Natürlich darf man auf den Ganzkörperfotos auch kurze Röcke oder Kleider anhaben. Aber, und das ist ein gewichtiges Aber, es sollte für Dich typisch und normal sein und natürlich rüberkommen.
Der Rock in Form des "beiten Gürtels" vom letzten Fasching oder das pompöse Kleid beim Opernball fallen eindeutig nicht in diese Kategorie. Das eine wäre zu billig, das andere zu übertrieben, und beide nicht repräsentativ für Dich.
Wenn Du auf einem Grillfest ein schönes, figurbetontes Sommerkleid trägst, natürlich-frei in die Kamera lachst und alles ganz normal wirkt und Du auch mit dem neuen Partner genau in diesem Outfit ausgehen würdest, weil es einfach Deine Art und Vorliebe ist, dann passt es, denn dann stellt es Dich so dar, wie Du eben bist und das sogar höchstwahrscheinlich recht vorteilhaft.
Auch wenn Du regelmäßig tanzen gehst und ein Foto im kleinen Schwarzen, mitten aus der Bewegung, strahlend lachend hast, geht das auf jeden Fall. Allerdings möglichst keine anderen Menschen auf dem Foto!
Wie auch immer: Typisch und üblich für Dich sollte es sein. Natürlich wirken. Keine Rolle spielen. Nichts außergewöhnliches, aber besonders gut darfst Du schon darin aussehen. Wenn das erfüllt ist, dann los. Ansonsten lieber mal drüber nachdenken, ob Du wirklich so bist, wie es auf dem Foto wirkt oder wirken könnte, wenn man die Umstände nicht kennt. Im Zweifelsfall lieber zu anderen Fotos greifen.
Bedenke, dass Frauen mehr auf Kleidung achten als Männer. Der Effekt des Fotos soll in erster Linie sein: "Wow, wenn die MICH auch so anlachen würde..." oder "Wow, das Lächeln möchte ich mal in natura sehen!" oder vielleicht sogar ganz einfach "Süßes Lächeln, tolle Figur". Das Outfit ist dann optimal, wenn es DICH zur Geltung bringt und nicht die Kleidung mehr auffällt als Du selbst. Das muss alles natürlich und harmonisch und normal wirken. Wenn der Mann mehr die Kleidung betrachtet als Dich, dann ist was schief gelaufen.