Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Kurze Hosen bei Männern - der neueste Trend?

Hallo,

ich beziehe mich auf diesen Thread aus dem letzten Jahr, der ja inzwischen leider geschlossen wurde:
https://www.elitepartner.de/forum/sommerkleidung-fuer-den-mann-29319.html

Darin fragt jemand, ob kurze Hosen bei Männern in der Stadt OK wären und fast alle waren der Meinung, dass dies an den Strand gehört.

Was mich nun aber wundert ist:
Alle schimpfen sie über die kurzen Hosen. Aber warum sehe ich dann mindestens 90% aller Männer in der Stadt mit kurzen Hosen rumlaufen?
Wie passt das mit den Aussagen zusammen, dass diese nur an den Strand gehören?
90% sind ja schon extrem viel. Oder ist das ein ganz neuer Trend?
Mich würde interessieren, was ihr dazu für eine Meinung habt.
Ich finde, dass die meisten Männer in diesen UN-langen Hosen eher bescheiden aussehen.
Wenn die Hose GANZ KURZ ist, schaut es ja schon sexy aus (also wenn der Mann schöne Beine hat), aber die heutigen "kurzen" Hosen sind ja immer nur Knielang, also im Grunde genommen weder Kurz, noch Lang. Das schaut immer so nach "fauler Kompromiss" aus... nicht Fisch und nicht Fleisch.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo FS

Das ist kein neuer Trend.
Ich ziehe schon immer an was mir gefällt und das sind nun mal im Sommer bei tropischen Temperaturen kurze Hosen.
Solche, die wirklich noch den Namen verdienen.
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass in besagtem Thread mur Männer, die ihr Fähnchen nach dem Wind drehen, sowie Frauen die hier mal zeigen wo der Hammer hängt aber Daheim nichts zu melden haben, geschrieben haben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich nehme an, du bist eine Frau...liebe FS.

Als Mann kann ich dazu nur Folgendes sagen: Kurze Hosen sind durchaus salonfähig in der Stadt und ich lege diese auch an. Ein No go sind solche Hosen allerdings im Businessbereich und abends in guten Restaurants. Drausen hingegen sieht man das sehr oft und ich finde es sehr gut, dass auch Männer endlich bei grosse Hitze nicht in langen Hosen schwitzen müssen.

Leider sieht man aber oft Männer mit langen Socken dazu, die dann auch noch in Sandalen stecken. Dann ist es einfach nur noch schrecklich. Allenfalls gehen noch Sneakers in Turnschuhen oder sonstigen geschlossenen Schuhen.

Warum bitte sollen Männer das nicht dürfen, was Frauen für sich als normal betrachten? Ich sehe keinen Grund dazu und wenn Frau meint, das ihr das nicht gefällt, soll sie halt wegsehen. Aber meistens regen sich die Frauen auf, die ihre nicht so tolle Figur in die engsten Kleider quetschen und jedes Gramm Fett zur Schau tragen. Ich erspare mir einen Kommentar dazu.

(m47)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also ich habe mir besagten Thread jetzt mal durchgelesen und weißt du wir mir für ein Bild in den Sinn kommt?!

Das 18.Jahrundert...

Alle darauf bedacht, dass sie "schick" aussehen mit ihren Perücken.
Im Nachhinein- geschichtliche Romantik hin oder her- doch eher affig, sogar mehr als das.

Das es tatsächlich heute noch Leute gibt, die eine kurze Hose verpönen finde ich äußerst amüsant.
Gibt es tatsächlich Leute, die sich selbst auferlegen, im Sommer(!) und ihrer Freizeit (dazu gehören selbstverständlich Dates- insofern in keinem schicken Restaurant am Abend oder dem Theater o.ä) keine kurzen Hosen zu tragen?!
Noch besser-gibt es tatsächlich Damen, für die das ein No Go ist?!

Mir ist das doch mal piep egal ob das mein Garten oder die Stadt (uhi die Stadt-wow) ist.
Ich gehe teilweise sogar zu Meetings in kurzen Hosen - na gut ich bin nicht im Bürohamsterrad sondern selbstständig, aber habe es da auch mit Anzugträgern zu tun- und da ist noch nie was schief gelaufen.

Ich weiß jetzt zwar nicht ob das an meinem Alter liegt (erst/schon 32), aber kurze Hosen als No go find ich schon extrem verklemmt und spiessig.
Ihr wisst schon , dass man nur einmal lebt oder?!

Entschuldigt bitte, aber im Sommer bei bullen Hitze in langen Hosen?!
Warum?! Für wen? Wozu?

@ FS Männer in GANZ KURZEN Hosen gehören auf den Tennisplatz, oder sind an Frauen nicht interessiert - wenn du Glück hast, teilen sie auch einfach nur deinen "Geschmack"...
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ganz ehrlich, was ist das für eine Frage? Bei den momentan anzufindenden Temperaturen liegt es sehr nah, dass sich Männer in kurze Hosen werfen, ganz einfach deswegen, weil es an der frischen Luft warm und demzufolge sinnvoller ist, sich zweckmäßig zu kleiden. Ob Strand oder Stadt ist dabei völlig egal. Manche haben hier Vorstellungen... Bei 30 Grad im Schatten in der Freizeit im Anzug laufen ist meiner Meinung nach viel mehr daneben.
 
  • #6
Kurze Hosen sind modisch das Kniffligste am Mann. (Schuhe sind tlw. auch schwierig)

Ein Ausweg: Kurze Hosen im Sport- oder Cargo-/Trekking-Stil. Können auch knielang sein, aber wirken nicht altbacken. Oder 3/4 Hosen. - Und Sneakers dazu. (Ich (m) finde Sandalen am Mann hässlich)
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich finde junge Männer, und jungebliebene Sportstypen können so was im Sommer ruhig tragen. Das ist ein Zeichen dafür das man was vorhat. Z. B. mit dem Rad in den Park fahren, in die Strandbar die es jetzt an den Flüssen gibt, etc. Das ist eben Freizeitkleidung. Warum soll sich so jemand im Anzug ins Straßencafé oder auf die Wiese setzen? Warum soll ein Mann im Sommer nicht auch luftig angezogen sein können. Wirklich entgleisen tun die Leute doch im Ausland. Wo sich speckige alte Menschen rotverbrannt in kurzen Hosen schwabbelnd im islamischen Land entblößen. Würden die sich zuhause nie trauen. So würde ich noch nicht mal durch den Hof zur Mülltonne gehen.Für diese Klientel würde ich diese Shorts am liebsten für beide Geschlechter verbannen.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,
hier spricht noch mal der FS.

Mich würde nun interessieren, weshalb Ihr in der Stadt kurze Hosen für OK erachtet, abends aber im Restaurant oder Theater nicht.
Wo ist denn da bitte der Unterschied? Wie kommt man auf die Idee, dass man abends im Restaurant GUT aussehen muss und sich tagsüber kleiden darf wie der letzte Penner?
Im übrigen gibt es ja mittlerweile auch ELEGANTE kurze Hosen, teilweise sogar zum Anzug!
Habe ich bei H&M in letzter Zeit sehr oft gesehen.

ZITAT:
@ FS Männer in GANZ KURZEN Hosen gehören auf den Tennisplatz, oder sind an Frauen nicht interessiert - wenn du Glück hast, teilen sie auch einfach nur deinen "Geschmack"...
----------------
Ich find eher die Bermudas völlig albern. Was soll denn der SINN daran sein, seine Oberschenkel zu verhüllen, die Waden aber frei zu lassen?
Noch dazu schaut es ja ziemlich doof aus, wenn die Waden schön braun werden und die Oberschenkel blass bleiben.
Früher, bis in die 80er Jahre waren GANZ kurze Hosen bei Männern noch Standard.
Bermudas waren die Ausnahme. Heute sieht man leider NUR noch Bermudas- oder noch schlimmer, 3/4-Hosen. Die sind wirklich gruselig.
Die Männer damals sahen jedenfalls in ihren GANZ kurzen Hosen noch richtig kurz und knackig aus. Die heutigen Männer in ihren albernen Bermudas wirken da auf mich wie kleine Kinder.

Und was mich eben auch sehr wundert ist, dass man im Internet so oft auf die kurzen Hosen schimpft, aber in der Stadt sieht man dann 90% damit rumlaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich hatte letzte Woche Urlaub und saß fast jeden Tag in der Innenstadt in einem Straßencafe. Der ideale Ort um sich mal die Leute genauer anzuschauen.
Also 90 % sind es ganz sicher nicht, nichmal 50 % der Männer haben kurze Hosen an.
Aber egal wieviele, der überwiegende Teil dieser Männer sieht einfach nur gruselig aus. Das liegt aber nicht an den kurzen Hosen sondern an der allgemeinen Zusammenstellung. Ich habe nichts dagegen, weil ein Mann eine kurze Hose trägt, die zu ihm passt. Aber das sind dann schlecht sitzende Hosen über dürren Beinen und in einem dicken Bauch endend. Dazu noch ein farblich absolut unpassendes Hemd oder Shirt. Ganz schlimm: Karierte Shorts mit kariertem Hemd oder mit bedrucktem Shirt.
Mit einer langen Hose kann Mann da einfach nicht soooo viel falsch machen.
Von uns Frauen wird immer erwartet, dass wir uns nicht gehen lassen, dass wir uns nett kleiden. Aber Männer scheinen nicht einmal auf die Idee zu kommen, dass man Kleidung passend auswählen kann.
Ich bin eine Frau ü50 und weiß, dass meine Beine nicht mehr so schön sind, ich habe etwas geplatzte Äderchen und neige auch zu blauen Flecken an den Beinen. Ich trage daher auch im Sommer Hosen, meist weite, luftige Hosen. Ich sehe da überhaupt kein Problem. Selbst wenn es heiß ist, ist da so gut wie kein Unterschied, ob ich nun eine lange oder eine kurze Hose trage. Im Gegenteil, der Stoff kühlt und gibt Schatten, ich bekomme keinen Sonnenbrand an den Beinen.

Also, liebe Männer - mir ist es egal, aber wundert euch nicht, wenn euch die Damen dann etwas schief anschauen. Wer selbstbewusst genug ist oder wem es egal ist, wie er bei anderen Menschen ankommt, der darf von mir aus auch kurze Hosen mit Tennissocken in Sandalen tragen. Aber MIR kommt so ein Mann garantiert nicht ins Haus.
Ausnahmen sind natürlich junge Männer, die auch in kurzen Hosen gut aussehen, aber das sind dann auch stylische Hosen und gute Körper.
 
  • #11
Ich weiß nicht, wie du auf die 90% kommst. Wohnst du neben dem Ballermann?
Selbst im hipsten inneren Berlin sehe ich derzeit 20% Männer in kurzen Hosen und das sind meist junge Touristen. Da deren Beine ziemlich ok. sind, dürfen die das.
Wenn dich das tatsächlich so aufregt und du hier nicht nur eine Sommerlochdiskussion anzetteln willst, dann gründe doch eine "Liga gegen das teilweise Verdecken des männlichen Beines" und kämpfe für ganz heiße Höschen oder für ausschließlich lange Hosen, as you like it.
Aktivismus muss sich nicht nur aufs Internet beschränken, ich würde mich freuen, wenn du im Mauerpark Flugblätter verteilst. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die kurzen Hosen sind nur das sichtbare Zeichen der immer weiter fortschreitenden moralischen Erosion dieses Landes. Den meisten dürfte nicht klar sein, daß karierte Shorts von vielen Männern auch als Unterhosen getragen werden. Ich erwarte ja nicht, daß jedermann im Sommer mit Strohhut, Anzug und Krawatte draußen herumläuft wie zu Urgroßvaters Zeiten, aber ein Mindestmaß an Stil erwarte ich schon. Sich in der Öffentlichkeit in kurzen Hosen, Schlabbertshirt und Filpflops zu zeigen ist einfach widerlich.

m, 38
 
  • #13
Hallo FS,

Hast du schon bedacht, dass Kleidung einen funktionalen Aspekt hat?
Tagsüber, bei warmen Wetter, verschaffen kurze Hosen eine angenehme Kühlung. Je nach Temperatur, sind 3/4, Bermudas oder kurze Hosen besser geeignet.
Abends, ist eine lange Hose zweckmässiger. Abends gibt es bei uns oft Hitzegewitter, und nach 22 Uhr kühlt es manchmal schnell ab.

m42

Mich würde nun interessieren, weshalb Ihr in der Stadt kurze Hosen für OK erachtet, abends aber im Restaurant oder Theater nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Naja, ganz allgemein wäre es schon lächerlich, als Mann bei diesen Temperaturen auf kurze Hosen zu verzichten, weil das angeblich Stillos ist.

Es muss halt wie immer passen, das lässt sich so allgemein schwer sagen. Z.B. Hotpants, ja, das gibt es auch für Männer. Nur, dem Einen steht es und dem Anderen eben nicht, bei Manchem sieht das zum Davonlaufen aus!

Kariert finde ich auch eher daneben, hat für mich sowas schülerhaftes, noch etwas brav, wohnt noch bei Mutti etc.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also ich frage mich, wo du wohnst, dass mind. 90% der Männer in kurzen Hosen herum rennt? Im Freibad vielleicht? Gut, da würde ich sagen, ist normal. :) Ganz im Ernst. In den heißen Tagen habe ich vielleicht 30% (?) Männer gesehen, die kurze Hosen tragen. Kurz war in den meisten Fällen bis zum Knie. Entsprechend kombiniert sah das durchaus auch schön sportlich leger aus. Wirklich kurze Hosen gehören meiner Meinung nach ebenfalls in den Urlaub. Sieht häufig auch leider unmöglich aus. (Wie viele Frauen in kurzen Hosen/Röcken bei 30+ Grad auch) Generell sollte man auch auf die Stoffe achten. Mit der richtigen Wahl ist da viel gewonnen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es ist kein neuer Trend, es ist erschreckende Geschmack- und Stillosigkeit.
90% der Männer sind es glücklicherweise nicht, die sich sowas einfallen lassen - in Deutschland, kein Italiener würde so in der Stadt rumlaufen -, sondern selbst hierzulande viel weniger.
 
  • #18
Kurze Hosen zum Anzug... wie bitte... so was gibt es jetzt auch noch.

Also es gibt kurze Hosen, bei Männer, das muss wirklich nicht sein ABER wenn ich ein paar Klamotten bei Frauen bedenke, dann denke ich OKAY... warum soll es Männer dann auch nicht dürfen.

Also ich finde Männer in kurzen Hosen oft etwas befremdlich und ich sehe nicht viele davon, darum finde ich das vielleicht auch etwas befremdlich.

Ich denke, ab einer gewissen Wärme ist es schon verständlich, wenn auch bei Männern die Klamotten knapper werden. Wenn ich mir als Frau vorstelle, bei einigen Temperaturen, ich muss eine lange Hose anziehen, weil es sich so gehört, dann würde ich mir denke (ihr könnt mich mal, es ist heiß).

Was ich grausam finde, sind weise Socken, die hochgezogen werden bis zum geht nicht mehr. Also ich glaube, ich würde das Wort Sexy bei kaum einem Mann mit kurzen Hosen benutzen aber es ist sicher auch Gewöhnung Sache.

Ich glaube, der eine oder andere Mann würde sich bei ein paar Frauen auch etwas mehr Stoff wünschen und mir als Frau auch. Weil z.B. wenn Arsch String frisst und die Fettrollen über die dünnen Bändchen klaffen, dann ja... Oder Frauen in Röhrenhosen, wo auch der Speck nur raus quillt, was soll man dazu dann sagen.

Also jeder soll das anziehen, was er oder sie will aber man sollte vielleicht auch an seine Mitmenschen denke, und deren ästhetisches Gefühl.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die kurzen Hosen sind nur das sichtbare Zeichen der immer weiter fortschreitenden moralischen Erosion dieses Landes. ..
...Sich in der Öffentlichkeit in kurzen Hosen, Schlabbertshirt und Filpflops zu zeigen ist einfach widerlich.

m, 38

Oje, ich hoffe wirklich für dich, dass du die Welt wie sie ist nie wirklich siehst, sonst bekommst du uns noch einen Herzkaschperl, wenn du schon kurze Hosen als ein sichtbares Zeichen der fortschreitenden moralischen Erosion des Landes hälst...
Du bist einer der Leute, wegen denen öffentlich darüber diskutiert wird (man muss sich das mal klarmachen) ob es in Ordnung war, dass Obama sein Jacket bei gefühlten 100 Grad ausgezogen hat.
Der Obama der als Staatsoberhaupt eines DER Kriegsführenden Länder den Friedensnobellpreis bekommen hat und der mal eben nen riesen Haufen auf den Datenschutz und Privatsphäre macht.
Aber nein, wir Diskutieren über Jacket an, Jacket aus und empfinden kurze Hosen als die Ursache allen übels - are u serious?!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Sich in der Öffentlichkeit in kurzen Hosen, Schlabbertshirt und Filpflops zu zeigen ist einfach widerlich.

m, 38

Widerlich sind von Schweiß getränkte Leute , die meinen sich in Kleidung zwängen zu müssen, die den Witterungsverhältnissen einfach nicht angepasst sind.
Unverschämt sind Leute die denselben Blödsinn, der einfach jeder Logik und dem menschlichen Verstand wiederspricht, von mir verlangen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ganz kurze Hosen sind für mich ein No go. Tennis oder am Strand adäquate Ausnahmen. Die ganz kurzen Hosen sind allerdings von einer ganz speziellen Spezies noch zu topen. Die ganz kurzen Radfahrerhosenträger. Da sieht man dann fast wirklich alles liebe FSrerin. Also mein Tipp: Besuche viele Amateurrennen und postiere Dich im Start oder Zielbereich. Ein Traum :)
 
  • #22
Ganz kurze Hosen waren nur zu David Hasselhoffs Zeiten bei Baywatch cool.. ansonsten kriegt man glaube ich sehr schnell ein "Ha!,.gaaaaaaaaaay" .. nachgerufen.

Ansonsten: Mir isses wurst, ich zieh 1/2 Cargohosen und NewRocks an wenn's mir passt und wenn's super heiss ist trage ich absichtlich dunkle, weite Hosen damit ich mir nichts verbrenne..
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich finds halt komisch, dass kurze Hosen immer mit "Strand" in Verbindung gebracht werden, obwohl 90% aller Männer in der Stadt so rumlaufen!
Ja, 90% stimmt tatsächlich. Jedenfalls hier in Österreich. Mag ja sein, dass das in Deutschland und speziell in den Großstädten anders ist. Aber in Österreich ist es so.
Und die Frauen? 90% aller Frauen sehe ich mit GANZ kurzer Hose in der Stadt!
Also da fragt man sich schon, was kurze Hosen noch mit Strand zu tun haben sollen.

Ich finds albern, dass die kurzen Hosen der Männer immer nur knielang sind. Viele sind ja nichtmal knielang, sondern 3/4 oder gar 7/8.
Männer, die sowas tragen erinnern mich immer an kleine Jungs. Weil die laufen ja auch alle so rum.
Ich finde, wenn schon kurze Hose, dann auch RICHTIG kurz. So, dass das GANZE Bein frei ist. Alles andere ist albern.
Die Frauen tragen ja auch 100% Kurz und nicht nur 50%.
Mittlerweile sind ja sogar schon die Lederhosen, die Sporthosen und sogar die BADEhosen knielang! Es schaut wirlich absurd aus, wie die Männer da mit knielangen Hosen ins Wasser springen.
Was mich nur wundert ist, waum alle immer so Mainstream-hörig sind.
In den 80ern hat man sich über Bermudas aufgeregt. Und heute regt man sich darüber auf, wenn die "kurze" Hose NICHT bis mindestens an die Knie geht.
Und das alles nur, weil das momentan nicht "modern" ist?
Wären nun Schnabelschuhe in Mode, würden alle Männer mit solchen Schuhen herumstaksen.
Na denn..

Nachdenkliche Grüße
der Fragesteller
m, 29
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hast du schon bedacht, dass Kleidung einen funktionalen Aspekt hat?

m42
Schöne Theorie und nichts weiter. Also kein Grund wie ein Schlumpf rum zurennen.
Wenn der funktionale Aspekt die Entschuldigung für schlechtes aussehen ist, warum rennen dann Frauen in Jeans statt einem luftigen Sommerkleid rum?

Aber vielleicht sollten wir deutsche mal über den Tellerrand schauen. Nirgendwo anders findet man so schlecht gekleidete Leute wie bei uns. Frauen sehen oft aus als wären sie gerade irgendwo aus der Altkleiderkammer gekommen. Und watscheln in ihren Badeschlappen durch die Gegend. Männer sind keinen Deut besser mit dicker Wampe, knielangen Prollhosen und dann noch Sandalen. Machen sich zum Clown. Kein wunder das so viele frustriert und depressiv werden, wenn man dieses Elend jeden Tag vor Augen geführt bekommt.

Schaut mal nach Italien oder Frankreich. Hier bei uns gibt es scheinbar auch nur drei Farben. Schwarz, Grau, Braun.

Für mich sind kurze Hosen bei Männern einfach nur peinlich. So was ist was für kleine Jungs, aber nichts für Männer.

M49
 
G

Gast

Gast
  • #25
Sport und Freizeit-ja.

Cargohosen, an denen man die Beine bei 3/4 trennen kann, oder ähnliches, wie man es zum Joggen trägt.

Sonst-besser nich.

Im Dienst nur lang. Bestenfalls Hemd mit kurzen Ärmeln. Es gibt zwar keine offizielle Kleidervorschrift und manche Kollegen rennen auch im "HardRockCaffee" T-Shirt durchs Büro, aber kurze Hosen möchte ich bei keinem sehen (*WÜRG*). Dafür ist echt keiner schön genug-und selbst wenn-auch dann besser nicht.

Finde auch Flippflopps bei Männern grenzwertig. Musste die als Kind in den 1970ern mal tragen und fand die äußerst unbequem, da man die schnell verliert, wenn man keine entsprechende Hornhaut hat. Nie wieder!

Ich bevorzuge daher luftige Sportschuhe im Freizeitbereich, oder ähnliches in Leder fürs Büro (keine offenen Sandalen, keine weissen Socken).
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es ist leider sehr stillos und ein Zeichen von kulturellem Verfall. Es ist praktisch und angenehm kurze Hosen zu tragen, sicher. Warum eigentlich nicht gleich auch den Oberkörper frei ? Oder ein ärmelloses weißes Unterhemd dazu ? Das ist noch praktischer und noch angenehmer bei heißem Wetter.
Für Sport, Strand etc sicher super (betonenswerte Körperform vorrausgesetzt) und im Trachtenbereich auch toll (auch hier betonenswerte Waden wünschenswert).

Für den Geschäftsbereich keine gute Idee. Wie sehr würden sie zb einem Notar vertrauen der Sie in kurzen Hosen begrüßt oder einem Unternehmensberater. Eben.

Außnahme: Sie sind Detektiv und arbeiten auf der Insel Hawai, da paßt dann auch der Schnauzbart hervorragend.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Die kurzen Hosen sind nur das sichtbare Zeichen der immer weiter fortschreitenden moralischen Erosion dieses Landes. Den meisten dürfte nicht klar sein, daß karierte Shorts von vielen Männern auch als Unterhosen getragen werden. Ich erwarte ja nicht, daß jedermann im Sommer mit Strohhut, Anzug und Krawatte draußen herumläuft wie zu Urgroßvaters Zeiten, aber ein Mindestmaß an Stil erwarte ich schon. Sich in der Öffentlichkeit in kurzen Hosen, Schlabbertshirt und Filpflops zu zeigen ist einfach widerlich.

m, 38

Moralische Erosion? Lustiger Ausdruck :) Mein Mann kleidet sich genau so, wie von dir beschrieben. Die Kleider sind sauber, die Flipflops aus hochwertigem Material. Mein Mann hat sehr schöne, gepflegte Füsse und Beine, diesem Mehraufwand kann mann mit langen Hosen und geschlossenen Schuhen natürlich entfliehen ;-) Was ich aber wirklich schrecklich finde sind Hotpants, egal ob bei Weiblein oder Männlein.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #28
Früher galt eine kurze Hose immer als Kindheits-Symbol.
Es war nahezu eine EHRE, zur Konfirmation, mit dem Eintritt ins Erwachsenenalter seine erste lange Hose zu bekommen.
In Japan ist die kurze Hose heute noch Hauptbestandteil der Schul-Uniform. Jungen müssen diese auch im tiefsten Winter tragen.

Und heute?
Heute tragen Männer die selben Klamotten wie kleine Jungs.
Bunte 3/4-Hosen, noch dazu mit zahlreichen (ausgebeulten) Seitentaschen.
Wo ist die gute alte Kultur geblieben?

Wenn man sich mal die Reiseführer so anschaut... egal wo es hin geht, überall steht: "Kurze Hosen tragen dort nur Touristen".
Und hier zu Lande scheint es genau umgekehrt zu sein:
Kurze Hosen tragen bei uns nur die Einheimischen.
Wenn ich in Salzburg durch die Innenstadt gehe, sehe ich fast nur Touristen, die lang behost sind.

Nichts gegen kurze Hosen bei Männern, die können durchaus sexy aussehen. Aber auch nur dann, wenn sie einigermaßen kurz und knackig geschnitten und nicht solche albernen Schlabber-Shorts sind.
In Sachen Stil und Kleidung sind uns die Ausländer einfach um LICHTJAHRE voraus!
Der Deutsche sagt: Egal wie es aussieht, Hauptsache bequem.
 
G

Gast

Gast
  • #29
wenn ich bei den jetzigen Temperaturen, die in unseren Breiten immer mit einer penetranten Schwüle verbunden ist, Lebensmitteleinnkäufe, Umzugsaktivitäten und Dinge wie Copy-Shop, lästigen Behördenkram (Ausweisanträge etc) in kurzen Hosen erledige ist das für micht völlig in Ordnung; ich dann nämlich nicht auf Damenjagd und auch nicht geschäftlich unterwegs. Für ein Treffen mit Gechäftsbezug, oder einen gehobeneren Anlass wie Theater etc trage ich keine kurzen Hosen. Ich habe auch schon in sehr katholischen Ländern gewohnt und dort meist keine kurzen Hosen getragen und die Landesgewohnheiten durchaus respektiert. Und an die FS: warum tragen so viele Frauen Leggins oder bauchfrei, obwohl dies bei ihnen wie Tonne aussieht. Schau einfach nicht hin und geh an Orte wo sich Geschäftsleute aufhalten. m 43
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich könnte brüllen. Lange Hosen sind auch nicht wärmer als kurze Hosen. Schaut euch doch einmal im heißen Ausland um. Ich war neulich in Dubai - die Männer tragen dort lange Hemden, die sind wesentlich funktionaler als kurze Hosen und wesentlich kleidsamer. Kurze Hosen hatten nur die deutschen Touris an - das ist dann immer ein Grund zum fremdschämen.

Warum nicht einfach eine kühle, weite Leinenhose. Das sieht besser aus und ist viel kühler.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top