• #1

Kontakt über drei Wochen Reise aufrechterhalten?

Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich ein Date gehabt. Wir haben uns vorher circa vier Tage geschrieben und dann zügig ein Treffen ausgemacht.
Es sollte dann ein 90min Spaziergang im Stadtpark werden auf dem wir uns wirklich angegeregt unterhalten haben und es wirklich schön war. Ihre Umarmungen waren auffällig lang und fest und wir haben direkt gesagt, dass wir uns wiedersehen wollen.

Das Problem: Ich bin generell viel und lange auf Dienstreisen, und auch direkt nach dem Date für nun drei Wochen. Wie schon beim Schreiben vor dem Date sagt sie auch danach, dass sie nicht gern schreibe. Am Tag drauf haben wir uns noch einmal kurz über den Abend augetauscht, wo sie auch sagt, dass die Zeit mit mir ihrer Seele gut tue.

Wie soll ich nun mit ihr am besten Kontakt halten, ohne sie zu nerven mit Schreiben, oder dass sie sich verpflichtet / unter Druck gesetzt fühlt zu antworten wenn ich schreibe?
Generell ist sie auch den ganzen Tag arbeiten…

Ich finde es schwer ohne persönlichen Kontakt, den Prozess in Bewegung zu behalten bis in drei Wochen, wenn man sich eigentlich gefallen hat, aber erst einmal gesehen hat, denn täglich geht es ja auf div. Plattfromen auch weiter mit Dates usw.

Wäre um ein paar Tipps sehr dankbar!

Lg
 
I

Ina68

Gast
  • #2
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich ein Date gehabt. Wir haben uns vorher circa vier Tage geschrieben und dann zügig ein Treffen ausgemacht.
Es sollte dann ein 90min Spaziergang im Stadtpark werden auf dem wir uns wirklich angegeregt unterhalten haben und es wirklich schön war. Ihre Umarmungen waren auffällig lang und fest und wir haben direkt gesagt, dass wir uns wiedersehen wollen.

Das Problem: Ich bin generell viel und lange auf Dienstreisen,
Habt ihr darüber gesprochen? Ich frage nur, weil sowas für mich ein ko-Kriterium wäre - also permanente, lange Dienstreisen und es anderen vielleicht auch so geht. Würde ich wirklich vorher klären. Dabei könntest du gleich mit ansprechen, ob einmal am Tag ein Nachrichtenaustausch okay wäre zum Kontakthalten (ist nur ein Beispiel).
nd auch direkt nach dem Date für nun drei Wochen. Wie schon beim Schreiben vor dem Date sagt sie auch danach, dass sie nicht gern schreibe. Am Tag drauf haben wir uns noch einmal kurz über den Abend augetauscht, wo sie auch sagt, dass die Zeit mit mir ihrer Seele gut tue.
Ui und das gleich nach dem ersten Date? Dann dürften ein abendliches Telefonat oder ein Nachrichtenaustausch sicher kein Problem sein - aber frag nach.
Wie soll ich nun mit ihr am besten Kontakt halten, ohne sie zu nerven mit Schreiben, oder dass sie sich verpflichtet / unter Druck gesetzt fühlt zu antworten wenn ich schreibe?
Generell ist sie auch den ganzen Tag arbeiten…
Da ist es ja fast ein Wunder, dass ihr Zeit für ein Date gefunden habt 😉
Ich finde es schwer ohne persönlichen Kontakt, den Prozess in Bewegung zu behalten bis in drei Wochen, wenn man sich eigentlich gefallen hat, aber erst einmal gesehen hat, denn täglich geht es ja auf div. Plattfromen auch weiter mit Dates usw.
Fände ich auch schwer - deshalb - frag nach.
Viel Erfolg 😊!
 
  • #3
Manchmal frage ich mich, welche Frage hier gestellt werden. Wenn Sie nicht gerne schreibt, telefoniert man (außerhalb der EU per Whatsapp).

Und wenn man den Kontakt ernsthaft aufrechterhalten will, dann reißt man sich zusammen und schreibt auch per Whatsapp.
 
  • #4
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich ein Date gehabt. Wir haben uns vorher circa vier Tage geschrieben und dann zügig ein Treffen ausgemacht.
Es sollte dann ein 90min Spaziergang im Stadtpark werden auf dem wir uns wirklich angegeregt unterhalten haben und es wirklich schön war. Ihre Umarmungen waren auffällig lang und fest und wir haben direkt gesagt, dass wir uns wiedersehen wollen.

Das Problem: Ich bin generell viel und lange auf Dienstreisen, und auch direkt nach dem Date für nun drei Wochen. Wie schon beim Schreiben vor dem Date sagt sie auch danach, dass sie nicht gern schreibe. Am Tag drauf haben wir uns noch einmal kurz über den Abend augetauscht, wo sie auch sagt, dass die Zeit mit mir ihrer Seele gut tue.

Wie soll ich nun mit ihr am besten Kontakt halten, ohne sie zu nerven mit Schreiben, oder dass sie sich verpflichtet / unter Druck gesetzt fühlt zu antworten wenn ich schreibe?
Generell ist sie auch den ganzen Tag arbeiten…

Ich finde es schwer ohne persönlichen Kontakt, den Prozess in Bewegung zu behalten bis in drei Wochen, wenn man sich eigentlich gefallen hat, aber erst einmal gesehen hat, denn täglich geht es ja auf div. Plattfromen auch weiter mit Dates usw.

Wäre um ein paar Tipps sehr dankbar!

Lg
Das Problem sind nicht diese 3 Wochen, sondern eure Lebensabläufe insgesamt.

Wem ein Mensch ausreichend wichtig erscheint, sucht Kontakt-egal wie. Das werdet ihr wohl im Laufe der Zeit nach eurem Daten erfahren. Und wenn ihr euch so interessiert aneinander, dann lasst euch das trotz der Entfernung wissen, zumal nur temporär 'getrennt '.

Interessanter ist aber zu wissen ob du mit deiner Vielreiserei zu jemandem, der potentiell gerne persönlichen Kontakt hält, passt ohne insgeheim zu erwarten, der andere passt sich irgendwann an.
 
  • #5
Es sollte dann ein 90min Spaziergang im Stadtpark werden auf dem wir uns wirklich angegeregt unterhalten haben und es wirklich schön war.
Du bist recht jung, hast wahrscheinlich erst wenige Dates gehabt. 90 Minuten sind nicht viel, Abschiedsumarmung hat nicht viel zu sagen.
Wie soll ich nun mit ihr am besten Kontakt halten, ohne sie zu nerven mit Schreiben, oder dass sie sich verpflichtet / unter Druck gesetzt fühlt zu antworten wenn ich schreibe?
Generell ist sie auch den ganzen Tag arbeiten
Klare Antwort:
Sehr wenig schreiben, höchstens Berichtenswertes, mal ein Foto von unterwegs.
Vor allem das nächste Treffen im Blick haben, die Schreiberei dient in erster Linie zur Verabredung.

Das Problem: Ich bin generell viel und lange auf Dienstreisen
Tja, das IST ein Problem. Hast du dir einen problematischen Beruf gesucht. Musst du eventuell ändern.
 
  • #6
Das Problem: Ich bin generell viel und lange auf Dienstreisen, und auch direkt nach dem Date für nun drei Wochen. Wie schon beim Schreiben vor dem Date sagt sie auch danach, dass sie nicht gern schreibe.
Das wird schwierig bis unmöglich. Außer ihr seid beide Distanz-Typen die zufrieden damit sind keine enge Bindung aufzubauen. Dann kann es schon gehen, mit gelegentlichen Treffen.
Was viele halt heutzutage Freundschaft Plus nennen.
Mir wäre das nichts.
denn täglich geht es ja auf div. Plattfromen auch weiter mit Dates usw.

Weißt du das sicher oder vermutest du das nur? Mir wird von den Männern auch gerne unterstellt ich hätte ja bestimmt ständig Dates und 1000 Matches. Ist aber nicht so. Mir ist das zu stressig. Mir wäre das zu viel Kommunikationsaufwand. Wenn einer aber so drauf ist dass er schon Unterstellungen macht bevor man sich überhaupt kennt, wäre das für mich ein Grund den Kontakt abzubrechen. Habe ich auch schon getan wenn die erste Frage beim Treffen ist mit wie vielen man sich schon getroffen hat.
Man muss schon eine Prise Vertrauensvorschuss geben, sonst hat es keinen Sinn.
 
  • #7
Ich finde es schwer ohne persönlichen Kontakt, den Prozess in Bewegung zu behalten bis in drei Wochen, wenn man sich eigentlich gefallen hat, aber erst einmal gesehen hat, denn täglich geht es ja auf div. Plattfromen auch weiter mit Dates usw.
Wenn das Interesse gleichermaßen und beidseitig vorhanden ist, gibt es keine Probleme, das ist bei diesem Kontakt nicht der Fall, da fehlt das nötige Interesse von ihr, ich würde mir keine große Hoffnung machen und schauen was daraus wird, entweder oder!
Wie schon beim Schreiben vor dem Date sagt sie auch danach, dass sie nicht gern schreibe.
Für mich ist das ein desinteressierter Hinweis!
 
  • #8
Mein jetziger Partner und ich hatten auch direkt nach unserem zweiten, wunderschönen Date drei Wochen Abstand wegen Urlaubsreisen. Wir waren dabei auch jeweils mit Freunden und in Gegenden unterwegs, die das Kontakt halten erschwert hätten. Zumal wir beide nicht die großen Texter/Telefonierer in der frühen Kennenlernphase sind.

Wir hatten daher einfach ausgemacht, uns hinterher wiederzusehen, und uns bis dahin Freiraum gelassen. Etwas Gedanken habe ich mir natürlich trotzdem gemacht -- was, wenn er zwischenzeitlich eine andere kennenlernt?

Unbegründet. Er kam zurück, meldete sich direkt und meinte: "Da will man einfach mal entspannt Urlaub machen und den Kopf frei kriegen, und was ist? Ich muss die ganze Zeit an dich denken!"

Heute sind wir fünfeinhalb Jahre zusammen.

Manchmal hilft auch ein bisschen Vertrauen, dass das, was geschehen soll, auch geschehen wird. Und man nicht gleich "aus den Augen, aus dem Sinn" ist, wenn es wirklich gefunkt hat.

W, 29
 
  • #10
Hast du ihr von deinen Dienstreisen erzählt? Findet sie das eher blöd oder eher faszinierend oder praktisch?

Du musst ihr ja nicht jeden Tag schreiben, sondern kannst ihr, wenn du dort angekommen bist, ein Foto und eine Art Status-Update schicken und entweder direkt nach dem nächsten Date fragen oder schreiben, dass du dies und jenes auch gerne mal mit ihr machen würdest oder dass es mit ihr schöner wäre, halt irgendwie Bezug nehmend zu dem, was du dort erlebst, z.B.: "Ich war heute mit Kollegen xxx essen. Magst du eigentlich auch xxx oder lieber.... Nur damit ich mir schon mal überlegen kann, wo wir beim nächsten Mal zusammen essen gehen können. ;)". Wenn ich in dich verknallt wäre, würde es mich freuen und mir Sicherheit geben, dass du manchmal an mich denkst und Unternehmungen mit mir planst.

Mein eigener Partner ist jede zweite Woche weg im Ausland. Mich stört das überhaupt nicht, im Gegenteil, ich finde es perfekt so, weil ich zwischendurch immer Zeit für mich und meinen eigenen Kram habe und wir uns immer aufeinander freuen können und viel zu erzählen haben. Wir chatten nie, telefonieren aber meistens eine Stunde am Abend. Zwischendurch, wenn es sich nicht ergibt, haben wir auch einfach mal einen Tag lang gar keinen Kontakt. Tägliche "Guten Morgen"- und "Gute Nacht"-Nachrichten finden wir beide albern und unnötig-floskelhaft.

Und dann musst du einfach vertrauen und zuversichtlich sein. Ich bin damals nach unserem Kennenlernen erstmal für ein Jahr(!) ins Ausland, wir hatten uns noch nicht geküsst, sondern erst kennengelernt. Weil ich täglich an ihn denken musste, habe ich ihm, obwohl er kein großer Schreiber ist, jeden Tag eine kilometerlange Nachricht geschrieben (so eine, wo man viermal auf "weiterlesen" klicken muss) und von meinen Erlebnissen berichtet, ich hatte einfach Spaß dran. Er hat die mit Zeitverschiebung gelesen und oft nur drei Zeilen zurückgeschrieben, war mir aber egal, ich habe dann einfach selbstironisch Witze über mein Verhalten gemacht und über meine eigenen Romane gelacht. Man muss einfach zu sich stehen. Und obwohl wir uns ein Jahr lang nicht gesehen und nur Nachrichten gewechselt haben, bin ich einfach selbstverständlich davon ausgegangen, dass er in der Zeit keine andere Person kennenlernt, eben weil wir meiner Meinung nach perfekt zueinander passten und er sowieso nie eine bessere Freundin als mich finden könnte. Und als ich nach dem Jahr zurückkam, haben wir dann einfach da weitergemacht, wo wir zuvor aufgehört hatten, und sind jetzt schon länger fest zusammen. Was ich sagen will: Sei selbstbewusst und denk nicht immer daran, sie könnte in der Zeit andere Typen daten. Du bist doch ein toller Mann, wie könnte sie dir einen anderen vorziehen? Und wenn sie das doch macht, dann hat sie dich nicht wirklich erkannt bzw. passt nicht zu dir, dann ist es für dich auch kein Verlust.
w27
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
Wie soll ich nun mit ihr am besten Kontakt halten, ohne sie zu nerven mit Schreiben, oder dass sie sich verpflichtet / unter Druck gesetzt fühlt zu antworten wenn ich schreibe?
Du hast das sicher angesprochen. Was sagt sie dazu?
Ich finde es schwer ohne persönlichen Kontakt, den Prozess in Bewegung zu behalten bis in drei Wochen, wenn man sich eigentlich gefallen hat, aber erst einmal gesehen hat, denn täglich geht es ja auf div. Plattfromen auch weiter mit Dates usw.
Wenn Du dauernd längere Dienstreisen hast, dann brauchst Du dafür eine grundsätzliche Lösung. Mit welcher Lösung wärst denn Du zufrieden?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
wenig sehen, wenig schreiben, wenig kennen lernen,
Der - typische - Denkfehler dabei ist, dass man sich durch viel Schreiberei näher kennenlernt oder gar emotionale Verbundenheit aufbauen und “absichern” kann. Im Gegenteil - die Sache wird zunehmend anstrengend und unattraktiv.

Wir hatten daher einfach ausgemacht, uns hinterher wiederzusehen, und uns bis dahin Freiraum gelassen. Etwas Gedanken habe ich mir natürlich trotzdem gemacht -- was, wenn er zwischenzeitlich eine andere kennenlernt?

Unbegründet. Er kam zurück, meldete sich direkt und meinte: "Da will man einfach mal entspannt Urlaub machen und den Kopf frei kriegen, und was ist? Ich muss die ganze Zeit an dich denken!"
Genau so.

Mein eigener Partner ist jede zweite Woche weg im Ausland. Mich stört das überhaupt nicht
Es geht hier ums Kennenlernen, ganz andere Situation.
 
  • #13
Ich schreibe generell auch nicht so gerne und viel, sondern telefoniere lieber, aber in der Kennenlernphase ist das anders, da freue ich mich über jede Nachricht, sofern ich Schmetterlinge im Bauch habe. Sollte die Frau aufrichtig an dir interessiert sein, wird sie sich auf jeden Fall bemühen, den Kontakt zu halten, denke ich. An deiner Stelle würde ich mich einfach in regelmäßigen Abständen bei ihr melden, von deinem Tag berichten und ggf. fragen, ob sie Lust auf ein Telefonat hat. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass du weiterhin dein Interesse bekundest, sonst denkt sie womöglich, du hast sie vergessen. Sei einfach authentisch, es bringt nichts, wenn du dich künstlich zurücknimmst und dein Bedürfnis nach Kontakt verdrängst. Eine Frau, die dich wirklich toll findet, freut sich auf jeden Fall, wenn du um sie wirbst. Ehrlich gesagt bin ich etwas skeptisch, denn ich würde nie zu einem potenziellen Beziehungspartner sagen, dass ich wenig Kontakt wünsche, das wirkt doch irgendwie abschreckend, jedenfalls suggeriert es keine Begeisterung. Wie soll man denn sonst eine Verbindung aufbauen, gerade in eurem Fall, da du ja jetzt mehrere Wochen weg bist? Ihr braucht ja nicht stundenlang chatten, es gibt auch einen Mittelweg. Versuch es, aber mach dich nicht zum Hampelmann, denn wenn nichts oder wenig zurückkommt, solltest du das als mangelndes Interesse interpretieren und euer Kennenlernen beenden.

w33
 
  • #14
freue ich mich über jede Nachricht, sofern ich Schmetterlinge im Bauch habe
Ja - sofern.

Wenn du dir noch unsicher bist (und außerdem sowieso schon gesagt hast, dass viel Schreiberei nicht deins is), ist das eher ein Attraktionskiller.

denn täglich geht es ja auf div. Plattfromen auch weiter mit Dates usw.
Ein ganz falsches Mindset (mein Lieblingsthema :)). Du willst sie nicht durch viel Schreiben bei Laune halten. Du hast keine Angst vor Konkurrenz, wieso auch. Du hast eine spannende Reise, lässt sie ein bisschen an Highlights teilhaben (Photos, Anekdoten) und machst vor allem euer nächstes Date klar.

Überleg dir dafür aber bitte was Besseres als noch einen Kurzspaziergang oder was Kontraproduktives wie Kino. Bring von der Reise was Spezielles für ein Picknick mit oder so (ich hätte ja „Kochen“ gesagt, aber das gibt erfahrungsgemäß zu viel Protest hier).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Ich würde die Kommunikation aufrecht halten, und es geht nur durch Schreiben, wenn Du nicht vor Ort bist.
Du solltest nur herausfinden, was sie mag, E-Mail, WhatsApp, Anruf und was an Frequenz, und es muss auch zu Dir passen.
Bist Du kein Schreiber, ist E-Mail schwierig.
@Verwirrt1111 , Du willst es nicht verstehen, nicht neu, auch nicht neu, gleich wieder ein paar PUA Tipps, wie Date klar machen anzubringen.
Es geht nur nicht darum, wie reiße ich eine Frau für, sondern wie lernt man eine Frau kennen, wenn man so viel unterwegs ist, muss man für das Kennenlernen andere Wege gehen, banales Ab und Zu Geschreibsel lässt jedes Interesse verpuffen.
Sie haben sich getroffen, sie haben ein reales Bild vom Anderen, da kann es funktionieren.
Nur über den realen Kontakt wird Kennenlernen nicht funktionieren, wie denn, wenn er so oft weg ist.
So zeigt sich auch, wie es zukünftig wird, die Frau muss die reale Distanz mögen.
Das wird der Knackpunkt werden, wieviel Nähe möchte man.
 
  • #16
Wenn das Interesse gleichermaßen und beidseitig vorhanden ist, gibt es keine Probleme, das ist bei diesem Kontakt nicht der Fall, da fehlt das nötige Interesse von ihr, ich würde mir keine große Hoffnung machen und schauen was daraus wird, entweder oder!
Ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst. Er hat ja lediglich geschrieben, dass sie nicht gerne schreibt. Ich benutze auch WhatsApp relativ oft. Trotzdem ist mir ein Telefonat immer noch lieber als ewig lange hin und her zu schreiben.

Wenn sie nicht gerne schreibt könntest du sie doch anrufen. Am besten abends.
 
  • #17
Wie soll ich nun mit ihr am besten Kontakt halten, ohne sie zu nerven mit Schreiben, oder dass sie sich verpflichtet / unter Druck gesetzt fühlt zu antworten wenn ich schreibe?

Das kannst Du einfach nicht beeinflussen.
Schreib, wann und wie Du möchtest und dann schau einfach, was von ihr kommt. Die grosse Enttäuschung kann immer noch irgendwo lauern. Ihr habt euch erst einmal gesehen.


Generell ist sie auch den ganzen Tag arbeiten…

Dann ruf sie abends einfach an!
Sie mag ja kein Schreiben sagst Du.
Und wenn es für sie too much ist, merkst Du es sofort.

Aber generell würde ich nicht übertreiben:
Ihr habt euch erst einmal gesehen!
 
  • #18
Es geht nur nicht darum, wie reiße ich eine Frau für, sondern wie lernt man eine Frau kennen
Das ist eine interessante Differenzierung, die du da vorschlägst. Glaubst du wirklich, dass du damit für den TS sprichst (der sich ja leider nicht mehr meldet)?

Wenn ich eine Frau date, und sie gefällt mir - will ich sie dann nicht eher „aufreißen“ (der Begriff stammt von dir) als „kennenlernen“? Eher ihr romantisches Interesse wecken als einen netten Briefwechsel anzetteln?

Das Thema PU scheint dich ja sehr zu faszinieren. Der TS will explizit Tipps, ja. Und da hat PU eindeutig die Nase vorn, „Field tested“ würde der PUA sagen. Eindeutig zielführender als „sei ein netter junger Mann und schreib ihr schön regelmäßig“.

banales Ab und Zu Geschreibsel lässt jedes Interesse verpuffen.
Wer sagt was von „banal“?
Spannend statt vorhersehbar, unerwartet statt regelmäßig, knapp und pointiert statt ausführlich und langweilig- this.
Sie soll über ihn nachdenken - und nicht mühsam Zeit fürs Lesen seiner täglichen Wall of Text abknappsen.
So zeigt sich auch, wie es zukünftig wird, die Frau muss die reale Distanz mögen
Das ist doch der übernächste Schritt - erst mal muss sie IHN attraktiv finden, bevor der zukünftige Beziehungsalltag geregelt wird.
 
  • #19
Ich bin generell viel und lange auf Dienstreisen, und auch direkt nach dem Date für nun drei Wochen.
Und wie stellst Du Dir dann Beziehung vor, bzw. was sagt sie zu dem Thema? Da gestaltet sich der Kennenlernprozess schwierig und langwierig.

Am Tag drauf haben wir uns noch einmal kurz über den Abend augetauscht, wo sie auch sagt, dass die Zeit mit mir ihrer Seele gut tue.
Das würde ich nun nicht überbewerten, denn was soll da schon großartig gewesen sein bei 90 Minuten Spaziergang und ein paar schriftlichen Nachrichten.
So geht Datingsprech, sich begeistert zeigen, beim anderen Illusionen wecken, um sich alle Optionen offen zu halten.

Ich finde es schwer ohne persönlichen Kontakt, den Prozess in Bewegung zu behalten bis in drei Wochen
Ich würde versuchen für die Zeit der Abwesenheit von vornherein einige Telefontermine (2 pro Woche) für den Feierabend zu vereinbaren. Planbarkeit und Verlässlichkeit sind eh unabdingbar bei der Art von Beziehung, die Dir durch Dein Zeitschema möglich ist.
Da kann man gleich sehen, ob man sich aufeinander einstellen kann oder nicht und wie groß das interesse bleibt in so einer Lebensrealität. Diese Dienstreise ist ja nicht die Einzige, sondern es ist Dauerzustand bei Dir.

Sie schreibt ja nicht gern und beim Telefonieren kommt mehr Kontakt rüber als beim schreiben.

denn täglich geht es ja auf div. Plattfromen auch weiter mit Dates usw.
Das schätzt Du richtig ein. Wenn Du interesant bleiben willst, dann brauchst Du eine Vorstellung davon, wie Du das Kenennlernen überhaupt gestalten kannst, bei vielen langen Abwesenheiten.
Das ist nunmal nicht jedermanns Sache und da ist sehr transparente Kommunikation nötigt, bloss keine Spielchen.
 
  • #20
ja, wir haben ausführlich über unsere Leben gesprochen und sie fand es spannend / aufregend welche Orte ich sehe.

ob einmal am Tag ein Nachrichtenaustausch okay wäre
ist erledigt…!
Sehr wenig schreiben, höchstens Berichtenswertes, mal ein Foto von unterwegs.
genau das ist jetzt meine „Taktik“. Ich habe ihr auch dazu gesagt, dass ich einfach gerne frei raus berichte und sie sich nicht gezwungen fühlen soll zu antworte.
Was viele halt heutzutage Freundschaft Plus nennen.
Mir wäre das nichts.
Same here… sowas mag ich gar nicht.
Für mich ist das ein desinteressierter Hinweis!
Finde ich eigentlich nich. Ich kenne viele, die ungerne schreiben.
danke für‘s Teilen der Geschichte :)

Du bist doch ein toller Mann, wie könnte sie dir einen anderen vorziehen?
Guter Mindset-Tip :) Danke!
Mit welcher Lösung wärst denn Du zufrieden?
Sagen wir so: Ich muss diese Reisen nicht machen. Ich kann die einfach reduzieren und wäre für den richtigen Menschen auch bereit dazu.
Im Gegenteil - die Sache wird zunehmend anstrengend und unattraktiv
Das sehe ich im übrigen genau so / ähnlich.
denn ich würde nie zu einem potenziellen Beziehungspartner sagen, dass ich wenig Kontakt wünsche,
nicht wenig Kontakt generell, abe speziell WhatsApp.. weil das Ganze aber im Veranschieden war, haben wir auch nicht genauer geklärt, ob tele besser ist. Das habe ich aber nachgeholt - Antwort ausstehend.
Bring von der Reise was Spezielles für ein Picknick mit oder so (ich hätte ja „Kochen“ gesagt, aber das gibt erfahrungsgemäß zu viel Protest hier).
Mega Idee, mit dem Mitbringen + Kochen. Kochen zog bis jetzt immer ganz gut 😄
Und da hat PU eindeutig die Nase vorn, „Field tested“ würde der PUA sagen.
Sie ist eine sehr intelligente Frau. Und wir haben uns auch ein bisschen überb“Horror-Dates“ ausgetauscht und welche Qualitäten man sucht. Da schienen PUAs nicht ihr Beuteschema zu sein… aber vielleicht irre ich mich auch, weil ich selbst diese „Lehre“ ablehne.
 
  • #22
Schreibt man sich ja nicht auf die Stirn bzw geht es nicht darum, ob man PUA „ist”. Einige Überlegungen und Theorien aus PU sind eben hilfreich.
Was hier die meisten darunter verstehen - dummdreistes Auftreten, wahllose Anmache - ist natürlich Quatsch.
Ich verstehe darunter:
Manipulation,
angewandte Spielchen unter PUA-üblichen Bezeichnungen, "Gurus", die sich mit Seminaren eine goldene Nase verdienen,
Foren, in denen sich Männer feixend mit "Erfolgen" brüsten. Es tummeln sich dort häufig Männer, die Frauen nicht mögen, diese aber ins Bett bekommen wollen. Wenn diese mit PU keine Erfolge erzielen, wenden sie sich anderen Männercommunities zu. Dort wird meist nur noch geschimpft und auf (für sie) bessere Zeiten gehofft.

Ein Mann, der das alles nicht glauben mag, braucht nur zu googeln. Es gibt jede Menge seriöse Artikel seriöser Webseiten, die darauf aufmerksam machen.
 
  • #24
Ich weiß jetzt nicht wie du darauf kommst. Er hat ja lediglich geschrieben, dass sie nicht gerne schreibt. Ich benutze auch WhatsApp relativ oft. Trotzdem ist mir ein Telefonat immer noch lieber als ewig lange hin und her zu schreiben.
Du bist du, ich bin ich! Eine tiefgreifende Kommunikation schriftlich wie mündlich ist mir persönlich sehr wichtig! Ich möchte uneingeschränkt kommunizieren können, wenn das schon von vornherein geblockt wird, ist das keine passende Zukunfts-Partnerin für mich, so einfach ist das! Man kann schon in den Anfängen einer Kommunikation sehr gut erkennen, wieviel Passung gegeben ist!
 
  • #25
Was hier die meisten darunter verstehen - dummdreistes Auftreten, wahllose Anmache - ist natürlich Quatsch.
Genau das - habe ich den Eindruck - ist das aber :D

Das ist mein Hauptproblem - ich bin zu verkopft, mir fehlt Lockerheit in dem Bereich (auch oft in anderen Bereichen) ich denke sehr viel über Dinge nach, habe viel Zeit allein mich mit meinen Gedanken zu beschäftigen… vielleicht auch nicht gesund!

Mal schauen was sie nun antwortet, ich fände es schön einfach mal zu telefonieren oder einen Videocall zu machen, aber ist auch nur ein “Kann” und kein “Muss”

Es hört sich vielleicht blöd an, aber ich merke direkt ob ich an Dates mehr interessiert bin, oder nicht… manche sind einfach langweilig, ich will sie nach dem ersten Treffen definitiv nicht wiedersehen, manchmal gibt es ein zweites, drittes Date um zu gucken ob man sich vielleicht doch mehr interessiert, aber das initiale Gefühl war bis jetzt immer richtig.
Und nur extrem selten (bis jetzt 2x mit meinen Ende 20) hatte ich beim Kennenlernen + ersten Date das Gefühl mit jemand nicht ist wie die X Dates davor (was nicht heißen soll, dass ich mir sofort Vorstelle in eine Partnerschaft einzutreten usw., aber ein tiefes Verlangen (auch nicht Verliebtheit, dass ist ein anderes Level und dafür viel zu früh) die Person wiederzusehen)

Updates folgen

Vg
 
  • #26
Genau das - habe ich den Eindruck - ist das aber :D
Antworten darauf sind hier offenbar unerwünscht/werden nicht zugelassen - schreibe ich also nichts mehr in die Richtung.

Das ist mein Hauptproblem - ich bin zu verkopft, mir fehlt Lockerheit in dem Bereich (auch oft in anderen Bereichen) ich denke sehr viel über Dinge nach, habe viel Zeit allein mich mit meinen Gedanken zu beschäftigen… vielleicht auch nicht gesund!
Das Problem ist, dass dein Nachdenken im stillen Kämmerlein überhaupt nichts nutzt. Dadurch kommst du nicht auf Lösungen. Und derartig viele „Übungsobjekte“, um sämtliche Erfahrungen selbst zu machen, triffst du ja wohl auch nicht.

Gut ist deswegen der Austausch und der Abgleich mit anderen Männern, die ähnliche Gedanken, Fragen, Probleme gehabt haben. Dinge ausprobiert haben, auf die Schnauze gefallen, aber auch Erfolg gehabt haben.

Heutzutage sind viele Männer aber ziemlich isoliert und ohne - vielleicht auch etwas ältere - Gesprächspartner zu Beziehungsthemen.
 
  • #28
Das Problem ist, dass dein Nachdenken im stillen Kämmerlein überhaupt nichts nutzt.
Stimmt! Ist aber auch nur schwer abzustellen…

Und derartig viele „Übungsobjekte“, um sämtliche Erfahrungen selbst zu machen, triffst du ja wohl auch nicht.
Ich finde meine “Quote” schon ganz ok… mir reicht es jedenfalls. Seit dem letzten Mal waren es 5 Dates inkl. diesem jetzt. Aber davon war keine dann weiter interessant für mich. Das ist aber bei Online Dating einfach so.

halt uns gerne auf dem Laufenden, wir fiebern gerne mit
Jetzt haben wir uns erstmal von unseren Wochenenden berichtet (schriftlich…)
Hoffentlich more to come, aber ich werde jetzt einfach so / über die Kanäle kontakten, wie es sich für mich gut anfühlt, was sie draus macht ist dann ihre Sache. Wenn es ihr nicht gefällt - ok. Aber ich bin ich und anfänglich verstellen bringt nur Ärger / Drama später meine ich :D
 

Laleila

Cilia
  • #29
Das ist eine interessante Differenzierung, die du da vorschlägst. Glaubst du wirklich, dass du damit für den TS sprichst (der sich ja leider nicht mehr meldet)?

Wenn ich eine Frau date, und sie gefällt mir - will ich sie dann nicht eher „aufreißen“ (der Begriff stammt von dir) als „kennenlernen“? Eher ihr romantisches Interesse wecken als einen netten Briefwechsel anzetteln?


Das Thema PU scheint dich ja sehr zu faszinieren. Der TS will explizit Tipps, ja. Und da hat PU eindeutig die Nase vorn, „Field tested“ würde der PUA sagen. Eindeutig zielführender als „sei ein netter junger Mann und schreib ihr schön regelmäßig“.


Wer sagt was von „banal“?
Spannend statt vorhersehbar, unerwartet statt regelmäßig, knapp und pointiert statt ausführlich und langweilig- this.
Sie soll über ihn nachdenken - und nicht mühsam Zeit fürs Lesen seiner täglichen Wall of Text abknappsen.
Ach, mein romantisches Interesse kann durch einen Briefwechsel sehr wohl geweckt werden, durch demonstrieren Coolness allerdings nicht. Wer mir nicht genügend Input verschafft über den denke ich nicht nach, an dem verliere ich sehr zügig jedes Interesse, wer mir viel schreibt, dich öffnet, mich an seinem Gefühlen und Gedanken teilhaben lässt, der bindet mein Interesse und schafft Bindung.

Funktioniert auch bei Männern, schon oft erfolgreich getestet. ;-)
 
  • #30
Mal schauen was sie nun antwortet, ich fände es schön einfach mal zu telefonieren oder einen Videocall zu machen, aber ist auch nur ein “Kann” und kein “Muss
Dann schlag es vor, sie ist erwachsen, sie sagt Nein, wenn nicht.
Sie schreibt nicht so gerne, Du magst telefonieren, also telefoniert, und wenn Du schreiben magst, schreibe, sie muss ja nicht ausgiebig antworten, aber vielleicht mag sie lesen?
Schicke ihr Bilder, lwenn Dir danach ist, ein Flow entsteht, wenn beide ihren Weg gefunden haben und es für beide gut ist.
 
Top