- #1
Korrektur bei Fehlinterpretationen?
Liebe Mitglieder und andere Onlinedater!
Ein Mann schrieb mich an und wir fangen an, uns zu unterhalten. Er liest eine Menge in meine Worte "hinein". Á la "Aha, Du bist so und so und das zeugt von viel dem und dem." Lauter nette Sachen bekomme ich zu hören. (Wenn man meinen Namen in ein Lexikon eingibt, erscheint die Erklärung "Sammlung aller Tugenden in einer Person") *Ironie off*.
Es ist sehr schmeichelhaft. Aber es entspricht natürlich nicht ganz der Realität. Ich habe sicher ein gutes Selbstwertgefühl, aber bin auch reflektiert und niemand ist nur gut und absolut empathisch und es ist ein wenig so, als idealisierte er mich hierbei. Soll man jemanden, der sich in ein paar Punkten doch ein wenig verschätzt, wieder auf den Boden der Tatsachen holen, oder belasst ihr das dabei und sagt " Na... lerne mich mal erstmal kennen. ;-)"
Das geht doch sonst für ihn nach hinten los, wenn er mir so extrem viele positive Eigenschaften an"dichtet" und ich lasse ihn in dem Glauben, ich sei die Sammlung aller guten Eigenschaften der Welt... Was meint ihr? Ich will mich auch nicht selber schlechtmachen (bin ja nicht blöd ), ihn verschrecken, wäre ja quatsch. Wie bekommt man für ihn schonend die Wahrheit dargestellt?? Wie handhabt ihr das?
Liebe Grüße Sylvi
Ein Mann schrieb mich an und wir fangen an, uns zu unterhalten. Er liest eine Menge in meine Worte "hinein". Á la "Aha, Du bist so und so und das zeugt von viel dem und dem." Lauter nette Sachen bekomme ich zu hören. (Wenn man meinen Namen in ein Lexikon eingibt, erscheint die Erklärung "Sammlung aller Tugenden in einer Person") *Ironie off*.
Es ist sehr schmeichelhaft. Aber es entspricht natürlich nicht ganz der Realität. Ich habe sicher ein gutes Selbstwertgefühl, aber bin auch reflektiert und niemand ist nur gut und absolut empathisch und es ist ein wenig so, als idealisierte er mich hierbei. Soll man jemanden, der sich in ein paar Punkten doch ein wenig verschätzt, wieder auf den Boden der Tatsachen holen, oder belasst ihr das dabei und sagt " Na... lerne mich mal erstmal kennen. ;-)"
Das geht doch sonst für ihn nach hinten los, wenn er mir so extrem viele positive Eigenschaften an"dichtet" und ich lasse ihn in dem Glauben, ich sei die Sammlung aller guten Eigenschaften der Welt... Was meint ihr? Ich will mich auch nicht selber schlechtmachen (bin ja nicht blöd ), ihn verschrecken, wäre ja quatsch. Wie bekommt man für ihn schonend die Wahrheit dargestellt?? Wie handhabt ihr das?
Liebe Grüße Sylvi