G

Gast

Gast
  • #1

Kopfsache, körperlich oder doch das Unterbewusstsein?

eit 1 1/2 jahren habe ich nun meinen partner,nach dem ersten halben jahr bekam ich raus er hatte mich betrogenseit dem war der sex mehr oder weniger mal öffters mal seltener eine qual schmerzen,in der scheide ein gefühl der schwellung un trockenheitnach und nach legte sich der schmerz und die gedanken doch manchmal mittem im geschlechtsakt verfolgen mich bilder des betrugs die mich zerreissen,manchmal panikattaken oftmals musste ich meinen partner stoppen tief durchatmen und vergessen.nunein jahr nach dieser sache fehlt mir immer noch ein funken vertrauen in ihn,manchmal gibt er mir gründe dazu doch ich bin auch leichteifersüchtig ,verständlich wir haben einefernbeziehung,es hat sich geklärt und ich weiss das ich ihm nun trauen kann und er mich liebt.doch immer noch ab und zu kommen diese gedanken die mich krank machen,wir lieben uns sehraber ich schleppe es immer noch mit mir herrum..ich weiss einfach nicht was machen gegen diese gedanken
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn jemand fremdgehen möchte, wird er es immer wieder tun. Das ist Einstellungssache. Such Dir einen Mann, der Wert auf Treue legt. Soll es ja noch geben. Bei mir würde allerdings dieser Vertrauensbruch bei einem Seitensprung auch nicht "heilen".
 
G

Gast

Gast
  • #3
man kann verzeihen,aber vergessen wirst du es nicht,deshalb käme so etwas für mich niemals in Frage,fremdgehen kann ich nicht verzeihen und die Beziehung wäre für mich beendet! Mann kann in einer Beziehung über alles reden und es lässt sich auch alles klären,außer ich werde betrogen,dann brauch ich auch nichts zu diskutieren,dies sollte man seinem Partner auch sehr deutlich sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du kannst nur eins machen:
Dich von ihm trennen. Schnell. Sofort.

Dann zur Ruhe kommen, deine Gedanken und Gefühle sortieren,
denn du scheinst mir am Rande des Nervenzusammenbruchs zu sein.

Dann kannst du dich nach einem Mann umsehen, der vertrauenswürdig und treu ist.
Leicht wird er es nicht haben. Ich wünsche dir einen geduldigen, verständnisvollen neuen Partner.

Aber jetzt musst du erst Mal an dich denken.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Die Frage nach dem Unterbewusssein? Was soll das? Was erwartest Du denn selbst von Dir? Dein toller Freund, weiß nichts besseres, als Dich bereits nach einem halben Jahr zu betrügen. Da kannst Du doch gar kein Vertrauen aufbauen! Du reagierst auf ihn schon psychosomatisch mit Panikattacken und körperlichen Symptomen wie Scheidentrockenheit und Schmerzen. Was brauchst Du noch? Dein Unterbewußtsein weiß ganz genau, dass er nicht gut für Dich ist, weil Du verkraftest das nicht mit dem Betrug und er hat es ganz offensichtlich nicht geschafft, dass Du ihm vertraust. Dann habt Ihr noch eine Fernbeziehung - das sind doch alles zusammengezählt die schlechtesten Voraussetzungen für eine Beziehung. Du solltest Dich von ihm lösen, Du schreibst selbst, dass Dich die Eifersucht, die Gedanken an den Betrug krank machen. Gegen die Gedanken kannst Du rein gar nichts machen, weil Betrug entzieht jeder Beziehung jegliches Vertrauen. Punkt. Er ist offensichtlich nicht der Richtige für Dich. Klar gibts Paare, die auch nach einem Betrug wieder die Kurve bekommen, aber bei Euch scheint das nicht der Fall zu sein. Betrug kann den Betrogenen auch traumatisieren und da hilft kein Reden mehr, da kannst Du nur gehen, um Dich selbst zu retten. Tut mir leid, meine Worte sind hart, aber ich spreche aus eigener Erfahrung auf beiden Seiten (ich wurde betrogen und habe selbst auch mal betrogen). Ich hab es nicht geschafft und mein Partner, den ich betrogen habe, der hat es dann auch nicht mehr geschafft, der Betrug stand immer zwischen uns. Viel Glück. w/45
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen und denke Du solltest Dich möglichst schnell von diesem Partner trennen. So etwas brauchst Du Dir nicht bieten lassen. Und dann noch in einer Ferrnbeziehung. Es spricht alles dagegen.
Das Wort "Panikattaken" und Dein Schreibstil zeigen mir das es Dir absolut nicht gut geht.
Ich wünsche Dir das Du einen besseren Partner findest und glücklich wirst. M 53J
 
G

Gast

Gast
  • #7
also, wenn ich die bisherigen antworten so lese muss ich nun doch etwas dazu sagen. klar ist der betrug etwas sehr schlimmes und schmerzhaftes. und es ist auch so , dass nicht jeder damit klar kommt.aber das ist nun kein grund, dass die bei allen zutrifft. jeder muss selber entscheiden was für ihn richtig ist. es hilft der fs nicht, wenn ihr geraten wird die beziehung zu beenden. viel mehr sollte sich die fs darüber selber klar werden was sie möchte. dies ist ein prozess und braucht seine zeit. es gibt hier kein richtig oder falsch. und ich bin der überzeugung, dass eine wirklich grosse liebe so etwas überstehen kann. denn, und das geht ein bischen ins buddhistische, wahre liebe ist bedingungslos. es ist unser ego, dass sich gegen den betrug auflehnt. ich kann der fs nur raten sich wirklich mit sich auseinanderzusetzen und irgendwann wird sie spüren, was für sie der richtige weg ist. alles gute
 
G

Gast

Gast
  • #8
@6
Die FS ist doch am Ende ihrer Kraft, das ist nicht zu übersehen, und sehr unglücklich.
Es mag sein, dass es Partnerschaften gibt, die Untreue überstehen, aber in diesem speziellen Fall scheinen mir alle Voraussetzungen dafür zu fehlen.

Auf den Buddhismus zu verweisen und darauf, dass wahre Liebe bedingungslos ist, halte ich hier für den Missbrauch einer altehrwürdigen spirituellen Tradition. Es ist nicht das Ego, das sich gegen den Betrug auflehnt, es ist der gesunde Menschenverstand. Auch die größte Liebe muss nicht jedes Leid aushalten, das ihr angetan wird. Das ist keine Liebe und keine Egolosigkeit, das ist Masochismus.
 
G

Gast

Gast
  • #9
zu 7

ich finde es immer schön wenn jemand einen kommentar abgibt. aber wenn man eben nicht sehr viel von der sache versteht, sollte man es doch lieber lassen. warum wohl gibt es menschen die in offenen beziehungen leben? weil diese andere vorstellungen vom leben haben ganz einfach. es ist schade, dass hier jeder das gefühl hat nur seine vorstellung der welt ist richtig. genau das führt dazu, dass wir konflikte haben, die verurteilung in richtig oder falsch, statt einfach zu sagen anders. ob sich die fs trennt oder bleibt ist allein ihr entscheid. und die tatsache , dass wahre liebe bedingungslos ist, die besteht nun mal. ob es einem passt oder nicht. aber da muss man sich eben sehr mit sich selber auseinandersetzen um das zu erkennen. da ist es einfacher sich zu trennen. und damit sage ich nicht, dass sich trennen falsch ist, sondern nur, dass jeder seinen eigenen weg gehen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vielleicht kann es ja noch die große Liebe werden, aber zu dem Zeitpunkt des Fremdgehens war von seiner Seite aus keine Liebe da meiner Meinung nach. Und wenn da Liebe im Spiel war, schätzt der Fremdgeher die Liebe nicht sehr, denn sonst würde er die Liebe nicht mit Füßen treten und die FS verletzen. Warum sonst sollte man eine geliebte Person verletzen wollen und sich selbst ein schlechtes Gewissen verschaffen?

FS, entweder Du lässt Dir noch Zeit beim Überwinden der Schmerzen und wenn es nicht geht trenne Dich bitte. Es gibt auch Männer die treu sind. Mache dies bei einer neuen Partnerschaft zur Bedingung. Gleichzeitig musst Du dem neuen Mann an Deiner Seite vertrauen. Das ist sehr schwer, aber notwendig, gebe ihm eine Chance (was vermutlich noch einfacher ist, denn der Neue ist Dir noch nicht fremdgegangen).
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn du so leidest, wirst du die Konsequenzen für dich und deine Gesundheit ziehen müssen. Es ist sicherlich leichter gesagt: "Ja, Ich verzeih dir" - doch dieses Verzeihen auch zu leben scheint mehr als schwierig zu sein. Keiner, der es nicht selbst erlebt hat, weiß, wie man damit umgeht, vor allem, wenn man den Partner dann wieder aufnimmt. Ich wünsche dir Kraft, das Richtige zu tun. Du musst an dich denken, alles andere scheint kontraproduktiv hinsichtlich deiner Gesundheit zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mir scheint auch, dass du psychisch ganz schön zu knappern hast. Suche dir professionelle Hilfe, verarbeite den Betrug, trenne dich, arbeite an dir, damit es dir bei der nächste Beziehung nicht wieder so geht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Der Mann ist nicht gut für Dich. Wenn Du Dich selbst liebst, trennst Du Dich und/oder begibst Dich in Theapie.
Das Vertrauen ist futsch - einen gebrochenen Krug soll man nicht kitten
 
G

Gast

Gast
  • #14
Kann mich dem Rat einiger anderer nur anschließen: Trenn Dich von diesem Mann, hol Dir ggf. professionelle Hilfe dafür. Du kannst auch zunächst therapeutische Hilfe suchen (ihm aber auf keinen Fall davon berichten, denn das ist ganz allein Dein Ding!) und dort "Dein" Problem bearbeiten und Dich während der schwierigen Trennungsphase begleiten lassen. Fass Mut! Manchmal muss man wirklich den Kopf einschalten und beschließen, seelisch wieder "heil" zu werden. Versuche nicht, auf der Schiene, dass Du ihm verzeihst, zu fahren! Denk an Dich! Auch hier habe vor Jahren einen Mann verlassen (müssen), den ich sehr, sehr gern hatte. Viel ERfolg und Mut. Du hast jemanden Besseres verdient - und vielleicht auch mal eine Pause, die Du nur mit Dir selbst und guten Freunden und Freundinnen verbringst. (w 58)
 
G

Gast

Gast
  • #15
von 7 an 8

Wie kommst du darauf, dass ich nicht viel von der Sache verstehe?
Es gibt sicher Menschen, die in offenen Beziehungen leben. Ich kenne allerdings keine, bei denen das auf Dauer geklappt hat.

Ich bin in den 70-Jahren erwachsen geworden, in einer Zeit also, in der die sogenannte freie Liebe propagiert wurde. Weder für mich noch für irgendjemanden, den ich kenne, hat das längere Zeit funktioniert. Wir alle leben heute in Zweierbeziehungen, sind ganz spießig verheiratet oder Singles. Eine Freundin von mir, die es noch einmal mit einem Mann versucht hat, der sich offen zu gleichzeitigen sexuellen Beziehungen zu anderen Frauen bekannt hat, hat sich nach vier qual- und leidvollen Jahren endlich von ihm getrennt.

Und nochmal zum Thema Buddhismus: da war ich viele Jahre lang sehr aktiv, von Anfang 30 bis Ende 40. Alle buddhistischen Lehrer, die mir in der Zeit begegnet sind (es waren viele), egal, aus welchem Land und aus welcher Tradition, haben immer betont, wie wichtig bei Partnerschaften das "commitment" ist, die Verpflichtung, die Verbindlichkeit.

Und zu dem konkreten Fall der Fragestellerin: wer Augen im Kopf hat und lesen kann, der sieht doch, wie schlecht es ihr geht und wie unglücklich sie ist. Wenn das nicht so wäre, wenn sie mit Untreue leben könnte - bitte sehr, meinetwegen. Aber sie ist verstört und verzweifelt, und da ist der einzige Rat, das Weite zu suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ 12 mir scheint eher, die FS ist nicht gut zu sich, snst würde sie das nicht mitmachen.
 
  • #17
#15 Du sagst das in etwa Gleiche wie ich, nur anders formuliert.
In der Kosmetikwerbung kommt seit einiger Zeit der Spruch "...weil Du es Dir wert bist". Wer gut zu sich selbst ist, und sich selbst Wert-schätzt, der lässt sich auf sowas nicht ein
 
G

Gast

Gast
  • #18
du hast folgende 3 möglichkeiten:
1. dich trennen und deine verletzte seele versuchen zu heilen
2. beziehung weiter führen und auf besserung deines befindens warten/hoffen
3. ihn "betrügen", dann entscheidung nach 1. oder 2. treffen.

ich würde mich für 3. entscheiden, das befreit unheimlich. aber: du bist nicht ich.
du solltest unbedingt einen therapeuten aufsuchen.
m52
 
G

Gast

Gast
  • #19
Nun, der Weg zu dir, war ihm wohl zu weit, als es ihn übermannte...

Denke auch, wers einmal getan hat, wird es immer wieder tun. Was macht dich so sicher, dass es nur einmal passiert ist?

Dein Bauchgefühl sagt dir bereits, dass du ihm nicht trauen kannst. Momentan legst du es dir passend, aber aufgearbeitet und ok ist gar nichts. Vielleicht denkst du es, weil er dir gesagt hat, dass der dich liebt. Gott, diese Worte haben so viel Macht.

Du solltest ihm das außerdem nicht verzeihen! Statt dessen, nachdem du dich von ihm getrennt hast, vergeben! Männer können manchmal nicht aus ihrer Haut. Dennoch, dann kannst du in einer neuen Beziehung wieder Vertrauen fassen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ein solcher Vertrauensbruch kann sehr langwierig sehr schmerzhaft sein. Meiner besten Freundin erging es so. Sie hatte hier jemanden kennengelernt, der sich nicht für sie entscheiden konnte, sondern noch weiter suchte. Sie hat ein Jahr gebraucht, um über diesen Verlust des "Urvertrauens" in der Beziehung hinwegzukommen. Jetzt endlich hat sie wieder jemanden kennengelernt (nicht online) und lässt sich sehr viel Zeit, bis sie ihm vertrauen kann.

An deiner Stelle würde ich mich sofort trennen, damit die "Heilungsphase" schneller erledigt ist. Nicht mehr lange warten, ob es sich wieder einrenkt. Ein Fremdgänger ändert sich nie - sieht man alle paar Wochen hier im Umfeld.
 
Top