etwas passiert nicht so oft im Leben. Auch wenn deine Frau nichts falsch gemacht hat, halte nicht an dieser Beziehung fest. Sei ihr und dir gegenüber ehrlich und ziehe die Konsequenzen. w55
Diese Frau ist nicht seine Seelenverwandte, sondern nur eine andere Frau. Neue Besen kehren gut, solange bis die Borsten ausfallen. Immer wieder das gleiche. Seelenverwandte? Halte ich für Wunschdenken. Wette! Wenn er den Schritt geht und Warm wechselt, wird er am Ende mit gar nichts da stehen und sich in den Hintern beissen das er seine Familie aufgegeben hat, für eine Zeit lang unbeschwertheit. Denn diese wird auch bald vorbei sein, wenn der Alltag eingezogen ist.
m45
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Für mich klingst du selber im Grunde unglaublich passiv. Du brauchst offensichtlich immer eine Bespaßerin die dir ein paar Knöpfe drückt. Was bitte ist jetzt genau so bequem an der "sicheren" Ehe? Bequem finde ich dein Situation überhaupt nicht. Ist es zu einfach für dich? Und hier - Man beachte die Reihenfolge:
... gemacht hat, es ist eben alles nur eingeschlafen, bequem, ohne Pepp, freundschaftlich; und natürlich unser Kind. ...Natürlich kann man kämpfen um die Ehe, um dann doch irgendwann zu merken: es änderte sich nichts; zum Preis wiederum eine Frau zu verlieren, für die man tiefe Liebe empfindet, mit der ein echtes Zusammenkommen aber erstmal schwierig wäre ?! Ich fühle mich überfordert eine echte Entscheidung zu treffen...
Nee, dann lieber gar nicht erst versuchen. Ach ja - und natürlich verlässt du ein Kind ... nicht vor in der Rechnung kommt die alleinerziehende Mutter die du dann auch hinterlässt. Dazu kämen aber zum Ausgleich zwei Kinder mit denen dein Kind nichts zu tun hat bei denen du aber irgendwann wohnst und um die du dich kümmern wirst. (Mit der Liebe meines Lebens zusammenwohnen ist für mich ein Beziehungsziel) Wichtig ist das spannende und auch so romantische (für mich auch kein "Zufall", klingt auch wieder so passiv) Königskinderdrama, wo DU ja nicht zusammen sein kannst. Ich frage mich ob deine Frau eigentlich davon weiß wie sehr da neben ihr die Post mit einer anderen Frau abgeht. Du wirst wohl in Aktion treten müssen und es ihr sagen, das bist du ihr einfach schuldig. Was die andere Frau betrifft: Ich denke das passt schon. Ihr seid aus einem Holz geschnitzt. Nur dass sie anscheinend schon Nägel mit Köpfen gemacht hat. Sie hat kein Problem damit sich in deine Ehe zu drängen, du hast kein Problem dich "ergänzen zu lassen". Es wird zweifellos hart für deine Frau, aber ich denke du solltest den Weg den du ganz aus Zufall eingeschlagen hast, zu Ende gehen. Vielleicht wird es auch alles viel einfacher als du meinst und sie gibt dich frei. Spiel selber ein bisschen Schicksal anstatt dich bespielen zu lassen und sei der Autor deines eigenen Lebens. Ich denke nicht, dasss man es deiner Familie zumuten kann immer als Grund für dein verpasstes Leben herhalten zu müssen. Denn irgendwie wirst du es immer an ihnen auslassen. Tritt als Mann für deine Entscheidungen und deine Familie ein. Überlass das Leben und Handeln nicht einfach nur den Frauen. w49
 
F

FirstLady

Gast
  • #15
Du hast deine Frau (erst) nach reiflicher Überlegung geheiratet. Und nun? An dem jetzigen Zustand deiner Ehe bist du (mit) Schuld.
Setze dich auf deinen Hosenboden und realisiere die Verpflichtungen, die du deiner Frau schuldig bist.
 
  • #16
Lieber FS, ich verstehe dich sehr gut, da ich selbst in einer langjährigen Beziehung bin, der nichts fehlt, außer Leidenschaft. Mir ist etwas Ähnliches passiert wie dir vor einiger Zeit. Leider hatte der neue Mann nicht wirklich zu mir gepasst, daher habe ich alles so gelassen wie es war und ist. Ich möchte noch ergänzen dass mein Lebenspartner und ich schon lange, lange vorher vereinbart hatten, dass die Beziehung geöffnet wird. Heimliches Fremdverlieben und -sex finde ich für alle Beteiligten destruktiv. Übrigens hätte ich es nicht fertiggebracht, meinem Lebenspartner ins Gesicht zu lügen. Mach was du (wirklich) willst, aber sei unbedingt ehrlich zu allen Beteiligten. Es ist halt jetzt nicht mehr einvernehmlich und ohne große Verletzung möglich, da du ja schon Fakten geschaffen hast durch eine heimliche Zweitbeziehung. Man kann um eine Ehe/ Beziehung nicht in allen Bereichen kämpfen - ist das Begehren und die Leidenschaft weg, dann kommt das nie wieder. An allen anderen Dingen kann man was tun (z.B. Kommunikation), aber nicht an der körperlichen Ebene. Schaff als erstes mutig Klarheit, indem du alles offenlegst. Das wird eine befreiende Wirkung haben und die Reaktion musst du ertragen. Es geht nicht ohne Ehrlichkeit.
 
  • #17
Was dich bis jetzt niemand gefragt hat und mich aber sehr interessiert ist die Frage: was ist das, was dich an dieser anderen Frau so genau fasziniert? Jeder Mensch ist anders aber wenn du die Anfangszeit mit deiner Frau und die Begegnung mit dieser Frau vergleichst, dann beantworte dir bitte die Frage: "wenn mir diese Frau zuerst begegnet wäre, hätte ich sie sofort geheiratet und wäre ich lieber mit ihr für den Rest meines Lebens zusammen geblieben?"

Ich meine möglicherweise hast du deine jetzige Frau als die passendste (ich schreibe nicht bewusst perfekt, weil niemand perfekt ist) Frau gefunden, weil du sozusagen keine Vergleichsmöglichkeiten hattest oder in dem Sinne nichts besseres/passenderes gefunden hattest.

Ist diese Frau, die deinen Fantasie und Wunschvorstellungen einer Frau auch in der Realität ziemlich gut entspricht oder kannst du klar beantworten, dass es nicht nur das Geheimnisvolle und das Versteckte daran ist, was dich so sehr an ihr fasziniert.

Etwas im Verborgenen zu leben hat seinen Reiz und Faszination und das befeuert die Leidenschaft und die Fantasie. Wie würde es für dich erst sein, wenn du reinen Tisch machst und deiner Frau die Wahrheit erzählst und sie nicht mehr betrügst?

Ich glaube übrigens wie @EarlyWinter auch nicht, dass du diese Frau wirklich liebst und mit ihr den Rest des Lebens verbringen möchtest, denn wäre es so, hättest du keine Minute gezögert und hättest schon längstens mit deiner Frau geredet, die Scheidung eingereicht, weil du von Glück erfüllt: "Das ist die Frau, die ich immer wollte." endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Aber die Tatsache, dass du zögerst und nicht weisst was zu tun ist, beweist für mich, dass du selber spürst, wie dein Enthusiasmus nur vorübergehend ist und das Alltagsleben mit ihr genauso langweilig und öde werden wird. aber vielleicht bist du allgemein für eine feste Beziehung/Ehe nicht geschaffen, sondern würdest periodisch neue Abenteuer und Herausforderungen suchen und brauchen.
 
  • #18
Du klingst so, als wäre es ein Muss, mit einer Frau zusammen zu sein.
Was ist so schlimm, wenn Du nach der Trennung Single bist, weil es mit der Geliebten nicht klappt? Das macht doch die Ehe nicht besser, von der Du schon weißt, dass sie nicht passt für Dich.
 
  • #19
Der ganz normale Wahninn:

- Ehe wird langweilig. Bei wem nicht?
Keiner hat mehr Lust durch die schweren Zeiten zu gehen. Scheint heute wie ein Virus um sich zu gehen. Die Frage ist, ob man sich diesem Trend anschließen will. Wenn die Ehe einschläft, dann ist es ein Großteil die eigene Vernachlässigung, nicht die des Partners. Du selber bestimmst dein Glück mit deinen Aktivitäten in der Beziehung! Du sprichst von "bequeme Ehe". Warum sorgst du dann nicht dafür, dass die Ehe ein bisschen unbequem wird, durch neue Aktivitäten und dadurch neue Spannung bekommt?

- "Als würde man sich ewig kennen". Das ist kein gutes Zeichen. Du meinst, in ihr eine Seelengefährtin gefunden zu haben, aber sie ist es nicht, sonst würde eurem Glück nichts im Weg stehen.

- das mit dem Begehren wird auch bei der neuen Frau nachlassen, sobald der Alltag da ist und sie keine Geliebte mehr ist, sondern ihre Rolle als alltägliche Frau einnimmt. Und das wird sie! Begehrung und Verliebtheit ist nur ein kurzzeitiges Hochgefühl, danach kommt die Sicherheitsphase.

Mein Rat: Beide Frauen sind es nicht, sonst müsste man sich nicht entscheiden! Bevor man wirklich etwas neues anfangen kann, muss man alle alten Fäden abgeschnitten haben.
Die neue Frau ist sonst nur aufregend, weil sie eben eine Geliebte ist, die irgendwo unerreichbar für dich ist, bzw. man schätzt immer das am meisten, wo eine Barriere dazwischen liegt. Selbstverständlich verstärkt sich das, wenn diese neue Frau von anderen Männern umschwirrt wird.

Das ist doch ein ganz normales biologisches Prinzip.

In deiner Ehe ist viel kaputt, wenn du dich so gut mit einer neuen Frau amüsierst. Ein Gespräch ist da unumgänglich.
Die Sache ist auch die, wenn du an deiner Ehe festhälst, wird irgendwann wie eine Frau kommen, die dir den Kopf verdreht.

In meinen Augen bist du - wie die meisten Menschen - einfach zu unreif, um Verantwortung für eine Entscheidung tragen zu können. Beide Frauen versprechend dir Vor- und Nachteile.

Die Progrose ist aber: Du kriegst wahrscheinlich das große Erwachen, wenn diese neue aufregende Frau bei daheim auf der Couch sitzt und eurer Alltag sich allmählich auch in ohne Pepp verwandelt.

Solltest du es also nicht schaffen, deine Ehe jetzt an diesem Punkt attraktiv zu gestalten, dann wird dir das Gleiche wie jetzt später mit jeder anderen Frau auch passieren.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
Nach 1 Jahr Ehe traf ich über "Zufälle" auf eine Frau ...

Du wirst im Leben immer wieder "zufällig" auf Frauen treffen, die auf den ersten Blick interessant sind. Auch da versinkt die Beziehung dann irgendwann im Alltag, wenn Du nicht Deinen Teil dazu beiträgst, sie lebendig zu halten.

Du handelst in falscher Reihenfolge. Erst solltest Du Dich um Deine Beziehung kümmern. Wenn sie nicht mehr zu retten ist, dann solltest Du Dich trennen und erstmal Abstand gewinnen. Dann steht ggf. eine neue Beziehung an.
So, wie Du jetzt handelst, wirst Du längerfristig nicht glücklich.
 
  • #22
Nach nur einem Jahr betrügst du sie schon? Die Menschen sind nicht so "machtlos" dass sie da nix dafür können. Du hättest dich so verhalten sollen, dass die Neue für dich Tabu ist und jetzt wo es ernst mit ihr wird, kommen Bedenken auf.. Die Bedenken hätten früher kommen sollen bevor du mit ihr in die Kiste hüpfst. Du verdienst kein Verständnis für deine Situation. Benimm dich endlich erwachsen
 
  • #23
Lieber FS
Du hast eher spät, nach reiflicher Überlegung, eine tolle Frau geheiratet und mit ihr ein Kind bekommen. Es war nicht "vermeintlich" alles richtig, es war schön. Es war deine Entscheidung für Stabilität und ein Familienleben. Irgendwie habe ich bei dir den Verdacht, es fehlt dir an Ausdauer. An der Fähigkeit, Durststrecken zu überstehen. Und das zeigt sich jetzt, natürlich gerade dann, wenn du eigentlich gebraucht würdest. Deine Frau hat ein Baby bekommen, ihr habt ein Kleinkind, natürlich sumpft das Sexleben erstmal vor sich hin und sind andere Dinge wichtiger. Bei welchem Elternpaar denn nicht? Ich vermute, da du noch zu wenig gelernt hast, zurück zu stecken, für andere zu denken, schwierige Situationen durchzustehen und irgendwann positiv zu verändern, wirst du in der nächsten Beziehung rasch in eine neue Sackgasse laufen. Es gibt Paare, da sehe ich das anders. Da kann man sagen, okay, das ist wirklich schlimm etc. Bei dir klingt es hingegen nach dem Luxusproblem eines vom Leben sehr verwöhnten Menschen. Darum rate ich dir davon ab, dich zu trennen, sondern möchte dich ermutigen, dich den Schwierigkeiten deines Alltags zu stellen und positiv darauf einzuwirken.
 
  • #24
Eine Verständnisfrage die nicht klar ist: Wie lange dauert diese "Affäre" bereits?

Was ich Dir raten würde? Ignoriere all die Ratschläge und vor allem die Stimmen die dir hier antworteten um dich schlecht zu machen. Für Gefühle kann man nichts, und sich dagegen wehren hat auf Dauer auch keinen Sinn, Die Antwort liegt ganz alleine in dir, und die Lösung findest du ganz einfach. Stell dir vor, ohne deine Ehefrau zu leben und anschliessend stellst du dir vor, ohne deine Geliebte zu leben. Wohin du wirklich gehörst, wirst du sofort wissen. Schalte alle rationalen Gedanken aus, und verlasse dich auf dein Gefühl - aber dann, mach sofort reinen Tisch und zwar mit beiden Frauen, denn beide haben die volle Wahrheit verdient.
 
  • #25
Ich habe noch nicht gelesen, wie sehr der FS an die Belange seines Kindes denkt. Und die Ehe hat er bis jetzt aufrecht erhalten. Das war vermutlich auch nicht selbstlos, sondern eher der eigenen Angst vor dem Fall ins Bodenlose geschuldet.

Es gibt Situationen in Leben, da kann man zeigen, wieviel Charakter man hat. Diese hier wäre eine.

Und ich habe auch nicht gelesen, was der FS getan hat, um seine Ehe zu pflegen. Zum Prickeln gehören immer zwei. Was hat er noch in die Ehe investiert? Ja, es ist leider so, dass sich zwischen Windeln und Babyflaschen nicht mehr so viel Romantik und Spannung verbirgt. Aber jetzt aussteigen und weglaufen wie die Sau vom Trog? Mein aufrichtigstes Mitgefühl für die Ehefrau, die jetzt erkennen muß, dass sie ihr Leben auf Sand gebaut hat.

Das Leben mit der neuen Frau und ihren Kindern kann schneller fade werden, als er denkt. Als Reboundbeziehung hätte diese hier denkbar ungünstige Aussichten. Schnell ist die Romantik flöten und viel Geld werden die beiden auch nicht haben, vermute ich mal. Aber wenn es wirklich Liebe ist, sollte es daran doch nicht scheitern, oder?? Aber lieber Fragesteller: denk dran, Liebe ist ein zartes Pflänzchen, das gerne mal völlig überraschend eingeht. Aber wem sage ich das.
 
  • #26
Deine Frau hat ein Baby bekommen, ihr habt ein Kleinkind, natürlich sumpft das Sexleben erstmal vor sich hin und sind andere Dinge wichtiger. Bei welchem Elternpaar denn nicht? Ich vermute, da du noch zu wenig gelernt hast, zurück zu stecken, für andere zu denken, schwierige Situationen durchzustehen und irgendwann positiv zu verändern, wirst du in der nächsten Beziehung rasch in eine neue Sackgasse laufen. Es gibt Paare, da sehe ich das anders.
Der Fall des FS bestätigt die Statistik, wonach das Risiko steigt, dass eine Frau während der Schwangerschaft und im ersten bis zweiten Jahr nach der Geburt des Kindes sexuell betrogen wird.

Möglicherweise haben viele Paare während der Schwangerschaft wenig bis gar nicht Sex im Fortgeschrittenenstadium der Schwangerschaft. Danach ist das Baby das wichtigste bzw. seine Bedürfnisse stehen an erster Stelle und es braucht Nahrung, Zuwendung, Schutz und Geborgenheit. Die Mutter ist sehr stark an das Kind gebunden und umgekehrt. In den ersten drei Jahren verliert sich das Paar und viele Männer oder die meisten Männer fühlen sich zurück gestellt. Es ist traurig und fast schockierend, dass die Männer im Grunde genommen in Ihrem eigenen Kind einen Konkurrenten sehen und sich ihrerseits die fehlende Aufmerksamkeit, Anerkennung, Nähe anderswo suchen und holen.
In dieser Phase ist jede andere Frau faszinierend und attraktiv, die einem Mann alles zu geben verspricht, was er sich wünscht und braucht.

Ich kenne einen Mann persönlich, der in dieser Zeit fremdging mit verschiedenen Frauen und von anderen habe ich auch gehört. Selbst wenn er sich für seine Frau entscheidet so wird es vermutlich eines Tages ans Tageslicht kommen, dass er sie betrogen hat. Mit der Angst vor dem Auflegen müsste er ansonsten für den Rest der Ehe oder des Lebens leben.

"Mark Whisman von der Universität in Boulder (Colorado), kam in einer Studie zu dem Ergebnis, dass eine Schwangerschaft das Risiko zu einem Seitensprung verfünfachen kann. Diese deutlichen Steigerungen gab es bei den Menschen, die mit der Beziehung sowieso nicht mehr zufrieden waren. Dann gehen 12% der Befragten in der Schwangerschaft fremd. 3% sind es sonst. Doch auch bei Partnern in einer glücklichen Beziehung steigt die Quote um ca 1% von 0,2% auf."
 
  • #27
Für Gefühle kann man nichts, und sich dagegen wehren hat auf Dauer auch keinen Sinn, Die Antwort liegt ganz alleine in dir, und die Lösung findest du ganz einfach.
Nun ja. Doch. Man kann sich in Gefühle hineinsteigern. Man kann Handlungen unreflektiert weitertreiben und sich in ein Gefühlschaos hineinmanövrieren. Man kann manche Gefühle ausblenden und sich Sachverhalte schönreden, bis man sich besser fühlt. Der FS kann sehr wohl etwas für das, was er empfindet. Er hat sich eigenmächtig in diese Familienvater-Rolle hinein begeben, und nun so zu tun, als könne er nichts dafür, wenn seine Ehe scheitert, finde ich falsch.
 
  • #28
Hi Gastforer,

ich befürchte Du bist noch lange nicht am Ziel Deiner Träume, sofern Du diese überhaupt kennst, nicht bei Deiner Frau und erst recht nicht bei Deiner Geliebten.

Das Chaos Deiner Gefühle bist Du. Du planst etwas, eine (späte) Ehe, was so nicht zu planen ist und machst Dir Gedanken über etwas, neue Frau, was so nicht zu bedenken ist. Dein Post liest sich nicht so, als ob Dir wirklich bewußt ist, was tiefe Verbundenheit im Alltäglichen und Besonderen heißt. In Deiner Ehe hast Du es, trotz sorgfältiger Planung, nicht hinbekommen und in Deiner Affäre hast Du es noch nicht erlebt.

Eine gute Idee von @void die Ehe abzuschließen und erst ein mal Single zu sein, da hast Du Zeit und Gelegenheit über so einiges noch zu denken und zu fühlen. Wenn Du es Deiner Frau beeichtest wird sie Dir bestimmt auf Deinen Weg (ver)helfen.
 
  • #29
Lieber FS

Ich maße mir nicht an, wie andere hier, über dich oder dein Verhalten zu urteilen. Vielleicht weil ich in der gleichen Situation war wie du, nur auf Seiten deiner Geliebten/Affäre. Ich hatte ein halbes Jahr lang eine "Affäre" mit meiner grossen Liebe, meinem Seelenverwandten, der in einer Beziehung war. Die Anziehungskraft war riesig. Wir konnten nicht widerstehen. Bevor ich ihn getroffen habe, habe ich nicht gewusst, dass so etwas existiert. Ich habe nicht daran geglaubt. Wir haben uns blind verstanden, es war als ob wir uns schon ewig kannten. Innerhalb kürzester Zeit war ein so tiefe Verbundenheit vorhanden, wie ich sie noch nie zuvor mit einem anderen Menschen erlebt hatte. Wenn man das nicht erlebt hat, kann man sich das nicht vorstellen. Das hat nichts mit der üblichen Verliebtheit in der Anfangsphase zu tun. Es ist grösser, umfassender, unbeschreiblich und unglaublich. Ich kann dir also nachfühlen. Und es ehrt dich eigentlich, dass du dir Gedanken um deine Frau machst. Aber gegen diese tiefen Gefühle kommst du nicht an. Sei ehrlich zu dir und zu allen "Beteiligten". Sie haben es verdient. Glaube mir, wenn du ehrlich bist zu deiner Frau, wird sie leiden. Aber aktuell leidet deine grosse Liebe. Du kannst es in dieser Situation nicht allen Recht machen, du wirst jemanden verletzen. Entscheide dich. Ich würde dir raten auf dein Herz zu hören. Tust du das nicht, wirst du es bereuen. So geht es mir. Leider hat es meine grosse Liebe nicht geschafft, sich von seiner Freundin zu trennen. Die Gründe sind unerheblich. Letztlich war er leider einfach feige. Ich habe dann den Schlussstrich gezogen, weil ich es nicht ausgehalten habe, immer nur die Nummer 2 zu sein und mich immer verstecken zu müssen. Ich habe zu stark gelitten. Nur war die Trennung noch härter. So schlecht ging es mir davor noch nie. Ich habe es überwunden und kann mittlerweile wieder dankbar sein, dass ich das überhaupt erleben durfte. Aber ich würde nach wie vor alles darum geben, wenn ich wieder mit ihm zusammen sein könnte. Das Ganze ist nun fast sechs Jahre her und ich liebe diesen Menschen nach wie vor. So etwas vergeht nie ganz. Also nutze die Chance. Höre auf dein Herz.

Viel Glück.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Irgendwann wird er vielleicht eine andere haben. Ich weiß nicht, warum man an einem "aufgebauten" Leben mit einem anderen hängt, wenn er als der falsche Mensch erkannt wurde. Mir ist schon klar, dass jeder auch Angst vor Veränderung hat. Ich bin auch der Meinung, dass, wenn man sich nicht trennt, man auch sehr gute Gründe dafür hat, nämlich das Bauchgefühl, dass es mit der großen Liebe doch nicht funktionieren wird, weil sie eben NICHT als Alltagsbeziehung gedacht war, sondern als Ventil für unausgelebte Sehnsüchte. Ich hab den Eindruck, dass der gebundene Mensch mit der rosa Brille genau weiß, wenn er nun eine Beziehung mit dem heimlichen Geliebten anfängt, wird das entweder viel zu emotional aufreibend oder genauso alltäglich wie mit dem jetzigen Partner oder dass er sich selber sein Ventil kaputtmacht und dann ein neues brauchen wird, weil er es einfach in seinem Leben braucht, irgendwo einen ideal erfüllten Sehnsuchtspunkt der Liebe zu haben. (Wenn es nicht doch Angst vor Veränderung und Liebe zu materiellem Besitz ist.)

Bei manchen Menschen funktioniert es ja mit der neuen Beziehung, allerdings denke ich hier, dass die auch sehr schnell angestrebt wird, da diese Umwolkungen des Verstandes und die Suche nach dem Paradies nicht da sind, sondern man einfach festgestellt hat, dass man den neuen Menschen liebt und den "alten" schon lange nicht mehr oder auch, aber es nur noch Bruder-Schwester oder Freundschaft ist.
Aber immer, wenn so große Gefühle und DIE Person, die unendlich geliebt wird und mit der eine Seelenverwandtschaft usw. empfunden wird, wie man sie noch nie erlebt hatte, bin ich eher skeptisch, ob dieses empfundene Ideal dem Alltag standhält, zumal ein Mensch, der durch Lügen meint, besser seine Bedürfnisse in seinem eigenen Leben leben zu können, diese Eigenschaft ja nicht plötzlich ablegt, wenn er mit der Traumperson zusammengekommen ist. Der Charakter ist noch derselbe.

Ich denke auch, man möchte sich, wenn man verliebt ist oder meint zu lieben, von seiner besten Seite zeigen. Wenn das zu stark charakterlich verankert ist, dass man ein Ideal sein will und auch einen Idealpartner mit der allumfassenden gegenseitigen Verschmelzung sucht, dann weiß man unbewusst schon, dass das viel zu anstrengend wäre als Liebe, die auch im Alltag bestehen muss, und deswegen gibt es nur diese schönen Stunden, aber ansonsten mit dem Partner eben Alltag, in dem man so sein kann, wie man wirklich ist. Und bei einem Menschen, der seinen "langweiligen Alltagspartner" betrügt, gehört zum "Sein, wie man ist" eben auch, dass man andere hintergeht, belügt, betrügt. Das muss man für sich selbst sehen und entscheiden, ob man das gut findet. Das sollte aber auch der Single-Mensch in diesem Dreier-Dings sehen, damit er den gebundenen Menschen nicht so idealisiert, dass er sich blockiert für ein realistisches Lebenkönnen einer neuen Liebe.
 
Top