G
Gast
Gast
- #1
Kontakt fortsetzen...warum muss immer alles festgelegt sein?
Treffe mich wieder mit einen Mann, welchen ich ein paar Wochen lang unter dem Vorzeichen einer Beziehungsanbahnung gedatet hatte.Es kam in diesen Wochen zu zärtlichen Küssen, aber es gab keine sonstigen Intimitäten.
Dann kam es vorübergehend zum Bruch, welchen ich veranlasst hatte, da ich mir sicher war, dass er es nicht sonderlich ernst meint und parallel auch noch einige andere Frauen traf (was ihm natürlich völlig freisteht/aber ich hatte Angst, mich emotional einseitig immer mehr einzulassen).
Wir trafen uns dann dennoch zu einer Aussprache, seine Gefühle seien aber durch mein Vorgehen eingefroren, aber er würde sich freuen, wenn wir freundschaftlich im Kontakt blieben. Ich war mir diesbezüglich unsicher, da ich aber auch noch nicht verliebt bin, ließ ich das offen.
Nun war 2 Wochen gar kein Kontakt. Er versuchte mich dann mehrmals telefonisch zu erreichen, bis es endlich zu einem Telefonat kam. Das Gespräch war freundlich, nett, gegenseitig zugewandt.
Er fragte recht schnell, wann wir uns sehen können und so verabredeten wir uns für morgen zum Kino.
Ich dachte, ich könne das locker angehen, da ich auch nur noch freundschaftliche Gefühle habe.
Jetzt merke ich aber, dass ich zunehmend nervös werde, mich frage, wie das morgen sein wird. Wie ich mit seiner Distanz klar komme (sonst haben wir im Kino immer gekuschelt und es hatte was romantisches) ..
Oder wird es sich doch dort (bei den Zärtlichkeiten) fortsetzen, wo wir aufgehört hatten ??
Ich finde diesen Mann natürlich nach wie vor absolut toll, auch wenn ich verstandesmäßig keine Beziehungsoption mehr möchte.
Vielleicht hätte ich mich doch nicht auf ein Treffen einlassen sollen und das mit der Freundschaft mal bleiben lassen....was würdet ihr tun? Kann das gut gehen?
Dann kam es vorübergehend zum Bruch, welchen ich veranlasst hatte, da ich mir sicher war, dass er es nicht sonderlich ernst meint und parallel auch noch einige andere Frauen traf (was ihm natürlich völlig freisteht/aber ich hatte Angst, mich emotional einseitig immer mehr einzulassen).
Wir trafen uns dann dennoch zu einer Aussprache, seine Gefühle seien aber durch mein Vorgehen eingefroren, aber er würde sich freuen, wenn wir freundschaftlich im Kontakt blieben. Ich war mir diesbezüglich unsicher, da ich aber auch noch nicht verliebt bin, ließ ich das offen.
Nun war 2 Wochen gar kein Kontakt. Er versuchte mich dann mehrmals telefonisch zu erreichen, bis es endlich zu einem Telefonat kam. Das Gespräch war freundlich, nett, gegenseitig zugewandt.
Er fragte recht schnell, wann wir uns sehen können und so verabredeten wir uns für morgen zum Kino.
Ich dachte, ich könne das locker angehen, da ich auch nur noch freundschaftliche Gefühle habe.
Jetzt merke ich aber, dass ich zunehmend nervös werde, mich frage, wie das morgen sein wird. Wie ich mit seiner Distanz klar komme (sonst haben wir im Kino immer gekuschelt und es hatte was romantisches) ..
Oder wird es sich doch dort (bei den Zärtlichkeiten) fortsetzen, wo wir aufgehört hatten ??
Ich finde diesen Mann natürlich nach wie vor absolut toll, auch wenn ich verstandesmäßig keine Beziehungsoption mehr möchte.
Vielleicht hätte ich mich doch nicht auf ein Treffen einlassen sollen und das mit der Freundschaft mal bleiben lassen....was würdet ihr tun? Kann das gut gehen?