G
Gast
Gast
- #61
Eigentlich ist die Frage ja auch: Muß man Krankheit abgeben! Und nicht: Muß man Epilepsie abgeben.
Es gibt halt Krankheiten zu denen auch Epilepsie gehört, die von einer Sekunde auf die andere auftreten und da sollte die Umgebung zeitnahe informiert werden. Natürlich wenn ein Mensch seit mehr als fünf Jahre keinen Anfall bekommen habe, dann hat es auch etwas Zeit.
Ich habe den Grundsatz: Der mögliche Partner sollte spätestens nach ein paar Treffen über alle Krankheiten informiert werden, die man auch dem Betriebsart erzählen muß.
Der Arbeitgeber muß nicht alle Krankheiten wissen, der Freundeskreis auch nicht. Epilepsie, sollte jeder Arbeitgeber spätestens am ersten Arbeitstag wissen, vor allem wenn die Anfälle öfter als ein mal im Jahre sind.
Es ist schon komisch, bei Allergien da sind die Menschen so redefreudig.
Es gibt halt Krankheiten zu denen auch Epilepsie gehört, die von einer Sekunde auf die andere auftreten und da sollte die Umgebung zeitnahe informiert werden. Natürlich wenn ein Mensch seit mehr als fünf Jahre keinen Anfall bekommen habe, dann hat es auch etwas Zeit.
Ich habe den Grundsatz: Der mögliche Partner sollte spätestens nach ein paar Treffen über alle Krankheiten informiert werden, die man auch dem Betriebsart erzählen muß.
Der Arbeitgeber muß nicht alle Krankheiten wissen, der Freundeskreis auch nicht. Epilepsie, sollte jeder Arbeitgeber spätestens am ersten Arbeitstag wissen, vor allem wenn die Anfälle öfter als ein mal im Jahre sind.
Es ist schon komisch, bei Allergien da sind die Menschen so redefreudig.