G

Gast

Gast
  • #1

Kontakt fortsetzen...warum muss immer alles festgelegt sein?

Treffe mich wieder mit einen Mann, welchen ich ein paar Wochen lang unter dem Vorzeichen einer Beziehungsanbahnung gedatet hatte.Es kam in diesen Wochen zu zärtlichen Küssen, aber es gab keine sonstigen Intimitäten.
Dann kam es vorübergehend zum Bruch, welchen ich veranlasst hatte, da ich mir sicher war, dass er es nicht sonderlich ernst meint und parallel auch noch einige andere Frauen traf (was ihm natürlich völlig freisteht/aber ich hatte Angst, mich emotional einseitig immer mehr einzulassen).

Wir trafen uns dann dennoch zu einer Aussprache, seine Gefühle seien aber durch mein Vorgehen eingefroren, aber er würde sich freuen, wenn wir freundschaftlich im Kontakt blieben. Ich war mir diesbezüglich unsicher, da ich aber auch noch nicht verliebt bin, ließ ich das offen.
Nun war 2 Wochen gar kein Kontakt. Er versuchte mich dann mehrmals telefonisch zu erreichen, bis es endlich zu einem Telefonat kam. Das Gespräch war freundlich, nett, gegenseitig zugewandt.
Er fragte recht schnell, wann wir uns sehen können und so verabredeten wir uns für morgen zum Kino.
Ich dachte, ich könne das locker angehen, da ich auch nur noch freundschaftliche Gefühle habe.
Jetzt merke ich aber, dass ich zunehmend nervös werde, mich frage, wie das morgen sein wird. Wie ich mit seiner Distanz klar komme (sonst haben wir im Kino immer gekuschelt und es hatte was romantisches) ..
Oder wird es sich doch dort (bei den Zärtlichkeiten) fortsetzen, wo wir aufgehört hatten ??
Ich finde diesen Mann natürlich nach wie vor absolut toll, auch wenn ich verstandesmäßig keine Beziehungsoption mehr möchte.
Vielleicht hätte ich mich doch nicht auf ein Treffen einlassen sollen und das mit der Freundschaft mal bleiben lassen....was würdet ihr tun? Kann das gut gehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er möchte ein Date unter freundschaftlichen Voraussetzungen und Du bist zum Schein drauf eingegangen in der Hoffnung, er würde es sich anders überlegen...

Offensichtlich reicht Dir sein freundschaftliches Angebot nicht, sonst würdest Du nicht zunehmend nervös werden. Jetzt date Dich mit ihm und schau, was passiert, lass Dich aber, falls Du doch verliebt bist, nicht auf die distanzierte Freundschaftsnummer ein, könnte nur schmerzhaft für Dich enden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ehrlich gesagt, verstehe ich Dich überhaupt nicht. Du findest ihn toll, willst aber keine Beziehung? Warum denn? Wenn Du ihn nicht mehr sehen willst, dann sag doch ab und stell den Kontakt ein. Ist doch ganz einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also erstmal würde ich sagen: so ist das nunmal. Erst ja, dann nein, nun vielleicht doch.

Ich kann gut verstehen, dass seine Gefühle "eingefroren" wurden durch den "vorübergehenden Bruch", den du veranlasst hattest.

Jetzt hättet ihr vielleicht eine zweite Chance, wenn du es möchtest.

m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich halte es durchaus für möglich, und Du müsstest das von ihm erfahren können, dass er nun doch ernsthafte Beziehungsabsichten in Hinsicht auf Dich hat. Es ist nicht ausgeschlossen, dass man Mann nach Mann bzw. in seinem Fall Frau nach Frau trifft und einem eine bestimmte Person (beispielsweise Du) aber nicht aus dem Kopf geht bzw. festgestellt wird, Mensch, da ist doch so ein zartes Pflänzchen der Zuneigung, dem ich eine Chance geben möchte.

Das hängt natürlich davon ab, ob er grundsätzlich ehrlich ist und Du offen von ihm erfahren kannst, ob er weiterhin andere Frauen datet oder ob er andere Absichten hat, weil Du ihm signalisiert hast, Du würdest Dich (sexuell) auf ihn einlassen.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde eine zweite chance wollen.

Aber ich möchte ihn auch ernst nehmen in seinem Freundschaftsangebot und nicht wie geschrieben "unter falschen Vorzeichen" also zum "Schein" dieses Angebot annehmen.
Er gehört zu den wenigen Männern, die ich wirklich auch als Freund und Gesprächspartner als wertvoll erachten kann.
Und wir haben uns nach wie vor viel zu erzählen.
Er war schon spürbar distanzierter in der Kommunikation am Telefon, er hat nicht mehr so eine Nähe hergestellt. Aber ich wollte mich eigentlich erst nächste Woche wieder treffen, er wollte ein Treffen so schnell als möglich. Auch hat er dafür gesorgt, dass wir uns 2h vor dem Film treffen, weil er noch reden wolle.

Ich bin (noch) nicht verliebt, aber ich könnte mich sehr schnell und sehr heftig verlieben, wenn mein Verstand grünes Licht gibt.....wenn die Bedingungen stimmen!

Und ich wäre dazu bereit, es sich einfach nochmal offen weiter entwickeln zu lassen, ohne dass das Ziel klar ist...weil es sehr spannend ist mit ihm.
Aber ich dürfte natürlich nicht nochmal einen Bruch rein bringen.

Kann das denn sein, dass es von ihm doch nicht nur freundschaftlich oder auch einfach ohne Festlegung gemeint ist?
Er hätte den Kontakt ja auch einfach ganz bleiben lassen können.
Ich hätte mich nicht mehr gemeldet.
Was motiviert denn Männer so sehr zu einer Freundschaft mit einer Frau?
Das ist mir immer etwas rätselhaft!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er möchte ein Date unter freundschaftlichen Voraussetzungen und Du bist zum Schein drauf eingegangen in der Hoffnung, er würde es sich anders überlegen...

Offensichtlich reicht Dir sein freundschaftliches Angebot nicht, sonst würdest Du nicht zunehmend nervös werden. Jetzt date Dich mit ihm und schau, was passiert, lass Dich aber, falls Du doch verliebt bist, nicht auf die distanzierte Freundschaftsnummer ein, könnte nur schmerzhaft für Dich enden.

ICH glaube, dass der Typ genauso taktiert, und beide scheinen zwar aufeinander zu stehen, aber doch nichts Festes zu wollen. Mein Tip: mach mit, sonst ärgerst du dich über eine vermeintlich verpasste Gelegenheit, und wenn es Knatsch gibt, dann "war es Erfahrung anstatt Offenbarung", also auf jeden Fall ein Gewinn.

m 50
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vertraue Deinen Gefühlen. Wenn Du den Eindruck hattest, dass es ihm nicht so ernst war, dann wird das schon stimmen. Hätte ihm wirklich viel an Dir gelegen, auch als mögliche Partnerin, dann hätte er nicht so schnell das in Richtung Freundschaft verändert.
An Deiner Stelle würde ich mich nicht auf eine Freundschaft einlassen. Du scheinst mir etwas verliebt zu sein. Die Chance ist zu groß, dass Du Dir dadurch selbst weh tust.
 
G

Gast

Gast
  • #9
dann hätte er nicht so schnell das in Richtung Freundschaft verändert.
.


Ja, das war für mich auch etwas der Beweis, dass ich mit meinem Gefühl richtig lag.
Auf der anderen Seite hatte ich ihn auch verletzt und ihm u.U. auch Unrecht getan und dann finde ich diese Kehrtwendung auch wieder sehr verständlich!

Und er bemühte sich sehr , dass das klärende Gespräch noch stattfand. In dem Gespräch teilte er mir dann aber das mit der Freundschaftsebene mit, auch wenn er dann nochmal sehr nett beim Gehen den Arm um mich legte.
Er ist ein sehr umtriebiger Mensch mit vielen weiblichen Bekannten, das kann schon auch verunsichern, wenn man nicht weiß, ob man da jetzt nur eine unter vielen ist. Er hatte zunächst auch nie am WE Zeit, das sind alles Dinge, die zu diesem verunsicherten Gefühl bei mir führten.

Er weiß aber, dass er mit mir keine Affäre haben kann, das habe ich ganz klar vermittelt.

Jetzt gehe ich mal von einem freundschaftlichen Treffen aus und achte auf mich, wie es mir damit geht oder ob mich das doch zu sehr frustriert.
Ich habe so das Gefühl, dass er sich auch unschlüssig ist und auch sehen möchte, wie es läuft.
Am liebsten wäre es mir, wenn wir es beide einfach noch etwas locker- ohne feste Definition sehen könnten und ein schönes Gefühl im Vordergrund ist, wenn wir zusammen sind.
 
T

thalia

Gast
  • #10
Kein guter Anfang, wenn man bedenkt, dass du den Kontakt wg. deines Verdachts, aber ohne konkrete Beweise (?!) , und deiner Angst, sich in diesen Mann zu verlieben, abgebrochen hast.
Wer von euch beiden hat die "Aussprache" iniziert? Seine Behauptung, seine Gefühle seien eingefroren, finde ich persönlich übertrieben dramatisch. Mein erster Gedanke war, er mimt nur den verletzten, enttäuschten Mann, der dir jetzt großzügig die Freundschaft (haha) anbietet, dabei will er nur da anfangen, wo ihr aufgehört habt:) Alles in Einem hört es sich nach beidseitigen Spielchen an.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn Du bei Eurem Date merkst, dass Du Dich in ihn ernsthaft verlieben könntest oder Du sogar da schon Schmetterlinge im Bauch bekommst, zieh sofort die Reißleine.

Ich habe hier vor vier Jahren einen Mann kennen gelernt und mich schnell in ihn verknallt. Nach einigen Treffen stellte sich jedoch heraus, dass er sich mit mir nur etwas Freunschaftliches vorstellen kann. Das tat sehr weh.

Doch in der Hoffnung, dass sich bei ihm doch noch Gefühle entwickeln würden, habe ich ihn drei Jahre lang getroffen und war oft traurig, weil sich nichts ergab. Dann lernte er seine jetzige Freundin kennen. Erst da habe ich mich von ihm abgewandt und möchte ihn auch nie mehr treffen, weil es mit Schmerz verbunden ist.

Die Lehre daraus: Ich hätte gleich am Anfang auf Abstand gehen sollen.
 
Top