- #1
Krise beim Kennenlernen. Wie damit umgehen?
Über EP kenne ich nun eine Frau seit ca. 7 Wochen. Nachdem alles sehr stürmisch begann, stecken wir in der ersten Krise. Sie prahlt immer, dass sie jeden Mann haben kann.Sie ist Ende 40, Witwe,1 Tochter. Ich habe ihr eine mail gesendet:
"Hallo V., Ich schreibe ne Email, weil ich sonst nicht zu Worte komme bei dir, du hörst mir nicht zu und unterbrichst mich.
Uns beiden wäre schon viel geholfen, wenn Du mir auch mal zuhören würdest und mich ausreden lässt.
Übrigens : Männer haben auch Gefühle, deswegen sind sie nicht gleich hochsensibel.
was war passiert?
Eine Frau, die den erst vor kurzem kennen gelernten Mann „du bist mein Freund“ nennt.
Ihm am Abreisetag verspricht, wirklich VERSPRICHT, wenn du Hilfe brauchst ruf mich an.
In dem Augenblick (eine ganze Stunde) wo er in Not ist , trotzdem nicht erreichbar ist und genau in dieser Zeit bei einem anderen Mann ist, dem K. (der nur seinen Garten liebt-haha...).
Sie lässt das Handy im Auto liegen- obwohl sie weiß, dass ihr „Freund“ anrufen könnte.Sie hatte es versprochen.
Genau in dieser Zeit ,wo sie bei dem anderen Mann ist, keinen Kontakt mit ihrem „Freund“ haben kann oder will ( unbewusst?) sonst hätte sie ja das Handy mitgenommen.
Ist doch ziemlich komisch.
Jeder, der das hört, wird sich seinen Teil denken.
Nämlich, der K. war wichtiger als ihr „Freund“.
Was zwischen dir und K. passiert ist, weiß ich nicht, ich war nicht dabei.
Wärst du in der Zeit beim EDEKA gewesen statt beim K., wäre das eine ganz andere Sache. Trotzdem keine gute Sache.
Nein, als zuverlässig habe ich Dich nicht erlebt. Freunde lässt man nicht hängen.
Gut, es war keine Absicht. Dann sage ich aber, mit Freunden geht man sorgsamer, liebevoller, achtsamer um. Man geht mit Freunden nicht nachlässig, gedankenlos um, wie mit einem Handy, das man im Auto vergisst, was ja passiert ist. Ja, ich kam mir wirklich von dir vergessen vor und ich wars ja auch.
Sorgsam heißt für mich auch Vorsorge treffen, dass der Freund mich erreichen kann!
LG G.
Falls ich was unrichtig darstelle, korrigiere mich. "
Die Reaktion der Frau: ich solle damit aufhören, mit jammern,wir hätten alles besprochen. Stimmt nicht, denn ich kam nicht zu Wort.
Hat diese Beziehung noch eine Chance?
"Hallo V., Ich schreibe ne Email, weil ich sonst nicht zu Worte komme bei dir, du hörst mir nicht zu und unterbrichst mich.
Uns beiden wäre schon viel geholfen, wenn Du mir auch mal zuhören würdest und mich ausreden lässt.
Übrigens : Männer haben auch Gefühle, deswegen sind sie nicht gleich hochsensibel.
was war passiert?
Eine Frau, die den erst vor kurzem kennen gelernten Mann „du bist mein Freund“ nennt.
Ihm am Abreisetag verspricht, wirklich VERSPRICHT, wenn du Hilfe brauchst ruf mich an.
In dem Augenblick (eine ganze Stunde) wo er in Not ist , trotzdem nicht erreichbar ist und genau in dieser Zeit bei einem anderen Mann ist, dem K. (der nur seinen Garten liebt-haha...).
Sie lässt das Handy im Auto liegen- obwohl sie weiß, dass ihr „Freund“ anrufen könnte.Sie hatte es versprochen.
Genau in dieser Zeit ,wo sie bei dem anderen Mann ist, keinen Kontakt mit ihrem „Freund“ haben kann oder will ( unbewusst?) sonst hätte sie ja das Handy mitgenommen.
Ist doch ziemlich komisch.
Jeder, der das hört, wird sich seinen Teil denken.
Nämlich, der K. war wichtiger als ihr „Freund“.
Was zwischen dir und K. passiert ist, weiß ich nicht, ich war nicht dabei.
Wärst du in der Zeit beim EDEKA gewesen statt beim K., wäre das eine ganz andere Sache. Trotzdem keine gute Sache.
Nein, als zuverlässig habe ich Dich nicht erlebt. Freunde lässt man nicht hängen.
Gut, es war keine Absicht. Dann sage ich aber, mit Freunden geht man sorgsamer, liebevoller, achtsamer um. Man geht mit Freunden nicht nachlässig, gedankenlos um, wie mit einem Handy, das man im Auto vergisst, was ja passiert ist. Ja, ich kam mir wirklich von dir vergessen vor und ich wars ja auch.
Sorgsam heißt für mich auch Vorsorge treffen, dass der Freund mich erreichen kann!
LG G.
Falls ich was unrichtig darstelle, korrigiere mich. "
Die Reaktion der Frau: ich solle damit aufhören, mit jammern,wir hätten alles besprochen. Stimmt nicht, denn ich kam nicht zu Wort.
Hat diese Beziehung noch eine Chance?