G

Gast

Gast
  • #1

Kontakt aufnehmen sinnvoll nach Trennung und Kontaktsperre?

Mein Freund hat sich nach über 5 Monaten ganz abrupt und ohne Ankündigung von mir getrennt. Er könnte derzeit keine Beziehung leben, das wäre ihm schon zu verbindlich, da er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Seitdem haben wir keinen Kontakt.

Mich macht das sehr traurig, da ich den Eindruck hatte, dass wir sehr gut zusammen gepasst haben. Wir hatten wirklich eine sehr schöne Zeit zusammen, das hat er mir am Ende bestätigt, auch dass er mich immer noch sehr mag.

Darf ich nach 7 Wochen nun wieder Kontakt aufnehmen? Oder muss jetzt jeder Kontakt von ihm kommen? Ich würde so gerne einmal wissen, wie es ihm geht. Bisher habe ich mir nicht getraut, ihn anzurufen oder anzuschreiben. Ich hatte einfach Angst davor, abgewiesen zu werden oder davor, dass er bereits andere Frauen datet, da er nicht gut allein sein kann.

Meine beste Freundin rät mir von einer Kontaktaufnahme ab. Wenn von ihm nichts kommt, dann soll ich das akzeptieren und ihm nicht hinterher laufen. Nach der abrupten Trennung hat es nie eine Aussprache gegeben, es fällt mir schwer, ihn so kampflos aufzugeben und ganz loszulassen. Vielleicht hat er sich von mir gedrängt gefühlt, mir war aber auch gar nicht bewusst, dass es ihm zu viel war. Ich war einfach verliebt und habe mich auch wie eine verliebte Frau verhalten, die gerne Zeit mit ihm verbracht hat.

Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich mich verhalten soll? Vielleicht können mir auch Männer einen Rat geben, die schon einmal in einer ähnlichen Situation waren.

Vielen Dank!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Deine beste Freundin hat Recht.
Jeder Kontakt täte dir nur weh, weil du über die Trennung noch nicht hinweg bist.
7 Wochen - das ist gar nichts. Auch 7 Monate sind zu früh, um wieder einigermaßen unbefangenen Kontakt zu haben. Nach 7 Jahren kannst du mal darüber nachdenken, aber dann wird dich die ganze Angelegenheit nicht mehr interessieren.
Wenn ihr beide wieder eine glückliche Partnerschaft habt, dann ist es der allerfrüheste Zeitpunkt, wieder Kontakt miteinander aufzunehmen - wenn überhaupt.
Mach dir nichts vor: du hoffst noch, dass er es sich anders überlegt. Das wird er nicht tun.
Es kann auch gut sein, dass er schon wieder eine Freundin hat und sogar, dass sie der Trennungsgrund war. Die Begründung, er " könnte derzeit keine Beziehung leben, das wäre ihm schon zu verbindlich, da er in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hat" ist sehr, sehr oft gelogen.
Lenk dich ab, wenn der Schmerz zu groß wird. Sieh nach vorn. Du wirst dich wieder verlieben, in einen Mann, der dich wirklich will und der bindungsfähig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin in der gleichen Situation, nur das wir über 5 Jahre zusammen waren und es 3 Wochen her ist.
Ich habe Ihr nach 2,5 Wochen eine sms geschrieben, das ich Sie wahnsinnig geliebt habe und Sie wahrscheinlich immer noch liebe. Aber das ich mich jetzt neu orientiere. Als Antwort bekam ich: Sie weiß nicht was Sie antworten soll, könnte falsch verstanden werden, Danke für die tolle Zeit, den großteil der Schuld trage wohl ich aber die Entscheidung ist richtig und gut, liebe Grüße!!! Klasse, jetzt bin ich auch nicht schlauer
 
G

Gast

Gast
  • #4
Schluss bedeutet das auch Schluss ist.
Nicht melden. Auf gar keinen Fall, da du noch was empfindet, bist du in der schwächeren Position.
Du tust dir selbst nur weh und sein Ego ist gestärkt, da er auf alle Fälle hineininterpretieren wird, dass du ihm noch hinterher schmachtest.

Lösche seine Nummer sofort, damit du in einem schwachen Moment nichts dummes tust.

Er wird sich von allein melden- auch wenn er dann nur wissen will wie es dir geht. Denn nichts ist schlimmer fürs Ego, als wenn du ja ganz gut ohne ihn klar kommst. Auch wenn der Typ doch nicht lieb.

(Hat bisher bei mir immer funktioniert)
 
G

Gast

Gast
  • #5
wenn es Dir dadurch besser geht dann schreibe ihm! was Du willst und so oft Du willst. Das ist nichts schlechtes oder dummes. Nur darfst du dabei nicht groß hoffen dass er es sich nochmal anders überlegt. Du machst das dann für Dich, um es Dir von der Seele zu schreiben. Merkst Du dass es Dir dadurch doch schlechter geht, dann höre wieder damit auf. Halte dich nicht künstlich zurück. Ich habe es auch so gemacht und nach u nach hat es mich kaum noch gestört, wenn von ihm nichts od sehr wenig zurück kam. Ich brauche dieses lange und reflektierende Abschiednehmen von meiner Liebe.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #6
Auf gar keinen Fall! Ob du meinst, dass ihr beide gut zusammengepasst habt, ist deine alleinige Ansicht und spielt keine Rolle und interessiert im Allgemeinen auch nicht. Er ist wieder ein freier Mensch. Akzeptiere das! Er liebt dich nicht mehr! Er will seine Ruhe, sonst hätter er sich schon längst wieder gemeldet! Was du tust, ist reinstes Nachlaufen und penetrantes Nicht-Akzeptieren wollen, dass es aus ist. Ihr habt euch ausgesprochen, also was noch?
Wenn du nicht loslassen kannst, dann geh in eine Therapie! Anscheinend verstehst du ein "Nein" nicht. Kämpfen sollte man an der richtigen Stelle, aber nicht hier. Man kann sich einem Menschen auch unangenehm aufdrängen. Deine Freundin hat absolut recht. Was du vor hast, ist Mist. Löse seine Nummer, seine Email, blockiere sein Facebook-Profil usw, so dass du am besten gar nicht in Versuchung kommst, etwas Dummes zu tun, das du bereust.
 
G

Gast

Gast
  • #7
wenn es Dir dadurch besser geht dann schreibe ihm! was Du willst und so oft Du willst. Das ist nichts schlechtes oder dummes. Nur darfst du dabei nicht groß hoffen dass er es sich nochmal anders überlegt.
w44

Bloß nicht! Schreib, wenn du schreiben musst, aber schicke die Mails nicht ab. Druck sie aus, pack sie in einen Schukarten, Oder maile sie deiner besten freundin. Aber lass ihn in Ruhe. Du streichelst nur sein Ego, wenn du dich bei ihm meldest. Wenn er von dir hören will, meldet er sich. Er hat ja mitbekommen, dass die Trennung für dich überraschend kam. Wenn er sich seit Wochen nicht mehr gemeldet hat, hat er kein Interesse. Und diese wird nicht dadurch steigen, dass du dich bei ihm meldest. Am ehesten funktioniert es anders herum: Du meldest dich ewig nicht, dann ruft er vielleicht an. Aber was hättest du davon? In solchen Fällen gilt meistens: Er steht einfach nicht auf dich.
 
  • #8
Hallo FS,

Deine Freundin hat absolut Recht. Was erhoffst Du Dir von einer Kontaktaufnahme? Dass er zurückkommt? Das wird wohl nicht passieren.

Egal, wie Du es drehst und wendest: die Einzige die bei einer Kontaktaufnahme leiden wird bist Du. Denn, wenn er wieder mit Dir zusammensein wollte, hätte er sich schon längst gemeldet.

Also, überlege Dir gut, ob Du wirklich wissen willst, was er gerade macht. Kannst Du damit leben, falls er schon eine neue Freundin hat? Eine Kontaktaufnahme zerstört alles, was Du bisher an Trauerarbeit geleistet hast. Ist es das wert? Nur um zu erfahren, dass er mit einer anderen Frau glücklich ist?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bloß nicht! Schreib, wenn du schreiben musst, aber schicke die Mails nicht ab. Druck sie aus, pack sie in einen Schukarten, Oder maile sie deiner besten freundin. Aber lass ihn in Ruhe. Du streichelst nur sein Ego, wenn du dich bei ihm meldest. Wenn er von dir hören will, meldet er sich. Er hat ja mitbekommen, dass die Trennung für dich überraschend kam. Wenn er sich seit Wochen nicht mehr gemeldet hat, hat er kein Interesse. Und diese wird nicht dadurch steigen, dass du dich bei ihm meldest. Am ehesten funktioniert es anders herum: Du meldest dich ewig nicht, dann ruft er vielleicht an. Aber was hättest du davon? In solchen Fällen gilt meistens: Er steht einfach nicht auf dich.

Aber wenn es doch sowieso aus und vorbei ist, ist es doch auch egal ob sie sein Ego streichelt oder nicht. Oder ob er irgendwann - vielleicht - nochmal meldet um zu fragen wie es ihr geht. Dafür wochenlang das Bedürfnis zu unterdrücken ihm zu schreiben - das lohnt sich doch auch nicht. Es ist die Frage, wie fühlt sich die FS besser, wenn sie ihm noch schreibt oder anruft, oder wenn sie das bleiben lässt. Warum sollte sie denn ihr MItteilungsbedürfnis mit Gewalt unterdrücken - das wäre doch eine Taktik mit der Hoffnung, ihn d a d u r c h wieder zurück zu bekommen. Lieber gleich damit abfinden dass es Aus ist und auf der Basis dann einfach das tun, was einem gut tut. Wenn es gut tut zu kontaktieren dann dies machen ohne sich zu fragen, wie das wohl auf ihn wirken mag. Wenn es gut tut sich tot zu stellen, dann eben dies machen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Er sagt das ganze wäre ihm zu verbindlich, also hat er sich nicht von dir getrennt weil er dich nicht mehr mag.....Du weißt auch nicht was er im moment fühlt oder denkt.Vielleicht vermisst er dich und traut sich nicht mehr zu dir hin weil er so abrupt die Beziehung beendet hat. Niemand hier weiß das.
Also was spricht gegen eine sms so. Dieses ewige - Frau läuft keinen Mann hinterther usw - finde ich manchmal echt daneben. Was verliert die Frau denn dann. Ihr Gesicht oder was.Alles Quatsch.Das schlimmste was kommen könnte wäre eie Abfuhr, dann allerdings könntest du das Thema abhaken und anfangen das zu verdauen. Ich drücke dir die Daumen
 
G

Gast

Gast
  • #11
solange er dir nicht sagt 'lass mich in Ruhe' verlierst du meiner Meinung nach nicht das Gesicht o.ä. wenn du ihn nochmal kontaktierst. Man muss doch den Ex nicht automatisch als Feind betrachten.
Sollte er äußern dass er es nicht will dann musst es halt leider lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich hatte einfach Angst davor, abgewiesen zu werden oder davor, dass er bereits andere Frauen datet...

FS,
das sagt mir nur eins: Du bist noch lange nicht über den Berg. Erst dann, wenn Dir der Gedanke daß er eine neue Partnerin hat nichts mehr ausmacht, hast Du "es geschafft".

Im jetztigen Stadium rate ich Dir auch davon ab - den bis jetzt gewonnenen Abstand würdest Du sofort wieder verlieren, das ganze Drama und Leid ginge bei Dir von vorne los.

M
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nicht schreiben - das wird Dich nur quälen und kein Ende haben.
Bleib mit Deinen Gedanken bei Deinem eigenen Leben und versuche, es Dir wieder schöner zu machen!

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Schreib ihn doch einfach ganz unverbindlich an und frag ihn, wie es ihm geht. Dann siehst Du ja, wie er reagiert. Zeig ja nicht, dass es Dir mies geht .
Wenn es aus ist, ist es eh aus, ist doch wurscht, ob man da ein Ego streichelt oder nicht. Ich streichel gern das Ego des Menschen, den ich liebe oder geliebt habe, solang er mich nicht mies behandelt hat.
Aber klammer oder bedräng ihn bloß nicht, für was allzu festes ist er halt im Moment nicht zu haben, das hat er ja klar gesagt.
Viel Glück, ich hoff für Dich, er hat vielleicht doch erkannt, dass er Dich vermisst, wenn nicht, was hast Du zu verlieren? Gewinnen kannst Du höchstens mehr Klarheit.
w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier noch einmal die FS:

Vielen Dank für die tollen Beiträge, ich sehe jetzt tatsächlich etwas klarer.

Ich werde jetzt das machen, womit es mir selber am besten geht. Das wird jetzt mein Handeln bestimmen. Im Moment weiß ich noch nicht, was ich machen werde.

Vielleicht schreibe ich ihm eine unverfängliche SMS und frage, wie es ihm geht. Wir sind schließlich nicht im Streit auseinander gegangen. Das mache ich aber auch nur, wenn es mir keine Ruhe lässt und mich seine Reaktion weiterbringt, sonst lasse ich es lieber.

Habe auch schon daran gedacht, ihm im Dezember einen Weihnachtsgruß zu schicken. Nicht mehr und nicht weniger.

Bis dahin werde ich jetzt mein eigenes Leben leben und ihn sein Leben leben lassen.

Es liegt letztendlich in seiner Hand, ob wir noch eine Chance bekommen. Das muss ich leider akzeptieren, auch wenn es mir manchmal noch schwer fällt.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Er hat sich von dir getrennt. Du willst ihm wirklich hinterher laufen`? Vielleicht hat er schon eine Neue.
Bringt doch nichts. Warum willst du ihn kontaktieren? Es ist vorbei.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Bloß kein Kontakt, das wirft dich nur im Trennungsprozess wieder zurück! Ich habe auch mal gedacht, dass es nicht schaden kann, mal zu sehen, wie es meinem Ex geht. Ich war schon fast drüber hinweg und das hat mich wieder ganz an den Anfang gebracht. Du tust dir nur selbst weh. Halt dich von ihm fern und leb dein eigenes Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nimm einmalig Kontakt wie auch immer auf oder erinnere ihn an deine Anwesenheit, und sieh wie er reagiert.

Reagiert er nicht so, wie du es gerne hättest, erlebst du einen heilsamen Schock und hast einen klaren Anhaltspunkt. Danach solltest du das Ganze aber wirklich ruhen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe Fs

ist noch zu früh !

Du hast wohl Angst er hat dann eine Neue.
Du musst anders denken: hoffentlich kommt bald eine Neue und ich bin wieder frei.

Du hoffst - auf was ?

Ihm schreiben kann helfen, aber nur dir bei der Bewältigung, dem Ablösen, Ablegen und Zurückfinden.
Ihn persönlich sehen wollen kann eventuell dich sehr angreifbar machen.
Nach einem Jahr, vielleicht.

Männer denken schnell du bist "Klette", hechelst hinterher - oder so. Sie verstehen nicht wozu das gut sein soll wenn ihr weiter sprecht oder euch gelegentlich seht. Die meisten treffen sich halt nicht homöopathisch, verdünnend sondern mit Aussichten und bereit zum Entern. Da er von dir nichts mehr will trifft er er sich auch nicht. Wäre ja Zeitvergeudung. Die männliche Art der Trauerbewältigung ist nicht so konfrontativ wie die weibliche, eher ein Rauswinden und Weglaufen.
Glaube mir: kluge Trauer über eine zerbrochene Beziehung macht dich liebesfähiger und reifer. Die Unreife vieler rührt daher dass sie es nicht (lange) ertragen sich ihren Gefühlen ehrlich zu stellen. Mach nicht denselben Fehler zweimal. Das machen nur Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #20
zu dem was #19 schreibt - was ich sehr gut finde - möchte ich noch ergänzen: Selbst wenn er bereits "eine Neue hat", dann ist selbst das, so schmerzlich das Wissen darum auch wäre, irgendwie auch eine Chance. Denn es könnte mit "der Neuen" in absehbarer Zeit sehr schlecht laufen. Es könnte sogar sein, dass sie negative Eigenschaften hat, gegenüber denen die Eigenschaften der FS besonders positiv erscheinen. Ergo würde sich ihr Ex gerade dadurch dass er mit der "Neuen" zusammen ist, wieder an seine Ex erinnern und ggf. denken: "Ach, es war doch dies und jenes besser - ich habe wohl einen Fehler gemacht..."

Trotzdem wäre es jetzt viel zu verletzend für die FS, etwas von einer neuen Freundin zu erfahren. Das würde ich auf jeden Fall vermeiden.

Ansonsten sollte sie das tun, was sie schon geschrieben hat: Genau das, womit SIE sich am besten fühlt, ohne irgendeine Taktik, ohne sich zu irgendwas zu zwingen. Jetzt ist der Zeitpunkt, sich um sich selbst zu kümmern und sonst um niemanden. Sollte er sich "belästigt" fühlen, dann kann er das mitteilen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Der tiefere Sinn einer Kontaktsperre ist der, dass beide Partner einmal zur Ruhe kommen können und darüber hinaus die Beziehung noch einmal Revue passieren lassen können. Oft ist es nämlich auch so, dass der Verlassene merkt, dass er auch am Ende der Partnerschaft war oder ist, also den Partner nicht mehr zurück will. Mir geht das beispielsweise so. Die "rosarote Brille "muss man sich nämlich erst einmal absetzen und reflektieren, was man da eigentlich die ganze Zeit über gelebt hat. Und man kann den Rat Unbeteiligter einholen. Das kann sehr hilfreich sein. Gerade dann, wenn man noch relativ unbedarft in Sachen "Beziehung" ist.
Man hat in der KS die Chance, Schritt für Schritt zu sich zurückzukehren. Und das passiert ganz sicher! Denn die Zeit heilt tatsächlich fast alle Wunden. Und irgendwann kommt man sogar an den Punkt, an dem man dem Ex-Partner dankbar ist, dass er sich getrennt hat. Klingt komisch, ist mir aber schon so passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe Fragestellerin,

ich finde nicht, dass es hinterherlaufen ist, wenn man sich noch mal meldet, nachdem Schluss ist. Ich bin auch der Meinung, dass man ruhig eine sms schreiben oder anrufen kann. Ich selbst bin auch gerade in dieser Situation. Vor sechs Wochen ist es zum Streit zwischen uns gekommen, weil ich eine richtige Beziehung wollte und er sich nicht binden will. Ich habe mich daraufhin von ihm zurückgezogen. Trotzdem habe ich ihm alle 7 - 10 Tage eine sms geschrieben oder angerufen, denn auch ich habe mich in unserer Beziehung immer zurückgehalten. Er antwortet immer und ruft mich auch zurück. Jedoch habe ich nach dem letzten Telefonat gemerkt, dass ich danach wieder ziemlich down und traurig bin, so dass ich mich wohl jetzt erstmal nicht bei ihm melden werde und warte, ob von ihm was kommt, denn die letzten Telefonate waren immer sehr lang und wurden von ihm positiv aufgenommen. Außerdem date ich andere Männer. So bin ich abgelenkt und werde hoffentlich den richtigen erkennen. Viel Glück für dich.

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS,

ich würde an deiner Stelle keinen Kontakt mehr zu ihm suchen. Natürlich fällt es einem in den ersten Wochen sehr schwer nicht das Handy in die Hand zu nehmen und zu schreiben, was einem grade durch den Kopf geht, wie man fühlt, was man denkt.....ABER: Es hat erst mal keinen Sinn!
Es würde dich nur wieder verletzten, wenn nichts zurückkommt oder eine enttäuschende SMS. Glaub mir, ich habe dasselbe vor kurzem auch durchlebt. Konzentrier dich jetzt auf DICH und was DIR gut tut. Unternimm Sachen, die du schon lange mal machen wolltest.
Und vor allem eins: Stelle keine zu hohen Erwartungen. Fang nicht an zu denken, dass er vielleicht morgen doch schreibt oder vorbeikommt oder dir seine Liebe gesteht oder was auch immer. Je kleiner deine Erwartungen, desto kleiner die Enttäuschung. Es ist hart, keine Frage, aber letzten Endes bringt es nichts, jemandem hinterherzurennen, der nicht mehr will. Versuche jetzt einfach die schönen Dinge im Leben zu sehen auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Und lösche am besten seine Nummer, dann neigst du auch nicht dazu ihm mal zu schreiben, wenn du grad in einem tiefen Loch bist. Wenn er will, dann meldet er sich schon. Und wenn nicht, ja dann nicht. Dann war er halt einfach nicht der Richtige. Der Richtige wird schon kommen !!! Ganz bestimmt! Man muss nur dran glauben. Versuche alle negativen Eigenschaften, die er so hat/hatte aufzuschreiben und versuch dir klarzuwerden, ob du diese wirklich in einer dauerhaften Partnerschaft haben willst/wolltest.
Es ist schwer mit so einer Situation umzugehen, aber irgendwann wird der Tag kommen, da wird einem das bewusst. Es bringt absolut nichts, wenn man das AUS nicht akzeptiert. Man hängt sich immer und immer wieder daran fest und hofft und tut und macht.... Ergebnis: Es kommt vielleicht nichts dabei rum. Es ist in Ordnung, dass man seinem Partner/Ex-Partner seine Gefühle mitteilt, dann weiß er/sie was Sache ist. Aber dann ist auch gut. Dann muss was von ihm/ihr kommen. Wenn nichts kommt, dann ist es endgültig.
Vielleicht merkt er eines Tages, was er wirklich verloren hat. Vielleicht muss er sich erst mal "die Hörner abstoßen" um zu merken, was er an dir hatte. Er wird vielleicht in einer neuen Beziehung merken, dass die Zeit mit dir und deine Eigenschaften und eure gemeinsamen Erlebnisse doch das Wahre waren. Genau das was er ja auch immer wollte und will. Und dann zeigt es die Zeit, ob nochmal was draus wird. manchmal ist der Zug einfach abgefahren (und du willst ihn gar nicht mehr zurück haben) oder aber der Zug fährt doch noch mal ein Stückchen zurück und alles wird gut.
Es ist wichtig sich und seinen Kopf jetzt nicht hängen zu lassen (auch wenn das so einfach gesagt ist). Eine Trennung ist immer eine beklemmende Situation aber sie bietet auch eine Chance für einen Neuanfang. Und je eher man sich damit abfindet, desto eher ist man auch wieder offen für was neues. Alles wird wieder gut!!! Man muss nur dran glauben.
Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Nicht das Melden oder Nicht-Melden ist das Problem, sondern dein Ego. Du hast Angst etwas falsch gemacht zu haben, dein Selbstwertgefühl hat unter der Trennung gelitten und willst jetzt im Nachhinein irgendeine Aussage von ihm, die dir ein Ego wieder aufbaut. Du denkst du kannst ihn niemals vergessen, weil ihr ja "so gut zusammengepasst habt".

Ich war vor kurzem in einer ähnlichen Situation, er beendete abrupt die Beziehung und dachte er kann einfach ohne ein Wort verschwinden. Erst war ich zu stolz, dann hat es mich innerlich aufgefressen und ich habe ihm noch ein paar Mal geschrieben. Ich bekam schließlich noch ein klärendes Gespräch und danach ging es mir sehr viel besser.

Inzwischen habe ich eingesehen, dass man es nicht persönlich nehmen darf, auch wenn man auf noch so skurrile Weise abserviert wird. Du kannst Gefühle nicht beeinflussen. Suche dir Beschäftigungen, um wieder ein gesundes Selbstbewusstsein zu bekommen und je stärker du dich fühlst, desto weniger wirst du das Bedürfnis haben, ihn zu kontaktieren. Wenn du an dem Punkt bist, dann sieh das als eine wichtige Erfahrung und als gute Chance auf einen Neuanfang an. Was willst du mit einem Partner, der nicht von alleine erkennt dass du eine tolle Frau bist und dem du hinterherlaufen musst?
 
G

Gast

Gast
  • #25
Nicht das Melden oder Nicht-Melden ist das Problem, sondern dein Ego. Du hast Angst etwas falsch gemacht zu haben, dein Selbstwertgefühl hat unter der Trennung gelitten und willst jetzt im Nachhinein irgendeine Aussage von ihm, die dir ein Ego wieder aufbaut. Du denkst du kannst ihn niemals vergessen, weil ihr ja "so gut zusammengepasst habt".

Ich war vor kurzem in einer ähnlichen Situation, er beendete abrupt die Beziehung und dachte er kann einfach ohne ein Wort verschwinden. Erst war ich zu stolz, dann hat es mich innerlich aufgefressen und ich habe ihm noch ein paar Mal geschrieben. Ich bekam schließlich noch ein klärendes Gespräch und danach ging es mir sehr viel besser.

Inzwischen habe ich eingesehen, dass man es nicht persönlich nehmen darf, auch wenn man auf noch so skurrile Weise abserviert wird. Du kannst Gefühle nicht beeinflussen. Suche dir Beschäftigungen, um wieder ein gesundes Selbstbewusstsein zu bekommen und je stärker du dich fühlst, desto weniger wirst du das Bedürfnis haben, ihn zu kontaktieren. Wenn du an dem Punkt bist, dann sieh das als eine wichtige Erfahrung und als gute Chance auf einen Neuanfang an. Was willst du mit einem Partner, der nicht von alleine erkennt dass du eine tolle Frau bist und dem du hinterherlaufen musst?

Ich finde den letzten Satz, bzw. die letzte Frage dieses Beitrags sehr gut. Es ist tatsächlich so, dass man sich immer wieder den eigenen Wert vor Augen halten sollte. Wenn die Wiederaufnahme des Kontakts einseitig bleibt, dann hat es einfach keinen Sinn mit diesem Mann. Brücken bauen kann man schon als Frau/Mann, aber hinübergehen muss dann der andere Part.

w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe FS

er hat sich von dir absichtsvoll distanziert und dann getrennt.
Es ist kein Versehen. Es ist Absicht.
Die Gründe können ganz banal sein. Ich würde nicht Stunden meines Lebens mit Selbstzweifeln zubringen was dem Herrn nun nicht geschmeckt hat ! Denke daran: das Leben ist kurz.

Wenn er schweigt tut es ihm nicht leid, er hat vielmehr keine Lust sich weiter mit dir zu befassen.
Nach 7 Wochen kannst du es leicht testen indem du ihm z.B. eine Karte vom Urlaubsort an seine private Adresse schickst und schreibst dass du dich über seine Neuigkeiten auch freust.
So vermeidest du die mitleiderregend unterwürfige Rolle der Zurückgewiesenen die sich offenbar in den Kopf setzt jemanden zu erobern der überhaupt nicht mehr will. Männer haben Angst vor Aussprachen mit Ex-Freundinnen und ziehen sich lieber das nächste zweibeinige Problem an Land.

Ein reiferer Mann der seinen Trennungs-Fehler später doch einsieht tritt mit dir wieder von selbst in Verbindung. Mit etwas Glück ist er dann gereifter und weiss was er und was du vermasselt hattest.
Er überwindet Schamgefühle oder seine Angst nun von dir abserviert zu werden nach dem er dich zuerst abserviert hatte... Tut er das nicht kann das viele Gründe haben, eines aber ist sonnenklar: er will dich nicht mehr in seinem Leben !


So verständlich es ist sich im Abwarten einzurichten wenn Männer nach guten Zeiten so halb gare Sätze sagen wie "schon zu verbindlich", "will noch keine feste Beziehung im Moment" oder "ich bin noch nicht soweit nach meiner Scheidung" so unberechtigt ist die Hoffnung bei im macht es Klick und er steht plötzlich da und weiss er will nur dich. So etwas gibt es wirklich ganz ganz selten. Ausserdem würde ich mich auch fragen was mich jetzt noch für den Mann begeistert nachdem er mich vorher "entsorgt" hatte ?
 
  • #27
Irgendwas stimmt nicht. Du schreibst, Dein Freund hätte sich vor 5 Monaten abrupt von -Dir getrennt, und dass es seither keinen Kontakt mehr gegeben hätte. Ein Stück weiter schreibst Du, dass die Kontaktsperre jetzt 7 Wochen dauern würde....Bin ein bisschen verunsichert.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Bitte melde dich nicht bei ihm! Das wirft dich zurück und es wird dir wieder schlechter gehen.
Auch wenn es zu keiner Aussprache kam, wird von ihm nichts ehrliches rüberkommen, denn ich vermute eine andere Frau, weil er ist zu feige war mit dir vernünftig die Beziehung zu beenden. Wenn der Grund keine andere Frau war, was ich nicht glaube, und er sich noch wohl in der Beziehung fühlte, hätte er dir das ja sagen können.

Es tut weh, aber einem Menschen, der einen so verletzt, darf man nicht hinterher laufen.

Versuche so gut es geht auf dich zu schauen, Dinge zu tun, die dir gut tun und lenk dich irgendwie ab. Geh raus und habe Spaß:)

W42
 
  • #29
Ich bin gerade in der gleichen Situation. Ich kann deinen Gedanken, sich zu melden, so gut verstehen, glaub mir. Man denkt, wenn ich mich nicht melde, dann vergisst er mich. Man meint, wenn ich mich melde, dann rufe ich mich ihm ins Gedächtnis und er überlegt es sich nochmal. Aber wenn es umgekehrt gewesen wäre, du ihn verlassen hättest und noch Gefühle: Bräuchte es dann ein Nachricht von ihm, damit du dir dessen bewusst wirst? Vermutlich nicht. Ich schwanke auch, immer noch. Hatte überlegt, ihm zu Weihnachten einen kleinen Gruß zu schicken. Im Nachhinein bin ich froh, es nicht gemacht zu haben, denn von ihm kam - nichts. Er hat es begründet, dass es ihm zu verbindlich ist, also beweise ihm, dass du seinem Wunsch nachkommst, indem du dich nicht meldest. Erst einmal. Ich bin auch kein Fan von Taktik, aber ich habe jetzt schon so oft erlebt, dass Männer Angst bekommen, wenn sie merken, dass man als Frau schon verliebt ist. Ich glaube, manche Typen brauchen viiiiiel länger, ehe sie ihr Herz verschenken können. Wenn der Grund wirklich der ist, dass es ihm zu schnell ging, dann gib ihm die Zeit, dass er aus seiner Abwehrhaltung rauskommen kann. Er muss sich erstmal wieder sicher sein, dass er nicht mehr für dich und deine Gefühle verantwortlich ist. In der Zwischenzeit tu dir was Gutes :) Und dann kannst du irgendwann im Januar ne unverbindliche SMS schicken. Keine Frage stellen, wie es ihm geht, einfach nur, dass du hoffst, er ist gut ins neue Jahr gekommen etc. Punkt. Dann erstmal wieder nicht melden. So bekommt er einen Eindruck davon, dass du ihm nicht nachläufst sondern dein eigenes Ding machst und vielleicht dämmert ihm dann, dass er evtl. zu vorschnell gehandelt hat. Sich wieder unverbindlich und spielerisch annäheren, so wie es zu Beginn immer ist. KANN passieren, MUSS aber nicht. Deshalb ist loslassen in keinem Fall verkehrt.
 
  • #30
Wenn ich das alles so lese denke ich ,die jungen Menschen wissen gar nicht was das Leben so bietet. Wenn man nach 37 Jahren verlassen wird und der Mann einem klipp und klar sagt ,das er im Moment keinen Kontakt will,das reißt einem den Boden unter den Füßen weg. Man macht die schlimmsten Fehler bei dem Beenden einer Beziehung ,wenn der eine eine Trennung will und der Andere sie nicht wahrhaben will. Dann kommt die Kontaktsperre .aber es ist der Todesschuss einer Beziehung .Glaubt es mir ,denn ich erlebe das Alles seit einem halben Jahr mit meinem Mann. Ich überlege heute noch ,ihn anzurufen ,lege aber doch dann das Telefon weg. Ich setzte mich hin und schreibe dafür hier im Forum und das hilft!

Danke Stehaufweibchen
 
Top