Mich würde eher das oberlehrerhafte "Damit Du weisst, dass Luxus Geld kostet!" abstossen. Papi sagt dem kleinen Mädchen, wo es langgeht. 6x mehr verdienen heisst nicht 6x mehr Macht in der Beziehung.
Genau das habe ich auch gedacht, als ich den Beitrag der FS gelesen habe. Und ich habe die FS auch so verstanden, dass genau dieses sie an der Angelegenheit stört - er will sie wie ein kleines Mädchen erziehen.
Die FS kommt mir nicht so rüber, als wäre ihr sein Geld wichtiger als er. Sie hat selber nach ihrem empfinden mehr als genug davon und ihr reicht das was sie hat. IHM dagegen scheint sein Geld, bzw. die Zahl auf seinem Kontoauszug, wichtiger zu sein als seine zukünftige Frau.
Man hat am Ende doch nur das Geld im Leben wirklich gehabt, welches man nicht mehr hat. Wofür bitte verdient man denn so viel Geld, wenn nicht dafür sich das Leben (gemeinsam mit dem Partner den man liebt) damit schön zu machen?
Mir hat es immer mehr Freude gemacht mein Geld dafür auszugeben mit meinem Partner tolle Erlebnisse zu haben, als es auf der Bank zu horten. Und wenn er deutlich weniger hatte als ich, dann habe ich gerne für uns beide gezahlt, ohne einen Gedanken darüber zu verschwenden, ob er nicht 20% zusteuern müßte, weil er ja nicht verlernen soll... - meine Güte, was für ein bekloppter Gedankengang!
Hier geht es um etwas ganz anderes, als das was viele der FS vorwerfen.
Es geht nicht darum, dass sie ausgehalten werden will.
ER bringt deutlich mehr Geld nach Hause - also entscheidet ER, wie Finanzielles geregelt wird, und sie hat sich zu fügen.
Er will wohl von Anfang an seine Macht klar stellen, die er aufgrund des deutlich höheren Einkommens ihr gegenüber hat. Toller Start in die Ehe.
Ich denke auch, wie bereits jemand anders schon geschrieben hat, dass ein Mann mit dem selben Einkommen wie die FS ein tolles, romantisches Flitterwochenende auf seine Kosten finanziert hätte ohne auch nur darüber nachzudenken, sich von ihr einen "Kostenbeitrag" wieder zu holen. Vom Tage der Eheschließung an gehört doch sowieso alles was "rein" kommt beiden gemeinsam. Da ist es doch eher symbolisch, wer was bezahlt/überweist.
Und ein richtiger "Mann" läßt es sich sicher nicht nehmen, dass selbstverständlich ER seine Liebste aus dem Alltag in romantische Flittertage entführt hat, anstatt seinen Freunden /Kollegen später zu erzählen, dass er darauf bestanden hat, dass sie sich mit 30% beteiligt...damit wäre er wohl die Lachnummer des Tages.
w, 43