• #1

Kurz vorm Seitensprung? Wie den Gedanken wieder loswerden?

Ihr Lieben,

ich brauche verschiedene Meinungen zu meinem Problem und bitte um ehrliches Feedback.

Ich bin w40 und seit zehn Jahren verheiratet mit meinem Mann, 48. Zusammen sind wir 12 Jahre, ein Kind, Haus etc. Mein Mann ist durch Alkohol Sucht depressiv geworden. Die Sucht versteckte er zehn Jahre vor mir. Log, dass sich die Balken bogen, auch wenn ich es gerochen und ihn gefragt habe ("was unterstellst du mir, das spinnst du dir zurecht.. "). Ich habe viel geweint und hatte eine schlimme Zeit, war aber an seiner Seite.

Als er dann schwer depressiv wurde und in eine psychiatrische Klinik kam, machte er einen erfolgreichen Entzug.
Seitdem bekommt er Antidepressiva und war anderthalb Jahre arbeitsunfähig.
Man muss extrem viel Rücksicht auf ihn nehmen, er kann keinen Stress und Trubel ertragen und braucht es immer schön ruhig.

Vor etwa einem halben Jahr trat ein ehemaliger Freund per Email zurück in mein Leben. Es wurde schnell klar, dass er auf mich steht und "mich mal richtig verwöhnen will". Er rannte bei mir offene Türen ein, denn ich war zu dem Zeitpunkt schon sexuell am Verhungern. Seitdem schreiben wir ab und zu und es geht meist nur um das Eine.

Der Sex mit meinem Mann sieht etwa so aus: alle 6-8 Wochen eine kurze Nummer, er kann sich aufgrund von Übergewicht und Rückenschmerzen nicht gut bewegen und will nur unten liegen. Er verweigert vieles, was mir wichtig wäre.

Meine Libido ist aber stark angestiegen seit ich 40 wurde und es passt für mich nicht mehr.

Ich habe den Freund noch nicht getroffen. Ich habe aber mit meinem Mann darüber gesprochen. Ob er eventuell offen wäre unser Beziehungsmodell zu überdenken. Nein, er will Exklusivität, Treue und alles andere ist ein Trennungsgrund.

Unser Leben sieht zur Zeit so aus, dass wir beide arbeiten und mein Mann nach der Arbeit entweder schlafen muss oder um 20 Uhr ins Bett geht. Er hat kein Interesse mehr an Sex, es wird immer weniger und immer mehr zur Mitleidsnummer. Wir haben keine Freunde, keine Hobbies und gehen nie raus, weil er dazu keine Kraft hat. Ich fühle mich wie lebendig begraben.
Eine Trennung kommt nicht infrage, ich liebe ihn dennoch und ich kann dem Kind keine Scheidung antun.

Mein zweites Problem ist der Freund. Er weiß, dass ich verheiratet bin. Ich weiß, was er vom fremdgehen hält und will nicht als Schlampe dastehen, zu der ich mich damit mache. Ich weiß auch nicht, wie ich Sex und Gefühl trennen kann und das letzte was ich will, ist Liebeskummer. Meine Alarmglocken klingeln schon, weil ich ständig gucke, ob er geschrieben hat und enttäuscht bin, wenn nicht. Dieses Schreiben mit ihm ist das einzige spannende in meinem Leben, etwas, das mich so lebendig sein lässt. Aber der Gedanke ist natürlich da, für was eine Frau hält er mich, eine potentielle Fremdgängerin. Er ist Single und es geht ihm nur um Sex.

Wie ihn aus dem Kopf kriegen oder drauf eingehen und genießen und riskieren, dass meine Ehe kaputtgeht.

Danke!
 
  • #2
Du bist in einem selbstwähltem Korsett gefangen, dein ganzes Leben ist langweilig, weil Du deinen Mann für deine Freizeit verantwortlich machst. Er hindert Dich nicht, dass Du Dir über Job oder selbstgewählte Hobbys Freundinnen suchst. Ihr habt ein Haus, was ist da mit den Nachbarn? Oder über dein Kind, hat dein Kind keine Freunde, worüber Du dessen Eltern kennenlernen oder über die schulischen Elternabende für Dich freundschaftliche Kontakte knüpfen könntest? Wenn Du Dich auf deinen Freund einlässt, ihr ein paar Nümmerchen schiebt und Du Dich verliebst (du bist ja jetzt schon in voller Vorfreude & heller Aufregung), dann kommst Du mit Gefühlen und er schießt Dich ab. Dein Mann - sofern er davon erfährt - verlässt Dich und dann bist Du allein und musst auch dein Leben in die Hand nehmen und selbst mit Inhalt und deinen Interessen füllen, dann ohne Mann, der Dir dein Leben bunt macht. Sonst sitzt du dann ebenso allein und unausgefüllt ohne Freunde/Hobbys da. Wenn Du unbedingt Begleitung in der Freizeit suchst, dann unternehme doch mit deinem Kind viel und knüpfe Kontakte. Entkopple Dich mehr von deinem Mann. Wie Du deinen Mann dahin bewegen kannst, abzunehmen und gem. euer Sexualleben aufzupeppen(?), vielleicht macht ihr mal eine Paar- oder Sexualtherapie, wo schonungslos die Wahrheit auf den Tisch kommt, vielleicht bewirkt es etwas. Du musst aber Dein Leben selbst füllen und Dich stabilisieren, sonst bist du anfällig für solche schnellen Sexabenteuer der Männer, wie dein Freund, dem es nur ums Vö**** geht. Das Du dabei zufällig an einen Mann gerätst, der für Dich deine Probleme löst, also Sex mit Liebe und eine heile Familie mit gem. Freizeitaktivitäten und Freundeskreis, darauf würde ich nicht bauen. Die meisten Single-Männer, die mit 40 ungebunden sind, wollen das so und nicht unbedingt ändern, sie nehmen jeden sich bietenden Spaß mit, haben auch kein schlechtes Gewissen und verschwenden keinen Gedanken daran, dass Du als Ehefrau Verantwortung für ein Kind hast. Das nützt ihnen sogar. Frauen mit einer Affäre, verlieren eher den Zugang zu ihren Ehemann und finden nach dem Ende der Affäre ihren Ehemann nicht mehr erträglich und attraktiv. Frauen und Männer gehen aus unterschiedl. Motiven fremd, bei der Frau ist es eher, die Suche nach Liebe, Frau-Sein, Begehrt-werden, der Wunsch nach einem Neuanfang, ohne den Berg an Problemen und vergangen Verletzungen in der Ehe. Nur das wird dein Freund, dem es um Sex geht, nicht heilen. Auch wenn Du mit der Affäre sexuell auf deine Kosten kommst, fehlt der ganze Rest, was für die Frau ebenso wichtig ist, Reden, Austausch, Verständnis, Gefühle, im seinem Leben eine Rolle spielen, da fällst Du in einer Sexaffäre völlig runter. Er wird Dir psychisch fremd bleiben und eure Leben gut voneinander trennen. Ich würde die Ursachen meiner Unzufriedenheit mal beleuchten und schauen, was man selbst ändern & beeinflussen kann, als mich in eine Affäre zu flüchten, die die Probleme nur kaschiert, aber nicht ändert.
 
  • #3
Solche Storys "liebe" ich, im Grunde hat sich die FS die Antwort schon selbst gegeben, alles bleibt wie es ist und "sie" leidet still vor sich hin, will aber die Bestätigung von anderen wie arm sie doch dran ist, aber keine Entscheidung bezüglich einer Trennung treffen welche allein schon aufgrund eines alkoholkranken Mannes für Sie das beste gewesen wäre auch für den Nachwuchs.

Die FS will nur gehört bzw. gelesen werden aber keine Ratschläge, denn der ist und bleibt die Trennung. Wenn ich dann lese, hm Trennung geht nicht, weil....könnt ich würgen, Trennung geht immer wenn man will, wenn man für sich und die Kinder das Beste will, Trennung geht nur dann nicht, wenn man faul, träge, bequem ist und im Grunde im Sumpf lieber stecken bleibt als einen Neubeginn zu wagen.
 
  • #4
Ich würde mich sofort trennen ! Du bist unglücklich und dein Mann wird auch nicht glücklich sein. Ihr habt euch beide aufgegeben. Und natürlich kannst Du eurem Kind eine Scheidung zumuten. Das Kind bekommt deine Traurigkeit mit und leidet auch.
Nimm dein Leben in die Hand, ordne dich neu, nimm Hilfe an und schau, wie Du dein Leben ohne Mann hinbekommst. Deine Affäre kannste eingehen, der wird dich aber nicht aus deinem trostlosen Leben retten. Für dein Glück bist DU zuständig. Sonst keiner!! Also erwarte nicht zu viel von ihm.
 
  • #5
Warum möchtest du den Gedanken wieder los werden? Setze dich doch mal intesiv mit den Gedanken auseinander. Ich hatte mal eine herrliche Romanze mit einem gutaussehenden Mann und habe dadurch gewusst welcher Weg für mich richtig ist. Was du letztendlich machst, darfst du selber entscheiden, nur nicht in so einer Situation verharren. Auch in einem Alter wo die 30 schon lange vorbei ist, gibt es genügend Angebote.
 
  • #6
Nimm dein Leben in die Hand, ordne dich neu, nimm Hilfe an und schau, wie Du dein Leben ohne Mann hinbekommst. Für dein Glück bist DU zuständig. Sonst keiner!! Also erwarte nicht zu viel von ihm.
Ich denke, für eine Trennung ist die FS noch nicht bereit. Zur Affäre würde ich auch nicht raten, die bringt nur neuen Kummer und übertüncht auch nur eine Weile ihre Probleme. Das Beste, was sie momentan tun kann, ist tatsächlich, selbsttätig Leben in ihr Leben zu bringen. Ausgehen, Hobbys suchen, mit ihrem Kind viel unternehmen, freundschaftliche Kontakte knüpfen... das kann sie ohne ihren Mann.
 
  • #7
Eine Trennung kommt nicht infrage, ich liebe ihn dennoch und ich kann dem Kind keine Scheidung antun.
Dann lebe ab jetzt mit dem Sex, den Du in Deiner Beziehung haben kannst.

Ich finde es nicht richtig, wenn man erst besprechen will, wie der Partner eine Öffnung der Beziehung sieht, und dann, wenn das Ergebnis negativ für einen ausfällt, doch machen will, was man sich eigentlich wünscht, nur eben hinterm Rücken des Partners.
Ich weiß, was er vom fremdgehen hält und will nicht als Schlampe dastehen
Naja, ihr schreibt euch doch schon Sexuelles. Und er ist am Sex mit Dir interessiert, sonst würde er mit Dir gar nicht schreiben, denke ich. Also ich glaube nicht, dass er die Berechtigung hat, über Dich zu urteilen, aber den Sex mitzunehmen.
Wie ihn aus dem Kopf kriegen oder drauf eingehen und genießen und riskieren, dass meine Ehe kaputtgeht.
Nicht drauf eingehen, nicht mehr schreiben und Deinem Leben an der Seite Deines Mannes ins Auge blicken. Das hast Du als Leben, vielleicht bist ans Ende Deines Lebens. Eine Sexaffäre brächte nur ein bisschen Ablenkung vom eigentlichen Problem. Und Dein Kind kann sich nicht rausschleichen aus der Situation.
Denn Du tust Deinem Kind an, dass es Rücksicht auf einen Erwachsenen nehmen muss, statt zu toben, zu singen, auch mal laut zu sein. Und ne unglückliche Mutter, die mit einem anderen fremdgehen will. Du machst Deinem Kind was vor, finde ich. Insbesondere, wenn Du Dir nun heimlich ein Gegenprogramm suchst, um die Ehe und die Situation zu Hause besser auszuhalten und dem Kind vorzulügen, dass Du das alles so wuppen kannst.

Ich bin nie für leichtfertiges Trennen, aber wenn sich Probleme über Jahre hinziehen und sich nie ändern oder wenn ein Mensch gar nicht mehr in seiner Beziehung sein will, aber dauernd Gründe sucht, um nicht die Veranwortung der Trennung zu übernehmen, ist das keine Heldentat in meinen Augen.
 
  • #8
ich würde mich nicht trennen, sondern dem Ehemann mitteilen, dass der Sex in der Form nicht mehr reicht.

Sag genau, was Du willst, ggf. schlägst du Sex mit anderen, Swingen, die Beziehungsöffnung, professionelle Tantramassagen usw. vor.
Setze Dir eine Frist, 6 Monate, dann muss sich was verändern.

Dein Mann kann nichts dafür, dass Du keine Freunde und keine Hobbys hast. Darum musst Du Dich selbst kümmern.

Viel Spaß bei allem.
 
  • #9
Liebes Törtchen
Die Situation klingt ziemlich traurig. Du liebst einen Mann, der sich aber eher wie ein chronisch kranker Patient anhört und wenig auf deine Bedürfnisse eingeht oder eingehen kann. Dazu bist du berufstätig, hast ein Kind und musst für's Haus schauen. Irgendwie bleibt so sehr wenig Zeit und Raum für dich und deine Bedürfnisse. Kein Wunder, bringt dein ehemaliger Freund dich zum nachdenken, ob es nicht eine Alternative oder einen Zusatz zu diesem Alltag geben könnte. Eine Erleichterung oder Besserung scheint ja ansonsten nicht in Aussicht?
Mein Rat wäre, nicht mit diesem Mann fremd zu gehen - vor allem nicht, wenn dieser Mann so doppelmoralisch wäre, dich dann auch noch zu verurteilen. Du willst nicht für ein bisschen - möglicherweise bloss mittelmässigen - Sex am Ende noch mit Schuld- und Schamgefühlen bezahlen. Und ausserdem, falls du dich eines Tages trennst, willst du auch nicht diejenige sein, die sich so was vorwerfen lassen muss.
Wie ihn aus dem Kopf kriegen oder drauf eingehen und genießen und riskieren, dass meine Ehe kaputtgeht.
Also, irgendwas muss sich für dich ändern. Nicht im Impuls, nicht aus blinder Verzweiflung heraus. Hier braucht es einen kühlen Kopf, Geduld, aber auch, dass du dich ernst nimmst. Wenn du deinen Mann liebst und eine Trennung für dich nicht in Frage kommt, dann würde ich an deiner Stelle zumindest auf einer Paartherapie bestehen.
 
  • #10
Die Unlust deines Mannes kommt sicher durch die Antideppresiva.
Bevor ich persönlich fremdgehen würde, würde ich mich trennen. Du sagst du kannst dich wegen dem Kind nicht trennen. Kinder bekommen viel mehr mit als wir Erwachsenen denken und ganz ehrlich, dein Kind wird auch gross und hat auch nichts davon wenn seine Eltern zusammen bleiben nur wegen des Kindes.
Ich würde offen mit deinem Mann reden. Ihm auch sagen dass es so nicht weitergeht. Wenn du es ihm nicht alleine sagen kannst dann geh mit zu seinem Therapeuten, damit ihr mal redet.
 
  • #11
Hallo,

Jep. Die Gründe sind nachvollziehbar, warum du dich so fühlst.
Allerdings bist du für dein Glück alleine verantwortlich.
Wir haben keine Freunde, keine Hobbies und gehen nie raus, weil er dazu keine Kraft hat
Das ist der Punkt. Du siehst dich da in einer kompletten Symbiose mit deinem Mann. Warum hast DU keine Hobbies, warum hast DU keine Freunde. Weshalb machst du das alles von deinem Partner abhängig?
Es ist sehr bequem das dem kranken Partner anzuhängen.
Du siehst dich nicht als individuelle Person.
Da bin ich bei Inspi. Das klingt nach einer Ausrede. Vielmehr möchtest du dir keine Scheidung antun. Es ist dir zu unbequem. Man müsste sein Leben ändern.
Dieses Schreiben mit ihm ist das einzige spannende in meinem Leben, etwas, das mich so lebendig sein lässt
Das liegt an dir selbst, wie spannend dein Leben ist.
Ich denke nicht, dass er dich dann für eine "Schlampe" und "Fremdgängerin" halten würde. Das ist eher das was du dann von dir selber denkst. Ihm ist das vermutlich völlig gleichgültig.
Eine Frau ist auch keine "Schlampe" nur weil sie das Bedürfnis nach Sex hat. Diese Denkweise ist doch sehr überholt.
Na dann musst du dich eben entscheiden. Entweder willst du was an deinem Leben ändern, oder du lässt es so weiterlaufen.
Die Karten liegen klar auf dem Tisch.
Dein Mann sagt klar, dass er keine offene Beziehung will, alles andere ist ein Trennungsgrund für ihn.
Der Lover sagt klar, dass es ihm nur um Sex geht.
Also entweder trennst du dich von deinem Partner und findest eventuell eine neue und wesentlich erfrischendere Liebe.
Oder du lässt dich nur wegen Sex auf den Lover ein und betrügst deinen Mann.
Oder du füllst dein Leben auch mal mit anderen Dingen aus, als das gemeinsame vor der Glotze sitzen. Suchst dir Hobbies und Freunde und gehst eben auch selber mal raus.
 
  • #12
Hallo @Törtchen ,
ein Seitensprung oder eine kleine Affaire würde dir sicher gut tuen. Allerdings bist du schon auf dem Weg dich zu verlieben. Das ist nicht gut und es könnte dir noch weitere Schwierigkeiten bringen.
Wenn dir klar ist, dass der andere Mann keines deiner Probleme löst, mach es.
Meine Vorschreiber habe dir schon mitgeteilt wie du aus deiner Sackgasse heraus kommst.
Die Affaire wäre es nicht. Aber es kann dir ein paar schöne Stunden bringen und vielleicht die Kraft mal wirklich etwas zu ändern.
 
  • #13
Hallo Törtchen
Deine Ehe liest sich sehr traurig. Dein Mann verlangt ehrlich gesagt, wie ich finde, zu viel von dir.
Ich würde die Beziehung in eine Freundschaft wandeln. Deine Ehe zieht dich nur runter. Sie wird dich leicht krank machen. Dein Mann kann und will auch nicht dir das geben, was du brauchst. Dann musst du Konsequenzen ziehen. Ich würde ihm, da er dir wichtig ist, den freundschaftlichen Kontakt ehrlich anbieten. Weil Liebe da ist, nur keine Anziehung, keine befriedigende Sexualität. Das bedeutet, menschlich kommt ihr klar, und der Kontakt ist sicher wertvoll für beide.

Wenn du wieder Single bist, geht ja alles. Teste dich und deine Sexualität.

,(Tatsächlich fände ich die Öffnung der Beziehung am besten, aber dies lehnt er ab. Daher bleibt Freundschaft)
 
M

mightyMatze

Gast
  • #14
Schon wieder so ein Fall, wenn du sexuell verhungerst, dann trenne dich erstmal sauber

Ich bin zwar auch der Meinung dass die FS ernsthaft eine Trennung in Erwägung ziehen sollte (die dem Kind durchaus zugemutet werden kann), aber dieses apodiktische stört mich trotzdem. Als ob die FS nur zwei Optionen hätte, entweder sich zu trennen oder es so auszuhalten wie es ist...

Und der Rat "erstmal allein zu bleiben" - das wird an ihrer sexuellen Frustriertheit auch nichts ändern.

Ich denke es wäre gut möglich dass der Mann wieder in Alkoholsucht und Depression zurückfiele wenn sie sich trennte.

Es wird hier auf die FS eingedroschen weil sie mit einem Seitensprung liebäugelt, aber natürlich hat der Mann auch seinen gehörigen Anteil daran. Wenn Sexualität aus einer "alle-paar-Wochen-Mitleidsnummer" besteht dann ist es ja kein Wunder wenn sich die Libido der FS irgendwann andere Wege sucht. Es ist eine Binsenweisheit dass man eine Beziehung auch pflegen sollte, wozu der sexuelle Bereich gehört. Aber dazu ist er ja offensichtlich nicht bereit, weder im Bereich der Sexualität noch in einem anderen.
 
  • #15
Du bist kein Opfer Deines traurigen Lebens, wenn Du bleibst...dann baust Du den Sarg mit.

Auch wenn es sich fies anhört, ich kenne genug Menschen die unglücklich mit jemandem sind und bleiben und zwar weil man es ihnen vorgelebt hat.
Bitte dann sag deinem Kind es soll sich bloss in einer unglücklichen Ehe fügen, wenn Du Oma bist.

Meine Mutter sagte mal zu mir: wenn Du einmal besseren Sex kennengelernt hast, kannst Du nie mehr zufrieden mit schlechtem werden.
Sie ist nicht fremdgegangen sondern hat sich scheiden lassen...sie wollte damals keine Schuldige Scheidung.
Aber ich bin mir sicher, dass sie genug über Affären anderer wusste.

Und was ich kommen sehe, ist noch mehr trauriges.
Du würdest Sex haben und dann hört die Schreiberei auf.
Und ich denke Du bist nicht der Typ der einfach mal ne Runde geniesst und dem jeder weitere Kontakt völlig schnuppe ist

Dein Mann will keinen Sex und keinen Spass und nicht öffnen

Und Du?

Mal abgesehen vom Fremdgehen, was hindert dich am ausgehen?
Kann man super nach 20uhr...er ist ja dann da fürs Kind
Nutz mal Spontacts, da gibt es jugendfreie Unternehmungen und man lernt Leute kennen

Geht nicht oder darfsr Du auch nicht?

Wenn Du das nicht kannst und nur zuhause hockst, so dass der günstling der einzige Kontakt via Mausklick in die Welt ist, dann mal dringend zur Therapie.
Ich versteh sowieso nicht, warum das bei der Familie von Suchtkranken keine Pflicht ist Co-Abhämgigkeit ist kaum leichter als die Sucht.

Denn kein Kontakt nach Aussen und der ganze Frist den ihr dem Kind vorlebt, bringt diesem keine Lebenslust und es kann nicht gehen

Und sollte er Dir verbieten suszugehen etc dann wäre meine Reaktion eine Fingerübung
Und weg wäre ich mit Kind
Danach würde ich ein Wochenende mit mr sex verbringen und danach lange ohne Mann verbringen.
Bis ich gelernt habe was ich gerne mag
 
  • #16

Weshalb? Du brauchst Sicherheit, sein Geld, die Gewohnheit, stimmt´s? Tja, dann ist Dir leider nicht zu helfen!


Nein, das redest Du uns (und vielleicht sogar, was letztendlich vor allem FÜR DICH SELBST schlimm ist, Dir selbst) nur ein! Pure Ausrede, ja nicht Handeln und nichts verändern zu müssen!


Dieses Schreiben mit ihm ist das einzige spannende in meinem Leben

Dafür bist allein Du selbst verantwortlich! Du tust mir leid!

Und wir werden uns selten so einig im Forum sein: Trenn Dich sauber! Riskiere mal was in Deinem Leben, das allererste Mal wahrscheinlich! Überwinde Deine Ängste! Werde selbständig! Werde erwachsen, Zeit genug für eine Mutter!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #17
Danke für eure Antworten. Ich kann aus jeder einzelnen etwas für mich mitnehmen. Zum Thema Trennung. Ich kann einen schwer depressiven Mann nicht verlassen, der extrem an mir hängt. Ich hätte Angst, er tut sich etwas an. Das kommt wirklich nicht infrage. Wer denkt, dass ich ihn nicht liebe, der irrt. So blöd das klingt, er ist mein bester Freund, mein Lieblingsmensch (Klischee, Klischee). Auch wenn er mich küsst und berührt, reagiert mein Körper sofort auf ihn, auch nach 12 Jahren. Nur findet das eben leider viel zu wenig statt und ich wurde anfällig für Avancen von außen. Hätte besagter Freund nicht damit angefangen, ich wäre nie losgegangen um jemanden zu suchen. Ich will keinen Freibrief von euch, wie schon in der Überschrift steht, ich will diese Gedanken wieder loswerden.
 
  • #18
Alles nachvollziehbar und mir aus eigenen ähnlichen Erleben bekannt.

Ich habe mich entsprechend meiner Bedürfnisse gegen mögliche Sexaffären oder ONS (für beides gab es Angebote) in der Endphase und für die Suche nach einer partnerschaftlichen Beziehung nach einer Trennung entschieden. Nur Fremdsex hätte mir nicht genug gegeben.

Da meine Tochter erwachsen und das Haus abbezahlt war, war dies relativ problemlos möglich.

Für meine Exfrau kam es trotz entsprechender Warnungen bzw. Änderungsvorschlägen, die sie nie ernst genommen hat, überraschend. Für mich nicht, mit meiner Ehe hatte ich schon vor der Trennung abgeschlossen als fest stand, dass meine Exfrau sich tatsächlich nicht in meine Richtung bewegen konnte.
 
  • #19
Dir bleibt nichts anderes übrig, wenn für Dich keine Trennung in Frage kommt, Dich regelmäßig selbst zu befriedigen. Und zwar dann wenn Dich die Lust und die Sehnsucht überkommt und so oft wie Du es brauchst um die ständigen Gedanken loszuwerden.

Aber ich höre in meinem Kopf schon die Antwort, nein das kann man ja nicht miteinander vergleichen. Doch doch, das kann man wenn man will. Das würde Deinen kranken Mann entlasten und Dir dieses ständige Kreisen um diese "Mitleidsnummer" nehmen.

TE, mach Dir mal nichts vor, durch Deine "Tastenwichserei"(frei sei Dank) bist Du schon fleißig am Seitenspringen. Meinst Du die Schlampigkeit fängt erst mit vollendetem Geschlechtsverkehr an?

w/36
 
  • #20
Und der Rat "erstmal allein zu bleiben" - das wird an ihrer sexuellen Frustriertheit auch nichts ändern.
Doch Bedingung ist jedoch, an sich zu arbeiten, um das nötige Bewusstsein zu bekommen, für eine richtige und passende Entscheidung! Denn mit fremdgehen ist das Problem bestimmt nicht gelöst, es ist umgekehrt der Fall, das Problem wird um ein Vielfaches vergrößert!
Ich denke es wäre gut möglich dass der Mann wieder in Alkoholsucht und Depression zurückfiele wenn sie sich trennte.
Daran kann man das nicht festmachen, dass FS ein Leben lang bei ihm bleibt, wobei sie schreibt, sie wird sich nicht trennen, sicherlich eine feige Haltung, auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen, geht ganz einfach nicht!
Es wird hier auf die FS eingedroschen weil sie mit einem Seitensprung liebäugelt, aber natürlich hat der Mann auch seinen gehörigen Anteil daran.
Mit Recht! Das Problem ist, dass sie sich aus Bequemlichkeitsgründen nicht entscheiden kann! Auf der einen Seite der geregelte und gewohnte Alltag und auf der anderen Seite Sex irgendwo anders holen, das geht ganz einfach nicht, für mich wäre das eine fiese, schwäche Nummer!
dann ist es ja kein Wunder wenn sich die Libido der FS irgendwann andere Wege sucht.
Nicht die Libido sucht sich andere Wege, sondern die Person als solche!
Aber dazu ist er ja offensichtlich nicht bereit, weder im Bereich der Sexualität noch in einem anderen.
Das ist sein gutes Recht, FS hat auch das gute Recht konsequent eine Entscheidung zu treffen, was sie anscheinend nicht tut! Also ist das Problem doch somit gelöst!
 
  • #21
Wer denkt, dass ich ihn nicht liebe, der irrt.
Du lebst anscheinend in einer Scheinwelt, in einer Illusion, ich bin 100% überzeugt, wer echt, wahr und tief von Herzen innig liebt, sucht sich keine sexuelle Affäre!! Stell dir vor, die allererste Liebe, das ist noch die echte wahre Liebe, ein solcher kann sich niemals vorstellen, nebenher eine Affäre zu suchen! Das Ganze kommt mir so vor, dass du dir von Außen eine Freikarte als Meinung holen wolltest, um dann einfacher fremd zu gehen ohne Gewissensbisse, sorry so kommt das zu mir rüber, ich bin offen, aufrichtig und authentisch!!
 
  • #22
Was ist denn an deiner Ehe noch nicht kaputt?
Warum fragst du hier um Rat, wenn für dich ohnehin keine Veränderung in frage kommt?
Jeder ist auch seines Unglückes Schmied; was ich schrecklich finde ist, was du eurer Tochter zumutest und vorlebst. Was für ein trauriges Zuhause.
Würdest du deiner Tochter so ein Leben wünschen?
Und denkst du, sie wird sich mit diesen Vorbildern eine glückliche Partnerschaft mit einem verantwortungsvollen und respektvollen Mann suchen? Meinst du, sie wird auf ihre Bedürfnisse achten und ihr eigenes Leben leben?
Du lebst ein Leben für einen völlig unselbständigen, egozentrischen Mann (unabhängig von der Suchterkrankung) und gibst dein Leben und das deiner Tochter dafür auf.
 
  • #23
Ich hätte Angst, er tut sich etwas an. Das kommt wirklich nicht infrage. Wer denkt, dass ich ihn nicht liebe, der irrt. So blöd das klingt, er ist mein bester Freund, mein Lieblingsmensch (Klischee, Klischee). Auch wenn er mich küsst und berührt, reagiert mein Körper sofort auf ihn, auch nach 12 Jahren.

Es zeigt, dass du ihn liebst, es mit ihm gut meinst und um das geht es letztendlich. Es wurde dir bereits mehrfach mitgeteilt, dass eine Affaire oder andere Möglichkeiten keine Lösung sind. Das kann ich aus meiner eigenen Erfahrung nur bestätigen. Man stürzt dadurch nur noch mehr ins Unglück.

Die Liebe gewinnt immer !!!!
 
  • #24
Ich würde den Seitensprung machen, wenn Dir Dein Partner nicht geben kann, was du brauchst. Ich finde dein Partner verhält sich sehr egoistisch. Aber achte darauf, dass du ihn dabei nicht verletzt und er es nicht mit bekommt.

Wir sind nun mal Menschen aus Fleisch und Blut. Ich finde es moralisch nicht verwerflich und verurteile niemanden der seine Bedürfnisse auslebt.

Du weißt am besten was dir gut tut.
 
  • #25
Zum Thema Trennung. Ich kann einen schwer depressiven Mann nicht verlassen, der extrem an mir hängt. Ich hätte Angst, er tut sich etwas an. Das kommt wirklich nicht infrage. Wer denkt, dass ich ihn nicht liebe, der irrt. So blöd das klingt, er ist mein bester Freund, mein Lieblingsmensch (Klischee, Klischee). Auch wenn er mich küsst und berührt, reagiert mein Körper sofort auf ihn, auch nach 12 Jahren. Nur findet das eben leider viel zu wenig statt und ich wurde anfällig für Avancen von außen. Hätte besagter Freund nicht damit angefangen, ich wäre nie losgegangen um jemanden zu suchen. Ich will keinen Freibrief von euch, wie schon in der Überschrift steht, ich will diese Gedanken wieder loswerden.

Liebe FS,
liebst du ihn nun oder hast du Mitleid mit ihm? Mir erscheint es so, als ob die Angst, dass er sich was antun könne, überwiegt. Er ist aber ein erwachsener Mann und somit für sich selbst verantwortlich. Du bist weder seine Mutti, noch seine Therapeutin.
Du bist eine Frau mit Bedürfnissen. Er will Exklusivität, für einmal Sex in zwei Monaten?
Ganz ehrlich: ich kann nicht nachvollziehen, wenn jemand sich dem Partner/ der Partnerin mehr oder weniger verweigert, aber der Partner /die Partnerin das gefälligst auszuhalten hat oder, wie hier angeraten, sich sofort trennen soll.

Männer wie auch Frauen, die vom Partner abverlangen, doch bitte zu warten, bis man mal Bock hat, finde ich unmöglich. Eine Öffnung der Ehe/Partnerschaft kann wirklich ein Segen sein,wenn man ansonsten gut miteinander auskommt. Und selbst ein bisschen verliebt in den Affären-Mann zu sein, ist kein Beinbruch. Verliebtheit ist ja nichts Anderes als ein schöner Hormoncocktail. Es ist eher selten, dass daraus Liebe erwächst.

Solange du weißt, wo du hingehörst, ist alles okay.

Ich finde es jedenfalls zutiefst egoistisch, dass dein Mann dir quasi verbietet deine Triebe auszuleben, er dir aber gleichzeitig in keinster Weise entgegen kommt.

Mein Mann und ich leben dieses halboffene Modell. Halboffen, weil er selbst nicht darauf zurück greift, er grundsätzlich der Part mit dem weitaus geringeren Sexualtrieb ist. Und das funktioniert ganz gut. Ich werde von einem netten Mann bedient, bin zufrieden und entspannt, wovon wiederum mein Mann profitiert.
 
  • #26
Hör auf es allen recht machen zu wollen, das funktioniert nicht außer du opferst dich selbst auf.
Du wirst Menschen weh tun und Menschen werden dir weh tun, so ist halt das Leben.
So wie es jetzt ist wirst du dir im Alter denken, dass du dein Leben verschwendet hast, willst du das?
 
  • #27
Zum Thema Trennung. Ich kann einen schwer depressiven Mann nicht verlassen, der extrem an mir hängt. Ich hätte Angst, er tut sich etwas an. Das kommt wirklich nicht infrage. Wer denkt, dass ich ihn nicht liebe, der irrt.
Liebes Törtchen
Ich kann das nachvollziehen und bin ein wenig entsetzt ob einigen "Du bist ganz selber schuld"-Posts (ich meine nicht diejenigen, die zwar ein wenig wachrütteln).
Wenn man heiratet, kann man nicht alles vorhersehen.
Ich habe den Eindruck, du brauchst nicht unbedingt Sex, sondern Hoffnung, dass sich dein Leben noch mal zum Besseren ändert. Dein Mann scheint deine Stimmung ebenfalls zum Negativen zu beeinflussen, du passt dich ihm an und fühlst dich unglücklich. Idealerweise wäre es umgekehrt, dass er versucht, sich den gesunden Menschen anzupassen, also dir. Ich habe den Eindruck, irgendwo ist da noch ein Machtgefälle zwischen. Es kommt mir so vor, als ob er aus der Krankenrolle heraus über alles herrscht. Nun, das ist kein gutes Szenario für beide.
Jeder ist auch seines Unglückes Schmied; was ich schrecklich finde ist, was du eurer Tochter zumutest und vorlebst. Was für ein trauriges Zuhause.
Man kann es auch anders sehen, nämlich dass die FS versucht, das "in guten wie in schlechten Zeiten" ernst zu nehmen. Eine Scheidung ist überhaupt kein Zuckerschlecken für ein Kind, vollkommen verständlich, dass man sich das zwei- oder drei Mal überlegt. Allerdings kommt vielleicht irgendwann der Zeitpunkt, wo man die eigene Haut retten muss.
Stell dir vor, die allererste Liebe, das ist noch die echte wahre Liebe, ein solcher kann sich niemals vorstellen, nebenher eine Affäre zu suchen!
Auch die Liebe heilt und überwindet nicht alles. Das ist vollkommen normal, wir existieren nicht im luftleeren Raum. Wir sind ebenso liebesbedürftige Wesen und haben auch noch andere mit unserer Liebe zu versorgen.
 
  • #28
Danke für eure Antworten. Ich kann aus jeder einzelnen etwas für mich mitnehmen. Zum Thema Trennung. Ich kann einen schwer depressiven Mann nicht verlassen, der extrem an mir hängt. Ich hätte Angst, er tut sich etwas an. Das kommt wirklich nicht infrage. Wer denkt, dass ich ihn nicht liebe, der irrt. So blöd das klingt, er ist mein bester Freund, mein Lieblingsmensch (Klischee, Klischee). Auch wenn er mich küsst und berührt, reagiert mein Körper sofort auf ihn, auch nach 12 Jahren. Nur findet das eben leider viel zu wenig statt und ich wurde anfällig für Avancen von außen. Hätte besagter Freund nicht damit angefangen, ich wäre nie losgegangen um jemanden zu suchen. Ich will keinen Freibrief von euch, wie schon in der Überschrift steht, ich will diese Gedanken wieder loswerden.
Du fühlst dich also "gefangen" mit einem alkoholkranken und depressiven Mann, der aber trotzdem dein Lieblingsmensch ist. Du willst ihn nicht verlassen bzw. bist noch nicht soweit. Dann nimm doch die Ratschläge an und tu etwas für dich selbst. Geh raus, knüpfe Kontakte, vö... vielleicht mit dem Anderen, aber eine Veränderung kann und wird immer nur von dir ausgehen können. Rumsitzen, rumjammern und warten bringt es da nicht wirklich.
 
  • #29
Hallo an alle, vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mit meinem Mann nochmal gesprochen, unser letzter Sex dürfte so drei Monate her sein. Er hat gesagt es tut ihm leid, aber er hat gerade keine Libido, aber ich soll doch (Zitat) "die Mitleidsnummer ab und zu einfach nehmen". Ich will aber keinen Mitleidssex, ich will, dass er mich begehrt.
Er ist verzweifelt weil er mir nicht genügt und "es nicht bringt".
Soll man sich wegen Sex wirklich trennen, zwölf Jahre mit Haus und Kind wegwerfen? Und nein, ich bin nicht auf sein Geld angewiesen, ich verdiene genug eigenes Geld.
Er ist weiterhin gegen das Öffnen der Beziehung. Will, dass ich zufrieden bin, so wie es ist. Aber das bin ich nicht! Er will mit seinem Arzt sprechen ob man an der Medikation etwas ändern kann. Vielleicht sollte ich mir auch die Pille verschreiben lassen um diese nervige Libido einzuschränken!
 
  • #30
Hallo an alle, vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mit meinem Mann nochmal gesprochen, unser letzter Sex dürfte so drei Monate her sein. Er hat gesagt es tut ihm leid, aber er hat gerade keine Libido, aber ich soll doch (Zitat) "die Mitleidsnummer ab und zu einfach nehmen". Ich will aber keinen Mitleidssex, ich will, dass er mich begehrt.
Er ist verzweifelt weil er mir nicht genügt und "es nicht bringt".
Soll man sich wegen Sex wirklich trennen, zwölf Jahre mit Haus und Kind wegwerfen? Und nein, ich bin nicht auf sein Geld angewiesen, ich verdiene genug eigenes Geld.
Er ist weiterhin gegen das Öffnen der Beziehung. Will, dass ich zufrieden bin, so wie es ist. Aber das bin ich nicht! Er will mit seinem Arzt sprechen ob man an der Medikation etwas ändern kann. Vielleicht sollte ich mir auch die Pille verschreiben lassen um diese nervige Libido einzuschränken!

Das Problem ist, dass dein Mann da keinen Leidensdruck verspürt. Er sagt, dass du zufrieden sein sollst, wie es ist und deshalb denke ich, dass er in dem Gespräch mit dem Arzt keine Dringlichkeit sehen wird.
Da würde ich an deiner Stelle dran bleiben und ihn regelmäßig damit triezen, dass er doch zum Arzt gehen wollte.

Die Frage ist: Was ist, wenn das Gespräch nicht wie erhofft ausfällt, die Medikamente nicht anders eingestellt werden können?

Dass du die Pille nehmen willst, um deine Libido zu schwächen, kann nicht dein Ernst sein. Damit ist das eigentliche Problem, nämlich dass du dich nicht begehrt fühlst, doch nach wie vor nicht gelöst.
 
Top