- #1
Konflikt zwischen Ehe und neuer Verliebtheit
Hallo zusammen, ich habe bewusst spät geheiratet (36 J., m), dann aber aus echtem Wunsch heraus, weil alles vermeintlich passte: Gespräche, gemeinsame Unternehmungen, unkomplizierte Traumurlaube, nie Streit. Es entstand ein Wunschkind. Nach 1 Jahr Ehe traf ich über "Zufälle" auf eine Frau (damals war sie verheiratet und hatte 2 Kinder 6 und 10 J.; trennte sich jedoch bald nach unserem Kennenlernen von Ihrem Mann), für die ich vom ersten Moment an eine unheimliche Faszination und Anziehung empfand, und sie für mich auch. Es war, als würden wir uns schon ewig kennen. Wir haben tiefsinnige Gespräche geführt, hatten tiefen Zugang zueinander, Verständnis, lachten viel, ich wachse an und mit ihr, kann mein Leben reflektieren. Es entwickelte sich eine Affäre. Es war ein Hochgenuss, Zeit mit ihr zu verbringen, nicht nur sexuell und ich fühlte mich in jeder Hinsicht erfüllt und ergänzt. Ich bekam sie nicht mehr aus meinem Kopf und "Trennungsversuche" meinerseits scheiterten, es war magnetische Anziehung. Sie wollte mehr von mir, doch ich hielt sie fern, hielt an meiner Ehe fest. Wenn sie sich anderen Männern näherte, kam immer mehr Eifersucht in mir auf, ich wollte sie auf keinen Fall verlieren. Der Wunsch mit ihr eine Beziehung einzugehen wuchs immer mehr, auch von ihrer Seite war eine Beziehung zu anderen Männern nicht möglich, sie wollte mich.
Doch nun ist ein Punkt erreicht, wo klare Verhältnisse geschaffen werden müssen: entweder ich entscheide mich für Sie und trenne mich oder ich bleibe in der "sicheren" bequemen Ehe und natürlich bei meinem Kind (nur das hält die Ehe eigentlich wirklich zusammen; wir verstehen uns freundschaftlich, kommen gut aus, "sorgen" füreinander, es ist jedoch kein Begehren oder ähnliches mehr vorhanden, reden oberflächlich miteinander). Eine Trennung hätte zur Folge, dass ich erstmal alleine wohne, zwar in Beziehung mit der anderen geliebten Frau (allerdings weiß ich nicht, wie mich die Kinder aufnehmen würden, ob ich überhaupt mit den Kindern was anfangen könnte, sprich ob wir als "Patchwork"-Team überhaupt passen würden) und somit ob überhaupt im Alltag eine gemeinsame Beziehung möglich wäre.
Und ich lasse eine Frau zurück, die eigentlich nichts falsch gemacht hat, es ist eben alles nur eingeschlafen, bequem, ohne Pepp, freundschaftlich; und natürlich unser Kind. Die Situation erzeugt einen riesengroßen Konflikt und lässt mich verzweifeln. Natürlich kann man kämpfen um die Ehe, um dann doch irgendwann zu merken: es änderte sich nichts; zum Preis wiederum eine Frau zu verlieren, für die man tiefe Liebe empfindet, mit der ein echtes Zusammenkommen aber erstmal schwierig wäre ?! Ich fühle mich überfordert eine echte Entscheidung zu treffen...
Doch nun ist ein Punkt erreicht, wo klare Verhältnisse geschaffen werden müssen: entweder ich entscheide mich für Sie und trenne mich oder ich bleibe in der "sicheren" bequemen Ehe und natürlich bei meinem Kind (nur das hält die Ehe eigentlich wirklich zusammen; wir verstehen uns freundschaftlich, kommen gut aus, "sorgen" füreinander, es ist jedoch kein Begehren oder ähnliches mehr vorhanden, reden oberflächlich miteinander). Eine Trennung hätte zur Folge, dass ich erstmal alleine wohne, zwar in Beziehung mit der anderen geliebten Frau (allerdings weiß ich nicht, wie mich die Kinder aufnehmen würden, ob ich überhaupt mit den Kindern was anfangen könnte, sprich ob wir als "Patchwork"-Team überhaupt passen würden) und somit ob überhaupt im Alltag eine gemeinsame Beziehung möglich wäre.
Und ich lasse eine Frau zurück, die eigentlich nichts falsch gemacht hat, es ist eben alles nur eingeschlafen, bequem, ohne Pepp, freundschaftlich; und natürlich unser Kind. Die Situation erzeugt einen riesengroßen Konflikt und lässt mich verzweifeln. Natürlich kann man kämpfen um die Ehe, um dann doch irgendwann zu merken: es änderte sich nichts; zum Preis wiederum eine Frau zu verlieren, für die man tiefe Liebe empfindet, mit der ein echtes Zusammenkommen aber erstmal schwierig wäre ?! Ich fühle mich überfordert eine echte Entscheidung zu treffen...