G

Gast

Gast
  • #1

Künstliche Befruchtung und Zweifel an der Partnerschaft

Was soll ich tun?
Mein Mann und ich führen das, was man als gute Ehe bezeichnet. Als ich ihn vor ein paar Jahren kennen lernte, hatte ich das Gespür, er sei genau der Richtige für eine Familie. Er ist herzensgut und warm und kompromissfähig, familiär, fürsorglich... Leider hat sich dann heraus gestellt, dass es mit einem Kind auf natürliche Weise nicht klappt. Ich habe zwei Behandlungszyklen hinter mir. Bei einem der nächsten könnte es klappen.
Aber ich schiebe es seit Monaten vor mir her.
Ich bin mir einfach nicht mehr sicher, ob mein Mann derjenige ist, mit dem ich den Rest meines Lebens oder mindestens die nächsten 18 Jahre verbringen möchte.
Ich habe ihn lieb, bin für Vieles dankbar, wir haben uns ein schönes Leben eingerichtet. Aber es ist so ein Zustand von nicht glücklich und nicht unglücklich. Seelisch fühle ich mich ihm nicht sehr nah; ich bin intellektueller und weltgewandter; fühle mich in meinem Körper zu Hause und von seinem nicht angezogen. Unsere Gespräche sind nicht sehr anregend, meistens gehen sie nicht über den Alltag hinaus; Sex dient vor allem seiner Entspannung und so ganz tiefes Verständnis für die Wesensart des anderen sehe ich nicht. Ich weiß, dass man an sich arbeiten muss, wenn man unzufrieden ist. Ich weiß auch aus Erfahrung, dass man jemand anderes nicht verändern kann. Ich hab es natürlich trotzdem versucht, ihm Dinge nah zu bringen, die ihm und uns gut tun könnten, aber es bringt nichts. Mich nervt seine Kleinbürgerlichkeit, sein Unorganisiertheit und Unsicherheit.
Zur Trennung gibt es keinen Grund, aber für eine weitere Kinderwunschbehandlung reicht die Überzeugtheit in die Liebe nicht. Ich werde 38. Soll ich aus so eienr "Pattsituation" heraus meinen Wunsch nach einem Kind aufgeben?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es gibt keinen Grund für eine Trennung ???
Dann lies nochmals deine Zeilen und wirst ein paar Gründe finden
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ohje, eine sehr schwierige Situation.
Ich will ganz ehrlich sein, mir wäre ein Kind so wichtig, dass ich bei ihm bleiben würde. Richtig ist das natürlich nicht.

Wenn du ihn jetzt verlässt wirst du in deinem Alter und mit deinem medizinischen Hintergrund vermutlich keine Kinder mehr bekommen. Du musst dir überlegen, ob du damit leben kannst, v.a. wenn das Ziel schon so nah war.

Die Frage ist auch, ob du, wenn du ihn verlässt einen Mann findest, mit dem es besser passt. Es kann passieren, dass du schließlich ohne Kind und ohne Partner da stehst.

Ich denke einige Abstriche an die Wunschvorstellung muss man in einer Partnerschaft machen. Die Abstriche die du machen musst sind schon relativ hoch, ob sie zu groß sind kannst nur du beurteilen. Aber du schreibst du bist nicht unglücklich, das ist sicher mehr als viele andere von sich behaupten können.
 
G

Gast

Gast
  • #4
stimme 1 zu - und rate dir, geh in dich und lass um Himmels Willen nicht jetzt nochmal die Prozedur über dich ergehen! Nimm dir Zeit - der erste Anfang mit diesem Posting ist gemacht, damit du eine gute Entscheidung für Dich treffen kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mit dem Posting von Gast 1 ist alles gesagt. Aber wenn ich so lese wie abfällig du dich über deinen "Partner" äußerst, sehe ich keine gemeinsame Basis mehr und zwar für deinen Freund. Das ist einfach arrogant und unehrlich. Es ist so respektlos, dass es wieder du dir zurückkommt und von deinem Text auf dich schließen läßt. Andere Menschen sind nun mal anders. Trotzdem sind sie gleich viel wert wie du. Woher willst du überhaupt wissen, was in 18 Jahren ist, wenn du jetzt schon nichts weißt? Bis dahin ist noch viel Wasser den Rhein runter. Wessen Idee war das mit der Behandlung um ein Kind zu bekommen und warum? Vielleicht hilft dir das ja weiter, wenn du das noch mal durchüberlegst. Oder es klärt einiges, wenn du dich mal traust ihm das mal so ins Gesicht zu sagen, das er ja eigentlich viel schlichter ist als du und sonst ganz lieb, aber na ja. Deine Weisheiten, Perlen vor die Säue. Dann wird sich das Problem sicher erledigen. Und leid tun, wenn du siehst wie knallhart verletzend das wirklich ankommt, denn es könnte sein das du dann aufwachst. Danach wirst du dann was "auf Augenhöhe" suchen müssen. Solche Worte holen die schnellsten Pferde nicht merh zurück. Auch nicht aus dem Internet von dem du bestimmt hoffst das deien Zielperson das nicht mitbekommt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
@FS und 2: wenn du ihm nun wirklich ein Kind unterschiebst, für das er die nächsten 25 Jahre zahlen muss, jedoch - von dir jetzt schon ganz bewusst geplant - überhaupt nur wenig am Kind haben wird, dann ist das Betrug und Mißbrauch Leider keiner, der vor Gericht verhandelt wird, sondern die Gesetzeslage gibt dir noch Recht und lässt dir KU etc. zukommen. Aber Betrug an der Loyalität, an der Liebe und an der Ehrlichkeit deines Mannes dir gegenüber. Zudem Mißbrauch seiner Gunst und damit moralisch mehr als verwerflich. Da darf aus meiner Sicht auch das Argument deines Alters nicht zählen. Es ist einfach unfair, unter diesen Voraussetzungen ihm dann noch ein Kind anzuhängen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hier ist die FS.
Danke für die Worte, auch die knalleharten über meine Arroganz. Augenhöhe ist tatsächlich wichtig und wenn die nicht passt, sollte man sich wohl trennen.
Der Kinderwunsch ist von beiden, mein Mann, an dem es von medizinischer Seite liegt, drängt mich.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier ist die FS.
Danke für die Worte, auch die knalleharten über meine Arroganz. Augenhöhe ist tatsächlich wichtig und wenn die nicht passt, sollte man sich wohl trennen.
Der Kinderwunsch ist von beiden, mein Mann, an dem es von medizinischer Seite liegt, drängt mich.

Natürlich ist "Augenhöhe" wichtig. Was auch immer dich dann erwarten mag, wenn du meinst sie gefunden zu haben. Zu einem Kind gedrängt zu werden ist überhaupt kein guter Weg. Vielleicht ist es gut dass das Schicksal es nicht möglich gemacht hat. Ich kann mir vorstellen dass du diese Behandlungen und Fehlschläge nicht völlig verkraftet hast. Das sind schon starke Einschnitte. Es geht aber nicht mit ihm, wenn du eine solche Meinung hast, das ist einfach nicht gut. Dann musst du das Risiko eingehen von vorne anzufangen. Hinweis: Arroganz kommt aus "der Welt des Ärgers" Arroganz speist sich so gut wie immer aus Ärger, der dann den Wunsch erzeugt sich über den anderen zu erheben, einhergehend damit das man was besseres sei, schließlich hat man ja Recht, und am liebsten sollte mal mit ihm ins Gericht gehen. Nicht umsonst nennt man Neid, Gier und Hass (Verblendung!) auch die drei Gifte. Tatsache ist aber auch, das Ursache und Wirkung nicht voneinander zu trennen sind. Irgendwelche Handlungen haben euch in diese Situation geführt. Erkennst du sie, kannst du auch deine Situation leichter einschätzen und zu Gunsten aller Beteiligten ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich fasse zusammen: Sie betrachten den für Sie unerfüllenden Sex mit Ihrem Mann als lästige Pflichtübung. Sie halten sich für eloquenter, weltoffener, intelligenter, sicherer und organisierter als Ihr Mann. Sie finden sich attraktiv, ihn jedoch nicht und er nervt Sie eigentlich nur noch.....

Und da schreiben Sie "zur Trennung gibt es keinen Grund?"

Ich halte es für äußerst befremdlich jetzt noch die Frage nach einem gemeinsamen Kind zu stellen. Das kann doch nicht Ihr Ernst sein....

Kinder sollen geliebt und gewünscht aufwachsen. Glauben Sie, sie könnten ein wunderbares Kind lieben wenn Sie sich jetzt schon Gedanken machen dass Sie dann die nächsten Jahre mit diesem Mann verbringen "müssen". Oder machen sie es in den nächsten Jahren dafür verantwortlich dass Sie so ein "schreckliches Leben" mit Ihrem Mann führen müssen?

Wer weiß, vielleicht denkt Ihr Mann ähnlich über Sie? Glauben Sie ernsthaft, er würde nicht merken dass Sie ihn nicht mehr attaktiv finden, Sie Ihre (vermeintliche) Überlegenheit wenn auch unbewusst demonstrieren und dass Ihnen Sex mit ihm keine Freude macht?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Vielleicht hat ja seine Unsicherheit auch etwas mit dir zu tun. Er fühlt sich von dir nämlich nicht angenommen. Dasselbe hat er wahrscheinlich schon bei seinen Eltern erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo liebe FS,

ein schwieriges Thema. Wenn dich dein Mann nur noch nervt, solltest du dich tatsächlich trennen. Ist jedenfalls besser als ein Kind in einer instabilen Beziehung großzuziehen. Es ehrt dich, dass du dir darüber VOR der Schwangerschaft Gedanken machst und nicht auf Teufel komm raus ein Kind willst, egal von wem.

Gleichzeitig muss dir natürlich klar sein, dass dein Kinderwunsch mit der Trennung sehr wahrscheinlich unerfüllt bleiben wird.

Was mich ein bisschen stutzig macht: Wie lang kennt ihr euch denn schon? Denn, wenn ihr nicht schon seit 20 Jahren zusammen seid, wart ihr beide wahrscheinlich schon so, als ihr geheiratet habt. Warum hast du dich damals für ihn entschieden? Und meinst du, du könntest diese Seiten wieder zu lieben anfangen? Wie lange hast du deine Zweifel bereits? Denn oftmals hat man auch einfach nur einen Durchhänger bzw kurze Panikattacken und die Tatsache, dass es mit dem Kind jetzt ans Eingemachte geht, verstärkt diese vielleicht nur. Das ist so wie manche kurz vor der Hochzeit kalte Füße bekommen (auch wenn die Ehe dann glücklich wird).

Weißt du, der Punkt ist: Das perfekte Glück gibt es nie. Quasi jeder wird irgendetwas nerviges haben. Der eine benimmt sich bei der Konfliktlösung wie ein kindischer Depp, der nächste findet auch andere Frauen toll und der dritte ist halt etwas vorhersehbar und langweilig. Aber musst du deine intellektuellen Inputs zwingend von deinem Mann bekommen? Versteh mich nicht falsch, auch mir ist diese Augenhöhe wichtig, aber irgendwann muss sie ja doch einmal da gewesen sein, sonst hättest du ihn ja nicht geheiratet? Und er scheint sehr viele Seiten zu haben, um die dich andere Damen nur beneiden würden. Der perfekte Mann zum Kinderkriegen.

Wäre ich du, würde ich mir folgendes überlegen: Will ich wirklich einmal/nie Familie haben (sei ehrlich zu dir selber, es ist sehr wahrscheinlich deine letzte Chance)? Finde ich einen besseren Mann als diesen? Und ist mir unabhängig davon, ein allfälliges Alleinsein allemal lieber als mit diesem Mann zusammen zu sein? Wenn es wirklich nicht geht, geh. Aber überlege dir wirklich gut, ob dir der Worst Case lieber ist als diese Ehe. Nur dann würde ich persönlich wirklich gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ihr führt eine "gute Ehe"? Na, das hört sich aber anders an. Du bist ihm "intellektuell überlegen", "weltgewandter", sein Körper macht Dich nicht "an". Was soll denn der Quatsch? Eine Basis für eine wirklich gute Beziehung kann ich (und andere vor mir) nicht erkennen. Außerdem finde ich es verantwortungslos, dass hier geraten wird die KIWU-Behandlung weiterzuführen. Da soll ein Kind am Ende entstehen und geboren werden. In welche "Familie" denn. Du fragst Dich die ganze Zeit, ob Du überhaupt mit ihm zusammenbleiben willst. Ihr produziert kein glückliches Kind, sondern eine Scheidungswaise. Das fairste wäre, mit Deinem Partner offen und ehrlich zu sprechen. Und Du musst Dir darüber klar werden, ob Du die Ehe weiterführen willst. Mit allem wenn und aber. Vielleicht hat Dein Partner ja eh schon was gemerkt. Gerade vielleicht weil er nicht so der "intellektuelle, weltgewandte" aber eher sensitive Typ ist....?
 
  • #13
Wenn es dem Esel zu wohl ist, dann geht er aufs Eis...
Viele Menschen zerstören ihr Glück und wissen nicht annähernd, wie gut sie es haben. Lieber machen sie alles kaputt, um dann hinterher alles zu bereuen...

Mich nervt seine Kleinbürgerlichkeit, sein Unorganisiertheit und Unsicherheit.

Was möchtest Du denn? Einen tollen Hecht, der Dich vll. noch schlecht behandelt? Man kann sich sein Glück auch selbst kaputtmachen... Schade!
 
G

Gast

Gast
  • #14
@FS und 2: wenn du ihm nun wirklich ein Kind unterschiebst, für das er die nächsten 25 Jahre zahlen muss, jedoch - von dir jetzt schon ganz bewusst geplant - überhaupt nur wenig am Kind haben wird, dann ist das Betrug und Mißbrauch Leider keiner, der vor Gericht verhandelt wird, sondern die Gesetzeslage gibt dir noch Recht und lässt dir KU etc. zukommen. Aber Betrug an der Loyalität, an der Liebe und an der Ehrlichkeit deines Mannes dir gegenüber. Zudem Mißbrauch seiner Gunst und damit moralisch mehr als verwerflich. Da darf aus meiner Sicht auch das Argument deines Alters nicht zählen. Es ist einfach unfair, unter diesen Voraussetzungen ihm dann noch ein Kind anzuhängen.

Von Kind unterschieben und anhängen habe ich nichts gelesen, davon kann doch gar nicht die Rede sein. Das Paar entscheidet GEMEINSAM über eine Kinderwunschbehandlung. Die FS sucht niemanden, der ein Vierteljahrhundert für ein Kind zahlt, das er kaum sieht.
Du scheinst aus eingener bitterer Erfahrung heraus zu schreiben.

Liebe Fragestellerin, dennoch würde ich dir von weiteren Behandlungen und Versuchen abraten. An eurer Partnerschaft könnt und solltet ihr was tun, aber ein Kind in eher unstabile Verhältnisse zu setzen - nein.

Noch eine Frage, die vielen esoterisch erscheinen mag (ich höre schon die Aufschreie ...):

Könnte es sein, dass dein Körper sich sträubt, schwanger zu werden?
Du findest deinen Partner, wenn ich das richtig verstanden habe, sexuell nicht sehr anziehend, du findest eure Partnerschaft nicht sehr erfüllend. Kann es sein, dass dein Körper genau das Richtige tut - und sehr weise ist?
 
G

Gast

Gast
  • #15
MonaPax bringt es auf den Punkt. Du weisst nicht, wie gut Du es hast.
Überleg es Dir gut, bevor Du gehst. Was ist Deine Alternative ?
Ein Leben als kinderloser Single ?

Deine Aussichten, einen Partner zu finden, der Deinen hohen Ansprüchen genügt und der auf den letzten Drücker ein Kind mit Dir zeugt, sind eher schlecht.
Im Falle einer Trennung kannst Du Dich dann einreihen in die Liga der "weltgewandten" 40erinnen, die vergeblich auf der Suche sind nach Supermann.
Die Postings tauchen hier immer wieder auf " Ich bin so toll, warum will mich keiner?"
Willst Du das wirklich ?
w
 
G

Gast

Gast
  • #16
jetzt hackt doch nicht so auf ihr herum! Sie ist unsicher und bittet um Rat, das ist legitim. Die Dinge sind nicht immer schwarz weiss. Eine Kinderwunsch-Behandlung kann eine Beziehung und die eigene Psyche belasten (ich spreche aus Erfahrung). Man hat Zweifel an sich, dem Erfolg der Behandlung, geht vielleicht anders als der Partner damit um. Es ist keine leichte Zeit, obwohl man gemeinsam für etwas kämpft, gibt es oft Konflikte. Der Sex findet oft nur nach Plan statt und die Kinderzeugung hat man sich anders vorgestellt. Es ist schwer, da die Romantik aufrecht zu erhalten. Aber anstatt auf Moral und Fairness zu pochen solltest Du vielleicht erkennen, dass Unzufriedenheiten zu einer Partnerschaft gehören. Es gibt nicht DEN Mr. Right, der einen jahrelang anzieht, sich immer richtig verhält und keine Schwächen hat. Die Frage ist nur, WIE SEHR es Dich nervt. Wenn Du gar keine positiven Gefühle ihm gegenüber mehr hast und eigentlich nur noch des Kinderwunsches wegen bzw. der Angst vor'm Alleinsein wegen bei ihm bleibst, wird es früher oder später sowieso krachen. Irgendwann wird auch er von Deiner Lieblosigkeit genervt/verletzt sein. Und dann geht er vielleicht. Daher mein Tipp: sprich ehrlich mit ihm. Sag ihm, welche Zweifel Du hast, was Dir fehlt, dass Du nicht richtig glücklich bist. Gib ihm die Chance, zu reagieren, sich Gedanken zu machen, an der Beziehung zu arbeiten. Durch ein ehrliches Gespräch nähert Ihr Euch vielleicht wieder ein ganzes Stück an :)
 
  • #17
Das sind Deine Gründe für eine Trennung:
-geistig
- seelisch
tiefes Verständnis für die Wesensart des anderen sehe ich nicht. Seelisch fühle ich mich ihm nicht sehr nah
-körperlich
fühle mich in meinem Körper zu Hause und von seinem nicht angezogen

Ganz ehrlich: Ich rate in den seltensten Fällen zu einer Trennung, aber die obigen Gründe reichen!
Man kann und muss in jeder Beziehung an Vielem arbeiten, aber nicht an den Grundsätzlichkeiten!
Das sind unüberwindbare Gegensätze, er kann Dir nicht gerecht werden, und andererseits habt ihr beide das Recht einen Partner zu finden, der Euch versteht und gerade deshalb begeistert liebt! Nicht zuletzt wird er sich an Deiner Seite minderwertig fühlen.

Auch Dein Kinderwunsch ist noch erfüllbar mit einem Partner, der zuerst Dich erfüllt und Du ihn.
Mit 42 könntest Du auch ohne Partner immer noch über die Möglichkeit einer künstlichen Befruchtung nachdenken.

Beende es in gegenseitigem Respekt, offen, ohne Hintertür, aber mit aller Empathie für die Enttäuschung, die er sicher empfinden wird. Es würde mich aber nicht wundern, wenn auch bei ihm Erleichterung durchkommt, sobald er seine eigene Situation nicht als ausweglos empfindet, und er ist altersmäßig in einer weniger drängenden Lage als Du.

Alles Gute, und lass Dir kein schlechtes Gewissen machen, niemandem hilft es, wenn Du an Deinen Grundbedürfnissen vorbei lebst.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,

auch wenn die Frage schon ein halbes Jahr her ist....

Die Psyche spielt beim Thema Kinderwunsch auch eine große Rolle. Vielleicht wird die FS nicht ohne Grund von ihm nicht schwanger..... Innerlich lehnst sie ihn ab, ihr Körper reagiert darauf, dass er nicht schwanger werden will.

Was ist inzwischen passiert? Trennung oder doch schwanger geworden?

Es ist oft so, dass Frauen, wenn sie auf die 40zig zugehen, erstmal richtig sehen, wie der Mann/Partner wirklich ist. Viele Ehen und Beziehungen scheitern gerade in diesem Alter der Frau. Er ist bestimmt ein toller Mensch, aber vielen Frauen reicht das nicht. Ich kann die FS gut verstehen. Aber mir tut auch der Mann leid. Aber so ist manchmal das Leben.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo FS!
Deiner Schilderung nach sehe ichda keine besonders gute Perspektive, was Eure Beziehung anbelangt. Dir ist ja uach schon bewußt, daß dieser Mann nicht der richtige Partner ist. Bei Ihm zu bleiben und auf Krampf ein Kind zu bekommen halte ich für unverantwortlich- allen Beteiligten gegenüber (denke auch an das potentielle Kind!).
Die Frage für mich ist: liegt es an Deinem Partner oder an Dir, daß es nicht ohne die Hilfe künstlicher Befruchtung geht?
In meiner Praxis erlebe ich oftmals, daß Frauen einen starken Kinderwunsch habe, es aber nicht klappen mag- auch nicht nach zig- facher künstlicher Befruchtung. Der wahre Grund liegt aber in einem anderen Bereich, nämlich darin, daß die Partner nicht wirklich zusammen passen. Wenn der Hintergrund hier liegt, erlebe ich es ebenfalls, daß die Frau mit einem neuen Partner recht schnell ohne künstliche Befruchtung schwanger wird.
Sicher ist es mit dem Blick auf Dein Alter eine schwierige Entscheidung, aber stelle Dich der Tatsache, daß Dein Partner nicht der richtige zu sein scheint ( wir habe ja nur Deine Informationen, aber die scheinen mir ziemlich eindeutig!). Du hast ja noch etwa 5 Jahre, in denen eine Schwangerschaft gut möglich ist. Ich fände eine Trennung aufrichtiger.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe ...
wie wäre es mit einer ehrlichen Therapie? Allein oder zu zweit? Ich glaube an die Liebe und an die Familie und ein Leben mit Kindern!

Zu Deinem Durcheinander: das kann doch auch an der Hormonbehandlung liegen!!!!!
Ich habe zwei Kinder, und kann mich auch noch an die verschiedenen Stimmungslagen erinnern, die nicht so sehr von Außen sondern wirklich physiologisch begründet waren: von rosa Wolken, Weichzeichen-Sehen bis zu Haar-am-Boden-Sehen-und-Weinen.

Du hast viel durchgemacht, Ihr beide.

Vielleicht gibt es auch nicht wirkliche Unterstützung, Verständnis und eine Atmosphäre um Euch herum (ich meine Großfamilie, Freunde) - Ihr seid nicht zwei Inseln, oder zwei auf einer Insel sondern in einem Geflecht von Beziehungen (Bedürfnissen und Wünschen anderer).

Vielleicht noch ein kleiner Tipp wenn ich emotionale Dinge so gar nicht weiß, verstehen kann, einordnen kann: ich sehe mir viele Filme über ähnliche Themen an (Tuya's Marriage, The Other Woman, Der Englische Patient) , höre Lieder und denke über die Texte nach, lese Gedichte (klingt kitschig, aber die japanischen Haiku-Liebesgedichte sind schon sehr berührend für mich) - und ich denke an andere Menschen und wie sie ihr Schicksal MITbestimmt haben
... ok, ich bin Kulturwissenschaftlerin

GIB NICHT AUF, Du wirst Dein Kind sehr lieben, Ihr beide!
 
Top