G

Gast

Gast
  • #1

Küssen trotz Krankheit ?

Am Wochenende hab ich meinen Freund besucht, wir haben eine Wochenend-Beziehung.
Leider hat er mir während der Woche nicht klar mitgeteilt, dass er eigentlich ziemlich krank ist. Er hat eine fiebrige Erkältung. Als ich dann ankam, hab ich sofort gesehen, dass er ziemlich krank ist und mochte ihn ungern küssen (mit Zunge) und auch keinen Sex mit ihm haben.

Erstens hab ich Angst, angesteckt zu werden und zweitens ist so ein fiebriger, schwitzender Mann mit glasigen Augen nicht gerade sexy. Er hatte jedoch sehr wohl Lust auf Sex und versuchte mir dauernd Zungenküsse zu geben. Er war dann ziemlich sauer als ich abgeblockt habe und nicht mit ihm schlafen wollte.

Hab ich überreagiert (weil ich mich sowieso anstecke, wenn ich mit ihm kuschle, ob ich ihn nun küsse oder nicht) ?

W
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mach ich ständig. Was soll daran schlimm sein? Bei meinem Partner, den ich abgöttisch liebe, ist mir das egal. Wenn ich so krank bin, dass ich so übel zugerichtet aussehen, empfange ich allerdings keinen Besuch, weil ich mich da unwohl fühle und meinem Besuch nicht was vorhusten will.

Ihr habt scheinbar ein Liebesproblem. Dein Freund scheint dir mehr zu lieben als du ihn. Er will sogar, obwohl es ihm schlecht geht, Sex mit dir haben. Gibt auch andere Männer, bei denen ist das umgekehrt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er war dann ziemlich sauer als ich abgeblockt habe

Was hast Du Dir denn da für eine Kanaille angelacht? Ich würde doch, wenn ich krank bin, zusehen daß ich meine Freundin von mir fernhalte („komm mir bitte nicht zu nah, ich bin ansteckend”). Und er mutet Dir zu, daß Du Dich um Deiner Gesundheit willen wehrst? Ist auch noch angepißt deswegen?

Mit Verlaub: dem würde ich zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Küssen und Sex haben ist nie selbstverständlich, sondern dann wenn beide sich seelisch ms körperlich in der Lage fühlen, ein Geschenk für beide.
Du hast nicht die Pflicht nur weil du eine Partnerin bist, mit deinem Freund jederzeit bereit für Sex zu sein.
Das du nicht mit ihm knutschen und schlafen wolltest ist verständlich.
Fraglich ist nur wie du dies mitgeteilt hast.
Männer können meiner Beobachtung nach besser mit klaren nüchternen Mitteilungen leben.
Wenn deine Worte z. B wären
"Oh, du bist ja krank! Kann ich was für dich tun? Ich unterstütze dich gerne, möchte mich aber nicht anstecken. Solange es dir so schlecht geht, möchte ich dich lieber nur streicheln, nicht mehr.
"
Weiter würde ich nicht diskutieren!
Was natürlich verletzend ist, ist bissl küssen und dann angewidert wegsehen, oder igitt sagen....
( hab ich schon beobachtet, als er Herpes hatte;/)
Sollte er trotz Erklärung noch schmollen, würde ich mich ernsthaft fragen wie kindisch er denn bitte sei?!
(
Wie alt seit ihr denn?)
 
G

Gast

Gast
  • #5
die FS

zur Frage des Alters: ich 45, er 50

Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich mich nicht anstecken will, habe aber trotzdem mit ihm gekuschelt und geküsst. Erst beim Zungenkuss wurde es mir dann zu viel und ich habe meinen Kopf so gedreht, dass er mich nicht küssen kann. Mehrmals, da er es immer wieder versucht hat.
Nach dem ersten Mal sollte es doch eigentlich klar sein, dass ich das nicht will, ohne dass ich dann noch gezwungen bin explitz etwas zu sagen (da ich schon wusste, dass er vermutlich eingeschnappt sein wird).
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich will für meinen Partner auch in Krankheit da sein. Wir küssen uns dann weniger bzw. weniger intensiv, aber Sex haben wir auch, sofern sich der kranke Partner dazu in der Lage fühlt.
Wir haben auch schon gemeinsame Erkältungsbäder gemacht, für den Gesunden vorbeugend.
 
G

Gast

Gast
  • #7
An FS:

Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand krank ist und möchte Sex usw. haben. Das kann ja jeder selber entscheiden, ob man ansteckt oder nicht.

Aber was absolut nicht geht ist, sauer werden, wenn Du Nein sagst. So etwas ist emotionale Erpressung und für mich ein Grund, sofort Schluss zu machen.

Ein Mann, der Problem mit einen begründeten "Nein" hat, ist für mich völlig daneben. Es ist doch normal, dass man mal keinen Sex will, egal ob er nicht will oder sie nicht will. Man ist müde, einer ist erkältet, man hatte einen schlechten Tag, man kann dann gerne enttäuscht sein, aber so ein Schmollen und sauer sein, weil die Wünsche nicht befriedigt werden hat mit einem echten Mann nichts zu tun sondern erinnert mich an ein Kleinkind.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich halte es so wie du. Ich umarme auch keine Menschen, wenn sie Erkältung etc. haben. Küssen geht da gar nicht.

Sonst habe ich aber sehr gerne und viel körperlichen Kontakt.

Dein Freund ist rücksichtslos oder hat einfach keine Ahnung von Anstreckungswegen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

Dein Freund ist egoistisch, denkt nur an seine Bedürfnisse.Oder, er möchte Dich testen, wie weit Du gehst. Oder, er ist so bedürftig, dass er unbedingt jetzt in seinem Zustand den Liebesbeweis braucht.

Du hast es richtig gemacht. Wenn er Dich liebt, möchte er Dich auch nicht anstecken. Wenn ich einen grippalen Infekt habe, passe ich auch auf, dass meine Lieben nicht mit Tröpfchen infiziert werden. Drehe dann selber den Kopf weg, auch wenn es heißt: in einer gesunden Beziehung bzw. Familie sind Alle dann krank.
Was hat man dann aber davon, wenn Alle krank werden? Dass erst der Eine sich um einen kümmert und dann in Folge der Andere um Einen?

Wobei - nach meiner Erfahrung - dann immer die Frau die Ar.....karte zieht, wenn sie sich angesteckt hat. Vorher durfte sie Tee kochen, Erkältungsbalsam draufschmieren usw. und wenn sie dann selber darnieder liegt, muss sie sich das bei sich alleine machen, während die Anderen wieder lustig draußen herumlaufen.

Erkläre ihm, dass es gut ist, wenn Einer gesund und bei Kräften bleibt. LG
 
G

Gast

Gast
  • #10
Typisch Mann: "Totsterbenskrank" - Erkältungen sind bei Männern ja bekannterweise eine ernstzunehmende Erkrankung ;-) - aber Sex geht!

Das Problem ist nicht, daß Männchen eingeschnappt ist, sondern daß Du Dir das so zu Herzen nimmst!

Jemand,der es in dem Alter ganz selbstverständlich in Kauf nimmt, ja fordert, den Partner anzustecken, ist in meinen Augen etwas "daneben".

w,49
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS, der Austausch von Zärtlichkeiten ist so intim und so delikat, dass Frau sich hier unter gar keinen Umständen zu etwas überwinden sollte, wozu sie kein Lust verspürt.

Ein Partner, der die Bezeichnung verdient, wird auch nicht unwirsch reagieren, wenn in bestimmten Situationen kein Körperkontakt erwünscht ist.

Darüber hinaus würde es mir zu denken geben, dass ihr Partner sich so gar keine Gedanken darüber machte, dass er Sie mit Grippe infizieren könnte. Ich hätte da Angst, dass er sich bei gefährlicheren Krankheiten genauso rücksichtslos verhält und seiner Triebbefriedigung Priorität einräumt!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ist doch abnormal: kein Tier hockt auf, wenns erkältet oder krank ist!
Hatte aber auch schon mal so n geiles Exemplar: der wollte und konnte immer. Das war mir zuviel und auch abstoßend.....
 
G

Gast

Gast
  • #13
Bei dem Mann wäre ich aber künftig vorsichtig. Stichwort Verantwortungsgefühl.
Verleihe ich meine Schuhe, wenn ich Fußpilz habe? Schließe ich mit Hepatitis A Blutsbrüderschaften?
Ich kenn das nur so: Schatz, ich bin furchtbar erkältet, will Dich nicht anstecken, wir treffen uns später, schnief,hust,röchel.......Das von Dir geschilderte Verhalten finde ich abartig.
Geht mal wöchentlich in die Sauna - zur Stärkung der Immunabwehr - Erkältung ist was für Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Fernbeziehung heißt für dich, dass du ihm auch so fern bleibst, besonders von allen alltäglichen Dingen. Wenn du mit einem Mann zusammen lebst, ist das doch völlig normal, sich auch zu küssen, wenn man krank ist.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich mich nicht anstecken will, habe aber trotzdem mit ihm gekuschelt und geküsst.

Die Menge an Viren, die du dabei abgekriegt hast, reicht locker aus dich anzustecken.
Dafür wird es schon ausgereicht haben, dass du dich das ganze Wochenende in der selben Wohnung aufgehalten hast,
Ob du dann auch tatsächlich krank wirst hängt davon ab wie gut dein Immunsystem gerade ist, und ob du gegen diesen Virenstamm bereits immun bist, weil dein Körper damit schon mal in Kontakt kam.

Wenn es erst eines Zungenkusses bedarf für eine Ansteckung, woher kommt es dann, dass bei einem stark erkälteten Mitarbeiter in einer Firma, der weiter zur Arbeit erscheint, in den nächsten Wochen etliche weitere Kollegen erkranken? Meinst du die knutschen alle miteinander?

Virenbedingte Erkältungskrankheiten werden durch Tröpfcheninfektion übertragen.
Er hält sich beim Husten/Niesen die Hand vor den Mund, fasst danach die Türklinke an, diese fasst du danach an, und dann steckst du dir ein Haribo in den Mund, ohne dir vorher die Hände zu waschen. Das reicht schon.

Ich habe jedoch noch nie von Erkältungsviren im Sperma gehört.
Ein einfacher Kuss auf den Mund ist somit weitaus infektiöser als Sex.
Dein Freund wird das wissen, daher wird er wohl auch nicht verstanden haben, wieso du ihn auf den Mund küßt, aber Sex ablehnst. Vielleicht hat er deshalb gedacht du benutzt das nur als Ausrede und war deshalb beleidigt?

Was ich allerdings nicht verstehe (und daher als viel rücksichtsloser ansehe) ist, dass dein Freund dich überhaupt hat kommen lassen.
Wenn ich eine fiese Erkältung habe, dann würde ich meinen Partner nicht in meiner Wohnung haben wollen, um ihn vor Ansteckung zu schützen.

DA sehe ich den Egoismus deines Freundes, darüber wäre ich auch sauer an deiner Stelle.

w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #16
Oh Gott, wie egoistisch ist der denn drauf.

Wenn meine erwachsene Tochter erkältet ist, halte ich mich auch von ihr fern.Wir trinken nicht aus dem selben Becher/Flasche oder Glas, vorallendingen oft Hände waschen.

Womöglich hat er noch ne Herpesblase am Mund und will küssen.

Diesen Mann interessiert ja überhaupt nicht was du willst.Er akzeptiert ja nicht einmal ein Nein.
Eingeschnappt wie ein kleines Kind.
Da frage ich mich, wie verhält er sich erst in anderen Dingen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Dein Freund scheint dir mehr zu lieben als du ihn. Er will sogar, obwohl es ihm schlecht geht, Sex mit dir haben.

Ja, genau, er liebt Dich so sehr, daß er alles mit Dir teilen will. Sogar seine Bazillen. Es heißt ja schließlich „in guten wie in schlechten Tagen”. Von Tagen „gut für den einen und schlecht für den anderen” war nicht die Rede. Und wenn ihr schon nicht beide gesund sein könnt, dann sorgt wenigstens dafür, daß ihr beide krank seid. Zusammen krank sein macht ja auch viel mehr Spaß.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Zu 17
So entstehen Seuchen. Und wenn es nur die Kollegin ist, die von ihrem erkrankten Kind die Masern ins Büro schleppt. Selbst erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Meine ex-Frau war Erzieherin und eigentlich dauererkältet, sie meinte, das sei Berufskrankheit und ich müsse das hinnehmen. Ganz krass fand ich aber, wenn sie mich mit ihrem Lippenherpes, den sie immer wieder hatte, küssen wollte.

Wer krank ist, soll auf´s Küssen verzichten und lieber schnell gesund werden.

m
 
G

Gast

Gast
  • #21
FS, wie hätte er denn wissen können, dass Du nur kuscheln und Küsschen willst, aber keinen Zungenkuss? Also die "Ansteckungsgefahr" ist hier ja wohl das dämlichste aller Argumente, sorry.

Dass ihr Partner krank ist, wusste die FS sicher schon vorher und da beide erwachsen genug sind, können sie selber entscheiden, ob sie sich sehen wollen oder nicht, das hat nichts mit dem Grad der Liebe zueinander zu tun. Die FS ist auch keine Prostituierte, die man sich kommen lassen kann.
Zudem reicht eine fiebrige Erkältung von leicht bis halbtot. Mit Medikamenten z.B. fühlt man sich oft wieder so gut, dass auch der Sexualtrieb wieder ganz normal zum Vorschein kommt.

Also, liebe FS, wenn Du solche Angst vor einer Ansteckung hast, bleib das nächste Mal einfach zu Hause.


w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #22
Der ist ja krass drauf.

Wie notgeil muss man denn bitte schön sein um es nicht einmal ein paar Tage der Gesundheit zuliebe ohne Sex auszuhalten?
 
G

Gast

Gast
  • #23
die FS:

#20: nein , ich wusste nicht, dass er so krank ist. Er wollte wahrscheinlich nicht jammern und hat mir nicht mitgeteilt, dass er so krank ist, dass er Antibiotika und fiebersenkende Schmerztabletten nehmen muss.

Außerdem ist es ja oft so, dass kranke Menschen keinen Appetit haben - nichts essen und dann aus dem Mund riechen (was hier der Fall war). Ich sitz dann zwar gern neben ihm, halte Händchen usw, aber Zungenküsse und mehr: Kann ich nicht.
Aber das so direkt zu sagen ist schwer. Wie sagt man jemanden, dass er aus dem Mund riecht?
Es muss doch genügen, beim Küssen dezent den Kopf wegzudrehen und der Hinweis auf Ansteckungsgefahr.
 
Top