G

Gast

Gast
  • #1

Kumpel vom Ex ist der Neue.... verwerflich oder okay?

Ich kam mit einem Kumpel (keine enge Beziehung, aber langjährig) meines letztes Exes zusammen. Wir waren zu diesem Zeitpunkt einige Wochen getrennt, er hat die Beziehung beendet. Die neue Beziehung hat Bestand, wir leben bereits zusammen und können uns vorstellen zusammen den Rollator zu schieben. Wir sind beide um die 50.

Der Ex leidet jetzt schon seit Monaten und kämpft weiterhin.

Ich werde die Situation nicht ändern, möchte aber gern einmal eine allgemeine Meinung dazu hören/lesen. Ist das Verhalten von meinem Lebensgefährten oder auch meins verwerflich? Sind Kumpels sozusagen grundsätzlich tabu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich finde nicht, dass es da feste Regeln gibt, es kommt sehr auf die Vorgeschichte an, wie es ablief, war es insgesamt eine faire Trennung usw.

Jeder tickt da etwas anders, viele mögen es nicht, andere begrüßen es. Am Ende gilt für mich, wenn es wirklich Liebe ist und zu einer längeren Beziehung führt, muss es erlaubt sein.

Etwas anders verhällt es sich, wenn ein Mann nach der Trennung seines Kumpels dessen Ex angräbt, um mit ihr Sex zu haben. Sowas muss nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Frauen können ja gern machen was sie wollen...
Aber für mich als Mann wäre ein Kumpel kein Kumpel mehr, wenn er mit meiner Ex etwas anfangen würde.
Meine Freunde denken da übrigens genau so drüber...

Ich würde auch niemals etwas mit der Ex von 'nem Freund anfangen.
Das ist so meine Lebenseinstellung, mag vielleicht manch einem komisch vorkommen...
Aber gewisse Grundprinzipien habe ich eben!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, mit einer Ex von einem Freund etwas anzufangen. Er ist immerhin mein Freund und emotional nicht unbeteiligt. Das ist in meinem Freundeskreis nicht anders. Das Thema hatten wir in der Vergangenheit mal besprochen und ich weiß, dass die Einstellung ziemlich in die gleiche Richtung geht, Ich denke aber auch, dass die Freundschaft nach so einer Aktion wahrscheinlich dahin wäre, da die neue Situation eine recht große Belastung für beide Seiten wären. Der/Die weitergereichte ist da eher in der komfortableren Situation. Ich persönlich mag so Konstellationen nicht.
 
  • #5
Es würde mich direkt fertig machen, würden (nach dem Ende unserer Beziehung) meine beste Freundin und MEIN Partner ein Paar werden - und was du nicht willst, was man dir tu....

Liebe FS, ich verstehe deshalb, dass es ihn schmerzt!

Die Kumpels meines Partners sind sowieso für mich tabu, ich sehe sie nicht als mögliche, potentielle Partner für mich, sondern auch als meine "Kumpels" .
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde auch niemals etwas mit der Ex von 'nem Freund anfangen.
Das ist so meine Lebenseinstellung, mag vielleicht manch einem komisch vorkommen...
Aber gewisse Grundprinzipien habe ich eben!

Geht mir (M/ü50) genauso und kann es auch nicht weiter erklären und beschreiben als ein "Inneres ungeschriebenes Gesetz". Liegt vielleicht daran, daß ich einer Generation entstamme die noch altertümliche Werte und Kodizes verinnerlicht haben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
die FS:

zur Erklärung: Es ist nicht der beste Freund, eher ein guter Bekannter, der einer gleichen Clique angehört. Die beiden haben sich nie allein privat getroffen, immer nur in der Gruppe. Auch ich hatte nie Kontakt davor zu ihm.

Beim besten Freund hätte so etwas nicht passieren können! Den hätte ich ja bereits gekannt.

Dazu hat sich mein Lebensgefährte aus dieser Gruppe zurück gezogen, um weitere verletzende Situationen zu vermeiden. Es existiert noch ein Freundeskreis ausserhalb dieser Gemeinschaft.

Ich vermute mein Ex leidet nicht wegen seiner großen Liebe zu mir, sondern aus gekränkter Eitelkeit, da jetzt ein Bekannter mit mir zusammen ist und die Angst, dieser könnte mehr von ihm erfahren, als er sonst preiss gibt. Obwohl seine tausend Liebesschwüre anders klingen. Ich habe kein wirklich schlechtes Gewissen, da er die Beziehung zu mir beendet hat. Zu Beginn war ich traurig, da mein Lebensgefährte einen seiner Kreise dadurch verloren hat. Inzwischen ist mir bekannt, dass es wirklich nur eine Clique ist, die sich sporadisch trifft und keine innigen Verhältnisse pflegt.

Ich hätte das bei der Fragestellung vielleicht deutlicher machen sollen. Allgemein würde es mir selbstverständlich auch nicht gefallen, wenn sich eine Freundin von mir an meinen Ex heran machen würde.
 
  • #8

Kommt drauf an!

Der allgemeine Ehrenkodex besagt unter FREUNDEN (Bekannte gehören nicht dazu) wird der Partner nicht angebaggert, Exen nur nachdem man das mit dem Freund geklärt hat. Wir haben noch einen weiteren: ist der freund an einer bestimmten Frau Interessiert baggert der andere erst wenn der Freund keinen Erfolg hatte.

Man will ja die Freundschaft erhalten!

Bei Dir jedoch ist der Fall anders gelagert weil
-kein Freund
- Er hat Schluss gemacht, Du warst also Solo und hast Dich nicht ausspannen lassen.

Dazu hat sich mein Lebensgefährte aus dieser Gruppe zurück gezogen, um weitere verletzende Situationen zu vermeiden. Es existiert noch ein Freundeskreis ausserhalb dieser Gemeinschaft.

Genau das muss nun wirklich nicht sein- Dein Ex hat damit auch schon ein Ziel erreicht. Er übt eine gewisse Macht aus.

Hab ich seinerzeit nun wirklich nicht eingesehen diese Gruppe zu meiden nur weil der Scheidungsgrund auch aus dieser Gruppe kam. Wenn Er ein Problem damit hat- so what? Mir wars egal. Ich lass mir doch mein Leben ncht von der Ex vorschreiben oder beeinflussen und das solltet Ihr auch nicht tun.
 
G

Gast

Gast
  • #9
bei oberflächlichen Bekanntschaften und Arbeitskollegen habe ich das (früher) nie so eng gesehen, aber : die Frauen meiner Kumpels und engen Freunde waren, sind und bleiben für mich immer tabu ! Im Zweifel bleibt für so eine Frau keiner der beiden Männer, basta! m 43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
gemeinsam Rollator schieben klingt nach Substanz - also ran an den Mann. Es gibt zuwenig Gute, als dass frau auf einen verzichten könnte, wegen irgendwelcher Befindlichkeitsstörungen des Ex.

Sie sind nicht die besten Freund, knapp Bekannte. Da gibt es keine Grenze. Seine Ängste, irgendwas könnte die Umwelt über ihn erfahren, sind sein Problem. Natürlich solltest Du seine Intimsphäre wahren, aber kein Grund, auf die neue Liebe zu verzichten
w, 55.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Für Frauen ist sowas doch ganz egal. Männer sind sich da aber irgendwie so stolz und empfindlich, was meiner Ansicht nach totaler Schwachsinn ist. Man sollte es mal wie ein Mann tragen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich frage mich warum du diese Frage nun schon zum 2. mal stellst. Bei deiner 1. Frage vom Oktober
(Threadname: Neue Beziehung ist der Kumpel vom EX, schlimm?)
hast du im großen und ganzen das selbe gehört wie jetzt gerade.
Was interessiert dich die Problematik jetzt noch wenn du nun schon so lange mit ihm in der Kiste bist? Abgesehen finde ich es ziemlich affig nach 3 Monaten vom Traumprinzen zu sprechen. Vor allem als Frau in deinem Alter, du klingst wie ein Teenager.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Aus meiner Sicht, FS, alles ok! Dein Ex scheint überempfindlich zu sein. Schon seltsam, immerhin hat ja er die Trennung ausgesprochen, Schluss gemacht! Ich wünsche Dir und Deinem Freund alles Liebe! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Für sind wäre es ein Tabu!
Ich hatte auch mal etwas mit einem guten Freund von meinem Ex - mein Exfreund, der die Beziehung beendet hatte, hat den Freund vor die Wahl gestellt - entweder er lässt mich in Ruhe oder die Freundschaft ist beendet. Er hat sich dann gegen mich entschieden - ich war stinksauer - auf beide!
Trotzdem:
Meine Freundin hat neulich etwas mit meinem Exmann angefangen - die Freundschaft ist hiermit beendet! Für mich ist das tabu!
 
Top