• #1

Krank durch neuen Partner ?

Hallo,

ich war einige Jahre Single und mir ist es jetzt zum wiederholten Male aufgefallen, dass ich krank (Erkältung) werde, wenn ich mich auf einen neuen Mann einlasse.

Das fängt bereits beim Küssen an, dass ich mich am nächsten Tag kränklich fühle, nach dem Sex (immer nur mit Kondom!) werde ich richtig krank und bin für 2-3 Tage außer Gefecht.

Ich entwickle während dieser Zeit Abneigung gegen den Partner, z.B. sein Geruch / Parfüm ruft mir Übelkeit hervor.

Meinen aktuellen Partner empfinde ich sonst als sehr gut riechend, auch ohne Parfüm.

Komischerweise bin ich sonst überhaupt nicht anfällig für Erkältungs- und Grippewellen oder sonstige Wehwehchen.

Ich ernähre mich recht gesund, treibe viel Sport, die Männer, die ich treffe, sind immer top gepflegt und reinlich. Ich bin jedoch kein sagrontan-bewaffneter Hygienefanatiker.

Kennt ihr das ? Ist das normal ? Muss man sich erst immunologisch daran "gewöhnen" ?
 
  • #2
Ja, ging mir auch schon so. Ich vermute als Laie auch wie du, dass sich da die jeweiligen Mitbewohner aufeinander einstellen mussten (auch bei tadelloser Hygiene und eher enthaltsamem bisherigen Leben bei beiden). Im Internet findet man viele Berichte darüber, aber einen Hintergrundartikel muss ich dir schuldig bleiben.
 
  • #3
Liebe FS
Da musste ich erst mal herzlich lachen :) weil genau das sage ich seit Jahren und über das Thema habe ich erst letzte Woche mit einer Freundin gesprochen.
Mir (bin auch ansonsten gesund, ernähre mich gut, mache Sport) ging es immer so, nicht so extrem, aber tatsächlich war ich immer in den ersten Monaten einer neuen Partnerschaft mehr krank. Meine wenige Partner waren auch immer gepflegt und reinlich.
Sicherlich könnte man sagen, dass die Schlafqualität in der ersten Wochen nicht optimal ist, ;) und deshalb der Körper empfindlicher reagiert (andererseits sollten die Glückhormone alles andere ausgleichen), aber mir ging es auch bei einer Fernbeziehung auch so, wo ich in der Woche durchaus gut geschlafen habe.
Hauptsächlich tendierte ich zur bakteriellen Infekten und Allergische Reaktionen. Einmal sind mir alle Lymphknoten nach einem Wochenende extrem angeschwollen.. und ein paar Tage später wieder abgeschwollen.
Ich glaube durchaus, dass der Körper sich erst mal an den Partner(in) gewöhnen muss. Ich habe neulich einen Artikel gelesen, was dieses bestätigt und darüber hinaus berichtet, dass der Austausch verschiedene Bakterien und Viren mit dem Partner langfristig das Immunsystem stärken sollte (- vorausgesetzt natürlich, dass man die Anfangszeit überhaupt überlebt ;);))
Ob vom Lebensgefährten ein Lebensgefahr aus geht, bleibt also abzuwarten ;)
Dir wünsche ich viel Gesundheit! :)
Greensleeves
 
  • #4
Denke das ist normal, ich habe das in der Vergangenheit bei einigen meiner Mädels bemerkt. Zu beginn sind sie oft kränklich aber dann selbst erstaunt, dass sie kaum mehr krank werden.
Manche konnten nach ein paar Monaten sogar Dinge Essen die sie vorher nicht vertragen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kenne das auch und denke, dass es ein Anzeichen für nicht passende Kompatiblität der Gene ist. Beim Vater meines Kindes war ich nie krank, immer fit. Die Beziehung scheiterte an anderen Dingen.

Bei anderen Männern, bei dem einen hatte ich ständig eine Blasenentzündung, was ich vorher noch nie hatte, merkte mein Körper schnell, dass wir nicht zueinander passen, und reagierte deswegen körperlich. Die Seele und der Körper sind miteinander verbunden.

Bei anderen Männer hatte ich nie Probleme, daher kann ich dem Argument, man müsse sich erst aneinander gewöhnen, nicht glauben.

w
 
  • #6
Die Seele und der Körper sind miteinander verbunden.

Die Seele der Menschen ja, aber nicht die der Bakterien, die haben nämlich keine. Natürlich führt der körperliche Kontakt auch in ganz erheblichem Maß zum Austausch von Erregern, die dem Immunsystem noch fremd sind. Wie fremd, hängt vom Umfeld ab, ich würde sagen: je weniger millieuliche Gemeinsamkeiten, desto mehr Streß für die Körperabwehr. Für die Seele mag ähnliches gelten, daher die beobachtete Parallelität.
 
  • #7
Kenn ich, es gibt ja einige die der Meinung sind das ganze Getue mit den Krankheiten wäre von der Pharmaindustrie und einer gewaltigen Medienkampagne gehyped und eigentlich nicht existent, Krankheiten seien lediglich Symptome einer notwendigen Anpassung von Körper und Geist (ähnlich einem Muskelkater nach hartem Training, da sagt man ja auch nicht man ist krank oder will sich gar den Muskel operativ entfernen, sondern der schmerz ist ein Symptom im Rahmen der Weiterentwicklung und Anpassung).
ich sehe das ähnlich und vermute, dass du in dieser Phase vllt. sehr aufgeregt bist und dein Körper sich versuch den neuen Gegebenheiten (Beziehungsanbahnung) anzupassen. Wenn du allerdings Abneigungen entwickelst solltest du es besser bleiben lassen, beim Richtigen wird sich die Erkältung legen und er wird dir weiterhin gefallen und dann war's das auch wieder mit der temporären "Krankheit"
M30
 
  • #8
Ich hab gerade überlegt und wollte eigentlich schreiben, dass die Verliebtheit doch dafür sorgt, dass man top gesund bleibt! Aber ich erinnere mich auch dran, dass ich in manchen Beziehungen anfangs immer wieder Lippenherpes hatte. Wahrscheinlich bis ich alle Varianten des anderen erworben hatte und sich mein Immunsystem darauf eingestellt hat. Ist halt leider so bei manchen. Akzeptier es.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,

ich war einige Jahre Single und mir ist es jetzt zum wiederholten Male aufgefallen, dass ich krank (Erkältung) werde, wenn ich mich auf einen neuen Mann einlasse.

Das fängt bereits beim Küssen an, dass ich mich am nächsten Tag kränklich fühle, nach dem Sex (immer nur mit Kondom!) werde ich richtig krank und bin für 2-3 Tage außer Gefecht.

Ich entwickle während dieser Zeit Abneigung gegen den Partner, z.B. sein Geruch / Parfüm ruft mir Übelkeit hervor.

Meinen aktuellen Partner empfinde ich sonst als sehr gut riechend, auch ohne Parfüm.

Komischerweise bin ich sonst überhaupt nicht anfällig für Erkältungs- und Grippewellen oder sonstige Wehwehchen.

Ich ernähre mich recht gesund, treibe viel Sport, die Männer, die ich treffe, sind immer top gepflegt und reinlich. Ich bin jedoch kein sagrontan-bewaffneter Hygienefanatiker.

Das ist absolut nicht normal und die Theorie das Immunsystem müßte sich erst auf den Partner einstellen, läßt mich schallend lachen.

Wenn dein neuer Partner dir sogar Übelkeit verursacht, dann hast du ein echtes Problem und solltest mal einen Psychologen aufsuchen. Ein entspanntes, lustvolles Verhältnis zu Sex hast du ja wohl absolut nicht, wenn ich das richtig verstehe, dass du Sex nur mit Kondom hast und mehrere Jahre Single warst, wahrscheinlich auch ohne Affären, ONS o.ä.
Da hatte dein Immunsystem kaum etwas zu tun, wie bei isolierten Menschen und hinzu kommt eine sich selbst erfüllende Prophezeihung.

Wenn das so wäre, dass das Immunsystem sich auf den Partner einstellen muß, damit man gesund ist, dann müßten ja Menschen mit vielen und wechselnden Partnern ständig krank sein, das ist aber meist nicht der Fall.

Deine Symptome kommen von Enthaltsamkeit und Angst ! Du fühlst dich ja bereits einen Tag nach dem Küssen bereits krank. Daran siehst du ja, dass etwas mit deiner Psyche nicht stimmt, denn die Inkubationszeit bei Infektionen dauert nicht nur 24 Stunden!
 
  • #10
Danke für eure vielen Beiträge.

[Mod: Chat und Nebenthemen entfernt.]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top