• #1

Kontakt/Freundschaft mit der/dem Ex und gemeinsamen Freundeskreis/Verwandtschaft

Hallo,
wie der Titel bereits beschreibt geht es bei meinem Thema um den Kontakt mit der/dem Ex nach der Trennung. Ich möchte hier bewusst Fälle ausklammern, wo es gemeinsame Kinder gibt. Es geht hier nur um den Kontakt nach dem Ende einer Liebesbeziehung. Ich persönlich halte Nichts davon, dass man nachher noch in Kontakt ist oder gar eine Freundschaft betreibt.
Nun ist meine Frage nicht ganz theoretischer Natur und es geht um den Kontakt zu meinem Ex. Ich möchte gar keinen Kontakt mehr, er dagegen meinte er wäre noch gerne in einem "freundschaftlichen Kontakt"... Also was macht es für einen Sinn? Insbesondere dann, wenn man in der Beziehung viel enttäuscht wurde. Es gibt jede Menge Sachen, an dich ich mich ungern erinnere. Da wird der Kontakt mich nur unangenehm daran erinnern. Ich habe gemerkt, dass ich seit dem kompletten Kontaktabbruch einfach wieder glücklich bin. Die zweite komische Sache ist, dass der Ex auch meinen Bruder immer wieder versucht hat zu kontaktieren. Sie haben sich durch mich kennengelernt und insgesamt 3 Mal gesehen. Mein Bruder will keinen Kontakt zu ihm, da er ihm zu negativ, zu uninteressant als Mensch und er, also mein Bruder, hat eh schon sehr viele Freunde. Nun meinte der Ex zu mir in einer der letzten Textnachrichten ich sei schuld dass er nicht mit ihm befreundet sein kann. Wtf? Ich habe es dem Ex so nicht direkt erklärt, da ich ihn nicht damit verletzen wollte.
Gruß
W Ü35
 
  • #2
Für mich kommt das immer auf den Fall an. In Deinem Fall, würde ich auf Dein Bauchgefühl vertrauen und sagen, dass es keinen weiteren freundschaftlichen Kontakt mehr gibt. Was bringt das ganze "Freundschaftsgetue", wenn Du das nicht mehr willst? Is doch Quatsch, sich zu einer Freundschaft drängen zu lassen. Ich würde dem Ex klar und deutlich sagen, dass Du an keinem Kontakt mehr interessiert bist. Und die Sache mit Deinem Bruder sollen die Beiden untereinander klären. Du bist Deinem Ex keine Rechenschaft schuldig.
Machs gut!
 
  • #3
Es geht hier nur um den Kontakt nach dem Ende einer Liebesbeziehung. Ich persönlich halte Nichts davon, dass man nachher noch in Kontakt ist oder gar eine Freundschaft betreibt.
Zwei Exen meines Mannes befinden sich in unserem Freundes- bzw. Bekanntenkreis. Da ist es vollkommen normal, dass wir ihnen begegnen und zu der einen mehr, zu der anderen weniger regelmäßigen Kontakt haben.
Wenn mehrere Freunde zu uns eingeladen werden, dann ist zumindest eine seiner Exen auch mal dabei. Sie hat nichts Böses getan, warum sollte man sie verdrängen oder er sich sozial isolieren wegen einer neuen Partnerschaft?

Wie stellst Du Dir in dieser recht häufigen Konstellation vor, dass man keinen Kontakt mehr nach der Trennung hat?
Soll er als älterer Mann den Kontakt zu allen seinen Jugendfreunden abbrechen, seinen Schwestern verbieten diese Bekanntschaften zu pflegen und das in einer ländlichen Region, wo es Menschenmangel gibt?
Ich verlange sowas nciht und ich wüsste auch nicht warum ich das verlangen sollte.

es geht um den Kontakt zu meinem Ex. Ich möchte gar keinen Kontakt mehr, er dagegen meinte er wäre noch gerne in einem "freundschaftlichen Kontakt"...
Das war bei mir genauso mit meinem Exmann. Ich habe gemacht was ich wollte: keinen Kontakt mehr. Da gibt es nunmal keinen Kompromiss.

Ich bin auch in einen entfernteren Stadteil gezogen und habe zu den damaligen gemeinsamen Bekannten den Kontakt abgebrochen, wolllte mich in meinen Sozialkontakten neu aufstellen.
Gemeinsame Freunde hatten wir da schon nicht mehr - also andere Situation als bei meinem jetzigen Mann.
 
  • #4
Nun meinte der Ex zu mir in einer der letzten Textnachrichten ich sei schuld dass er nicht mit ihm befreundet sein kann. Wtf? Ich habe es dem Ex so nicht direkt erklärt, da ich ihn nicht damit verletzen wollte.
Dein Fehler oder selbst Schuld.
Sag ihm die bittere Wahrheit, lach ihn aus, dass er meint, Dein Bruder sei nicht Manns genug für sich entscheiden zu können und Du hast für immer Ruhe vor ihm.

Schau auf Dein selbstschädigendes Muster, den Ex immer noch schonen zu wollen. Das ist wichtig für Deine zukünftigen Beziehungen. Leg "liebes Mädchen/fürsorgliche Mutti" sein wollen gegenüber Menschen ab, die nicht nett zu Dir sind.

Warum schickt Dein Ex Dir immer noch Textnachrichten und warum blockierst Du ihn nicht, wenn Du keinen Kontakt mehr willst und offensichtlich wie ich damals keinen gemeinsamen Freundeskreis weiterpflegst nach der Trennung?

Gespräche mit meinem Exmann wären sinnlos gewesen - warum noch reden, wenn das schon in der Ehe nicht funktionierte, aber handeln geht doch.
Ich habe damals den Kontakt konsequent abgebrochen, Handynummer gewechselt, am Festnetz keine Anrufe von ihm angenommen, Anrufbeantworter deaktiviert, Tür nicht geöffnet wenn er davor stand, in der Firma einen Ausgang durch ein Nebengebäude genommen, den er nicht kannte.

Konsequenz ist das Zauberwort - muss man können und wollen.
Also schau darauf was Dich hindert ihm gegenüber konsequent zu sein.

Will Dein Ex wirklich Freundschaft mit Dir oder sollst Du nur das Vehikel zum Bruder sein?
 
  • #5
Grundsätzlich:
Nicht jede/r Ex ist ein schlechter Mensch und verdient sofortigen und totalen Kontaktabbruch.

Wollen sich gemeinsame Freunde nicht positionieren, dann ist das deren gutes Recht.

Der Bruder ist ein erwachsener Mann und kann seine Entscheidungen selbst treffen.

Natürlich kann man Konsequenzen ziehen. Diese treffen einen aber auch immer selber. Wie beim Gas zu sehen .....

Ich muss für mich selbst überlegen, ob ich Telefonnummern etc ändern möchte und das dann eben all denen mitteilen muss, die mich erreichen können sollen. Natürlich kann ich umziehen, kündigen, andere Wege gehen ...... ich muss aber überlegen, was mich das kostet. An Geld - aber auch an Zeit und Aufwand. An Freundschaften etc .....

Eine wirkliche Gefahr sehe ich hier nicht. Von daher - entweder die Arbeit auf sich nehmen .... oder darauf vertrauen, dass er schon aufhören wird.
 
  • #6
Ich persönlich halte Nichts davon, dass man nachher noch in Kontakt ist oder gar eine Freundschaft betreibt.

Das kann man halten, wie man will und wie es die Gegebenheiten festlegen. ich habe zu keiner meiner Ex Partnerinnen Kontakt gehalten zumal beide weit davongezogen sind.

Ich möchte gar keinen Kontakt mehr, er dagegen meinte er wäre noch gerne in einem "freundschaftlichen Kontakt"... Also was macht es für einen Sinn?

Er schmeisst den Kontakt halt nicht gleich weg.

Insbesondere dann, wenn man in der Beziehung viel enttäuscht wurde. Es gibt jede Menge Sachen, an dich ich mich ungern erinnere. Da wird der Kontakt mich nur unangenehm daran erinnern.

Er hat ggf. andere Erinnerungen an Dich?

Mein Bruder will keinen Kontakt zu ihm, da er ihm zu negativ, zu uninteressant als Mensch und er, also mein Bruder, hat eh schon sehr viele Freunde.

Das wird sich mit der Zeit schon regeln.

Nun meinte der Ex zu mir in einer der letzten Textnachrichten ich sei schuld dass er nicht mit ihm befreundet sein kann. Wtf? Ich habe es dem Ex so nicht direkt erklärt, da ich ihn nicht damit verletzen wollte.

Es ist nicht Deine Aufgabe es ihm zu erklären. Dein Bruder will auch nicht den Kontakt und verhält sich eher passiv. Natürlich ist dies für Deinen Ex verletzend. Er fühlt sich abgelehnt.
 
  • #7
Wie stellst Du Dir in dieser recht häufigen Konstellation vor, dass man keinen Kontakt mehr nach der Trennung hat?
Das ist eine ganz andere Konstellation. Wenn man wirklich einen gemeinsamen Freundeskreis hat dann wird es natürlich kaum möglich sein alle Kontakte zu reduzieren, sogar wenn man am Anfang dem/der Ex nicht unbedingt begegnen möchte. In meinem Fall ist das jedoch anders. Mein Bruder ist kein gemeinsamer Kontakt. Der Ex hat meinen Bruder insgesamt drei Mal gesehen: alle drei Kontakte durch mich initiiert. Beim ersten Mal haben wir zusammen was gegessen: mein Bruder war mit seiner damaligen Freundin. Das zweite Mal als der Ex ein Auto kaufen wollte, hab ich meinen Bruder gefragt, ob er nicht helfen kann bei der Auswahl, denn er ist wahrlich ein Profi was die Autos betrifft. Und das dritte Mal hat er sich mit ihm getroffen um zu verstehen, was mit dem los sei - auf meine Bitte. Der Ex hat es allerdings anders verpackt bekommen. Die Infos die ich haben wollte hab ich gekriegt und mein Bruder hat mir einen guten Ratschlag gegeben. Danach weiß ich aber dass der Ex sich immer wieder bei meinem Bruder gemeldet hat wegen unterschiedlicher Sachen. Und mein Bruder meinte er kann das nicht mehr, weil der Kontakt belastet.
Das war bei mir genauso mit meinem Exmann. Ich habe gemacht was ich wollte: keinen Kontakt mehr. Da gibt es nunmal keinen Kompromiss.
Ja sehe ich nämlich auch so. Aber natürlich kann jeder handhaben wie er will. Ich wollte auch Beispiele hören wo sowas funktioniert, um einfach den Sinn zu verstehen.

W Ü35
 
  • #8
Dein Fehler oder selbst Schuld.
Sag ihm die bittere Wahrheit, lach ihn aus, dass er meint, Dein Bruder sei nicht Manns genug für sich entscheiden zu können und Du hast für immer Ruhe vor ihm.
Ja das ist es nämlich. Er glaubt ja nicht im Ernst ich kann meinem Bruder was verbieten oder so. Ist doch lächerlich.
Schau auf Dein selbstschädigendes Muster, den Ex immer noch schonen zu wollen. Das ist wichtig für Deine zukünftigen Beziehungen. Leg "liebes Mädchen/fürsorgliche Mutti" sein wollen gegenüber Menschen ab, die nicht nett zu Dir sind.
Danke. Ich bin schon zu "lieb", hab ich öfters zu hören bekommen, du hast Recht.
Warum schickt Dein Ex Dir immer noch Textnachrichten und warum blockierst Du ihn nicht, wenn Du keinen Kontakt mehr willst und offensichtlich wie ich damals keinen gemeinsamen Freundeskreis weiterpflegst nach der Trennung?
Ja ich habe einfach nichts mehr geschrieben und gut ist. Blockieren muss ich ihn nicht unbedingt.
Will Dein Ex wirklich Freundschaft mit Dir oder sollst Du nur das Vehikel zum Bruder sein?
Das habe ich mich ehrlich gesagt auch schon gefragt und darüber nachgedacht. Es könnte schon was Wahres dran sein. Schließlich war ich auch der Draht zu meinem Bruder. Mein Bruder ist ein sehr extrovertierter, lebensfroher Mann und hat viele männliche Freunde, ist Anfang 30. Mein Ex ist jetzt 40 und steckt glaube ich gerade in der Midlife-Crisis. Er ist aber eh schon immer jemand gewesen,der sich über alles beschwert und na ja, gerne regelrecht rum jammert. Auf sowas hat mein Bruder wohl kaum Lust. Die Beschuldigungen ich wär aber dran schuld dass mein Bruder auf seine Nachrichten wohl nicht mehr antwortet finde ich ja trotzdem ungerecht.
 
  • #9
Hallo FS,
Ob und wie viel Kontakt zu Expartner Sinn macht war hier schon immer ein Diskussionsthema.
Darauf gibt es keine pauschale Antwort da es immer auf den Einzelfall ankommt.

Es ist dein gutes Recht keinen Kontakt haben zu wollen. Dein Exfreund sollte das respektieren.
Ich bin zwar keine Befürworterin von Blockierungen aber sollte dein Exfreund deine Grenzen weiterhin überschreiten oder dich weiterhin beschuldigen so wäre diese angebracht.
Dann hattest du zumindest deine Ruhe.

Seinen Wunsch nach einer Freundschaft mit deinem Bruder sehe ich kritisch. Es gab davor zwischen beiden kaum Kontakt und keine Berührungspunkte.
Kann gut sein dass dein Bruder nur Mittel zum Zweck ist weiterhin Informationen über dich zu erfahren und so indirekt doch noch in Kontakt mit dir zu kommen.

Ich habe in jungen Jahren auch den Kontakt zu einem Kumpel meines Exfreundes gesucht ebenfalls mit genau diesem Ziel.
Ich bin im Nachhinein nicht stolz darauf, aber man lernt ja aus seinem Fehlverhalten

Lg
 
  • #10
Nun ist meine Frage nicht ganz theoretischer Natur und es geht um den Kontakt zu meinem Ex. Ich möchte gar keinen Kontakt mehr, er dagegen meinte er wäre noch gerne in einem "freundschaftlichen Kontakt"... Also was macht es für einen Sinn? Insbesondere dann, wenn man in der Beziehung viel enttäuscht wurde.
Dein Ex will dich ganz bewusst nur ärgern und weiterhin verletzen, anscheinend bist du nicht fähig, das von dir abzuwenden!
Ich habe gemerkt, dass ich seit dem kompletten Kontaktabbruch einfach wieder glücklich bin. Die zweite komische Sache ist, dass der Ex auch meinen Bruder immer wieder versucht hat zu kontaktieren.
Ich wiederhole mich gerne wieder, du und dein Bruder lassen es zu, deshalb kann er das machen und macht es auch!
Ich habe es dem Ex so nicht direkt erklärt, da ich ihn nicht damit verletzen wollte.
Klar, das versteht er nicht, will er nicht! Dein Ex nimmt dich nicht ernst, nimmt deshalb keine Rücksicht auf dich, auch keine Rücksicht auf dein Bruder, hingegen du schon, weil du kein Klartext reden kannst, selbst schuld!
 
  • #11
Seinen Wunsch nach einer Freundschaft mit deinem Bruder sehe ich kritisch. Es gab davor zwischen beiden kaum Kontakt und keine Berührungspunkte.
Ja eben. Verwundert war ich auch aber er hat mit Mal geschrieben er mag ihn. Und mich mag ja auch immer noch. Aber ich weiß ganz genau, dass er Nichts mehr will von mir. Dessen bin ich mir sehr sicher.
Kann gut sein dass dein Bruder nur Mittel zum Zweck ist weiterhin Informationen über dich zu erfahren und so indirekt doch noch in Kontakt mit dir zu kommen.
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht und bezweifle es sogar. Mein Bruder würde es mir aber immer erzählen und sicherlich aber nichts über mich erzählen. Diesbezüglich wäre es also sinnlos.
 
  • #12
Klar, das versteht er nicht, will er nicht! Dein Ex nimmt dich nicht ernst, nimmt deshalb keine Rücksicht auf dich, auch keine Rücksicht auf dein Bruder, hingegen du schon, weil du kein Klartext reden kannst, selbst schuld!
Danke, sehr viel wahres dran.
Ich werde schauen dass ich auf jeden Fall einfach nicht mehr auf seine Nachrichten reagiere. Und mein Bruder wird es schon selbst regeln.

W Ü35
 
  • #14
Die Beschuldigungen ich wär aber dran schuld dass mein Bruder auf seine Nachrichten wohl nicht mehr antwortet finde ich ja trotzdem ungerecht.
Er ist Dein Ex. Es ist egal, ob er was macht was Du ungerecht findest. Nimm es als einen weiteren nachträglichen Grund, Dich zur Trennung zu beglückwünsche.

Und das dritte Mal hat er sich mit ihm getroffen um zu verstehen, was mit dem los sei - auf meine Bitte. Der Ex hat es allerdings anders verpackt bekommen.
Und darum hast Du jetzt die Probleme - selbst gemacht. Sei weniger konfliktscheu und Du hast weniger nachfolgende Probleme.

Verwundert war ich auch aber er hat mit Mal geschrieben er mag ihn.
Vielleicht ist Dein Ex nach der Trennung auch nur einsam und sucht neue gut gelaunte Kontakte.
 
  • #15
Nun ist meine Frage nicht ganz theoretischer Natur und es geht um den Kontakt zu meinem Ex. Ich möchte gar keinen Kontakt mehr,
Dann hab halt keinen Kontakt.
Menschen sind verschieden. Für manche ergibt es Sinn und für manche nicht. In erster Linie sind meine Exen alles tolle Leute mit guten Eigenschaften, die ich gerne in meinem Leben habe und umgekehrt. Ich sehe sie in erster Linie wieder als Menschen und nicht als Exen.
Für andere Menschen ist das unvorstellbar, was nun widerum für mich unvorstellbar ist. Sobald man also die intimsten Momente miteinander teilte, ist es mir unvorstellbar, den betreffenden Menschen irgendwann nicht mehr zu kennen. Ich finde das irgendwie entwürdigend.
Insbesondere dann, wenn man in der Beziehung viel enttäuscht wurde.
Ich denke, jeder von uns ist mal enttäuscht worden. Ich kann da nach einer gewissen Heilungsphase sehr gut loslassen. Das ist ja auch der Trennungsgrund. Nach der Trennung sind ja dann die Enttäuschungen vorbei und damit ist für mich auch gut.
Es gibt jede Menge Sachen, an dich ich mich ungern erinnere.
Ich weiß nicht. Ich bin da nicht wirklich nachtragend. Sobald ich den Menschen losgelassen habe, ist es sogar ganz gut, wenn ich mich inmer mal an den gabzen Mist erinnere, um mir zu merken, was ich alles nicht mehr will in Zukunft.
Ich habe gemerkt, dass ich seit dem kompletten Kontaktabbruch einfach wieder glücklich bin.
Ja aber das ist doch gut! Dann lass es doch einfach dabei.?‍♀️
Mein Bruder will keinen Kontakt zu ihm, da er ihm zu negativ, zu uninteressant als Mensch und er, also mein Bruder, hat eh schon sehr viele Freunde.
Dann soll er ihn halt auch einfach ignorieren?!
Nun meinte der Ex zu mir in einer der letzten Textnachrichten ich sei schuld dass er nicht mit ihm befreundet sein kann. Wtf? Ich habe es dem Ex so nicht direkt erklärt, da ich ihn nicht damit verletzen wollte.
Ich denke, du hast Kontaktabbruch? Wieso kann er dich kontaktieren?
 
  • #16
Die Beschuldigungen ich wär aber dran schuld dass mein Bruder auf seine Nachrichten wohl nicht mehr antwortet finde ich ja trotzdem ungerecht.
Das kapier ich echt nicht. Wieso findest du das ungerecht? Wieso ist dir denn nicht völlig egal, was für eine Meinung dein Ex über dich hat, wenndu doch sowieso den Kontakt zu ihm abbrechen willst und keine Freundschaft mit ihm pflegen willst? Dann ist doch völlig egal, was er sagt, er könnte dich doch eines Bankraubs bezichtigen, und es wär egal, weil das doch alles dummes Geplapper wär. Da würd ich doch drüber lachen, wenn mir einer so kommt. Darüber brauchst du doch nicht eine Sekunde lang nachdenken.
 
  • #17
Ob und wie viel Kontakt zu Expartner Sinn macht war hier schon immer ein Diskussionsthema.
Darauf gibt es keine pauschale Antwort da es immer auf den Einzelfall ankommt.
Für mich ist es ein persönlicher Grundsatz mit Exen keinen Kontakt zu haben, was vorbei ist, ist vorbei, das sagt der Name Ex schon! In der Tat braucht man den Ex nicht mehr, sonst hätte man ja bleiben können! Hinzu kommt, dass es mit Respekt zu tun hat, wenn es irgendwann, um einen neuen Partner geht! Sind Kinder unter 18 Jahren da, hält man den nötigen Kontakt über die Kinder!
 
  • #18
@NormaJean , du hast natürlich Recht, es sollte mich nicht mehr jucken, was er so schreibt oder denkt.
Vielen Dank auch für deine Erklärung über die Freundschaft mit deinen Exen. Aber für mich ist das Nichts. Ich habe noch nie eine Freundschaft zu einem der Ex pflegen können. Gleich nach der Trennung war es nicht möglich, da brauche ich immer den Kontaktabbruch und später, wenn Gras drüber gewachsen ist, macht es keinen Sinn.
 
  • #19
@Vikky, danke für deine Sichtweise. Kann schon sein, dass er einsam ist. Bezüglich konfliktscheu hast du leider auch Recht.
 
  • #20
Für mich ist es ein persönlicher Grundsatz mit Exen keinen Kontakt zu haben
Was die festgefahrene Fremdkonditionierung deiner Gedankenwelt beweist.
In deinen Kopf passt der Gedanke, dass man als Paar nicht funktioniert, sich aber dennoch mag und schätzt, nicht mehr hinein. Kapazität ausgelastet durch Parolen - auswendig lernen anstatt selbst nachdenken.
Leider absolut im Mainstream ....
 
  • #21
Was die festgefahrene Fremdkonditionierung deiner Gedankenwelt beweist.
In deinen Kopf passt der Gedanke, dass man als Paar nicht funktioniert, sich aber dennoch mag und schätzt, nicht mehr hinein. Kapazität ausgelastet durch Parolen - auswendig lernen anstatt selbst nachdenken.
Leider absolut im Mainstream ....
Die große Lachnummer! Es ist genau umgekehrt und zwar exakt und genau für viele Menschen, sie wissen es lediglich nicht!
 
  • #22
Bezüglich konfliktscheu hast du leider auch Recht.
Die Beziehung ist vorbei. Du hast den Kontakt von Deiner Seite abgebrochen. Auf seine Meldungen reagierst Du nicht.
Du solltest Dir abgewöhnen seine Texte zu lesen und da Energie reinzustecken, wie Ungerechtigkeit empfinden.

Alles um ihn ist emotional egal, guck in die Zukunft.
Und genau da wird Deine fehlende Konfliktfähigkeit wieder zur Problemquelle, wenn Du dagegen nichts tust.
Also nimm den Ex als Übungsmaterial Dich abzugrenzen, ihn mit der Wahrheit zu konfrontieren. Du willst nichts mehr von ihm, Du musst ihn nicht mit Wattebällchen bewerfen, damit ihm nichts weh tut.

Er respektiert Deine gesetzten Grenzen nicht, er ist frechdreist und beschuldigt Dich sogar, dann hau in die Tasten und sag ihm, warum keiner von euch mit ihm befreundet sein will - die pure Wahrheit.
Sei Dir sicher, spätestens nach der 3. Antwort dieser Art (garnicht auf sein Geblubbber weiter eingehen) lässt er Dich in Ruhe. Übung macht den Meister.
 
  • #23
Hi @dabidu,

Ich habe gemerkt, dass ich seit dem kompletten Kontaktabbruch einfach wieder glücklich bin.
na ja, aber offenbar kreist er noch in Deinen Gedanken und Du "kannst" ihn scheinbar nicht ignorieren und gedanklich loslassen, und offenbar gibt es doch gar keinen "kompletten Kontaktabbruch", wenn es noch "Gespräche", virtuell oder wie auch immer gibt? Das eine schließt ja das andere aus...

Nun meinte der Ex zu mir in einer der letzten Textnachrichten ich sei schuld dass er nicht mit ihm befreundet sein kann.
Ich habe es dem Ex so nicht direkt erklärt, da ich ihn nicht damit verletzen wollte.
Du kannst ihm eine letztmalige, freundliche Ansage machen, muss ja nicht pampig sein, nur klar und unmissverständlich, dann würde ich ihn blockieren. Damit untermauerst Du das, was Du sagst und willst.


Unter dieser Prämisse wollte ich auch keinen Kontakt mehr. Da verstehe ich Dich gut.

Insbesondere dann, wenn man in der Beziehung viel enttäuscht wurde.
Es gibt jede Menge Sachen, an dich ich mich ungern erinnere.
Da wird der Kontakt mich nur unangenehm daran erinnern.
Ich habe gemerkt, dass ich seit dem kompletten Kontaktabbruch einfach wieder glücklich bin.

Ich habe auch niemals Kontakt zu Exen gehalten. Wenn ich die Beziehung oder Affäre aufgekündigt habe, waren die auch für mich aus den Augen und aus dem Sinn. Okay, allerdings waren das keine "Liebesbeziehungen" für mich. Geliebt habe ich diese Männer nicht. Geliebt habe ich nur meinen Mann, der danach kam. Aber von dem habe ich mich nicht getrennt, er ist verstorben.
 
  • #24
Ich persönlich halte Nichts davon, dass man nachher noch in Kontakt ist oder gar eine Freundschaft betreibt.
Ich persönlich habe auch noch nie die Erfahrung gemacht, dass das funktioniert. Und auch wenn ich mich in meinem Freundeskreis umschaue, existiert da niemand, der im freundschaftlichen Kontakt zu einem Ex Partner stehen würde.

Ich möchte gar keinen Kontakt mehr, er dagegen meinte er wäre noch gerne in einem "freundschaftlichen Kontakt"... Also was macht es für einen Sinn? Insbesondere dann, wenn man in der Beziehung viel enttäuscht wurde
Gar keinen, ich verstehe aber deine Frage auch nicht ganz. Wenn es dir nichts gibt, dann ist es so und fertig. Gerade wenn Dinge vorgefallen sind, die einen verletzt oder menschlich sehr enttäuscht haben, wie kann ein Mensch da noch von „Freundschaft“ sprechen? Unter Freundschaft verstehe ich etwas anderes.
Mein Bruder will keinen Kontakt zu ihm, da er ihm zu negativ, zu uninteressant als Mensch und er, also mein Bruder, hat eh schon sehr viele Freunde.
Na dann ist doch alles gesagt.
Nun meinte der Ex zu mir in einer der letzten Textnachrichten ich sei schuld dass er nicht mit ihm befreundet sein kann.
Es sind natürlich andere Menschen dafür verantwortlich, wenn er menschlich keine gute Partie abgibt, so dass man ihn ungerne um sich hat. Schon klar…
Ich habe es dem Ex so nicht direkt erklärt, da ich ihn nicht damit verletzen wollte.
warum nimmst du auf jemanden Rücksicht, der dir gegenüber keine walten lässt?

Wenn du dich getrennt hast bzw. ihr getrennt seid und du keinen Kontakt mehr wünscht, dann mache einen harten Cut und beschäftige dich nicht mehr mit seiner Gefühlswelt. Soll er damit zu seiner eigenen Familie und seinen Freunden gehen. ??‍♀️

Du bist nicht für ihn verantwortlich…
 
  • #25
Nun meinte der Ex zu mir in einer der letzten Textnachrichten ich sei schuld dass er nicht mit ihm befreundet sein kann.
Okay, ich muss jetzt ehrlich sagen, mit dem, was Du jetzt noch nachgeliefert hast an Info, kann ich Deinen Ex zumindest auch irgendwo verstehen...

Denn so, wie sich mir das darstellt, habt Ihr ihn doch auch ein bisschen vera*scht und ihm falsche Tatsachen vorgegaukelt, oder nicht? Oder kommt das nur bei mir so an?

Beim ersten Mal haben wir zusammen was gegessen: mein Bruder war mit seiner damaligen Freundin.
Das zweite Mal als der Ex ein Auto kaufen wollte
Und das dritte Mal hat er sich mit ihm getroffen um zu verstehen, was mit dem los sei
Die Infos die ich haben wollte hab ich gekriegt
Der Ex hat es allerdings anders verpackt bekommen.

Der Ex war damals ja noch nicht Dein Ex, und wenn er es anders "verpackt bekommen" hat, nämlich über die freundschaftliche Schiene, wer weiß, was Dein Bruder und Du ihm alles erzählt haben, gehe ich davon aus, dass der Ex die Situation nicht so realisiert hat, wie sie war, sondern wahrscheinlich eher unbedarft davon ausgegangen ist, dass Dein Bruder ihm so etwas wie Freundschaft anbietet, die er auch gerne angenommen hätte, oder?

Danach weiß ich aber dass der Ex sich immer wieder bei meinem Bruder gemeldet hat wegen unterschiedlicher Sachen.

Ich kann mir jetzt auch vorstellen, dass vor allem auch der Ex derjenige ist, der sich offenbar ebenfalls fragt


Somit sehe ich das jetzt in einem etwas anderen Licht...

Dennoch, Dein Bruder und Du habt die Situation herbeigeführt. Wenn Ihr keinen Kontakt mehr wollt, dann bekommt den Mund auf/oder schreibt es ihm und blockiert den Kontakt. Dann ist für alle alles klar. Wahrscheinlich bleibt der Ex mit einem Fragezeichen über der Stirn zurück, aber ist sein Problem.
 
  • #26
Der Ex war damals ja noch nicht Dein Ex, und wenn er es anders "verpackt bekommen" hat, nämlich über die freundschaftliche Schiene, wer weiß, was Dein Bruder und Du ihm alles erzählt haben, gehe ich davon aus, dass der Ex die Situation nicht so realisiert hat, wie sie war, sondern wahrscheinlich eher unbedarft davon ausgegangen ist, dass Dein Bruder ihm so etwas wie Freundschaft anbietet, die er auch gerne angenommen hätte, oder?
Na ja, es ging lediglich darum, dass mein Bruder meinte, er wird mit ihm Mal unverbindlich quatschen um zu verstehen, was in dem so vorgeht und insbesondere, weil ich zu dem Zeitpunkt eh schon eigentlich Schluss machen wollte, aber es nicht schaffte. Mein Bruder hat ihn einfach gefragt, ob sie nicht zusammen was trinken gehen auf den Erfolg des Autokaufs. Nach dem Gespräch meinte mein Bruder zu mir ich soll wirklich mit dem Schluss machen. Natürlich hab ich die Entscheidung selbst getroffen. Und na ja danach hat der Ex ein paar Sachen gemacht, die ich ihm so nie verzeihen kann. Ich wollte das alles hier eben nicht aufführen, würde den Rahmen sprengen. Also Mal was trinken gehen ist sicherlich keine "Freundschaft anbieten".
Ich kann mir jetzt auch vorstellen, dass vor allem auch der Ex derjenige ist, der sich offenbar ebenfalls fragt
Und ich nicht ganz, um ehrlich zu sein. Insbesondere wie er die Dreistigkeit hatte zu behaupten, er würde mich ja noch auf einer menschlichen Ebene mögen. Und würde gerne mit mir in einem "freundschaftlichen Kontakt" bleiben können. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das in seinem Kopf alles zusammen passt. Aber für mich ist das unvorstellbar und das hab ich ihm auch schon so gesagt. Jetzt ist er vom Radar verschwunden und ich denke er meldet sich nicht mehr bei mir.
Dennoch, Dein Bruder und Du habt die Situation herbeigeführt. Wenn Ihr keinen Kontakt mehr wollt, dann bekommt den Mund auf/oder schreibt es ihm und blockiert den Kontakt. Dann ist für alle alles klar.
Mein Bruder antwortet ihm einfach nicht mehr. Ob er das noch tun wird, hab ich keine Ahnung. Lust hat er jedenfalls keine darauf, das weiß ich. Aber ist ihm überlassen. Ich frage ihn nicht danach.
 
  • #28
Insbesondere wie er die Dreistigkeit hatte zu behaupten, er würde mich ja noch auf einer menschlichen Ebene mögen.
Ja, wenn er Dir schlimme Dinge angetan, Dich physisch oder psychisch misshandelt hat, ö.ä., ist es natürlich eine Dreistigkeit, so etwas rauszuhauen, sprich ein Hohn. Da gebe ich Dir recht. Ein Grund mehr, ihn auf allen Kanälen zu blockieren.

Jetzt ist er vom Radar verschwunden und ich denke er meldet sich nicht mehr bei mir.
Kann Dir halt nicht mehr passieren, dass er sich noch mal meldet, wenn Du ihn blockierst; falls nicht, bleibt es letztendlich immer mit Überraschung verbunden, ob er nicht doch noch mal aufschlägt...

Mein Bruder antwortet ihm einfach nicht mehr. Ob er das noch tun wird, hab ich keine Ahnung. Lust hat er jedenfalls keine darauf, das weiß ich. Aber ist ihm überlassen. Ich frage ihn nicht danach.
Klar, das kann er selbst regeln. Sollte er auch.

Na ja, dann ist ja alles tutti. Wozu der Thread? Es taugt Dir ja nichts, wie andere es mit Kontakt zu den Exen halten...
Wichtig ist nur, was Du willst! Du willst keinen Kontakt, dann hab' keinen. Fertig. Was wäre denn gewesen, wenn Dir jetzt ein Gros der Foristi geschrieben hätte, sie haben Kontakt zu ihren Exen und finden das toll? Hätte das für Dich irgendetwas geändert? Nein.... Siehst Du.

In jedem Fall viel Spaß mit der wieder gewonnenen Freiheit als Single! Enjoy! ;)
 
  • #30
Warum tun sich Menschen so schwer, sich von Menschen, die ihnen nicht gut tun, abzugrenzen? Woran liegt das? Viele Menschen wurden lange Zeit, über fremde Konditionierungen und durch den aktiven Mainstream im Umfeld geprägt und von sich emotional getrennt. Dadurch wurde ihnen der Mut genommen, sich selber sein zu dürfen, mit all den persönlichen, freiheitlichen, unabhängigen und individuellen Eigenschaften zu leben! Es wurde Angst als Motivationsmittel für das TUN eingesetzt und programmiert. So entstanden: Verunsicherungen im ICH, Feigheit, (Mut, Zivilcourage etc.pp., wurden genommen), das kann man bei vielen Beiträgen deutlich erkennen! Starke Menschen zeichnen sich durch ihren markanten Charakter, mit ihren Eigenschaften aus: sie sind mutig, sie kennen sich gut, kennen ebenso gut ihre Stärken, sagen überall ihre Meinung, sagen was sie denken, stehen zu ihrer Meinung, sind immer ehrlich, aufrichtig, authentisch und loyal, sind mit sich selber zufrieden und glücklich! Jeder kann so leben, sich ändern, sich selbst umprogrammieren, wenn ihm die negativen Glaubensmuster bewusst sind und er es in der Tat, wirklich will. Sie werden dann durch positive Glaubensmuster ersetzt! Es gibt "positive Verstärker“, die den Lerneffekt der Umkonditionierung steigern läßt! Alles im Leben ist eine Frage des Bewusstseins. Das Selbstbewusstsein stellt ebenfalls ein Bewusstsein dar, was mit dem Selbstwertgefühl nicht verwechselt werden darf, es ist das Bewusstsein seiner Selbst, als eigenes und einzigartiges Individuum, was es kein zweites Mal auf diesem Planeten gibt, mit dem eigenen mentalen Zustand. Punkt! Das Bewusstsein kommt aus den selbst erlebten Erfahrungen! Das hat nicht unbedingt direkt mit dem Alter was zu tun, wobei ich davon ausgehe, dass Alter lediglich entsprechende Erfahrungen mit reflektierten Erkenntnissen mit einem macht! Fragen wie: "Wer bin ich? Was will ich? Was bewegt mich?" Diese Fragen stehen im Mittelpunkt, wenn es um Bewusstsein geht. Während einige Mwnschen, andere Mitmenschen gut beschreiben könnren, fällt es diesen sehr schwer, wenn es um sie selbst geht.
 
Top