• #1

Kontaktaufbau nach Kontaktabbruch - wie bekommt man das am besten hin?

Habe vor ein paar Jahren eine junge Frau kennengelernt. Sie war von Anfang an sehr ambivalent in ihrem Verhalten. Ich fand sie interessant, habe mich verknallt. Sie zog den Joker (Freund). Ich überrascht, ging auf Abstand. Wir uns noch regelmäßig in einer Gruppe gesehen. Gespräche, emotionale Nähe, Hin und Her (nie etwas gewesen), viel zu enger Kontakt per WhatsApp. Ich habe dann das Gespräch gesucht. Danach veränderte sie sich erwartungsgemäß, wurde noch unsicherer, schmiss in einer beispiellos impulsiven Aktion den Kontakt. Ich wollte die Situation mehrfach klären, kein Gespräch mehr möglich. Sie lief davon. Abstand. Ich war total durch den Wind. Nach Monaten meldet sie sich per WhatsApp. Wir haben „die Situation“ bestenfalls notdürftig geklärt. Mehr als „ich bin so wie ich bin und deshalb ist es fair von Dir es mir nicht vorzuwerfen“ und „ich arbeite an mir“ sind die einzigen Zeichen einer Reflexion.
Im persönlichen Kontakt ignorierte sie mich weiter in einer nie gekannten Kälte. Kontakt per WA funktionierte. In der Gruppe ist sie verschlossen, versteckt privates, reagiert impulsiv, uncool, aufgebracht, gar cholerisch, ständig ON, fährt schlecht runter.
Eine Herausforderung.
Ich mag sie trotzdem.

Dank Corona kaum mehr Kontakt. Jetzt traf ich sie zweimal Hand in Hand mit ihrer Freundin (ich hatte es immer geahnt). Ihr Blick verschämt (?) auf den Boden.

Nach Corona werden wir uns in der Gruppe sehen, ich möchte den Kontakt einfach verbessern, ihr nicht aus dem Wege gehen. Es gibt einfach keinen Grund dafür. Es ist alles gut. Sie war einfach nicht so weit sich zu outen.

Bitte um Vorschläge wie man eine solche Situation verbessern kann.

Dass ich ihren Kontaktabbruch akzeptiere weiß ich, tue ich ja bislang auch. Nur ist der Kontakt in der Gruppe oft unangenehm und der Situation nicht angemessen. Andere nicht blind.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lionne69

Gast
  • #2
Dass ich ihren Kontaktabbruch akzeptiere weiß ich, tue ich ja bislang auch. Nur ist der Kontakt in der Gruppe oft unangenehm und der Situation nicht angemessen. Andere nicht blind.
Kimi, dann rede doch einfach mit ihr.
Wie es Dir damit geht, was Du möchtest - einen ordentlichen Umgang miteinander.

Spannungen bereinigt man am Besten ganz pragmatisch - reden. Und bitte real, nicht per WhatsApp.

W, 51
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Lieber Kimi, lass die junge Frau gehen. Sie hat eine Freundin und Du willst doch keine Freundschaft. Du möchtest doch etwas anderes was sie dir gar nicht geben kann. Sie fühlt nicht was du fühlst. Das bringt nichts. Vergiss sie einfach.
 
  • #5
Nur ist der Kontakt in der Gruppe oft unangenehm und der Situation nicht angemessen. Andere nicht blind.
Warum soll man sich für seine Gefühle schämen. Es ist nix passiert. Du hast sie nicht bedrängt oder bist selbst unangenehm wegen ihr aufgefallen. Ich finde das ganz toll das Du noch einmal das Gespräch suchen möchtest, warte noch etwas ab. Mglich ist es auch das sie froh ist mit Dir zu sprechen.
 
  • #6
Im persönlichen Kontakt ignorierte sie mich weiter in einer nie gekannten Kälte. Kontakt per WA funktionierte. In der Gruppe ist sie verschlossen, versteckt privates, reagiert impulsiv, uncool, aufgebracht, gar cholerisch, ständig ON, fährt schlecht runter.
Eine Herausforderung.
Ich mag sie trotzdem.
Wieso magst Du sie vor diesem HIntergrund überhaupt noch? Und was soll die Herausforderung dabei sein?
Dank Corona kaum mehr Kontakt. Jetzt traf ich sie zweimal Hand in Hand mit ihrer Freundin (ich hatte es immer geahnt). Ihr Blick verschämt (?) auf den Boden.
Sie ist also lesbisch. Was willst Du mit ihr?
Bitte um Vorschläge wie man eine solche Situation verbessern kann.
Kümmere Dich darum, Frauen zu finden, bei denen es Sinn für Dich macht und vergiss sie.
 
  • #8
Hallo Kimi,

denkt sie, dass Du (noch) in sie verliebt bist? Hattest du ihr das "damals" gesagt oder deutlich zu verstehen gegeben?

Ich denke, sie mag Dich auch oder mochte Dich zumindest zeitweise SEHR gern. ´Könnte mir aber vorstellen, dass sie in Dir einen Vertrauten, einen echten Freund sucht - ob Du ihr das mittlerweile geben kannst - so lange Du verliebt in sie bist, geht das mit Sicherheit nicht gut, ist zumindest nicht so einfach, weder für Dich, noch für sie, noch für Euren Kontakt miteinander?!?!

Bist Du immer noch in sie verknallt? Es ist schon unangenehm, vor allem in einer Gruppe, wenn man weiß oder es auch nur vermutet, dass jemand von einem "mehr" will, obwohl man selbst dies nicht erwidern kann.

Akzeptierst und verstehst Du - zu 100 % -, dass sie lesbisch ist? Oder gibt es hier (kleinere) Vorurteile und/ oder Änderungs-Versuche von Deiner Seite?

Zumal sie auch noch "versteckt" lesbisch ist und vermutlich Angst hat, dass Du die Gruppe darüber (subtil) informieren könntest.

Spricht doch mal, WESHALB sie Dich so blockt! Frag sie, was IHRE Ängste sind!
 
  • #9
In der Gruppe ist sie verschlossen, versteckt privates, reagiert impulsiv, uncool, aufgebracht, gar cholerisch, ständig ON, fährt schlecht runter.
Eine Herausforderung.
Ich mag sie trotzdem.
Trotzdem oder deswegen? Klingt nach Borderline, logischerweise keine Diagnose meinerseits aus den paar Worten, aber wenn es so wäre, erklärt es vielleicht auch, warum du so zu ihr hingezogen bist...

Übrigens verstehe ich deine Frage auch nicht. Also du willst Kontakt zu einer Frau, in die du verknallt warst, die aber lesbisch ist?
Wenn ihr euch seht in der Gruppe, sind die Treffen angespannt? Mein Rat: einfach Gras drüber wachsen lassen, nicht mehr ansprechen, alles easy händeln und dann wird sich das irgendwann von sebst regeln und ihr vielleicht sogar enge Freunde.
Bist du sicher, dass du mit der befreundet sein willst? Oder ist es mehr so ein Ego-Ding, wo du unbedingt willst, dass sie ja nicht schlecht von dir denkt?
 
A

*a_n_s_i_n*

Gast
  • #10
Du möchtest den Kontakt verbessern? Ernsthaft? Weshalb bitte noch mal? Meiner Meinung nach solltest Du den Kontakt beenden oder was genau ist Deine Intention? Möchtest Du eine Doktorarbeit über die Frau schreiben?

Sie ist ganz offensichtlich gebunden, hat sie Dir ja auch gesagt. Ob nun tatsächlich mit ihrem Freund oder ob es eine homosexuelle Verbindung mit dieser Frau ist, mit der Du sie gesehen hast, ist doch vollkommen gleichgültig. Was willst Du von einer gebundenen Frau? Eine Freundschaft möchte sie offenbar nicht mit Dir, sonst würde sie sich ja nicht so verhalten, wie sie sich verhält. Oder ich habe ein anderes Verständnis von Freundschaft als Du... kann natürlich auch sein.

Dass sie sich in der Öffentlichkeit Dir gegenüber distanziert verhält, ist doch logisch und liegt auf der Hand... weshalb verstehst Du das nicht? Was willst Du denn von ihr? Vielleicht kannst Du das noch mal etwas präzisieren...?
 
  • #11
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht was es da zu reden gibt, abgesehen davon, dass sie wohl auch keinen persönlichen 4- Augen- Kontakt mit dir möchte.
Du hast ja schon öfter geschrieben, dass du diesen Typ Frau magst. Ich wüsste auch nicht, was sie an sich arbeiten sollte, sie ist dir zu nichts verpflichtet.
Ich denke, da kannst du nur an dir arbeiten, sie vollständig loslassen und an deiner Typwahl bei Frauen- wenn du das willst, was aber nicht so klingt.
Überlege, warum dich dieser Typ so reizt und triggert.
Sie zog den Joker (Freund). Ich überrascht, ging auf Abstand. Wir uns noch regelmäßig in einer Gruppe gesehen. Gespräche, emotionale Nähe, Hin und Her (nie etwas gewesen), viel zu enger Kontakt per WhatsApp
Ok, sie war/ ist ambivalent. Wenn du dich darauf einlässt und eigentlich schon weisst, welchen Verlauf die Sache nehmen wird...

Danach veränderte sie sich erwartungsgemäß, wurde noch unsicherer, schmiss in einer beispiellos impulsiven Aktion den Kontakt. Ich wollte die Situation mehrfach klären, kein Gespräch mehr möglich. Sie lief davon. Abstand. I
Sie will kein Gespräch.
 
  • #12
In der Gruppe ist sie verschlossen, versteckt privates, reagiert impulsiv, uncool, aufgebracht, gar cholerisch, ständig ON, fährt schlecht runter.
Eine Herausforderung.
Ich mag sie trotzdem.
Gegen Herausforderungen ist nichts einzuwenden. Aber das ist eine dicke Baustelle.

Du hast dich doch schon längst in ihre Push and Pull Dynamik mit reinziehen lassen und bist aktuell ein Spielball ihrer Launen. Das Spiel wirst du definitiv verlieren. Gerade weil du keine Standards hast und dich zu verbiegen scheinst, um den Kontakt nicht zu gefährden.

Unbewusst checkt sie das und wird keinen Respekt vor dir haben.

Woran merkt man, dass jemand bindungssicher ist? Man kann einen Schritt auf die Menschen zu machen, ohne dass sie zurückschrecken. Und geht man einen Schritt zurück, laufen sie einem nicht nach.

Ich kann nicht erkennen, dass diese Frau Interesse an dir als Menschen hat.

Menschen, die einen ängstlich ambivalenten Bindungsstil haben, fühlen sich von den Menschen angezogen, die einen vermeidenden Bindungsstil aufweisen. Den kann ich bei dir nicht sehen. Ihr passt daher nicht zusammen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #13
Die Frau will nichts von dir. Es gibt nichts zu bereden. Lass sie einfach in Ruhe.
 
  • #14
Die Frau hat dich schlecht behandelt . Warum hängst du an einer Frau , die dich zum Spielball ihrer Launen macht? .Welches Muster ist das in deinem Leben ? Ich wünsche dir Freiheit , Freiheit von ungesunden Beziehungen . Du willst diese Frau nicht loslassen. Das wird dir aber nicht gut tun. Räum auf in deinem Leben und sieh diese Begegnung als Hinweis dir mehr auf die Spur zu kommen . Alles Gute!
 
L

Lionne69

Gast
  • #15
Wenn sämtliche Redeversuche gescheitert sind, dann lass es.
Lass sie vor allem los.

Und wenn Du ihr begegnest, freundlich - neutral, nichts persönliches, fertig.
Mit der Zeit ist es die neue Normalität.

Und Du, das ist wichtig, verlierst Deine Anspannung.

Aber warum Du Frauen favorisierst, die Dich schlecht behandeln, mit denen es kompliziert ist, etc. - das solltest Du Dir anschauen.
Auch Du kannst Dir Liebe nicht "verdienen", die richtige Frau liebt Dich einfach so.
Und fang bei Dir an, lerne erst mal Dich zu lieben.

Du klingst so, wenn Du schreibst, ganz nett und sympathisch, solche Geschichten tun Dir nicht gut.

W, 51
 
  • #16
Ich könnte mir vorstellen, sie verhält sich abweisend, um Dir auszutreiben, dass Du was von ihr willst. Wenn das stimmen sollte, ist mE der Weg, die Situation zu verbessern, dass Du ihr entgegentrittst auf eine Weise, die zeigt, dass Du nicht mehr an ihr als Frau interessiert bist und sie auch nicht bevatern willst. Dh. super entspannt Deinerseits, sie nicht ansehen als wäre sie niedlich oder sowas, keine väterliche Attitüde.
Sie weiß noch, dass Du sie begehrt hast. Das muss ganz raus im Umgang mit ihr. Und dass Du Erwartungen an sie stellst, dass sie reflektieren sollte, ist "überdenke dein Verhalten"-Attitüde. Das wäre bevatern. Überlegensheitsgefühle Deinerseits müssten mE auch raus.

Mehr als „ich bin so wie ich bin und deshalb ist es fair von Dir es mir nicht vorzuwerfen“ und „ich arbeite an mir“ sind die einzigen Zeichen einer Reflexion.
Ich könnte mir vorstellen, als verliebter Mensch hast Du das in Bezug auf Dich selbst und EURE Verbindung interpretiert. Aber ich denke eher, dass sie das rein auf sich bezog. Also Arbeiten an sich, weil sie z.B. noch immer unnatürlich reagiert, wenn sie mit ihrer Freundin gesehen wird von jemandem wie Dir. Ihr Problem im Leben bist mE nicht Du und euer Nicht-Kontakt, sondern ein Strauß von Lebensproblemen, die sie mit sich selbst hat.
Vielleicht war es auch nur eine verzuckerte Bemerkung an Dich, damit Du Ruhe gibst, weil sie sich von Dir mit Vorwürfen bedrängt fühlte, was ihr Verhalten Dir ggü anging.

Hmm. Vielleicht war der Blick auch genervt, dass sie nun Dir begegnen musste, wo sie ihr Privatleben gern außen vor lässt bei euch in der Gruppe.
Ich wäre vorsichtig, ihr zu unterstellen, es sei ihr peinlich oder mit unsicheren Outing-Gefühlen verbunden. Vielleicht schätzt sie die Gruppe weniger, als Du meinst, und hasst einfach nur, wenn über sie getratscht würde.
Wenn das so wäre, ist es ja gut, dass sie sich drauf verlassen konnte, dass Du es nicht weitertratschtest. Möglicher Pluspunkt zur Entspannung des Kontaktes.

Ich denke, dass Du Vertrauen nur schaffen kannst durch geändertes Verhalten Deinerseit, nicht durch erklärendes oder was klären wollendes Reden.
Nicht in der Gruppe rumzuerzählen, dass sie lesbisch ist, ist hier mE das erste, weil Du ja weißt, dass sie ihr Privatleben so unter Verschluss halten will. Aber geh nicht hin und sage ihr, dass ihr Geheimnis bei Dir gut aufgehoben ist. Das kommt vielleicht wie eine Machtdemonstration rüber: Ich weiß, ich hab dich in der Hand, aber ich bin nett und nutze es nicht.
Tu es einfach nicht und erwähne es nie wieder, bevor sie es nicht tut.
 
  • #17
dass Du ihr entgegentrittst auf eine Weise, die zeigt, dass Du nicht mehr an ihr als Frau interessiert bist und sie auch nicht bevatern willst. Dh. super entspannt Deinerseits, sie nicht ansehen als wäre sie niedlich oder sowas, keine väterliche Attitüde.
Auf den Punkt gebracht. Das hat mich hier unterschwellig irritiert, evtl. zu wissen, was besser ist ist für die junge Frau, aus einer evtl. väterlichen Perspektive, gekoppelt mit erotischem Interesse. Das hat was übergriffiges.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Aus meiner Sicht geht es weniger um Kontaktaufbau, sondern um den Umgang miteinander.
Das kann man am besten im persönlichen Gespräch klären. Und der Umgang betrifft dann aus meiner Sicht den in der gemeinsamen Gruppe und der kann eigentlich doch nur neutral werden.
 
  • #19
Früherer Post von dir, wo du von deinem Verhältnis zu deiner kalten AE-Mutter erzählst.
Natürlich versuchst du als Kind, dass sie dich liebt. Du rennst ihr also hinterher, versuchst ihr zu gefallen etc. ,,damit wenigstens ein bisschen was kommt".
Und nun findest du unnahbare Frauen erotisch und überträgst das auf die junge Frau. In Kurzform.
Meine Interpretation Überleg, ob was dran ist.

Wenn es die Frau ist, von der du in " Wie ändere ich mein Mindset" erzählst, so gibts du dort an, dass du möglicherweise bereits ihre Grenzen übertreten hattest und sie auch keine weitere Klärung möchte sondern sich nur über fachliches Austauschen will.
Du kannst ihr natürlich schreiben, dass du gern einen neutralen Umgang in der Gruppe wünscht, sie in Ruhe lassen willst, und dass dich der Umgang in der Gruppe belastet.
Keine Ahnung,wie sie darauf reagiert.
Du solltest dir aber absolut sicher sein, dass du sie wirklich losgelassen hast.
Das klingt hier nicht so. Manchmal hilft nur ein aus dem Weg gehen .
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Kimi, dann rede doch einfach mit ihr.

Spannungen bereinigt man am Besten ganz pragmatisch - reden. Und bitte real, nicht per WhatsApp.
Würde ich ja gerne, aber wie soll ich mit ihr reden, wenn sie dem Gespräch permanent ausweicht?

Sie hat mir nie etwas vorgeworfen als meine Penetranz. Die bezieht sich sicher auf die Situation in der alles ausbrach. Wir waren zu zweit unterwegs und ich sprach sie (penetrant) auf den Freund an. Ich machte mich über mich selbst lustig, da ich sagte, ich sei davon ausgegangen, dass kein Freund existiere. Ich sei mir so sicher. Einen Kommentar zu ihrer Sexualität vermied ich. Wie dumm ich doch sei und wie ich meine Menschenkenntnis überschätze. Das meinte ich ehrlich. Ich hatte ihr geglaubt. Ihre Reaktion war sehr aufbrausend und lies mich überrascht zurück. Heute weiß ich, dass ich sie bei einer Notlüge erwischt habe. Sie brachte sogar einen Alibifreund in die Gruppe. Wie groß muss ihre Not gewesen sein?
 
  • #21
Sie weiß noch, dass Du sie begehrt hast. Das muss ganz raus im Umgang mit ihr. Und dass Du Erwartungen an sie stellst, dass sie reflektieren sollte, ist "überdenke dein Verhalten"-Attitüde. Das wäre bevatern. Überlegensheitsgefühle Deinerseits müssten mE auch raus.
Klar muss das raus, weiß ich.
Bevatern und Überlegenheitsgefühle sind wirklich nicht da.
In diese Position habe ich mich bewußt nie bewegt.

Ich könnte mir vorstellen, als verliebter Mensch hast Du das in Bezug auf Dich selbst und EURE Verbindung interpretiert. Aber ich denke eher, dass sie das rein auf sich bezog. Also Arbeiten an sich, weil sie z.B. noch immer unnatürlich reagiert, wenn sie mit ihrer Freundin gesehen wird von jemandem wie Dir. Ihr Problem im Leben bist mE nicht Du und euer Nicht-Kontakt, sondern ein Strauß von Lebensproblemen, die sie mit sich selbst hat.

Nein, habe ich nie auf mich bezogen.
Das habe ich nie anders verstanden oder gemeint.
Meine "überdenke dein Verhalten"-Attitüden, wie Du es nennst beziehen sich in erster Linie auf Ihr Verhalten in Situationen mit Dritten in denen es zu Konflikten kam für die sie eine Verantwortung übernehmen muss und dies nie tat. Und das waren wirklich keine Lappalien.

Das sie sich mir gegenüber m.M.n. nicht i.O. verhalten hat steht da auf einem anderen Blatt. Da bin ich bereit ihr zu verzeihen, da ich mich für die entstandene Situation verantwortlich fühle. Die Initiative ging gänzlich von mir aus. Ich habe sie also in diese Reaktion gedrängt.

Ihr Problem im Leben bist mE nicht Du und euer Nicht-Kontakt, sondern ein Strauß von Lebensproblemen, die sie mit sich selbst hat.

Genau so sehe ich es auch.
Und ich möchte ihr helfen. Ungebeten zu helfen ist immer problematisch, ich weiß.
Und das ist immer so ein Spagat. Ich möchte nicht übergriffig sein, war es vielleicht schon.

Das hat mich hier unterschwellig irritiert, evtl. zu wissen, was besser ist ist für die junge Frau, aus einer evtl. väterlichen Perspektive, gekoppelt mit erotischem Interesse. Das hat was übergriffiges.

Ich habe von Anfang an darauf geachtet nicht übergriffig zu sein und sie nicht ungebeten zu belehren.
Das war/ ist bei ihr enorm schwierig, weil sie eine fragile Persönlichkeit hat.
 
  • #22
Sie hat mir nie etwas vorgeworfen als meine Penetranz. Die bezieht sich sicher auf die Situation in der alles ausbrach. Wir waren zu zweit unterwegs und ich sprach sie (penetrant) auf den Freund an

Ich fand sie interessant, habe mich verknallt.

In der Gruppe ist sie verschlossen, versteckt privates, reagiert impulsiv, uncool, aufgebracht, gar cholerisch, ständig ON, fährt schlecht runter.
Eine Herausforderung.
Ich mag sie trotzdem.
Ok. Du willst also hören was dich bestätigt. Ein wesentlich älterer Mann, der sich in einer jüngere verknallt hat und in ihrem Privatleben rumstochert.
Niemand muss für was auch immer sich outen.
Ich bin raus hier.
 
  • #24
Ich würde an deiner Stelle gar nichts tun und abwarten. Die Gute hat offensichtlich selbst viele Probleme. Das Verhältnis zu dir scheint vorbelastet, also nimm es ihr nicht übel, wenn sie diese nicht mit dir lösen möchte bzw. von dir keine Hilfe möchte.

Ich würde abwarten und schauen, ob sich ihr "Zustand" verbessert. Wenn ja und sie mit dir Kontakt möchte, wird sie ohnehin auf dich zugehen.
 
  • #25
Bevatern und Überlegenheitsgefühle sind wirklich nicht da.
Naja, schon die ungebetene Hilfe und sie, die so viel jünger ist, drauf hinzuweisen, dass sie sich falsch verhält zu anderen, könnte sie zumindest so wahrnehmen. Und allein dadurch, dass Du in der Lage bist, ihr Verhalten als verwirrt und falsch einzuschätzen und auch was dazu sagst, versetzt Dich ja in eine überlegene Lage. Sie kann das ja umgekehrt nicht tun, zumal sie mit ihren eigenen Problemen befasst ist und Deine möglichen vermutlich nicht kennt.
Und da sie so viel jünger ist, wird das vielleicht wie "Vater tadelt" rüberkommen. Ich weiß nicht, wie Du das hier
Wie dumm ich doch sei und wie ich meine Menschenkenntnis überschätze.
empfunden hast. Das klingt mE schon sehr verärgert darüber, dass Du Dir anmaßt, sie einzuschätzen.

Und ich möchte ihr helfen. Ungebeten zu helfen ist immer problematisch, ich weiß.
Meist geht das auch nicht, weil der, der helfen will, gar nicht weiß, was helfen würde. Manchmal kennt er auch nicht die Hintergrundinfos. Er maßt sich an, es einschätzen zu können. Ob es Hilfe ist, muss ja der andere definieren. Und wenn der Helfer auch noch eigene Interessen hat, wird das noch mal verzwickter, weil er vielleicht doch versucht, den anderen in eine bestimmte Richtung zu drängen.
Was auch schwer ist, ist zu verstehen, dass Gar-nichts-Tun Hilfe sein kann. In Ruhe lassen, warten, ob was gebraucht wird.

Hilfe anbieten, ist gut. Zu sagen, dass sich die Person zu jeder Zeit an einen wenden kann, wenn sie Hilfe braucht, auch. Sich aufdrängen oder so wirken, als wollte man nur den Fuß in die Tür kriegen über die Kumpelschiene, ist schlecht. Ebenso, für einen anderen entscheiden zu wollen, was er braucht und was richtig ist für ihn.
Möglich ist sogar, dass einer, der Hilfe braucht, erst gern den anderen "einspannt" (ist ja kein Einspannen, aber der "Hilfebrauchende" nimmt das Angebot mitunter schon irgendwann als selbstverständlich hin, weil er sich nun nicht dauernd in die dankende Position begeben kann und will), ihm aber dann vorwirft, dass er "den Stärkeren" gemacht hat. Das Phänomen tritt z.B. öfter auf, wenn eine Frau eine Bez. beginnt mit einem Mann, dem sie aus der Patsche hilft, ihn betuddelt usw., und wenn er dann erfolgreich geworden ist, will er neue Leute kennenlernen, die ihn nicht so schwach gesehen haben und kann endlich aus der Unterlegenenposition raus.

Ich würde auch doch noch mal intensiver drüber nachdenken, was @Pfauenauge geschrieben hat zu Deiner Frauenwahl. Vielleicht findest Du einen "Fadenanfang" für eine Erhellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #27
Ich würde an deiner Stelle gar nichts tun und abwarten. Die Gute hat offensichtlich selbst viele Probleme. Das Verhältnis zu dir scheint vorbelastet, also nimm es ihr nicht übel, wenn sie diese nicht mit dir lösen möchte bzw. von dir keine Hilfe möchte.
Diese Gute muss keine Probleme haben, außer ein Problem, dass sie mit FS nichts zu tun haben möchte und FS das nicht akzeptieren möchte! Es ist somit ausschließlich das Problem von FS!
 
  • #28
Also, ich kann das hier nicht so ganz verstehen
Das sie sich mir gegenüber m.M.n. nicht i.O. verhalten hat steht da auf einem anderen Blatt. Da bin ich bereit ihr zu verzeihen, da ich mich für die entstandene Situation verantwortlich fühle.
Wieso bist du bereit ihr zu „verzeihen“? Wie großzügig von dir! Kann es nicht einfach sein, dass ihr es piepegal ist, ob du ihr verzeihst oder nicht, weil du für sie einfach mal null Bedeutung hast?
Sie hat eine Freundin, geht dir aus dem Weg, guckt dir nicht mehr in die Augen, vermutlich gehst du ihr einfach auf den Zeiger!
Diese Gute muss keine Probleme haben, außer ein Problem, dass sie mit FS nichts zu tun haben möchte und FS das nicht akzeptieren möchte! Es ist somit ausschließlich das Problem von FS!
Genau so sieht es aus!
Meine "überdenke dein Verhalten"-Attitüden, wie Du es nennst beziehen sich in erster Linie auf Ihr Verhalten in Situationen mit Dritten in denen es zu Konflikten kam für die sie eine Verantwortung übernehmen muss und dies nie tat. Und das waren wirklich keine Lappalien.

Genau so sehe ich es auch.
Und ich möchte ihr helfen. Das war/ ist bei ihr enorm schwierig, weil sie eine fragile Persönlichkeit hat.

Oh Gott, du umkreist die Frau ja wie eine Fliege, die man nicht mehr los wird! Ihre Probleme und Konflikte gehen dich doch gar nichts an, sie will deine Hilfe nicht, was genau willst du denn von ihr noch. Das Kumpel - Sein kannste dir abschminken, wer will denn so einen aufdringlichen Menschen in seinem Umfeld? Wo das Helferinteresse daher rührt, dass man mal verknallt war? Puh. Beim Lesen kommt da schon der Flucht- und Beißreflex bei mir. Ich würde mir verbitten, dass irgendein Verehrer so tief in meinem Privatleben rumstochert. Vielleicht kann sie sich nur nicht gut genug abgrenzen.
 
  • #29
Bei mir greift natürlich mein Helfersyndrom. Das war sofort on, als ich sie sah.

Wer meine Vita kennt, weiß wovon ich spreche. Es geht nicht darum, dass sie in den REWE geht und die Butter in das falsche Fach zurücklegt. Es geht darum, dass sie das Regal umschmeißt.

Im Kontakt mit ihr habe ich eine ganz andere Seite von ihr kennengelernt, ihre papierne zerbrechliche Art gepaart mit rein kognitiver Empathie.

Ja, ihr habt natürlich Recht. Ich mische mich in ihr Leben ein. Da ist keine Platz für mich. Es geht mich nichts an.

Mit der letzten Nachricht vor Monaten habe ich ihr Hilfe angeboten. Sie hat nie reagiert. Das ist okay. Wichtig war es auszusprechen. Und sie hat es sicher verstanden.

Vielen Dank für Eure Meinungen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #30
Oh Gott, du umkreist die Frau ja wie eine Fliege, die man nicht mehr los wird! Ihre Probleme und Konflikte gehen dich doch gar nichts an, sie will deine Hilfe nicht, was genau willst du denn von ihr noch. Das Kumpel - Sein kannste dir abschminken, wer will denn so einen aufdringlichen Menschen in seinem Umfeld? Wo das Helferinteresse daher rührt, dass man mal verknallt war? Puh. Beim Lesen kommt da schon der Flucht- und Beißreflex bei mir. Ich würde mir verbitten, dass irgendein Verehrer so tief in meinem Privatleben rumstochert. Vielleicht kann sie sich nur nicht gut genug abgrenzen.
Dachte ich auch sofort. Ein Mann, der mir so mit mir redet und mir aufgrund seiner Verliebtheit dann „helfen“ will, bei meinen privaten Problemen - schon beim Lesen löst das bei mir Aggressionen aus. So ältere Männer habe ich auch schon getroffen, die erstmal mein freundliches Verhalten ihnen gegenüber total falsch verstanden und dann auf so eine Pseudo-väterliche Art mit erzählen wollten, was ich wie besser machen könnte. Sie taten, als wären sie mir wichtig, aber sie waren mir völlig egal und wurden mir mit der Zeit nur unsympathischer.
Du willst in ihr Leben eingreifen, dabei will sie das offensichtlich nicht. Lass sie in Ruhe und suche bloß kein Gespräch mehr.
 
Top