G

Gast

Gast
  • #1

Kontakt mit Ex-Schwiegereltern

Hallo,

ich (w44) bin seit 6 Jahren getrennt und habe trotzdem noch einen guten Kontakt zur Familie meines Exmannes. Auch mit meinem Exmann bin ich in Kontakt, da wir gemeinsame Kinder haben. Zu Familienfeiern werde ich regelmäßig gemeinsam mit den Kindern eingeladen. Seitdem ich in einer Beziehung bin, habe ich die Kontakte reduziert, da es meinem Partner nicht recht ist. Ich war auch am 2. Weihnachtsfeiertag nicht bei meinen Ex-Schwiegereltern, weil mein Partner absolut dagegen war, obwohl ich wie jedes Jahr eingeladen war.

Jetzt bin ich zum 70. Geburtstag meiner Ex-Schwiegermutter eingeladen. Da die Feier etwas weiter entfernt stattfindet, müsste ich dazu einmal übernachten. Ich würde natürlich mit meinen Kindern das Zimmer teilen. Mein Partner hat sich darüber furchtbar aufgeregt, obwohl ich noch nicht mal zugesagt habe. Ich musste mir Vorwürfe anhören, dass ich auf heile Familie mache und womöglich mit dem Ex in einem Zimmer schlafe. Mir geht es aber nur um die Ex-Schwiegermutter, die ich sehr gerne mag und die mich auch nach der Trennung immer unterstützt hat und sich sehr über mein Kommen freuen würde. Mein Partner fühlt sich von mir verraten, da er der Meinung ist, dass er auch mit eingeladen werden müsste. Wir sind erst ein halbes Jahr zusammen und er kennt weder meinen Exmann noch dessen Eltern. Sie wissen aber, von seiner Existenz. Ich finde es momentan nicht angebracht, dass ich nachfrage, ob ich meinen Partner zur Feier mitbringen kann. Ich glaube auch nicht, dass er im Ernstfall wirklich mitkommen würde

Liege ich wirklich so falsch, wenn ich den Kontakt zu der Ex-Familie eingeschränkt weiter pflege?

Danke für Eure Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Kann es sein, dass dein jetziger Partner keine Kinder hat?
Hättest du und dein Ex keine Kinder, fände ich das Verhalten/den engen Kontakt vielleicht auch ein wenig komisch. Allerdings ist sie ja die Oma deiner Kinder und da ist es doch nur verständlich, dass du auch noch mit ihr Kontakt hast, vor allem, wenn du sie sehr gerne magst.
Ich denke dein Partner versteht diesen Familienzusammenhalt einfach nicht.
An deiner Stelle würde ich in Ruhe mal mit ihm darüber sprechen und vielleicht den Schwerpunkt wie gesagt auf die gemeinsamen Kinder legen und klar machen, dass der Kontakt nicht besteht, weil du deinen Ex zurück willst (dir das nach 6 Jahren Trennung zu unterstellen ist schon sonderbar)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde es persönlich nicht machen. Erstens weil es unnötig den eigenen Partner kränkt und zweitens weil man so einen Kontakt höchstens aus Höflichkeit pflegt und drittens weil deinem Ex und den Ex-Schwiegereltern die Möglichkeit genommen wird, sich auf einen neuen Partner einzuspielen.

Du bist nicht mehr Bestandteil des Familienlebens und hast da in meinen Augen nichts zu suchen. Stell dir mal vor, dein Ex hat eine neue Frau. Glaubst du der wäre es recht, wenn du fröhlich an deren Familienrunde teilnimmst? Ich wäre empört!

Man kann den Schwiegereltern auch höflich absagen und eben einen Grund vorschieben, warum es nicht geht. Auch die fremden Leute müssen verstehen, was Sache ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, ich finde ganz entschieden, dass dein Partner mit eingeladen werden müsste, und ja, ich finde es ganz normal, dass du Kontakt zu den Ex-Schwiegereltern hast.
Habe ich auch (nicht zu meinem Ex, wir haben aber auch keine gemeinsamen Kinder); zu einer Familienfeier würde ich auf gar keinen Fall ohne meinen jetzigen Partner gehen, schon gar nicht, wenn es ihn verletzt.

Ganz generell zu dem Thema Exen und deren Familien:
Kontakt nur, wenn es dem neuen Partner nichts ausmacht.
Die Prioritäten sind klar.
Oder?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe Fragenstellerin,
ich finde Dein verhalten den Kontakt zu reduzieren absolut falsch. Nicht nur würden Dich viele beneiden, dass Du trotzt Trennung von ihrem Sohn ein entspanntes und gutes Verhältnis zu Deinen Ex Schwiegereltern haben kannst aber darüber hinaus sind es die Großeltern Deiner Kinder. Wie schön muß es für sie sein NICHT in angespannter Atmosphäre bei Geburtstagen, Weihnachten und anderen Zusammenkünften zwischen ihrer Familie zu sitzen sondern zu wissen das man trotz Trennung respektvoll und gut miteinander umgeht. Dir dies von Deinem unsicheren Partner nun kapputt machen zu lassen und den Kontakt einzuschränken und vielleicht sogar abreißen zu lassen finde ich nicht vertretbar und außerordentlich falsch.
Erkläre Deinem Partner das Deine Kinder und das Familiengefühl - denn die Exschwiegereltern sind die Familie Deiner Kinder und haben auch Dir nie was getan - an erster Stelle stehen und er dies zu tolerieren und respektieren hat. nach angebrachter Zeit kann er ja gerne Deine Schwiegereltern kennenlernen und ist dann zukünftig auf Festen dabei. Vielleicht sollte so ein Kennenlernen aber nicht auf dem 70. Geburtstag sein. So unreif wie sich dein Partner anhört würde er Euch nur das Fest kaputtmachen in dem er rumnörgelt, jeden Blick in Richtung Deines Exmannes analysiert, eine Fläppe zieht wenn er nicht genug Aufmerksamkeit bekommt und später rummäkeln das sich niemand um ihn gekümmert hat und er verlangt den Kontakt ganz einzustellen.
Also, lass den Kontakt unbedingt wieder auf altes Niveau aufleben und fahr zum 70. Geburtstag. Alleine mit Deinen Kindern und habt eine tolle Zeit. Sollte Dein Partner sich zukünftig wie ein anständiger, erwachsener und familienorientierter Mann benehmen kann er Deine Schwiegereltern kennenlernen und wird dann auch miteingeladen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn ich das richtig lese, sind deine Ex-Schwiegereltern auch die Großeltern deiner Kinder? Natürlich ist es schon deshalb wichtig, den Kontakt zu ihnen aufrecht zu erhalten. Großeltern haben eine wichtige Funktion im Leben ihrer Enkel, ich würde hier keinen neuen Partner (egal, wie sehr ich ihn mag) die Entscheidung treffen lassen.

Ich selbst hatte nach der Trennung von meinem Mann unverändert einen sehr herzlichen Kontakt zu seinen Eltern und zu seinen Geschwistern (mitsamt den dazugehörigen Familien). Natürlich war auch bei allen Familientreffen mein früherer Mann anwesend und oft genug saßen wir bei den Feierlichkeiten nebeneinander. Geschadet hat das niemand, auch meinem neuen Mann nicht. Zu Beginn kam er nicht mit, inzwischen ist er mitten drin. Hätte er es mir verboten, hätte ich mir sehr gut überlegt, ob ich eine engere Bindung zu ihm aufbauen wollte. Denn ein solches Verbot zieht nicht selten andere Verbote (Kontakt zu früheren Freunden aus der Erstbeziehung usw.) nach sich.

Wir haben nun einmal von einem gewissen Alter an alle ein Vorleben. Wenn das in der Gegenwart nicht akzeptiert wird, stimmt etwas nicht. w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Fragestellerin!
Ich finde es toll, dass du dir Gedanken um deinen neuen Partner machst und versuchst, einen Ausgleich herzustellen. Zur Zeit ist ja gehörig Konfliktpotential in eurer Beziehung. Lass dir gesagt sein, das kommt sehr häufig vor. Dein Freund ist schlicht und ergreifend eifersüchtig. Er hat Angst, deine Nähe zu verlieren. Wenn du genau überlegst, bist du in gewissem Sinne ja auch in einer überlegenen Position. Er muss sich in eure Welt erst irgendwie hineinfinden.
Natürlich hast du Recht, eigentlich machst du 'nichts falsch', und es ist schön, dass du und deine Ex-Familie ein so entspanntes Verhältnis habt. Und es sollte auch so bleiben, da solltest du dich nicht auf den Kampf mit deinem Partner einlassen. Aber: dein neuer Partner muss auch (auf seine Art!) deine Nähe vermittelt bekommen. Er scheint sich deiner Nähe ja noch sehr unsicher, er braucht ein bisschen Exklusivität. Du musst im klarmachen, dass das vorherige nichts mit ihm zu tun hat (nicht gegen ihn gerichtet ist), aber du musst es liebevoll tun. Zeig ihm deine Liebe und mach ihm keine Vorwürfe. Versuch ihn zu verstehen, ohne dich auf einen Deal einzulassen, der seiner Eifersucht Raum gibt. Alles Gute.
 
  • #8
Liebe FS,

es sind ja nicht nur deine Ex-Schwiegereltern, es sind vor allem die Grosseltern deiner Kinder. Ich finde das Benehmen deines Partners völlig kindisch und respektlos. Sein Misstrauen und seine Unterstellungen sind auch sehr unangenehm, verletzend und peinlich. Du bist ihm schon entgegen gekommen, indem du den Kontakt reduziert hast. Er kann doch nicht über dich entscheiden und nach nur 6 Monaten Beziehung würde ich ihn auch nicht mitnehmen. Dafür ist es entschieden zu früh. Wozu brauchst du einen Partner, der dich so unter Druck setzt und dir so lächerliche und schon an Dummheit grenzende Eifersuchtsszenen macht? Bin in ganz ähnlicher Lebenslage und mein neuer Partner käme niemals auf die Idee mir den Kontakt zu "Ex-Angehörigen" zu verbieten.
Du könntest ihm ja mal deinen Exmann vorstellen, so ist er nicht ganz ausgeschlossen und damit zeigst du ihm, dass du zu ihm stehst. Der Rest muss sich im Laufe der Zeit ergeben.
Alles Gute dir!
Hannah
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich schließe mich den Vorschreibern - besonders Hannah - an. Sehr kindisch und unreif, das Verhalten deines Neuen.
Als Mutter der Enkel deiner Schwiegereltern hast du die Einladung natürlich anzunehmen. Du bist mit dieser Familie für immer verbunden und da du dich ja auch sehr gut mit allen verstehst, ist das doch ein wunderbares Geschenk.
Dein Neuer hat dort desweiteren nichts verloren. Weder jetzt noch später, weder aus deiner Sicht, noch aus der der Schwiegereltern. Wäre ich an deiner Stelle, müsste er damit leben. Wenn ihm das nicht passt, hätte er sich eben keine Frau mit einer familiären Vergangenheit aussuchen dürfen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde dein Verhalten sehr unangebracht, denke aber es wird sich mit der Zeit normalisieren.

Der Partner gehört mit eingeladen, das ist ganz simpler Anstand.

Auf diese einfachen Regeln zu verzichten nur um es der Familie deines vergangenen Partners Recht zu machen..... ich käme mir feige vor.

Wenn dein Ex und dessen Familie für dich so eine zentrale Rolle spielen, wozu brauchst du dann einen neuen Partner?
 
  • #11
Du bist nicht mehr Bestandteil des Familienlebens und hast da in meinen Augen nichts zu suchen. Stell dir mal vor, dein Ex hat eine neue Frau. Glaubst du der wäre es recht, wenn du fröhlich an deren Familienrunde teilnimmst? Ich wäre empört!

Worüber wärst Du denn empört? Dass die Kinder Deines Partners eine Mutter haben, die selbstverständlich auch nach einer Trennung noch zu der Familie gehört? Die Kinder wurden nicht vom Klapperstorch gebracht, stell Dir das einmal vor!

Ich habe schon in aller Gelassenheit mit der gesamten Familie meines Partners an einem Tisch gesessen - seine Ex selbstverständlich dabei, es ging ja schließlich um den Opa der gemeinsamen Kinder. Die Unterhaltung war äußerst lebhaft, ich als die "Neue" mittendrin, deutlich mehr gefragt als sie... wo um Himmels Willen soll da ein Problem sein?

[mod]

Der Partner der FS ist noch äußerst unsicher, ok. Ist er ansonsten ein gestandener Kerl, der nur Anlaufschwierigkeiten hat, oder einfach nur ein Lammerlappen?

Ich würde ihm die Siatuation ganz lieb erklären, ihn notfalls fünf Mal anrufen - aber ich würde auf jeden Fall zu meiner lieben Ex- Schwiegermutter fahren. Ihr kennt euch schon lange, ihr mögt euch - es gibt nicht den geringsten Grund, sie durch eine Absage zu kränken.

Ich würde mir die Unsicherheit dieses Mannes noch ein Weilchen ansehen und durchaus Rücksicht auf ihn nehmen. Aber irgendwann muss es auch gut sein - wenn er dann immer noch herumpestet und Dich in Deiner Bewegungsfreiheit einschränkt, dann würde ich persönlich mich verabschieden.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nimm ihn mit!
Sollte Deine Exschwiegermutter das nicht wollen, na dann denke ich auch, solltest Du auch nicht dort hinfahren. Dann können Deine Kinder allein dort hin.

Es ist Deine Vergangenheit, die sich jetzt aber mit Deiner Gegenwart und Zukunft koppelt. Binde ihn ein oder lass es, dann aber auch ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dein Neuer hat dort desweiteren nichts verloren. Weder jetzt noch später, weder aus deiner Sicht, noch aus der der Schwiegereltern. Wäre ich an deiner Stelle, müsste er damit leben. Wenn ihm das nicht passt, hätte er sich eben keine Frau mit einer familiären Vergangenheit aussuchen dürfen.

Das heisst doch ganz klar, dass der Ex und seine Familie wichtiger sind als der aktuelle Partner.
Wie schräg ist das?
Jetzt verstehe ich auch, warum für viele hier Geschiedene und Menschen mit Kindern nicht in Frage kommen.
Ich bin geschieden, mein jetziger Mann ist es auch. Selbstverständlich ist uns unsere Ehe unendlich viel wichtiger als irgendwelche Exen und deren Anhänge. Niemals würden wir ohne einander unsere Ex-Familien besuchen. Entweder sind wir beide eingeladen (waren wir bisher auch immer, das halte ich für ein sehr grundlegendes Gebot des Anstandes) oder wir würden - rein hypothetisch - nicht an einer solchen Feier teilnehman.

Manchmal kann ich kaum glauben, was ich hier lese.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde es momentan nicht angebracht, dass ich nachfrage, ob ich meinen Partner zur Feier mitbringen kann. Ich glaube auch nicht, dass er im Ernstfall wirklich mitkommen würde.

Ich glaube, dass dies der Knackpunkt ist! Dein neuer Partner hat gar keine Wahl, er wird einfach außen vor gelassen. Ich könnte da auch nicht mit umgehen. Es ist doch ein Unterschied, ob man selber frei entscheiden kann, ob man mitkommt oder nicht. Du lässt ihm die Wahl erst gar nicht.
Ich kann Dich verstehen, dass Dir der Kontakt zur Ex-Schwiegermutter wichtig ist. Aber dann musst du auch Deinen neuen Partner mit einbinden. Wenn Du dies nicht machst, fühlt er sich immer außen vor. Wenn ihr Euch so gut versteht, dann steht doch einer Frage nichts im Weg.
Oder möchstest Du ihn nicht mit dabei haben? Das macht mir nämlich eher den Eindruck.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mein Partner hat sich darüber furchtbar aufgeregt, obwohl ich noch nicht mal zugesagt habe. Ich musste mir Vorwürfe anhören, dass ich auf heile Familie mache....

Mach' Dir nichts draus, es ist einfach so, dass über 90% der normalen Singles irgendwie darauf steht, dass "die gesamten Familinenverhältnisse kaputt sind". Das ist eine Wesensart, denn sonst wären sie in vielen Fällen gar keine Singles!

Die möchten also gerne, dass man nicht nur mit dem Partner bricht, sondern man soll möglichst mit allen möglichen Leuten im Klinsch liegen, bzw. böse sein, oder sich nicht mehr auf's Fell gucken können, etc.

Wenn Du mit deiner Ex Schwiegerfamilie gut klar kommst, die Leute magst und sie Dich auch, dann ist das mehr wert, als ein neuer Partner, der so gestrickt ist, dass er gerne mit allen möglichen Leuten im Clinch liegt!

Ich bin bei der Familie meiner verstorbenen Faru immer noch aufgenommen, wie ein eigenes Kinder, aber sogar ich mußte mir schon anhören ...obwohl meine Frau ja niemals mehr dort anwesend sein wird!!! ...dass dieser Kontakt für eine mögliche neue Partnerin unakzeptabel wäre. Das liegt einfach daran, dass 90% der Kandidainnen nicht nur ein (meistens) kaputtes Verhältnis zu einem Ex haben, sondern zudem kaputte Verhältnisse zur Ex Schwiegerfamilie.

Merkt eigentlich einer der Singels, dass ihr die Geisterfahrer seid und euch die Paarfamilien in richtiger Richtung entgegen kommen?

m43
 
  • #16
Ich finde dein Verhalten sehr unangebracht, denke aber es wird sich mit der Zeit normalisieren.

Der Partner gehört mit eingeladen, das ist ganz simpler Anstand.

Auf diese einfachen Regeln zu verzichten nur um es der Familie deines vergangenen Partners Recht zu machen..... ich käme mir feige vor.

Wenn dein Ex und dessen Familie für dich so eine zentrale Rolle spielen, wozu brauchst du dann einen neuen Partner?

Mit Verlaub gesagt: das ist Blödsinn! Bindungen können zwischen Menschen bestehen, obwohl eine in der Nähe gelagerte Beziehung in die Brüche gegangen ist. Ich verstehe mich mit der Verwandschaft meines Ex wunderbar, es wäre geradezu ein Fauxpas wenn ich nicht zum Geburtstag von den Eltern mit einem Blumenstrauß erscheinen würde! Genau so besucht er regelmäßig meine Verwandschaft, wird dort bekocht usw. Wir können einander alle gut leiden, weshalb also nicht, nur, weil man miteinander nicht mehr so kann? Außerdem sind das allemann die Großeltern der Kinder. Und denen werden wir mit Sicherheit kein infantiles Gehabe vorleben! Meinem Partner habe ich von Anfang an klar gemacht, dass ich die Exverwandschaft gern habe und die gelegentlich auch treffe. Basta! Und auch ohne Hintergedanken!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier ist noch mal die FS....

Anm. der Mod. "Bitte registrieren Sie sich, damit wir Antworten als FS erkennen und freischalten können."
 
Top