G

Gast

Gast
  • #1

Künstliche Nähe?Wie verhindern?

Ich (w) habe jemanden über EP kennengelernt. Mehrmals telefoniert, gemailt, einmal getroffen. Wir mögen uns und möchten uns langsam kennenlernen. Irgendwie ist es aber komisch- bin Internetplattformen nicht gewohnt- d.h., und das auch zu meiner Frage: wird hier nicht eine künstliche Nähe suggeriert bzw. schon allein durch die Intention heraufbeschworen, die einem "normalen" Kennenlernen im Weg steht? Wie kann man sich Natürlichkeit im Umgang bewahren? Bin wirklich etwas verunsichert- möchte mich richtig verhalten- denn mir gefällt der Mann sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die Internetplattform ist in meinen Augen nur eine neue Möglichkeit Menschen kennen zu lernen. Ich habe nicht das Gefühl einem Mann, den ich über EP kennen gelernt habe direkt nah zu sein. Der einzige Unterschied zum Kennenlernen "draußen" besteht darin, dass von Anfang an klar ist, dass beide eine Beziehung suchen.
Alles andere muss sich genauso entwickeln "wie früher".
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie alt bist du denn?
Ich sehe das wie #1 und denke, das ein guter Mensch auch in der Anfagnsphase großzügig in Bezug auf Unsicherheiten, kleine Fehler u.a. ist.

Mich kann man nur mit absoluten NoGo`s verjagen. Mißverständliche Situationen, Worte etc. veranlassen mich zum Nachfragen ... so ein kulantes Verhalten würde ich mir (bisher fast vergeblich) von jeder Frau wünschen, aber dann wären die >50 Leute bei EP und anderen Börsen/PV ziemlich arbeitslos ...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir fällt es schon schwer, den zweiten (1. Treffen) und dritten (2. Treffen) Schritt zu machen. Ich bin beim Kennenlernen nicht so ungezwungen/unvoreingenommen, wie bei einer "Zufallsbekanntschaft" im wirklichen Leben. Denn hier ist ja das "Ziel" schon vorgegeben. Dementsprechend "rastert" man sich gegenseitig auch durch und beobachtet und wertet. Wenn dann der Mann nach dem 1. Date auch gleich "begeistert" ist, ich selbst aber nicht spüre, dass ein Funke übergesprungen ist, habe ich schon gar keine Lust auf weitere Treffen, weil ich denke, möglicherweise mache ich ihm doch falsche Hoffnungen, bis ich dann nach dem 3. oder 4. Date sicher weiß, der ist es nicht. Es ist einfach aber auch ziemlich kompliziert ;-) Und wenn man dann die Beiträge im Forum liest, kann man nicht mal mehr davon ausgehen, dass tatsächlich feste Partnerschaften gesucht werden. Es klingt eher nach Wildern in einem anderen Terrain!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das ist schon nicht wie sonst, aber deswegen sind wir ja hier... Man weiß vorher mehr über die Person, ohne dass man weiß, ob man den anderen attraktiv findet. Ich mein abgesehen vom Foto. Man bekommt ja von der Ausstrahlung, der Mimik, dem Geruch nichts mit, was aber für das Verlieben die Basis ist. Aber man muss es so sehen: wir filtern vorher ein bisschen und schauen, ob wir grundsätzlich zusammen passen und testen danach, ob wir uns auch ineinander verlieben. Man darf halt nicht glauben, dass man auf dem Weg in eine Beziehung ist, wenn man sich noch nie gesehen hat. Aber wenn es denn so ist wie bei euch und ihr euch weiter kennenlernen wollte ist es doch perfekt gelaufen. Die eine Seite des Kennenlernens lief halt schon per Mail oder Telefon, aber den Rest muss man nachholen. Nach ein paar Treffen habt ihr auch den Teil dann "absolviert" und es fühlt sich auch nicht mehr komisch an...
Ganz viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich denke, es kommt ganz drauf an wie man Internet verwendet, wenn du es anfangs nur kurz zum prüfen der hardfacts heranziehst, dich dann triffst, und über die nächsten Schritte entscheidest - ist es doch nicht anders als in realen Leben, wo du jemand triffst, ein Date ausmachst, und entscheidest - nee, der ist es nicht.

Mehrmals telefonieren, mailen - da stimme ich dir zu - schafft eine für mich künstliche, falsche Nähe, denn da werden oft Dinge besprochen/abgefragt, die erst ins Date 2,3,4 gehören, man also die erste Runde gegenseitiges kennenlernen "überstanden" hat, und man sich auch persönlich gegenüber sitzt. Daher meine Einstellung, schnell treffen.

lg F.
 
Top