• #1

Krank durch Sex, welcher Partner macht das mit?

Habe seit 4,5 Jahren einen festen Partner, der es akzeptiert, mit mir keinen GV mehr zu haben, da ich jedesmal eine Blasenentzündung bekomme. Wir haben trotzallem super schönen Sex!!! Allerdings ist das leider alles, da ansonsten die Beziehung nicht wirlich stimmt. Nun komme ich deswegen von ihm nicht los, da ich Angst habe, keinen Partner mehr zu finden, der das auf Dauer mitmachen würde.
Was soll ich tun?
 
  • #2
Suche dir einen fähigen Urologen und löse das Problem. Es gibt z.B. Impfungen oder es kann anlysiert werden, welche Keime nun woher kommen und warum Du zu immer wiederkehrenden Blasenentzündungen neigst. Es kann doch nicht sein, dass Du im Leben nie wieder richtigen Sex haben willst, weil Dus onst Blasenentzündungen bekommst. Also das ist doch keine Lebensperspektive, mit der Du leben willst, oder?

Ich denke, dass es so gut wie keine Partner geben wird, die dauerhaft auf Vaginalverkehr verzichten wollen. Mit dieser Annahme gehst Du richtig.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich habe mal gelesen Blasenentzündungen kann man vom Sex leicht bekommen, aber wenn du nach dem Sex auf die Toilette gehst, dann spülen sich die Keime usw. mit dem Urin raus.
Hast du das schon mal ausprobiert?

Ich würde auch mit meinem Frauenarzt darüber reden, muss ja eine Lösung geben. Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #4
hallo fs, nur mal so als tipp: lässt sich nicht mit einem kondom auch vor einer blasenentzündung schützen?
du hättest ja dann eigentlich keinen echten kontakt zum mann und seinen "ergüssen"....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo Hanni, ich hatte dies mal bei einem Partner. Meine Frauenärztin meinte damals zu mir, als sie keinen Rat mehr wusste: "Vertrauen Sie auf Ihren Körper, der handelt intelligent. Warum darf ihr Partner dort nicht hinein?" Zuerst war ich beleidigt. Doch als ich letztendlich aus VIELEN Gründen die Beziehung beendete, eine Zeit lang später den nächsten Partner hatte, bekam ich keine Blasenentzündungen mehr.
Psyche und Körper sind eins. Natürlich müssen Keime, Bakterien und Viren bekämpft werden und es gibt Krankheitsbilder, die nicht wirklich gänzlich heilbar sind. Dem würde ich auf den Grund gehen. w.31
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dein Körper streikt stellvertretend dafür dass du dich nicht gegen die Beziehung aussprichst. Ihr scheint nicht wirklich zu harmonieren, es könnte wirklich sein dass es bei einen anderen Mann besser wird. Die Psyche darf man nicht unterschätzen.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du brauchst keinen Rat von uns Laien.
Du brauchst Hilfe von Gynekologen und ev. vom Urologen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Frage ist ja wirklich: Bekommst du das nur bei deinem jetzigen Partner oder allgemein beim Sex?
 
  • #9
Der größte Teil der Blasenentzündungen hat irgendwo einen psychosomatischen Auslöser bzw. hat mit dem Partner zu tun. Kondome helfen in der Regel nicht bzw. nur, sich den Partner irgendwie "vom Leibe" zu halten, denn die Erreger kommen meist aus den eigenen Körperregionen.
Ich stimme Frederika zu, schau,daß du dir einen guten Arzt suchst. Wenn das nicht hilft, denke ganz genau über deine Beziehung nach.
Was ist das für eine Beziehung, mit jeder Menge Probeme, "wunderschönem Sex", aber "ohne GV"? Heißt das ohne Penetration? Denke auch mal über dein Verhältnis zu Sex nach. Vielleicht sind dir die Blasenentzündungen ja ganz willkommen, um die Penetration vermeiden zu können.
Ich halte es auch für sehr wahrscheinlich, daß du, ohne an die wirkliche Wurzel des Übels zu gehen, wieder in einer suboptimalen Beziehung landest, weil du keinen passenden Partner nicht an dich binden kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
die Probleme der Thread-Eröffnerin haben nichts, aber auch wirklich gar nichts, mit ihrer Psyche zu tun. Bakterien bilden in der Blase so genannte Kolonnien, die durch die Bewegung mit dem männlichen Penis erschüttert werden, sich lösen und eine erneute Entzündung verursachen...

die Lösung, Penetration zu vermeiden, ist daher sinnvoll.

natürlich kann man wunderschönen Sex ohne Penetration haben - es gibt ja noch die Hände, die Zunge, den Körper... und ich bin mir sicher, dass da draußen mehr Männer mit Verständnis rumlaufen als du, liebe TE, gerade denkst

mir fehlt auch Sensibilität für das Thema bei den Antwortenschreiberinnen, die hier gerade posten -
woher nehmt ihr nur eure Arroganz, aus dem Wissen gesund zu sein?

der TE wünsche ich alles Gute :)

<- mod Bitte beachten Sie, daß es sich um Laienratschläge und nicht um medizinische Beratung handelt. Ein Besuch beim Arzt läßt sich damit nicht ersetzen. >
 
G

Gast

Gast
  • #11
die Probleme der Thread-Eröffnerin haben nichts, aber auch wirklich gar nichts, mit ihrer Psyche zu tun.

Da sind viele Ärzte, ganz seriöse, anderer Ansicht. Da habe ich, und nicht nur ich, ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich hatte auch dauernd wiederkehrende Blasenentzündungen, als ich mit dem falschen Partner zusammen war. Mit dem Nächsten, mit dem ich jetzt seit fast 5 Jahren liiert bin, ist das nicht einmal passiert.

Bakterien bilden in der Blase so genannte Kolonnien, die durch die Bewegung mit dem männlichen Penis erschüttert werden, sich lösen und eine erneute Entzündung verursachen...

Woher hast du diesen - pardon - Unsinn? Die Bakterien kommen aus dem eigenen Analbereich und werden beim GV in die Blase verschleppt. Die Fragestellerin sollte mal einen Arzt zu Rate ziehen.

die Lösung, Penetration zu vermeiden, ist daher sinnvoll.

Toller Rat. Das meinst du doch nicht ernst, oder? Auch bei dir scheint, wenn es denn so ist, eine chronische Blasenentzündung der Vorwand zu sein, dir den Partner vom Hals zu halten. Welche Frau will das auf Dauer, es sei denn, sie hat massive Probleme mit Sexualität? Und welcher Mann soll das mitmachen? Ich kenne keinen und kann mir auch keinen vorstellen. Ich bin w Ü50 und habe weiss Gott genug Erfahrung.

mir fehlt auch Sensibilität für das Thema bei den Antwortenschreiberinnen, die hier gerade posten - woher nehmt ihr nur eure Arroganz, aus dem Wissen gesund zu sein?

Von Arroganz und mangelnder Sensibilität habe ich bei diesen Beiträgen nichts gemerkt. Das ist mir entgangen. Und ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung, auch andere tun das, wie die Postings eindeutig zeigen. Wie kommst du nur darauf, dass unsere Arroganz (welche ...?) aus dem Wissen kommt, gesund zu sein?

Liebe Fragestellerin, zieh einen Arzt zu Rate. Fachärzte für Urologie und Gynäkologie können helfen. Du kannst was tun - und solltest du auch, denn der gegenwärtige Zustand ist ein ganz schlechter.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS,
ich habe mit dem gleichen Problem zu kämpfen. Verzichte aber nicht auf GV (und habe entsprechend häufig Blasenentzündungen.
Ich glaube nicht, dass es bei mir mit der Psyche zu tun hat, ich fühle mich wohl mit dem Mann, liebe die Intimität mit ihm und die Nähe zu ihm, und auch GV.
Ich habe demnächst einen Termin beim Gynäkologen und werde diese Problematik besprechen. Vielleicht hilft ja direkt nach dem GV eine Tablette eines Antibiotikums.Mal sehen, was er dazu meint.
Alles Gute
w 55
 
G

Gast

Gast
  • #13
#10 Google ist dein Freund

Blasenentzündung --- intrazelluläre Kolonien --- Pharmazeutische Zeitung

Zitat" (...) In 20 Prozent der Proben von Patientinnen mit akuter Blasenentzündung fanden die Forscher mit Bakterien angefüllte, angeschwollene Zellen, die sich aus der Innenwand der Harnblase herausgelöst hatten. Diese intrazellulären Bakterienkolonien (...) "

Quelle: www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=4460 mit Stand vom 15.06.2012

<- mod Bitte beachten Sie, daß wir hier keine medizinische Fach-Diskussion führen. Es geht um Ihre Meinungen und Eefahrungen. >
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du brauchst keinen Rat von uns Laien.
Du brauchst Hilfe von Gynekologen und ev. vom Urologen.

Aber nein, die können in diesem Fall nicht helfen. ;-) Blasenentzündungen, noch dazu ständig wiederkehrende, ohne Fieber, Bakterien im Urin u.s.w. sind meistens ein Alarmzeichen der Psyche. Du, liebe FS, schreibst selbst, dass mit der Beziehung ansonsten nichts wirklich stimmt. Nun rechne doch mal eins und eins zusammen: Du wirst jedesmal krank, nachdem Du mit diesem Mann Sex hattest. Frage Dich doch bitte einmal, ob DU das auf Dauer mitmachen willst. Ob DU Lust darauf hast, von einem Mann bewertet zu werden. Es geht nicht immer nur darum, ob ein Mann Lust auf Dich hat. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dein Körper streikt stellvertretend dafür dass du dich nicht gegen die Beziehung aussprichst. Ihr scheint nicht wirklich zu harmonieren, es könnte wirklich sein dass es bei einen anderen Mann besser wird. Die Psyche darf man nicht unterschätzen.

w46

Dem kann ich nur zustimmen. Ich hatte einige Liebhaber bzw. Beziehungen und nie Probleme mit einer Blasenentzündung, nur bei diesen einem Mann, der mir wirklich nicht gut getan hat und sich zum Schluss als Mega-A..... erwies.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten, dass ich mit meinem jetzigen Partner am Anfang nach jedem GV Schmerzen beim Wasser lösen hatte, einmal eine Blasenentzündung. Ich bin fast verweifelt! Nachdem er sich als vertrauenswürdiger, liebevoller Mann "bewiesen" hat, geniesse ich den Sex mit ihm in vollen Zügen und sogar meine Orgasmusfähigkeit ist aus dem Nirvana zurück gekehrt. Trotzdem würde ich Dir zu einem Arztbesuch raten, um allfällige Restinfektionen oder andere körperliche Ursachen ausschliessen zu können.


PS: Ein Kondom schützt NICHT vor einer Blasenentzündung, da sich die körpereigenen Bakterien dann einfach auf dem Kondom verschleppen lassen.

Viel Glück!
 
  • #17
Tja, liebe Leute, ganz so einfach ist das nicht wie ihr das da alle so schön schreibt!

Ich bin seit 41 jahren Blasen und Nierenkrank. Habe schon 2 Blasen-OP's mit 4 und mit 6 gehabt, mit 12 habe ich eine Niere verloren und seit ca. 20 Jahren entleert sich meine Blase nicht mehr selbständig - ich muss sie leerdrücken. Was ihr da so schreibt, ist ja ganz okay, habe aber "alles" schon durch.

Das ganze ist jetzt allerdings erst seit ca. 10 Jahren wirklich so, dass ich nach jedem GV eine BE bekomme. Habe auch schon mit Antibiotika vorher, nachher etc. versucht. Habe mir aber dadurch mittlerweile meinen Darm total ruiniert. Impfungen und Eigenblut, Heilpraktiker und Psychotherapie habe ich mittlerweile alles schon durch. War sogar schon in Spezialkliniken um nachzufrgen ob diese Botox-Sache bei mir in die Blasenwände gespritzt werden könnte, bringt bei mir aber nix. Die Blasenentleerungsstörungen habe ich ja schon 20 Jahre - aber die ständigen BE' nicht. Aber auch das lässt sich operativ nicht mehr wieder herstellen. Ich habe Biofeedback, Kondome, Milchsäurebakterien, Cranberry ..... versucht und weiß Gott was noch alles, viel auch auf eigene Kosten....Ich war zur Kur organisch wie auch phychologisch. Alle sagen, dass mir nix fehlt??? Der Urologe (Prof.) sagt zwar, dass meine Blasenwände ziemlich kaputt sind, er sich das aber trotzdem nicht erklären könne....

Vor dieser Partnerschaft hatte ich auch eine Beziehung - die ging dann 3 Jahre gut - bis er dann fremd ging :-(.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll!!! Mit meinem jetzigen Partner habe ich mich das erste Jahr super gut verstanden und hatte ja trotzdem die BE's und der GV war super schön, wie mit keinem anderen. Das ist ja das schlimme, ich möchte es ja selber gerne und leide darunter.

Wisst Ihr wie das ist, wenn man gerade mitten beim Vorspiel ist, und dann nicht das bekommen kann, was man dann möchte? Und sich wieder mit Kuschelsex befriedigen lassen muss???? Ich glaube nicht. Er ist sowas von verständnisvoll und es macht ihm überhaupt nichts aus. Er sagt mir ständig, dass ihm nix fehlt und dass wir wunderschönen Sex miteinander haben!! Und das merkt man auch.

Ich war diejenige, die sich frustriert rumgedreht hat, wenn der Wunsch nach normalem Sex so groß war und habe geheult!!! Ich habe mich lange nicht mehr als vollwärtige Frau gefühlt und er hat es geschafft, dass ich das so akzeptiere, wie es ist. Diesbezüglich kann ich nur sagen, da sollten sich der Rest der Männer mal eine Scheibe von abschneiden!!!

Aber seit seiner Selbständigkeit hat er soviel Probleme, Geldsorgen, Zeitprobleme, dass wir nur noch streiten, oder er kaum noch Zeit für was hat.

Meine Freundinnen sagen alle, dann bleib doch einfach alleine - aber dafür bin ich nicht geboren. Brauche die Zweisamkeit, Zärtlichkeit und alles was noch dazugehört.

Und nun, was könnt Ihr mit nun raten?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Du brauchst Hilfe von Gynekologen und ev. vom Urologen.

Gynäkologe - nennt man dieses unbekannte Wesen ;-))

Nö, die ist hier schon ganz richtig mit der Frage.

Grund hierfür ist der kürzere Harnleiter, sodass Bakterien von Außen leichter in die Blase gelangen.
Pinkeln nach dem Sex ist wirklich eine gute Gegenmaßnahme.
Laß Dir keine Psychoding einreden, ist es nicht! Du kannst Dich auch leicht abduschen.
Männer können auch erstaunen ... manchmal machen die aus Liebe ganz schön viel mit;-)

Viele Frauen haben dieses Problem!
Viel Glück!
W
 
G

Gast

Gast
  • #19
Aufgrund von Ratschägen verschieder Ärzte, sollte man versuchen folgende Massnamen konsequent anzuwenden: Vor und nach dem GV Intimbereich waschen, vor dem GV sollte auch der Mann sich waschen, nach dem GV Wasser lassen, viel trinken (ev. Wasser mit Cranberrysaft) und alle 2-3 Stunden Wasser lassen, ggf. auch nachts zum Wasserlassen auftstehen. Mit trinken soll man aber wirklich gleich anfangen und nicht erst, wenn die ersten Symptome da sind. Es ist lästig und umständlich, aber immer noch besser als in der Partnerschaft auf den GV zu verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hallo Hanni,

dein Vorgeschichte hättest du aber gleich schreiben müssen, dann hätten wir dir nicht so viele Tipps geben müssen. Denn du bist mit deiner Krankheitsgeschichte dann ein Sonderfall. Da du div. Tipps, Therapie usw. alles durch hast, frage ich mich natürlich, was du von uns hier im Forum erwartest. Wir sind alles nur Laien und können dir daher nur Laien-Tipps geben. Aber du bist ja schulmedizinisch und auch anders austherapiert.

Von daher frage ich mich, was du hier von uns erwartest? Anteilnahme, Mitleid? Was anderes können wir dir doch gar nicht geben.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS,

lassen Sie sich von diesem arg borniertem Forum bitte nicht einreden, dass Penetration "einfach dazu gehört" und alle Frauen, die daran kein Interesse haben, pathologisch verklemmt sind.
Homosexualität galt schließlich auch einmal als pathologisch.

Ich finde Geschlechtsteile schlicht unerotisch und praktiziere schon seit Jahren ausschließlich eine Form von Sexualität, in der diese quasi keine Rolle spielen.

Männer, die diese Vorliebe teilen sind natürlich viel seltener, als die genitalzentrierten Exemlare.

Die Suche lohnt sich aber! Oder möchten Sie Ihr Leben tatsächlich mit einem Mann teilen, dem der Geschlechtsakt wichtiger ist, als das Zusammensein mit Ihnen?
 
  • #22
Danke für die Antwort, aber ich habe ja nicht gesagt, dass meinem jetzigen Partner der Geschlechtsakt wichtiger ist als ich.

Er akzeptiert das ja alles, und wir sind mit unserem Sexualleben ja glücklich. Nur leider ist das alles, alles andere fehlt mir!!!! Irgendwie lebt er sein Leben, hat nur Geldprobleme und andere Probleme mit seiner Selbständigkeit, alles dreht sich nur noch darum. Zeit hat er auch selten und wenn, ist er total erschöpft und zu nichts mehr zu gebrauchen. Ich bin deswegen ziemlich depri. Er sitzt oft nur noch mit einem Gesicht da, als wäre jemand gestorben, das Ganze zieht mich ziemlich runter!!!

Hätte ich diese Krankheit nicht, hätte ich mir schon längst jemand anderen gesucht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
lassen Sie sich von diesem arg borniertem Forum bitte nicht einreden, dass Penetration "einfach dazu gehört" und alle Frauen, die daran kein Interesse haben, pathologisch verklemmt sind.

Ich kann nicht finden, dass dieses Forum borniert ist. Es ist ja auch sehr vielfältig, um es mal milde auszudrücken. Das Spektrum der Meinungen ist sehr groß, nur äußerst selten herrscht Übereinstimmung. Also sehe ich hier eine sehr offene Diskussionskultur.

Ich finde Geschlechtsteile schlicht unerotisch und praktiziere schon seit Jahren ausschließlich eine Form von Sexualität, in der diese quasi keine Rolle spielen.

Wenn du das nicht krankhaft findest (pardon, wenn Sie das nicht krankhaft finden), dann fällt mir dazu nichts mehr ein. Man sollte anderen nicht einreden, dass sowas häufig vorkommt. Tut es glücklicherweise nicht. Es erinnert mich an einen Beitrag, in dem stand, dass die Schreiberin Körperflüssigkeiten grundsätzlich eklig findet.
Warum dann überhaupt noch Sexualität?
 
G

Gast

Gast
  • #24
<- mod BItte konzentrieren Sie sich wieder auf das Thema der Fragestellung. >
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ja FS, ich denke wie gast 19, du hättest doch alles knapp vorher erzählen sollen, denn es wirkt so als hättest du die forumteilnehmer eins verpassen wollen.

Wenn kein vaginales penetrieren geht, gar keins, auch nicht mit spielzeugen, ohne dass du krank wirst, verstehe ich, dass du sehr darunter leidest. Vielleicht kannst du ein paar mal im jahr auf dich nehmen, krank zu werden, um deinen frust zu reduzieren?

Und wie wäre es mit sodomie? Anscheinend haben schon einige frauen spass daran. Aber ich befürchte, da werden die keime erst recht "verteilt".

Hier lies man auch beiträge von männern, die mit ihrer erektion probleme haben. Vielleicht
solltest du gezielt nach so einem suchen, der dann ein paar mal im jahr ein präparat einnimmt, sodass ihr geschlechtsverkehr haben könnt? Eben nur wenige male im jahr?

w47
 
  • #27
Wisst Ihr wie das ist, wenn man gerade mitten beim Vorspiel ist, und dann nicht das bekommen kann, was man dann möchte? Und sich wieder mit Kuschelsex befriedigen lassen muss???? Ich glaube nicht.


Ich war diejenige, die sich frustriert rumgedreht hat, wenn der Wunsch nach normalem Sex so groß war und habe geheult!!! Ich habe mich lange nicht mehr als vollwärtige Frau gefühlt und er hat es geschafft, dass ich das so akzeptiere, wie es ist. Diesbezüglich kann ich nur sagen, da sollten sich der Rest der Männer mal eine Scheibe von abschneiden!!!

Doch, ich denke schon, dass die Forumteilnehmerinnen (allerdings nur im Ansatz!) wissen, wie es dir geht: Frust und Verzweiflung! Schließlich hat die Natur uns so gemacht, dass wir Sex durch Penetration sehnsuchtsvoll wollen. Es gibt jedoch auch für alle anderen Frauen immer mal Situationen, in denen Sex nicht möglich ist, u.a. bei akuten BE, deshalb kennen wir alle diese Unzufriedenheit auch. Aber für immer darauf verzichten? - Für die meisten unvorstellbar! Ich verstehe, dass du verzweifelt bist!

Oft bekommt eine, mit BE Leid geplagte Frau, hier schon noch gute Tipps, die helfen könnten, wir hatten hier schon mehrere Threads zu genau diesem Thema. Mir hilft Urovaxom, aber wahrscheinlich hast du das auch schon ausprobiert, oder?

Ein Forum, wie dieses, kann schon auch mal die Funktion einer Selbsthilfegruppe haben, denn Laien erarbeiten sich oft so viel Wissen über ihr eigenes, gesundheitliches Problem, dass auch ein Spezialist nicht mehr weiß. Ich bin meistens an solche geraten, die mir, wie selbstverständlich, jedes mal Antibiotika verschrieben haben, wohl wissend, dass mein Problem damals bereits chronisch war. Ein- zweimal kann man die ja nehmen, aber ständig?

Die schlimmsten Zeit meines Lebens war, als mein Mann sich von mir trennte, da hatte ich eine BE nach der anderen, auch gänzlich ohne Sex! Ich bekam damals leichte Psychopharmaka verschrieben, und darauf hin verbesserte sich der gesundheitliche Zustand etwas.
Bei dieser ganzen Diskussion hier bist jedoch du diejenige, die wohl am besten informiert bist.

Meine letzte Idee für dich ist, eine Psychosomatische Klinik zu wählen, in der du körperliche Stabilität erlangst, und eventuelle seelische Blockaden überwindest.

Gib die Hoffnung nicht auf, du bist viel zu jung dafür!
 
  • #28
Hanni, wenn man die Sache jetzt mal von den medizinische Details weglenkt und sich mal die Fakten, die uns bekannt sind ansieht, stellt sich das doch so dar:
Du bist chronisch krank und daher in bestimmten Dingen eingeschränkt, dir fehlt etwas im Leben, etwas, das andere problemlos haben können, das macht dich unzufrieden.
Dazu findest du deine Beziehung nicht ideal, dein Lebenspartner ist zu sehr mit seiner Berufstätigkeit beschäftigt und verdient zu wenig.
Deinen Lebenspartner scheint deine Einschränkung bei weitem nicht so zu stören wie du. Du empfindest euer Intimleben - bis auf diese Einschränkung - sehr gut.
Du überlegst, die Beziehung zu beenden und dir einen anderen Mann zu suchen, damit du zufriedener bist.
Idealerweise einen Mann, der dir mehr Aufmerksamkeit schenken kann und der mehr Geld hat und der dich so akzeptiert wie du bist.
Es ist also zum größten Teil dein Problem, um das es sich handelt. Warum akzeptierst du nicht, daß du keine Idealzustände erleben kannst und akzeptierst im Gegenzug, daß dir dein Lebensgefährte keinen Idealzustand bieten kann? Es ist dein Herangehen an Schwierigkeiten - die zugegebenermaßen groß sind - das dich dazu bringt, diene Beziehung in Frage zu stellen.
Sei dir sicher: Mit einem neuen Mann, so du ihn überhaupt findest, lösen sich nicht plötzlich deine Probleme, du tauschst sie nur gegen andere ein.
 
Top