• #1

Küssen beim ersten Date?

Hallo ihr lieben,

ich bin seit ca. 8 Monaten mit jemandem im Kontakt, den ich online kennengelernt habe. Dies ging nicht über Online Dating sondern über einen gemeinsamen Interessenbereich. Wir haben direkt viele Gemeinsamkeiten entdeckt, und schließlich fast täglich per Chat kommuniziert, uns auf diese Weise Stück für Stück kennengelernt, und ein gewisses Vertrauen aufgebaut. Ich hab da auf jeden Fall eine spezielle Verbindung empfunden, was mir so mit einem reinen Online-Kontakt noch nicht passiert ist (hab keine Erfahrung im Online Dating). Ich war zu der Zeit des Kennenlernens im Ausland, und er lebt in einem Nachbarland von Deutschland. Da wir beide ortsunabhängig arbeiten können, war der Wohnort für mich soweit kein Ausschlusskriterium, um evtl. auch mehr in Erwägung zu ziehen. Ich wollte ihn einfach auf entspannte Weise weiter kennenlernen, und sehen wie sich alles entwickelt.

Jetzt haben wir uns vor wenigen Tagen zum ersten Mal persönlich getroffen (ca. 3 Stunden Zugfahrt für jeden). Ich muss sagen, ich war nicht enttäuscht, und die Anziehungskraft ist für mich auch offline gegeben. Wir beide konnten vor dem Date kaum schlafen (passiert mir häufig vor wichtigen Verabredungen und Terminen) - eine weitere Gemeinsamkeit, die wir haben. Nun ergriff er in einem Café (wo wir ungestört in einer gemütlichen Ecke saßen), die Initiative mich zu küssen. Da sagte ich nicht nein, aber wollte es dennoch etwas im Zaum halten (hauptsächlich sanfte Lippenküsse, wenig Zunge). Im Laufe des Nachmittags haben wir das noch ein paar Mal wiederholt, und im Park auch etwas gekuschelt und gescherzt. Der intellektuelle Austausch war persönlich noch besser als online.

Ich hatte (in Anbetracht meiner Schlaflosigkeit) instinktiv und mit einem guten Gefühl gehandelt. Auch weil ich mich durch den langen Kontakt schon recht vertraut mit ihm fühlte. Dennoch kommt mir jetzt im Nachhinein die Frage: "war das zu zu viel, zu früh" für ein erstes Date? Kann diese körperliche Annäherung gegebenenfalls ein unbeschwertes weiteres Kennenlernen einschränken? Auf der einen Seite wollte ich authentisch sein und keine Spielchen spielen, aber ich hoffe, dass ich auch nicht zu "easy" rüberkam, oder er sich jetzt irgendwie unter Druck gesetzt fühlt.

Was meint ihr - so was lieber vermeiden, oder wenn's passt dann passt's?
 
  • #2
Auf der einen Seite wollte ich authentisch sein und keine Spielchen spielen, aber ich hoffe, dass ich auch nicht zu "easy" rüberkam, oder er sich jetzt irgendwie unter Druck gesetzt fühlt.
Bei mir zählt in erster Linie mein Gefühl, worauf ich achte, was ich nicht leiden kann sind rhetorische, strategische und taktische Spielchen, mir sind Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Authentizität und die "S" Werte ganz besonders wichtig, wenn das alles beidseitig stimmig ist, ist alles okay, ist alles gut, ist alles möglich und alles richtig!
 
  • #3
Ich mag Küssen und es ist mir wichtig, dass es harmoniert. Da taktiere ich nicht. Wenn es sich für dich stimmig angefühlt hat, dann war es das auch. Unabhängig davon, wie es sich mit euch jetzt weiter entwickelt. Wenn schon ein früher Kuss eine Beziehungsanbahnung hemmt....was soll dabei raus kommen?
Weniger Kopf mehr Gefühl, würde ich in deinem Fall raten.
Sich zu verlieben soll sich doch "easy" anfühlen, sonst wird es nichts. Menschen die Spielchen spielen müssen, werden das auch in einer Beziehung weiter tun. Not my cup of tea.
 
  • #4
Denke nicht manipulativ-strategisch, sondern mache authentisch das, was sich für dich im Moment richtig und gut anfühlt. Wenn du du selbst bist und nur Dinge tust, die dir gefallen, kann im Nachhinein nichts falsch gewesen sein, denn du hast ein schönes Erlebnis und falls ihn daran irgendwas stören sollte, dann würde das doch heißen, dass er deinen Charakter und deine authentische Art ablehnt und nicht zu dir passt -- willst du so einen Partner? Was also soll passieren? Entweder passt es mit euch, dann sind intuitive Handlungen kein Problem -- oder es passt nicht, dann erkennst du das.

Ich nehme an, durch das lange Chatten vorher und die Entfernung ist bei euch auch einiges beschleunigt, denn wenn die Treffen kompliziert zu arrangieren und selten sind, muss man jedes einzelne Treffen sozusagen voll ausnutzen ...
w27
 
  • #5
Auf der einen Seite wollte ich authentisch sein und keine Spielchen spielen, aber ich hoffe, dass ich auch nicht zu "easy" rüberkam, oder er sich jetzt irgendwie unter Druck gesetzt fühlt.

Was meint ihr - so was lieber vermeiden, oder wenn's passt dann passt's?

Wenns passt, dann passts.
Ich frage mich immer, was das nachträgliche rumpsychopathologisieren soll, insbesondere wenn es keinen Anlass für schlechte Gefühle gibt.
 
  • #6
Vielen Dank Euch für das ermutigende, positive Feedback. In der Tat mache ich mir bei solchen Sachen zu viel Gedanken, und fange schnell an zu hinterfragen. An meinen "S" Werten muss ich schon noch ein bisschen arbeiten, aber ich glaube ich bin auf einem guten Weg. Sicherlich ist es nachteilig wenn ich anfange an mir zu zweifeln, und das energetisch auch so ausstrahle - anstatt entspannt und authentisch zu bleiben, und alles einfach auf mich zukommen zu lassen. Falls es der richtige für mich ist, sollte das kein Problem sein. Man wird sehen.
 
  • #7
Dies ging nicht über Online Dating sondern über einen gemeinsamen Interessenbereich
Das finde ich alles sehr positiv - ebenso wie die prinzipielle Möglichkeit zur Überwindung der räumlichen Entfernung und eure sanfte Schmuserei. Prima - weiter so!

Kann diese körperliche Annäherung gegebenenfalls ein unbeschwertes weiteres Kennenlernen einschränken? Auf der einen Seite wollte ich authentisch sein und keine Spielchen spielen, aber ich hoffe, dass ich auch nicht zu "easy" rüberkam, oder er sich jetzt irgendwie unter Druck gesetzt fühlt.
Bitte vergiss unbedingt diesen „Leicht zu haben“ - Quatsch!!! Ein normaler Mann wird IMMER nur denken „Super, sie mag also Sex auch und findet mich ehrlich attraktiv“.

Der einzige „Druck“, den er sich wahrscheinlich machen wird, ist zu denken, dass es jetzt in diesem Tempo weitergehen SOLLTE oder gar MUSS.
Tendenziell sehe ich das auch so: wenn man sich ausgiebig küsst, gibt es keinen Grund, mit Sex zu warten (da werden etliche Foristinnen widersprechen… wenn du aber eingehend nachfragst, haben sie es oft genauso gehalten…)

Hau auf jeden Fall keine unnötigen Bremsklötze in eure Annäherung rein, nur weil du denkst, das „gehöre sich so“ oder könne den Mann „verschrecken“, er würde dann nur „Sex mitnehmen“ etc.
Gerade ein attraktiver, selbstbewusster Mann hat sowas nicht nötig.
 
  • #8
Das finde ich alles sehr positiv - ebenso wie die prinzipielle Möglichkeit zur Überwindung der räumlichen Entfernung und eure sanfte Schmuserei. Prima - weiter so!
Danke für die Einschätzung! Hmm, prinzipiell sollte alles schon ganz positiv sein. Aber ich merke, dass die Unsicherheit mich gefühlsmäßig doch etwas belastet. Wir sind zwar weiterhin im Chat-Kontakt, aber irgendwie spüre ich eine gewisse Distanz, und er antwortet auch weniger schnell auf meine Nachrichten/Antworten. Ein Küsschen-Emoji mit Ostergrüßen von mir hat er z.B. nur mit normalem Smiley beantwortet.

Aber ich denke, letztendlich ist es besonders meine unsichere Energie, die vielleicht irgendwie rüberscheint. Also werde ich mich bemühen, mich einfach mal zurückzulehnen und positiv zu bleiben - so schwer mir das in solchen Situationen auch fällt.

Küssen ist noch keine Ansage für eine Beziehungsabsicht, sondern erstmal ein Rantasten, und Männer können das Körperliche und Emotionale wohl schon besser trennen. Leider habe ich in der Vergangenheit ein paar negative Erfahrungen gemacht, in denen körperliche Nähe zu mehr emotionaler Distanz geführt hat.

Ist das eigentlich typisch, dass Männer sich nach Annäherung und erster Intimität etwas zurücknehmen, um ggf. ihren eigenen Raum zu wahren? Habe mal sowas gelesen von John Gray, und auch selber immer wieder beobachtet (auch bei vorhandenem Interesse).

Ich denke mit dem ersten Sex (falls es überhaupt dazu kommt), werde ich doch erstmal warten, bis ich auch von seiner Seite eine aufrichtige emotionale Verbindung spüre. Sonst würde ich wahrscheinlich durchdrehen, falls er sich nicht mehr meldet 😅

Manchmal habe ich das Gefühl, dass er eher von der schüchternen Sorte ist.

Beim nächsten potentiellen Date bin ich (hoffentlich) dann auch besser ausgeschlafen :)
 
  • #9
Ist das eigentlich typisch, dass Männer sich nach Annäherung und erster Intimität etwas zurücknehmen, um ggf. ihren eigenen Raum zu wahren?
Das hört man öfter so, ist bei mir aber überhaupt nicht so, kann ich nicht nachvollziehen.
Männer können das Körperliche und Emotionale wohl schon besser trennen
Ich denke, dass Männer oft glauben, es sei wichtig, zügig bis zum Körperlichen zu kommen, um nicht auf die Freundschaftsschiene zu geraten. Geht mir tendenziell auch so, das heißt aber nicht, dass ich es deswegen nicht ernst meine mit meiner Beziehungsabsicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #10
Ein Küsschen-Emoji mit Ostergrüßen von mir hat er z.B. nur mit normalem Smiley beantwortet
Das ist tatsächlich doof. Würde ich ehrlich gesagt auch drüber grübeln. Bin vielleicht ähnlich überspannt😊.
Ich denke mit dem ersten Sex (falls es überhaupt dazu kommt), werde ich doch erstmal warten, bis ich auch von seiner Seite eine aufrichtige emotionale Verbindung spüre. Sonst würde ich wahrscheinlich durchdrehen, falls er sich nicht mehr meldet 😅
Du liest Dich sympathisch-ehrlich!
Ja, mach das doch so, wenn du es so empfindest, vor allem, wenn er tatsächlich ambivalente Signale sendet.
Wie gesagt - bei mir hat früher Sex überhaupt keinen negativen Einfluss, eher im Gegenteil. Was mich tatsächlich etwas negativ berühren würde, wäre ein für mich, aus der Situation, unerklärlicher Block
 
  • #11
Das ist tatsächlich doof. Würde ich ehrlich gesagt auch drüber grübeln. Bin vielleicht ähnlich überspannt😊.

Du liest Dich sympathisch-ehrlich!
Ja, mach das doch so, wenn du es so empfindest, vor allem, wenn er tatsächlich ambivalente Signale sendet.
Wie gesagt - bei mir hat früher Sex überhaupt keinen negativen Einfluss, eher im Gegenteil. Was mich tatsächlich etwas negativ berühren würde, wäre ein für mich, aus der Situation, unerklärlicher Block

Danke dir für dein Feedback! :) Ja, bin mal gespannt, wie sich das alles weiter entwickelt - erstmal das nächste Treffen abwarten. Macht mich schon ein wenig nervös, aber ich versuche entspannt zu bleiben. Que será, será.

Was genau meinst du denn mit "unerklärlicher Block"? Die Sache ist die, dass unsere Konversation noch eher auf freundschaftlicher Ebene verläuft (aber ich erkenne Interesse). Ich möchte mich zu diesem Zeitpunkt doch etwas zurückhalten, was die romantische Ebene betrifft. Hohe Erwartungen können einige ja, gerade am Anfang, etwas verschrecken. Prinzipiell passt es mir gut, wenn wir uns Zeit zum Kennenlernen nehmen, und auch Luft zwischen den Treffen ist. Ich möchte schon, dass genug Vertrauen aufgebaut ist und man auch offen über gegenseitige Intentionen sprechen kann, bevor ein größerer Schritt in Richtung Intimität geht.
 
  • #12
Was genau meinst du denn mit "unerklärlicher Block"? Die Sache ist die, dass unsere Konversation noch eher auf freundschaftlicher Ebene verläuft
Ich kenne es tatsächlich nur so, dass auf Küssen Sex folgt.

Historischer Einschub: Amerikanische Soldaten fanden aus diesem Grund Europäerinnen “leicht zu haben”, weil es für diese - im Gegensatz zu Amerikanerinnen - eben kein „unverbindliches Küssen“ gab.

Wenn es nach einem Date mit ausgiebigem Küssen beim Nächsten nicht „weitergehen“ würde, würde ich das wohl als Zögern, Zweifel oder Rückzieher interpretieren. Und das „Nicht Weitergehen“ müsste ja durch einen Block ihrerseits angesagt werden.

Ist aber nur meinen persönlichen Erfahrungen geschuldet…
 
  • #13
Ich kenne es tatsächlich nur so, dass auf Küssen Sex folgt.
So unterschiedlich kann man es sehen. Ich küsse unwahrscheinlich gerne. Auch Männer mit denen ich nicht unbedingt intim werden möchte. Ein netter Flirt muss nicht immer im Bett landen.
Würd ich merken, ein Mann nimmt einen Kuss als selbstverständliche Einladung zum Sex, wäre das für mich ein abturner, der unter Umständen einen Rückzug meinerseits zur Folge hätte.
 
  • #14
So unterschiedlich kann man es sehen. Ich küsse unwahrscheinlich gerne. Auch Männer mit denen ich nicht unbedingt intim werden möchte. Ein netter Flirt muss nicht immer im Bett landen.
Küssen finde ich eben viel mehr als Flirt, und ich würde keine Frau küssen, mit der ich keine weitergehende Intimität möchte. Fände ich irgendwie sehr krass.

Als Teenie war das natürlich was ganz anderes.

So eine „Küssen ja, aber bitte nicht mehr“-Haltung ist mir bisher tatsächlich noch bei keiner einzigen Frau begegnet.
 
  • #15
Ich kenne es tatsächlich nur so, dass auf Küssen Sex folgt.

Historischer Einschub: Amerikanische Soldaten fanden aus diesem Grund Europäerinnen “leicht zu haben”, weil es für diese - im Gegensatz zu Amerikanerinnen - eben kein „unverbindliches Küssen“ gab.

Wenn es nach einem Date mit ausgiebigem Küssen beim Nächsten nicht „weitergehen“ würde, würde ich das wohl als Zögern, Zweifel oder Rückzieher interpretieren. Und das „Nicht Weitergehen“ müsste ja durch einen Block ihrerseits angesagt werden.

Ist aber nur meinen persönlichen Erfahrungen geschuldet…
Super, dass das bei dir und deinen Partnerinnen gut funktioniert. Interessant auch der Unterschied zwischen "American Dating" und "European Dating" :) Habe mich auch schon ein bisschen damit befasst! Und ja, ich gebe dir recht - im Idealfall entwickelt sich die Beziehung nach erster Annäherung stückweise weiter, u.a. auch körperlich. Das Tempo jedoch ist individuell verschieden. Ich z.B. brauche da schon etwas Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Und ich denke auch, es ist gut zu wissen, dass die gegenseitigen Intentionen übereinstimmen. Sonst kann das zu viel Herzschmerz auf einer Seite führen. Garantien gibt's natürlich nie, aber übereinstimmende Absichten sind schonmal ein guter Anfang :) Ich sehe Küssen jedoch auch, wie Dingens, eher als ein Herantasten, was nicht unbedingt zu mehr führen muss. Es ist ja meistens noch recht früh in der Kennenlernphase, und muss auch auf den anderen Ebenen (mental, emotional, etc.) passen. Aber tatsächlich küsse ich meist nur, wenn ich mir zu gegebenem Zeitpunkt mit der Person eine Beziehung vorstellen könnte.
 
  • #16
Update: Der Typ war/ist wohl an einer Friends-with-Benefits Konstellation interessiert, und nicht an einer Beziehung (One-Night-Stands sind aber wohl nicht sein Ding). So kann man sich irren! Rückblickend erkenne ich, dass er tatsächlich etwas zurückhaltend war auf emotionaler Ebene. Unsere Konversationen handelten jedoch von allen möglichen, auch persönlichen und privaten, Themen - so dass ich seine körperliche Annäherung durch das Küssen schon als Interesse an etwas Emotionalem gedeutet hatte. Natürlich frage ich mich jetzt, ob es mit etwas zusammenhängt was ich "falsch" gemacht habe während oder nach des Dates (auf Grund meines schlaflosen Zustandes, z.B.), ich zu schnell mein Interesse durchscheinen ließ, zu häufig die Konversation initiiert habe. Oder ob es einfach von Anfang an seine Absicht so war, ob das mit mir klappen könnte (einige Indizien, die darauf hindeuten, hätte ich schon). Er hat aber wohl seit Jahren auch keine "lockeren" Beziehungen mehr gehabt, nimmt sich in der Hinsicht wohl seit einiger Zeit zurück und fokussiert auf seine materiellen Ziele.

Ich weiß aber auch, dass wenn jemand sagt, sie wollen keine Beziehung, es meistens einfach nur meint "keine Beziehung mit DIR". Da werde ich mich wohl mit etwas Ungewissheit abfinden müssen. Was ich etwas krass finde, ist, dass er schon so früh die Möglichkeit auf eine Beziehung komplett ausschließt, sich sexuell aber mehr vorstellen kann, inklusive des freundschaftlichen Kontakts. Ich bin auch niemand, der nach wenigen Dates schon weiß, ob da wirklich mehr draus werden kann. Aber wenn das jemand kategorisch ausschließt, heißt das für mich "der mag mich einfach nicht genug." Mit so jemandem brauche ich auch keine Körperlichkeiten.

Lektion daraus: Nicht zu viel Energie in jemanden investieren, den man nur online kennt, auch wenn die virtuelle "Chemie" sprüht. Frühzeitg zumindest zu Video Calls wechseln, anstelle ständiger Chats, Signale genauer deuten, und vor allem sich selbst nicht zu schnell emotional involvieren.

Abhaken, und nach vorn schauen.
 
Top