G

Gast

Gast
  • #1

Kulinarische Katastrophe beim Date - wie mit umgehen?

Mehrere Dates mit einem Mann (37) sahen bisher so aus: er ist essensmäßig sehr verwöhnt.

Er mag nur Pizza und Bratkartoffeln, mal Fischstäbchen, die Pilze von Nudeln werden standardmäßig aussortiert und plakativ an den Tellerrand gelegt, bei Wurst wird nur Lyoner gegessen, an Brot mag er nur Toast ohne Rand, an Käse höchstens Scheiblettenkäse. Wir waren mehrfach essen und er kommentiere mein Essen jedes Mal mit "ihh" und haute dann genüsslich in seinen Fraß (Pizza). Er fand es eklig, dass ich "richtigen" Fisch aß, und keine pampigen Fischstäbchen und Gourmetessen, guter Wein und reifer Käse dem Vorzug gab. Er mag kein Bier, kein Wein, kein Kaffee, kein Tee, keine Tomaten und kein Gemüse, an Saft schnuppert er erst einmal. Ich wollte ihm zum Essen einladen, alles was ich ihm servierte, hat er stehen lassen, vom Obstsalat nur die Sahne rausgegessen. Vom belegten Baguette wollte er, dass ich ihm nochmal seperaten Baguette ohne alles hole und ich dürfe das zubereitete auf dem Tisch mit dem Belag essen. Das fand ich schon unangnehm und ungemütlich. Ich hatte mir sehr viel Mühe bei allem gegeben und auf allgemeine Geschmäckervielfalt wert gelegt.
Er hat dann, wie er sagte, daheim noch eine Fertig-Currywurst gegessen, und weil er bei mir nichts trinken konnte, daheim erstmal einen Beutel Milch aufgerissen. Leitungswasser konnte er auch nicht trinken. Also sehr problematisch. Später habe ich dann erfahren, dass er nur das essen mag, was seine Mutter kocht.
Nächstes Date bei ihm sah so dann aus, dass er mich bei sich daheim zum Essen einladen wollte. Als ich dann bei ihm aufschlug, grinste er nur breit, und wir landeten bei Mc Donald und er bestellte sich einen Hühnchen-Hamburger. Bei ihm daheim saß ich daneben und habe nur zugeguckt, wie er sich genüsslich sein Ding reinzog. Ehrlich gesagt war ich platt und fühlte schnell: bei den Mann, fühle ich mich nicht wohl.

Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das hört sich an, wie eine schlechte Filmparodie ... Sollte es wirklich wahr sein, frage ich mich, warum Du nicht sofort Reißaus nimmst.

Man muss nicht alles mögen, aber sich so anzustellen ist schlichtweg unzivilisiert.

M/46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Haha...das ist ja mal was zum lachen. Den hätte ich ohne einseifen rasiert. :)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Meine Essgewohnheiten sind in etwa genauso katastrophal wie die deines Dates: 7 Tage die Woche nur Nudeln mit Ketchup, wenn ich auswärts esse dann nur Pizza oder Currywurst, an "edlem/richtigem" Essen finde ich immer irgendetwas eklig, seien es die Gewürze oder Soßen oder dass verschiedene Konsistenzen gemischt wurden (knackig mit weich kombiniert o.ä.)... Ich scherze schon immer, dass ich auf keinen Fall an einen Hobbykoch geraten darf, weil ich dem wahrscheinlich den letzten Nerv raube. Und ich vermute bei mir, dass dieses seltsame Verhalten daher rührt, dass ich allgemein ein schreckliches Gewohnheitstier und übervorsichtig gegenüber neuen Erfahrungen bin. Kann gut sein, dass es bei ihm ähnlich ist.
Ich find es allerdings unverschämt, dass er dein Essen dann so abfällig kommentiert und dir auch bei der Menüwahl so absolut gar nicht entgegen gekommen ist, als er dich "einladen" wollte. Bei dem Mann scheint nicht nur das Essverhalten nicht zu stimmen, sondern er ist vermutlich gänzlich empathiebefreit. Ich kann verstehen, dass du dich da nicht wohl fühlst.

w25
 
  • #5
Eine derart restriktive Ess und Trink Kultur ist mir noch nicht untergekommen. Nicht in dem Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das ist doch ein Witz - oder zumindest wahnsinnig übertrieben, oder?

Nee, sowas habe ich noch nicht erlebt... Wie alt ist denn der Gute? Hat er Dich vielleicht einfach nur total verar***?
 
  • #7
Ich hätte noch ein paar Dates mit ihm gehabt, sein Verhalten genau protokolliert und meine Aufzeichnungen an einen Drehbuchautor verkauft.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ehrlich gesagt war ich platt und fühlte schnell: bei den Mann, fühle ich mich nicht wohl.

Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?

Das ist alles so absurd, dass man eher ein Fake-Beitrag vermuten muss. Sofern es der Realität entsprechen sollte, hast Du doch schon alles gesagt, indem Du geschrieben hast, dass Du Dich nicht wohlfühlen würdest.

Man kann sich ja innerhalb einer Beziehung annähern, aber hier besteht wohl keine Chance dazu.

Zu Deiner Frage: Nein - und das wird mir auch nicht passieren.
 
  • #9
Lach, endlich mal wieder ein witziges Thema hier ;-)))
Nein, sowas ist mir noch nicht passiert und wird es hoffentlich auch nie!
Gibt es solche Muttisöhnchen tatsächlich noch?
Aber warum schreibst Du "Dates sahen bisher so aus"? Du willst den doch nicht ernsthaft weiter treffen???
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #10
liebe FS,

ich muss mal Fragen: Du sagst "mehrere Dates." Was hat dieser Kerl an sich, damit Du mit ihm offensichtlich immer wieder zusammenkommen wolltest? Es muss Irgendwas sein - Optik, Humor, Intelligenz? Ohne das ganze Bild kann man Dir nicht wirklich raten.
 
  • #11
#3
Bist du dann überhaupt zu Genuß fähig, wenn es immer nur dieselben Nahrungsmittel sind?
Wie ist es bei Kleidung, Reisen etc.? Das klingt nach einem sehr, entschuldige, einfältigem Leben?!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Vor solch einem Mann würde ich schnell Abstand nehmen!
Hast Du tatsächlich ein Date mit einem ausgewachsenen Mann gehabt oder mit einem Dreijährigen in der infantilen IGITT-IGITT-ESS-ICH-NICHT-PFUI-WIE-EKLIG-Phase????
Bei diesem Verhalten kann ich mir genussvolles Kochen mit anschließendem gemeinsamem Schlemmen nicht vorstellen. Darauf lege ich in einer Partnerschaft viel Wert. Ist er sich bewusst, wie unmöglich er sich verhält?
Wie alt ist er denn?
Die Mutti kocht für ihn...abgestillt hat sie ihn aber doch schon, oder?
Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Das wären, wie man so schön sagt, "unüberbrückbare Differenzen", die dies (für mich) unmöglich machen würden.

w, 37
 
G

Gast

Gast
  • #13
Er hat Essgewohnheiten wie ein kleiner Junge von 12 Jahren. Drollig irgendwie.

Auch seine Angewohnheit dein "Erwachsenenessen" mit Iiiiihhh zu kommentieren. Fehlt nur noch ein genervtes: "Wie ekelig!", von ihm.
 
  • #14
mit 3,7 Jahren ist das noch okay... mit 37 ..? lauf so schnell du kannst... Null experimentierfreude und seine Meinung als einzig glückseeligmachend? Na da kannst du dir ausmalen wie das beim Sex sein wird..

so ein borniertes Lebenwesen habe ich noch nicht getroffen =)

aber witzig..^^
 
  • #15
Ich kenne einen Mann, der hat auch extreme Macken, was sein Essen betrifft.
Er (62) lebt alleine, nie eine Frau gehabt - will er nicht.

Er ernährt sich fast nur von Sachen, die er direkt aus der Packung essen kann.
Käsegebäck, Scheiblettenkäse, Joghurt, Frischkäse, usw. dazu nur weiches Toastbrot (ungetoastet).
Zum Fertig-Essen in der Mikrowelle warm machen - ist er zu faul, obwohl alles parat steht.

Dazu trinkt er Mineralwasser oder Kaffee sonst nichts. Selbst Milch trinkt er nicht. Aber Veganer o.ä. ist er nicht. Alkohol lehnt er völlig ab.
Aber den Kaffee kocht die Kaffeemaschine ja fast von alleine.
Wasser + Kaffeepulver + Filtertüte - Knopf drücken -
Ansonsten ca. 40 Zigaretten/Tag. Er glaubt nicht, daß das für ihn besonders schädlich sei.

Wenn er frisch gekochtes, warmes Essen geliefert bekommt (z.B. von seiner Schwester) - das isst er.
Weil ja essensfertig aus der Packung bzw. Warmhalte-Behälter.

Ein Essen-Lieferdienst lehnt er ab. Er will zu den Zeiten essen, zu Dener er will.

Er war ca. 35 Jahre lang LKW-Fernfahrer = mittags auf den Rasthof oder zum Imbiss.
Und das Essen fertig gekocht serviert bekommen = essensfertig.

Er lebte früher lange mit seiner Mutter zusammen, die für ihn kochte und die Wäsche machte.
ich glaube bis er 30 oder 35 J. alt war. Dann eigene Wohnungen.

Vielleicht war dieser Mann aus dem Thread auch ein "Muttersöhnchen" ?
m.E. hoffnungslos. Wer schon beim Essen so merkwürdig ist, der ist es auch in anderen Dingen ?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja und? Jedem das Seine. Die meisten Männer essen eben lieber deftig anstatt "Gourmet", weil sie satt werden wollen! Gourmet kann man mal zu besonderen Anlässen kochen, aber was spricht gegen Bratkartoffeln, Pizza und co.? Solange ich in Maßen und nicht in Massen esse, ist da doch nichts gegen einzuwenden. Probier es doch auch mal!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Das ist schon an der Grenze zur Essstörung, würde ich sagen, mindestens aber eine soziale Störung. Mich würde mal interessieren, ob er normalgewichtig ist, oder eher besonders dünn oder dick.
Ich hatte mal einen Partner, der auch ganz vieles nicht essen mochte und eher auf Essen stand, das nicht besonders gesund oder delikat ist. Er war stark untergewichtig und das wurde auch immer noch schlimmer mit der Zeit. Aber er hat nie "iiiihhh" zu meinem Essen gesagt, sondern sich eher geschämt, dass er einen so merkwürdigen Essensgeschmack hat.
Eine Freundin von mir ist stark übergewichtig und isst ebenfalls ganz, ganz vieles nicht, was normale Menschen selbstverständlich essen. Das war bei ihr wohl auch schon immer so. Manchmal frage ich mich, wie sie zu ihrem Übergewicht kommt, bei all ihren essensmäßigen NoGo's.

Nachdem ich eine Beziehung mit einem wirklichen Gourmet hatte und diese, unsere Gemeinsamkeit extrem genossen habe, will ich mir gar nicht vorstellen, jemals wieder mit einem Mann zusammen zu sein, mit dem es auf diesem Gebiet so gar keine Gemeinsamkeit gibt!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS
Erich Kästner meint: der eine isst gern Wurst, der andere grüne Seife.
Kannst du dir vorstellen den Seifenmann an deiner Seite zu behalten ?

Ich hatte einen der hatte eine Phobie auswärts essen zu gehen.
Geld hatte er genug. Er bildete sich ein das wäre alles schädliche Nahrung.
Daher wollte er immer nur selbst Gekochtes zu sich nehmen. Wir hockten immer Zuhause.
Zu allem Überfluss mochte er nur Basmatireis und gedünstetes Gemüse. Niemals ein Glas Wein zum Essen (ich bin aus einer Winzerfamilie).
Ich habe die Beziehung abbrechen müssen weil ich nicht so stark an Gewicht
verlieren darf. Hier rächt sich auch ein Altersunterschied: einer hält Diät, der/die andere
braucht es nicht tun.
 
G

Gast

Gast
  • #19
#3
Bist du dann überhaupt zu Genuß fähig, wenn es immer nur dieselben Nahrungsmittel sind?
Wie ist es bei Kleidung, Reisen etc.? Das klingt nach einem sehr, entschuldige, einfältigem Leben?!
Hier die #3 noch mal. Ich weiß auch nicht warum, aber besagtes Essen schmeckt mir eben auch nach ständigem Wiederholen immer noch genauso gut wie am Anfang. Ich genieße sie jeden Tag aufs Neue. Und dann denk ich mir "warum soll ich etwas neues ausprobieren, wenn ich schon die günstige, leckere Optimallösung gefunden habe?"
Aber ich weiß schon, dass das nicht ganz normal ist, deshalb käme ich auch nie auf den Gedanken, anderen meine Lebensweise aufzudrängen oder als besonders toll hinzustellen.
Reisen mag ich im Übrigen auch nicht gerne. Als Kind sind meine Eltern mit mir viel gereist, aber mein Lieblingsurlaub ist tatsächlich der, in den eigenen 4 Wänden.
Bei der Kleidung ist es ähnlich, aber nicht ganz so schlimm. Wenn ich ein Oberteil gefunden habe, was mir richtig gut gefällt, dann gehe ich z.b. in den Laden und kaufe es gleich noch in allen anderen Farben.
Einfältig? Mag sein, aber das ist okay für mich. :) Liebe angenehme Langeweile als unangenehme Überraschungen. Jeder wie er es mag.
Aber ja, diese Eigenschaft zieht sich tatsächlich durch viele Lebensbereiche und wenn die FS sich schon an den Essgewohnheiten gestört hat, dann würden im Laufe der Zeit sicher noch viel mehr störende Macken hinzukommen, die ihr dann auffallen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe FS,
das sind die Essgewohnheiten und das Benehmen eines schlecht erzogenen Kindes, was der gute Mann da an den Tag legt - typisch für jemanden der mit Alete und ähnlichem Kinderfastfood aufgezogen wurde.
Es wäre mir in der Öffentlichkeit zu peinlich, mich mit so einem unkultivierten und genussfeindlichen Menschen zu zeigen, was aber damit zu tun hat, dass ich auf gute Ess- und Ausgehkultur gesteigerten Wert lege.

Nein liebe Mitforisten, das ist kein Fake. Mir ist ähnliches im beruflichen Umfeld mit einem Kollegen bei einem Buffet im 5*-Hotel passiert. Er hatte keine Probleme damit, angesichts feinster Delikatessen unüberhörbar zu sagen "gibt es hier auch etwas, was man essen kann". Es war kein gewöhnungbedürftiges Exotenfutter, sondern die sehr verfeinerte Variante von eher normalem Essen, nichts was einen überfordert hätte. Im 4-Augengespräch habe ich ihn anschließend auf sein unmögliches Benehmen hingewiesen und auf seine dem Anlass in keiner Weise entsprechende Kleidung.
Meistens hakt es bei solchen Leuten nicht nur in den Eßgewohnheiten, sondern in weiteren Bereichen des Sozialverhaltens. Da ist jemand im Verhaltensspektrum eines 5-jährigen stecken geblieben. Nix wie weg.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #21
An FS:

So ein komischer Mann und dazu noch ohne Manieren !!!

Man isst, was auf den Teller kommt, wenn man eingeladen wird :) Ganz einfach, und nicht anders.

Wenn mich ein Mann einlädt und das Essen ist grottenschlecht aber ich kriege es noch runter, dann esse ich so gut es geht auf, und stelle mich nicht an. Außer es ist echt so, dass es nicht geht, dann kann ich das freundlich ansprechen. Das wird aber eher selten vorkommen, und wenn dann sollte man gucken, dass man zu zweit wo was organisieren kann.

Ich selber koche eher schlecht als recht aber esse alles was mir so unterkommt, mit wenigen Ausnahmen. Was ich aber selber nicht auf die Reihe kriege, kann ich von meinem Partner nicht erwarten. Mein Ex konnte super kochen und ich hatte das richtig genossen und er hatte seine Freude und ich mich anders revanchiert. Mein jetziger Partner und ich sind beide Improvisier-Kocher, unser Essen ist genießbar aber eher selten was Besonderes.

Du brauchst einen Mann mit Sinn und Verstand und ohne Allüren :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #22
Sehr köstlich!Diese Geschichte ist einfach zu köstlich!Was der Bauer nicht kennt,isst er nicht-es sei denn,es ist von Mama (vor-)gekocht!Hat viel mit Erziehung zu tun.Als ich ein Kind war,habe ich immer probieren müssen-aufessen musste ich nie.Das schärft die Sinne.Hat mir auch nicht geschadet.
Sei froh,dass Dir dies nur bei einem Date erfahren ist-es gibt Menschen,die legen so eine Angewohnheit nie ab.Und es gibt pingelige Väter,die meinen,ihren Gören etwas Feines zu kochen,indem sie die Konsistenz vefeinern...Anderes Thema.
Wirklich lautestes Gelächter.Hahahahaha!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Mehrere Dates mit einem Mann (37) sahen bisher so aus: er ist essensmäßig sehr verwöhnt.

Habt ihr sowas auch schon mal erlebt?

Ja. Das hat man oft bei den ab Mitte der 1970er geborenen Generation. Man muss ihn daher teilweise freisprechen. Die sind stark an McDreck & Co gewöhnt. Alles Nahrungsmittel, die aus Pappe, Zucker und Fett bestehen und die süchtig machen, wie Zigaretten. Ohne eigenes Einsehen aber keine Entwöhnung. Wie bei den Nikotinisten.

Ich mag auch nicht alles, aber das hält sich in Grenzen. Kommt immer auf die Zubereitung an. Bekenne mich schuldig, teilweise ein Problem mit Rohkost zu haben. Würde da manches nicht roh essen, da es komisch riecht, oder sich schleimig im Mund anfühlt.

Dank entsprechender TV Shows ist Kochen wieder total in Mode. Das die heutigen Töchter wieder kochen wollen, ist mir aber ebenso neu. Ich hatte und habe diesbezüglich keinerlei Erwartungen. Keine der Damen, die ich so kannte, hatte da Ambition, oder Talent. Es wäre teilweise ehrlicher gewesen, wenn sie den Pizzabringdienst angerufen hätten. Ich würde den ehrlichen Umgang mit dem eigenen Unvermögen vor die kulinarische Peinlichkeit setzen.

Ich kann den bürgerlichen Sonntagsbraten meiner Mutter, die inzwischen verstorben ist, selbst machen. Ansonten gibts bei mir auch nur alles, was schnell in der Pfanne, oder dem Bratrohr geht. Ab und zu muss es auch mal Döner sein. Ich mache aber auch eigenes Pfannengyros "mit Alles", wenn ich lustig bin. Bratkartoffeln gehen auch immer. Bin auch kein Lichter, oder Lafer. Wenn ich so kochen könnte, wie die, würde ich es auch beruflich machen. Im Zweifel kenne ich auch die Nummer vom Catering.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Meine Essgewohnheiten sind in etwa genauso katastrophal wie die deines Dates [...] Und ich vermute bei mir, dass dieses seltsame Verhalten daher rührt, dass ich allgemein ein schreckliches Gewohnheitstier und übervorsichtig gegenüber neuen Erfahrungen bin. Kann gut sein, dass es bei ihm ähnlich ist.

Ich finde es sehr spannend, dass du das sagst. Ich komme nämlich von der gegengesetzten Seite (ich liebe es, neue Speisen zu probieren und esse auch Heuschrecken und Hühnerfüße) und habe auch festgestellt, dass Offenheit für neue Erfahrungen generell mit Offenheit für "exotische" Speisen korreliert. Für mich umso mehr ein Grund, auf die Essgewohnheiten zu achten; denn mit Gewohnheitstieren bin ich nicht kompatibel, hätte daher in einer entsprechenden Situation auch reagiert wie die FS.

M, 29
 
G

Gast

Gast
  • #25
Man isst, was auf den Teller kommt, wenn man eingeladen wird :) Ganz einfach, und nicht anders.

Ich selber ... esse alles was mir so unterkommt, mit wenigen Ausnahmen.

Keinesfalls muss man alles essen, was auf den Teller kommt, auch nicht, wenn man eingeladen ist. Ich erinnere mich an einen langen Aufenthalt in verschiedenen arabischen Ländern als Jugendliche - nein, Kalbsaugen, Hirn und was da immer auf dem Tisch lag, habe ich damals aus Anstand gegessen und hatte als Folge der Überwindung jahrelang eine ganz üble Essstörung, weil danach nichts mehr ging. Man kann Grenzen ziehen, aber nicht wie von der FS beschrieben. Da hört es dann wirklich auf.

Ich habe meine Grenzen, z.B. bei frischen Austern - gratiniert mag ich sie. Ich mag nicht gern mit Miesmuscheln kämpfen, aber wenn man sie mir ausgemacht serviert, esse ich sie gern. Ich mag keine Schnecken oder Froschschenkel essen - einfach ein Kopfproblem, habe sie noch nicht mal probiert. Ich hasse Grünkohl und Sauerkraut - ansonsten gibt es kein Gemüse, was ich nicht mit Genuss esse. Ich liebe Fisch, Steaks strengen mich eher an, aber ich muss kein Drama draus machen usw. Ich habe eine ausgeprägte Aversion gegen Kümmel (schwierig im Brauhaus, aber machbar), Cumin geht knapp.

Es geht nicht darum, alles mit Begeisterung wegputzen zu müssen, sondern durchaus ausgestanzte Abneigungen zu haben, die es trotzdem möglich machen, an einem Menü gut satt zu werden, ein Buffet trotzdem mit Genuss zu plündern oder a la Carte ein Essen zu finden, was man mit Genuss isst - nicht nur Pizzeria oder MC D.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ein weiteres "Highlight" in den No Gos dieses Forums - was darf mein Partner Essen und was nicht.
Ich kann nur mit dem Kopf schütteln.

Ich liebe Fleisch und meine Freundin ist Vegetarierin - so what?

Dräng du ihm nicht dein Essen auf und er soll dir nicht seines aufdrängen, dann ist alles gut.

Ach ja und zu dem "man isst was auf den Tisch kommt" : MIT NICHTEN!
Wir sind erwachsen und dürfen durchaus nur das essen, was uns auch schmeckt.
Ok, wenn ich ich bei irgend einem Uhreinwohnerstamm bin und deren Götter beleidige, wodurch ich dann den Ernterfolg eines ganzen Dorfes für die nächsten 100 Jahre auf dem Gewissen habe, mach ich eine Ausnahme, aber für "weil man das so macht" bestimmt nicht!

Ich war als Kind sehr heikel, heute esse ich eigentlich alles bis auf Oliven und Innereien und wenn mir Frau von und zu gute Kinderstube voller stolz Kalbshirn auf einem Olivenbett serviert lehne ich höflich dankend, aber entschieden ab.
Es ist nämlich MEIN Leben, und das möchte ich bitteschön jede Sekunde genießen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ach, ich lese hier doch immer wieder gerne mit und notiere mir einen weiteren Punkt auf der unendlich langen weiblichen "No-GO-Liste": Essgewohnheiten müssen sich wie selbstverständlich an Frau orientieren!

Ich halte dieses Essverhalten aber allerdings nicht für sooooo schräg - nichts gegen das was mir mal in einer voll ökologischen Vegetarierein passiert ist, wo nur "linksgedrehte Milchsäuren"(?) oder so etwas auf den Tisch kamen (genau erinnere ich mich nicht, aber die Beziehung ist nicht daran gescheitert).

Für die wäre übrigens besagter Mann wie ein Geschenk: schnell, einfach und billig abzufüttern.

Die Welt ist bunt, M
 
G

Gast

Gast
  • #28
**lol**

Also da hätte ich schon nach dem ersten date das Weite gesucht - ich koche sicher nicht auf Sterneniveau und kann mir ein ebensolches Resaturant auch eher selten leisten, aber eine gewisse Aufgeschlossenheit auch beim Essen ist ja wohl eine Grundvoraussetzung, wo es doch so tolle indische, thailändische, persische usw.. Restaurants gibt!
Lass del Proll laufen und such jemanden, der deine Kochkünste zu schätzen weiss!
 
G

Gast

Gast
  • #29
Entschuldigung Fragestellerin - wer hat dich mit schußbereiter Pistole gezwungen, dich mit diesem Menschen dessen Eßgewohnheiten du verabscheust wieder und wieder und wieder und dann nochmals Essen zu gehen ? Das ist der Punkt, den ich in deinem Post nicht verstehe! W
Falls die Titelfrage ernst gemeint ist: Ganz einfach kein weiteres Date eingehen ! Manche Frauen suchen Probleme die keine sind.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Na, da hat der Mann wohl irgendeine wichtige Phase in seiner Kindheit verpasst, in der es darum geht, essen abzulehnen und zu schauen, wie weit man die Mutter damit zur Weißglut treiben kann. Wenn die Grenzen klar abgesteckt sind, fangen die Kinder an, wieder alles zu probieren. Da muß etwas schief gelaufen sein...

So etwas wie im Essen herumpulen und meckern, wenn es nicht den gewohnten Vorstellungen entspricht finde ich wirklich schräg, zumal das meinen Vorstellungen von einer Grundhöflichkeit und einem Minimum an Benimm entgegenläuft.

In meinem Freundeskreis gibt es auch so ein Exemplar: Nur Süßes und Kinderessen- Fisch nur versteckt in Panade; Fleisch immer viel und mit ordentlich Fett, am besten alles in die Frtteuse schmeissen; Gemüse ihhhh; Kräuter und Gewürze: bäh; auf alles erst mal Ketchup und noch viele andere Peinlichkeiten mehr, wie z.B. bei einer Einladung im Spitzenrestaurant lautes Gemotze, daß die (frischen) Pilze sch**** schmecken. Ist wohl so, wenn man mit Dosenfraß aufgewachsen ist.
Der junge Mann hat dann allerdings auch ein Körpergewicht von ü100 bei 1,75 Körpergröße. Alles Reden der Frau half nichts. Letzte Woche hatte er dann einen Herzinfarkt. Mal sehen, was die ärztlich verordnete Ernährungsberatung bringt.

Ich könnte mit so einem Mann nichts anfangen, da ich mit dieser Art zu essen und sich zu benehmen assoziieren würde, daß grundlegende Dinge in der Kindheit versäumt wurden und keinerlei Neugierde auf Neues eben auch ein Zeichen ist. Neben so jemandem würde ich emotional verhungern.

Viel Glück beim nächsten Date- vielleicht hättest Du mehr Spaß, wenn es mit einem anderen Mann stattfinden würde?;-)
 
Top